Wir brauchen neue Moderatoren!
Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Leuten für unser Team. Damit meinen wir Dich! Wenn Du glaubst, dass Du uns helfen kannst, die Community zu organisieren und zu informieren und dabei alle zu unterhalten, dann bewirb Dich bitte. Wir brauchen Leute, die uns im Forum, hinter den Kulissen mit Ankündigungen, auf Discord und auf unseren anderen Soziale-Medien-Kanälen unterstützen.
Falls das interessant für Dich klingt, klicke HIER.
Multi-Window Funtion für E4K?

Habt ihr (GGS) vor, eine Multi-Window Ansicht (geteilter Bildschirm) für E4K zu ermöglichen?
4
Beste Antwort
-
Aeskrow Beiträge: 327
Momentan wird die Multi-window Ansicht nicht unterstützt , lässt sich aber manchmal aufrufen , was nach meinem beobachtungen sehr zufällig scheint , aber ich glaube wenn das unterstützt würde könnte es z.B. Kommunikation erleichtern , habe es weitergeleitet
Aeskrow
5
Anmelden, um zu kommentieren.
Antworten
Sultan
Zu meiner Frage: Habt ihr vor die Funktion zu bringen oder nicht?
Was man nicht beantworten will, wird einfach geschlossen.
Das ist die selbe Regel, wie der Support arbeitet. Wenn man keine Argumente mehr hat, werden Tickets einfach geschlossen....
Aeskrow
Man nehme die App die man neben Empire haben will , im Beispiel Line , alternativ falls man z.B. eine lange nomaden-session geplant hat kann man natürlich auch den Browser seiner Wahl oder Youtube sowie viele andere Apps auswählen
1. Die App öffnen
2. Von oben rechts schnell nach unten links wischen (braucht meistens mehrere Anläufe)
3. Nachdem man es dann geschafft hat es zu minimieren (siehe Bild) finger nicht vom Bildschrim , sondern gedückt halten und die Größe des Appfensters einstellen , da dies später schwieriger ist. Dies kann dann z.B. so aussehen
4. Wenn ihr mehr vom Bildschirm wollt einfach den Button zum minieren antippen und dann sieht es so aus und man kann wieder problemlos z.B. Kette laufen
Aeskrow
Happy, ich finde es hilfreich diese Funktion fürs nebenbei surfen, Videos angucken, Messenger / E-Mail checken etc. zu nutzen (eigentlich genau dafür wofür diese Funktion entwickelt wurde