Belagerungswerkzeug erbeuten

Hallo zusammen,
durch Eroberungsangriffe ist es ja durchaus möglich, gegnerisches Werkzeug zu erbeuten, das sich in der Burg befindet.
Warum sollte das bei Verteidigungsschlachten nicht auch möglich sein? Es passiert ja nicht so selten, dass ein Angriff ab der 2. oder dritten Welle durchbricht und das Belagerungswerkzeug nicht weiter genutzt wird. Bei einem Sieg wird es dann ja auch zurücktransportiert.
Im Fall einer Niederlage (des Angreifers) geht das überschüssige Werkzeug allerdings verloren. Warum sollte der siegreiche Verteidiger diese Reste nicht verwerten dürfen, so ein heerloser Belagerungsturm wird ja nicht schlecht.
Der Vorteil wäre: Angreifer müssten noch stärker abwägen, wie viel Werkzeug sie brauchen bzw. mitnehmen und welcher Art dieses sein soll. Durch den Anreiz auf Beute würden wahrscheinlich auch ein paar (unsichere) Schlachten mehr geschlagen, bei denen sonst eher das Tor geöffnet wird.
Gerade bei den Ruhmbannern macht es ja auch Sinn. Die Idee dahinter ist ja, den Feind zu erniedrigen, indem die eigenen Insignien in die Burg getragen werden, natürlich mit dem Risiko, dass keine anderen Werkzeuge mehr transportiert werden und die Schlacht verloren gehen kann. Warum sollte der Verteidiger nicht die Möglichkeit bekommen, diese Schmach umzukehren, indem gerade die Banner des Angreifers als Beute genommen werden?
LG
Mantikko
durch Eroberungsangriffe ist es ja durchaus möglich, gegnerisches Werkzeug zu erbeuten, das sich in der Burg befindet.
Warum sollte das bei Verteidigungsschlachten nicht auch möglich sein? Es passiert ja nicht so selten, dass ein Angriff ab der 2. oder dritten Welle durchbricht und das Belagerungswerkzeug nicht weiter genutzt wird. Bei einem Sieg wird es dann ja auch zurücktransportiert.
Im Fall einer Niederlage (des Angreifers) geht das überschüssige Werkzeug allerdings verloren. Warum sollte der siegreiche Verteidiger diese Reste nicht verwerten dürfen, so ein heerloser Belagerungsturm wird ja nicht schlecht.
Der Vorteil wäre: Angreifer müssten noch stärker abwägen, wie viel Werkzeug sie brauchen bzw. mitnehmen und welcher Art dieses sein soll. Durch den Anreiz auf Beute würden wahrscheinlich auch ein paar (unsichere) Schlachten mehr geschlagen, bei denen sonst eher das Tor geöffnet wird.
Gerade bei den Ruhmbannern macht es ja auch Sinn. Die Idee dahinter ist ja, den Feind zu erniedrigen, indem die eigenen Insignien in die Burg getragen werden, natürlich mit dem Risiko, dass keine anderen Werkzeuge mehr transportiert werden und die Schlacht verloren gehen kann. Warum sollte der Verteidiger nicht die Möglichkeit bekommen, diese Schmach umzukehren, indem gerade die Banner des Angreifers als Beute genommen werden?
LG
Mantikko
Post edited by Mantikko on
In the land of the blind, the one-eyed man is king.
There are four pillars which support the world... the wisdom of the wise, the justice of the great, the prayers of the righteous and the valor of the brave.
Mantikko @ de 1
0
Kommentare
Ich finde das ist eine sehr gute Idee! Deine Argumentation ist auch super und spricht in sich stimmig für sich! 8)
Naja, von dir habe ich natürlich auch nichts anderes erwartet!
Mal sehen, was die anderen Spieler so dazu sagen - und vor allem auch GGS, weil die müssten es ja (hoffentlich bugfrei
LG,
Daniel
1. Rubinwerkzeuge könnten mit dieser Methoder an Allianzmitglieder/Verbündete weitergegeben werden. Das kommt dem versenden von Rubinen sehr nahe.
2. Erpressungen könnten Überhand nehmen. Die Werkzeuge, welche man bei denn Reisenden Rittern und Überläufern erhält, könnten auch weitergegeben werden. Kleinere Spieler könnten dahingehend gezielt erpresst werden, dass sie die Werkzeuge abgeben sollen, sonst werden sie abgefarmt.
3. Multiacc. nehmen überhand. Man könnte sich mehrere Accounts erstellen und Rubintools zum "Hauptacc." schicken.
Andererseits besteht die Möglichkeit solcher Transfers theoretisch schon durch Eroberungen, denn das Werkzeug dort wird ja auch übernommen (hier sogar noch Verteidigungswerkzeug im Lager). Das läuft zwar nicht so schnell wegen der 24h Besatzung, aber bei einem vollgepackten AP würde sich das auch lohnen. Schon möglich, dass dann gezielt Druck gemacht wird, aber das ginge jetzt auch schon - Schicke mir x Rohstoffe!, baue deinen AP aus zum Erobern!, Stell schlechte Deff in deine Burg, damit ich viel Ruhm bekomme!, etc.
Das Vorgehen wäre das gleiche: Support anschreiben und Erpresser sperren lassen. Das Problem liegt dann ja wohl an den Erpressern und nicht an der Mechanik! Zumal du Belagerungswerkzeug (oder Werkzeug im "Lager") ja nichtmal spionieren kannst... wer sagt, dass ich das nicht für RRB benutzt habe?
Multiaccounts sind ein Problem, ja. Und sie sind nach wie vor verboten. Ehrlich gesagt wäre der Aufwand aber schon recht groß, um z.B. die Reisenden Ritter und das Werkzeug (oder gar Überläufer) erstmal zu bekommen.
In großem Stil sind dann eher Pechkessel und Dämmmatten möglich, zumal es für Anfänger ja auch den 50% Bonus gibt.
Wie bei den Erpressern wären dann aber die Multiaccounts das eigentliche Problem, oder?
Insgesamt kann ich die Bedenken aber allesamt gut nachvollziehen, nur bin ich mir nicht sicher, wie groß das tatsächliche (zusätzliche) Ausmaß dadurch wäre.
Ggf. könnte man auch beschränken, welches Werkzeug übernommen wird, z.B. nur die Ruhmbanner, denn anders als eine Leiter werden die ja theoretisch nicht verbraucht, sondern in den Hof getragen. Und ja, durch das Benutzen bringen sie dem Angreifer einen Ruhmbonus (und werden damit spielmechanisch verbraucht).
alle werkzeuge von Account 1 (A1) in ein RSD schicken.
von Account 2 (A2) das RSD angreifen und die werkzeuge in die HB schicken
von A1 das RSD zurückholen um das nächste mal, dass man werkzeuge bekommt die schnell verschicken zu können, insofern nicht schwieriger, als wen ein deffer werkzeuge bekommt.
eventuell könnten die ja mit nem Risiko auch zerstört werden.
Nervig @de1
sagte ich doch auch
Nervig @de1
stehen würde und herunterspringen will.Wenn du zu den 5% gehörst die sich Popcorn und Cola holen und schreien würden "Do a Backflip!" dann kopiere das hier in deine Signatur oder in dein Profil!
du schickst die sachen von der hb ins eis, im eis schickst du sie in ein RSD, von deinem anderen account holst du dir das RSD und schickst die sachen in die eisburg und von da an die hb.
dann gehst du wieder in den zweitaccount und holst das RSD um bei den nächsten reisenden rittern wieder abzustauben...
hab ich nie ausprobier (ich bin sogar so regelkonform, dass ich meinen bruder aufnen anderen server angemeldet habe) sollte aber rein theoretisch klappen.
also, es gibt genug wege das zu machen, also kann das ohne irgendwelche restriktionen eingeführt werden...
übrigens wärs geil, wenn auch benutzte werkzeuge beider sorten heil bleiben könnten
und es schwächt die verteidigung, wenn man eventuell 2 flanken offn lässt um die werkzeuge abzustauben
Nervig @de1
Jup, das war auch mein Kalkül. Wer es darauf anlegt, möglichst viel Werkzeug abzustauben, muss ja darauf setzen, dass möglichst viele Wellen des Feindes ohne Kampf über die Mauern kommt. Das wiederum kann aber schnell schief gehen
Diese Idee ist wirklich sehr gut und sollte unbedingt durchgeführt werden. Ich wollte gerade ein neues Thema dazu eröffnen bevor ich diesen Thread im Sufu fand. Die Idee ist logisch und vollkommen nachvollziehbar! Warum das noch nicht vorhanden ist, ist mir ein fettes Rätzel!!!
Früher im Mittelalter war das quasi Gesetz dass die Soldaten nach einem Sieg das Schlachtfeld nach Ausrüstungen, Wertsachen, Belagerungswaffen usw. durchsucht und übernommen hatten.
Dass die Werkzeuge sich hier in Luft auflösen finde ich schade und vor allem ungerecht.
Theoretisch könnte das zu einem neuem Eventhändler führen oder den aktuellen Schmied erweitern dadurch dass manche erbeutete Werkzeuge repariert werden müssen für Gold (oder Rubine) bevor sie wieder benutzbar sind. Natürlich sollten die Reparaturkosten viel günstiger sein als der Erwerb.
Hallo liebe Ana
Alle großen Verbände:
http://de.board.goodgamestudios.com/empire/showthread.php?47870-%C3%9Cbersicht-%C3%BCber-die-gro%C3%9Fen-Verb%C3%A4nde-in-den-gro%C3%9Fen-Welten
Ich bin Mitarbeiter der Emma, des Empire-Magazins:
http://emma.userboard.org/
leo
Hannover 96 ist die beste Mannschaft
unter 999 meine ideen sin auch brauchbar
,,Stark zu sein bedeutet nicht,nie zu fallen,stark zu sein bedeutet immer wieder aufzustehen´´
Das ist unser Motto denn wir geben niemals auf und zusammen schaffen wir alles!!
was ich aber wie erwähnt das ein bestimmter teil der ausrüstung zerstört wird einfach aus dem einfachen grund im 2 wk hat man auch liegengebliebene panzer gesprengt oder "unbrauchbar gemacht" zum beispiel und da könnte man auch einen burgtvog skill machen das je höher der skill ist desto eher wird verwertbare ausrüstung geborgen. Man könnte auch in belagerungswerkstätten könnte man auch einen forschungszweig machen mit dem man belagerungswerkzeug reparieren kann und dann nach der reparatur in das arsenal übertragen wird
aber das alles sind bonus ideen von mir denn ich habe nicht alle beiträge gelessen
Lets Play Super Stalin.......
darkwyder @ de1
Push
Lets Play Super Stalin.......
darkwyder @ de1
Aber die Ruhmbanner erhöhen die Ruhmpunkte auch bei einer Niederlage.Also nichts mit "Schmach".
Allianz:WoF Twillight Level: 67
Wer das neue Update mit automatisch Krieg nicht will kann einfach das in seine Signi schreiben
Lg Vader