Startseite German Allgemeine Diskussion

 



Join the Discord Server today!


Tutorialspoint

Die Zeit vergeht, doch verändern tut sich nichts - eine Glosse an GGS und das Forum

Achja, wie die Zeit doch vergeht... seit einem Jahr nur noch aller 1-2 Wochen mal InGame und seit Monaten nicht mehr ins Forum geschaut. Schön zu sehen das nach wie vor alles beim Alten ist:

Neue Mods gibt's nach wie vor keine und Hawkeye und Happy mühen sich tagtäglich ab um die Spielerschaft zu besänftigen, mit Infos zu versorgen oder den Bockmist den Mario und die Entwickler verzapfen auszubügeln.

Bugdates gibt's jetzt seit neusten monatlich - genauso wie ein Abo, welches ihr euch in unzähligen Beiträgen und Posts gewünscht habt und das den Leuten noch mehr Kohle aus den Geldbeutel saugt.

Die Stimmung ist nach wie vor unterhalb des Kellers und die Vorhersagungen wann das Spiel nun endlich angeschaltet wird sind heute wie vor 3 Jahren auch noch genauso zahlreich wie die Boykottversuche und Drohungen der Zahlungseinstellungen.

Der Informationsfluss zwischen Community und Spielbetreiber läuft in etwa so gut wie der neue Flughafen in BERlin und die vielgepriesenen Entwicklern, Quality-Mitarbeitern und Spieldesignern die hier "mitdiskutieren" sollten, sucht man genauso vergebens wie Passagiere auf o.g. Flughafen.

Am schönsten sind aber immer wieder die Versuche von GGS den Spielern vorzugauckeln "sie können wirklich was erreichen". Sei es mit neuen Linegruppen oder mit irgendwelchen Statemants wie: 
"Damit ihr aber zukünftig aktiver an der Entwicklung des Spiels teilhabt, wollen und werden wir euch für kommende Updates auch viel fester und vor allem früher einbeziehen!"

Naja... das Eis scheint dünner zu werden, ist aber nach wie vor dick genug um ordentlich darauf rumzutrampeln. Denn auch heute wie damals wird trotz aller Empathie gegenüber den Neuerungen die GGS ins Spiel wirft weiterhin alles kräftig mitfinanziert. Schließlich hat man sich jahrelang einiges aufgebaut und der Wertverlust eines Accounts wenn man mal ein Update aussetzt ist enorm.

Der Ärger wird dann sowieso nach ein paar Tagen runtergeschluckt und zum Trost wird sich halt ne neue Deko oder ein neues Set gekauft - alle anderen machen's ja auch. Und vielleicht wird ja beim nächsten Update alles besser. Und wenn nicht, dann halt beim übernächsten oder irgendwann anders. Denn heute noch wie damals verspricht GGS uns ja: "es wird daran gearbeitet".

"Daran arbeiten" ist überhaupt das Stichwort... wie lange wird das KE-Farming schon betrieben? 2 Jahre? Und GGS braucht zwei Jahre um festzustellen das dies "unfair" ist und "nicht der eigentlichen Spielmechanik entspricht". Selbes gilt ja übrigens auch für den Werkzeughandel. Deswegen könnt ihr sicher sein; nach den 2-3 neue NPC-Events die eingeführt werden, kommt dann im Q2 2018 auch ein Balancing der 81er RRB und der Hauptstädte.
Oder es kommen neue Forschungen für den Forscherturm - ihr wisst schon das Teil das aussieht wie der Wachturm, da wo ihr zuletzt draufgedrückt habt als es noch Fratzen in Schatztruhen zu kaufen gab und Atts auch ohne WT ne halbe Stunde vorher zu sehen war und diese noch mit 1024 Mann ankamen. ;)

Man weiß es nicht, man weiß es nicht. Schließlich gibt es nur eins was sich wirklich nie ändert: Die Inkompetenz und Gleichgültigkeit die GGS für ihr Spiel und deren Spieler entgegenbringt.

In diesem Sinne, Daumen drücken und hoffen das es bald ein 1.000€ Abo gibt. Sonst muss GGS weitere Mitarbeiten entlassen und wenn's blöd läuft, ist darunter dann unser Märchenonkel :(

Alpinolo schrieb:
...jedoch darfst du nicht vergessen, dass solch eine kleine unscheinbare Änderung, Auswirkungen auf das Balancing hat. Letzteres ist genauestens auf das Spiel und die Spielerschaft abgestimmt.

Alpinolo schrieb:
...eure Ideen und Kritik hier im hiesigen Forum [...] sind sehr wichtig für die Weiterentwicklung unseres Spiels. Wir nehmen alles auf und nutzen es in unseren Meetings mit den Game Designern.

Alpinolo schrieb:
Und nein, keine Willkür sondern Regeln, Ordnung und Gesetze, damit das Balancing hier nicht aus den Fugen gerät.

Kommentare

Anmelden, um zu kommentieren.