Community Event: Geschlechterkampf (Soft) auf DE1 | 03. bis 05. November 2017

Liebe Community,
Im letzten Geschlechterkampf auf DE1 konnten sich die Männer behaupten, nun geht jenes Event in die zweite Runde! Die Frauen rufen zur Revanche und möchten den edlen Burgherren zeigen, wer das stärkere Geschlecht ist...diesmal wirklich und zudem in einer leicht abgeschwächten Form!

Ein Event von der Community für die Community! Die Idee dahinter und das ganze Drumherum finden wir so toll, dass wir die Verantwortlichen gerne dabei unterstützen möchten. Wir bieten ihnen nicht nur eine Plattform, auch die Belohnung für dieses Community Event geht auf's Haus! Mehr dazu findet ihr weiter unten.
HINWEIS: Auch auf DE2 wird es demnächst etwas Feines geben. Seid gepsannt! Ansonsten gilt wie immer, falls ihr ähnliche Ideen und Interessen habt, könnt ihr euch ebenfalls gerne bei uns melden, dann schauen wir mal, wie wir euch unterstützen können.
Idee / Konzept
Die Idee zum Geschlechterkampf wurde Anfang 2015 von den Spielern Nussel, Abby und Sessany geboren.
Angelehnt an einen damals bereits veranstalteten Kampf „Schweiz gegen Österreich“ wollte man einfach auch einmal herausfinden, wer denn nun wirklich das „stärkere Geschlecht“ ist = der Grundgedanke des Geschlechterkampfes war geboren.
Später stießen noch Kirstin, Saint und Habi zu dem Planungsteam dazu.
Grob skizziert ist die Idee die, dass sich zwei nach Geschlechtern getrennte Mannschaften einen zeitlich befristeten und mit Regeln klar definierten Krieg in E4K liefern. Sieger ist die Mannschaft mit den meisten Punkten.
Neben dem eigentlichen Spaß am Spiel soll, dieses allianzübergreifende Turnier vor allem das gegenseitige Kennenlernen und einen entspannten Umgang mit Angriffen und dem „Gegner“ fördern.
Gemeinsam, mit seinem bunt zusammengewürfelten Team aus den verschiedensten Allianzen, eine Strategie für den „Krieg“ entwickeln, Angriffe planen und durchführen, sich gegenseitig im Team unterstützen und deffen, aber auch die Spieler aus anderen Allianzen kennen lernen und nette Gespräche führen. Und selbst mit dem „Kriegs“-Gegner, der einen eben noch angegriffen hat, angenehmem Small-Talk machen.
DAS ist das, wovon der Geschlechterkampf lebt!
Ablauf
Die Mannschaften beziehen zwei voll ausgebaute Allianzen, die Damen das Hühnerstall – die Herren firmieren unter Freudenspender.
Und nach der entsprechenden Kriegserklärung gibt es dann richtig Kloppe!!! Bis zum terminlich vorher festgelegten Turnierende – in der Regel drei Tage. Oder bis zur Aufgabe/Kapitulation einer Mannschaft.
Anhand von vorher zwischen den Mädels und den Jungs ausgehandelten Regeln (siehe weiter unten) wird für einen geordneten Turnierverlauf gesorgt und festgelegt, wie die Auswertung und die Ermittlung des Turniersiegers zu erfolgen hat.
Die Regeln sollen auch dazu dienen, gravierende Unterschiede in der Spielstärke und der persönlichen Spielausrichtung zwischen den Spielern auszugleichen und so für ein einigermaßen einheitliches Spielniveau sorgen.
Der mehr auf die Aufbaukomponente ausgelegte Ress-Spieler soll genauso viel Spaß am Geschlechterkampf haben, wie der Voll-Rubi-Spieler, der es eigentlich gewohnt ist mit hochgezüchteten Kauf-Feldherren auf die Jagd zu gehen.
Um die genaue Ausgestaltung dieser Regeln entstehen immer wieder rege Diskussionen. Der Rubi-Spieler hätte gerne stärkere Feldherren zugelassen, der Ress-Spieler würde gerne die Kampfkraft weiter begrenzen. Alle Regeln, egal wie sie aussehen, sind daher Kompromisse, wo jeder von seiner Maximalposition ein Stück weg abrücken und auf den anderen zugehen muss. Die aktuell gültigen Regeln sind unten angefügt.
Bislang wurden fünf turniere durchgeführt, wovon die Herren eins und die damen vier für sich entscheiden konnten.
Auswertung
Sieger ist die Alli/das Team mit den meisten Punkten. Es gibt jeweils 1 Punkt für Sieg bei gewonnener Verteidigung und 1,5 Punkte für einen siegreichen Angriff. Regelverstöße werden mit einem Punkt Abzug für das jew. Team geahndet; zusätzlich werden durch Regelverstöße erlangte Punkte aberkannt.
Nach Turnierende werden die erspielten Punkte addiert – die Mannschaft mit den meisten Punkten hat gewonnen.
Die Dokumentation des Spielverlaufs und die Turnierauswertung werden im Moment von HollaDieWaldfee durchgeführt.
Was gibt's zu gewinnen?
Das Gewinnerteam erhält von GGS den sehr hübsch anzusehenden Thron der Gemeinschaft mit 275 öffentlicher Ordnung!
Organisationsteam
Aus Vertretern beider Teams wird ein Organisationsteam gebildet, das sich um Organisation, Ausrichtung, Durchführung und Weiterentwicklung der Events kümmert. Das Team fungiert auch während dem Event als Schlichtungs- und Schiedsstelle für Streitfälle. Die Org-Member müssen nicht zwingend auch Spieler sein.
Aktuell setzt sich das Org-Team zusammen aus den Spielern
- Bunny83 (Teamplayer) / HollaDieWaldfee (LoE) / - Mimi (Raach) / - Sonjadiegrosse (LoE)
- Diesel1984 (W2) / - Nussel (DP) / - Kirstin (Kosa)
Teilnehmer
Alle Spielerinnen und Spieler, die auf dem Server DE1 angemeldet sind, sind herzlich zum Geschlechterkampf eingeladen.
Die Kontakte die man bei solchen Veranstaltungen knüpfen kann, sind durch nichts aufzuwiegen.
Es gibt so viele wunderbare Menschen bei E4K - ihr müsst sie nur kennen lernen!!
Anmeldung
Na? Lust auf Abwechslung zum normalen E4K Alltag, mal was Neues versuchen, euer Können unter Beweis stellen und dabei neue Freunde kennen lernen? Dann meldet euch einfach über das Orga-Team an!
Termin
Als Termin für den nächsten Geschlechterkampf wurde das erste November-Wochenende ausgesucht:
Freitag, 03.11.17, 00.00 Uhr
bis
Sonntag, 05.11.17, 23.59 Uhr
Es grüßt herzlich das Empire,
euer Orga-Team „Geschlechterkampf“
Kommentare
Spielregeln Geschlechterkampf “Soft-Version”
Wir appellieren aber an alle Spieler, ihre Angriffe fair zu gestalten. Denn es soll uns allen ja Spaß machen. Ob also bspw. unbedingt eine Burg ohne WT mit dem superschnellen FH und Überläufern angegriffen werden muss, sollte man vor diesem Hintergrund für sich vielleicht mal abwägen.