Erweiterte Beschreibung der neuen Angriffsübersicht

Die neue Angriffsübersicht - erweiterte Beschreibung
Hallo Zusammen!

Ich bekam bereits mehrfach das Feedback, dass sich viele Mitspieler trotz der letzten Beschreibung zur neuen Angriffsübersicht noch nicht auskennen, weswegen ich nun eine Erweiterung zur ersten Beschreibung erstellt habe.
Ich
bekam mehrfach die Rückmeldung, dass einige Mitspieler große Probleme
haben, alle Details
bei der Angriffsmaske erkennen zu können. Wir haben diesbezüglich
bereits Vorschläge weitergeleitet, möchten Euch aber für die
Zwischenzeit folgende mögliche Zwischenlösungen mitteilen.
Je nach Bildschirmauflösung könnt Ihr im Browser einen Zoom verwenden.
Bei der aktuellen Firefox-Version, geht das unter:
Ansicht – Zoom – Vergrößern
oder
STRG und +
Absolut keine Dauerlösung, aber vielleicht eine Lösung, damit man alle Symbol einmal gesehen hat, wäre, dass man unter Windows zum Beispiel die Bildschirmlupe aktiviert. Das sollte auch bei schwerwiegenderen Sehproblemen helfen können und den erstmaligen Einstieg erleichtern.
Unser Ziel ist es, dass wir das Angriffsmenü noch benutzerfreundlicher gestalten können.

So sieht die Angriffsmaske aus, wenn Ihr einen Angriff
starten wollt (Informationen zu meinem Account sind verdeckt).
In diesem Beispiel möchte ich einen Kultisten-Turm angreifen,
und habe diesen für Testzwecke auch spioniert.
Ich versuche nun näher ins Detail zu gehen.
Auf der linken Seite der Angriffsmaske (ganz links) seht Ihr 4 kleine Symbole.
Dabei handelt es sich um die Primären Effekte für den Feldherren.
Das erste Symbol zeigt uns die Stärke im Innenhof beim Angriff an.
Das zweite Symbol zeigt und das Einheitenlimit auf den Flanken beim Angriff an.
Das dritte Symbol zeigt uns die Stärke der Fernkampfeinheiten beim Angriff an.
Das vierte Symbol zeigt uns die Stärke der Nahkampfeinheiten beim Angriff an.
Wenn Ihr mit dem Mauszeiger über das Symbol drüberfährt,
werden Euch Eure Werte für den ausgewählten Feldherren angezeigt.
Bei
allen
vier Werten seht Ihr eine Klammer und dann den maximalen Betrag der
zählt. Dieser Wert ist der CAP-Wert, das bedeutet alles was darüber ist,
zählt nicht mehr.
Beispiel: + 100% Stärke im Innenhof beim Angriff (max: 100%)
Wenn beim ausgewählten Feldherren kein General
zugewiesen ist, sieht die Anzeige auf der linken Seite wie folgt aus:
Ihr seht links oben in weißer Schrift und grau hinterlegt die Information „Kein General zugewiesen“, auch seht Ihr optisch keinen General stehen, wie das noch auf Bild 1 der Fall war.
Mit Hilfe des grünen Buttons, wo der eine Pfeil nach rechts
und der andere darunter nach links zeigt, könnt Ihr einen General zuweisen:
Wenn Ihr auf den Button draufklickt, wechselt der Button die
Hintergrundfarbe und zusätzlich werden Eure aktiven Generäle sichtbar.
In meinem Fall sehe ich den aktiven General Lord Horatio auf
Stufe 4.
Wenn Ihr Euren General auswählen wollt, klickt auf den gewünschten General – am Anfang steht uns allen nur der General Lord Horatio zur Verfügung.
Nun seht Ihr den General (wenn er aktiv ist) auch auf der
linken Seite stehen.
Damit Ihr die Generalauswahl wieder wegbekommt klickt bitte
wieder auf den noch gelb gefärbten "General zuweisen" Button.
Wenn
Ihr bei Eurem Feldherren einen General zugewiesen habt, seht Ihr rechts daneben
ein i (Informationssymbol).
Wenn Ihr auf das Informationssymbol i klickt, werden die passiven Effekte des
Generals angezeigt.
Am Anfang ist die Effekte-Liste noch leer.
Diese Anzeige bekommt Ihr wieder weg, indem Ihr erneut auf das i drückt (ist aktuell mit gelber Farbe hinterlegt).
Hier seht Ihr Euren ausgewählten Feldherren.
Wenn Ihr mit der Maus auf den Pfeil nach oben klickt, neben dem Bild vom
Feldherren, seht Ihr den Namen vom Feldherren und könnt auch einen anderen FH dadurch
leicht auswählen.
Wenn Ihr anstelle des Pfeils direkt auf das Bild vom
Feldherren klickt, landet Ihr direkt im Ausrüstungslager und könntet Einstellungen
vornehmen z.B.: noch ein Aussehensteil wechseln etc.
Das finde ich persönlich recht praktisch, da wir dadurch viel flexibler
geworden sind und nicht immer das Angriffsmenü schließen müssen, wenn wir etwas
vergessen haben.
Unter dem Feldherrn seht Ihr die Spezialtalente des Generals.
In meinem Fall habe ich erst ein Spezialtalent freigeschalten.
Wenn Ihr mit der Maus über das Symbol fährt, seht Ihr welche Spezialtalente Euer gewählter General aktuell besitzt inklusive Beschreibung.
Auch hier kann man direkt auf den Button "Talent ändern" klicken und landet im Talentauswahl-Modus für den jeweiligen General.
Wenn Ihr das Bild wieder schließen wollt, klickt bitte links
oben auf das < Zeichen.
Ganz unten links seht Ihr Euer Banner, Euer Namen und den
Namen des zugewiesenen Generals.
Zusätzlich seht Ihr rechts 3 Punkte, wenn Ihr darauf klickt,
erscheinen Eure Details.
Hier seht Ihr dann Euer Level, Eure Allianz, Euren Burgnamen (die Burg, von der Ihr gerade angreifen wollt) und die Koordinaten der Burg.
Damit Ihr die Details wieder schließen könnt, klickt bitte wieder auf die drei Punkte.

Nun kommen wir zur Mitte, hier befindet sich der wichtigste Part des Angriffsmenüs.
Oben seht Ihr folgenden vier Symbole:
Spionage der linken Flanke
Front-Spionage
Spionage der rechten Flanke
Innenhof-Spionage
Wer also Interesse daran hat, Spionageberichte genau zu lesen hat hier die Möglichkeit sich alle vier Teilbereiche getrennt anzuschauen.
Wenn ich nun einen Angriff machen möchte, empfiehlt es sich als Erstes auf den Button „Einstellungen für Vorlagen und automatisches Füllen“ zu klicken.
Nun erscheint folgende Ansicht:
Das Menü welches sich ausgeklappt hat (Vorlagen und
automatisches Auffüllen) beinhaltet:
- Werkzeuge filtern
- Einheiten Filtern
- Wellen Füllen oder Löschen
- Vorlagen (hier findet Ihr auch Eure bereits bestehenden Vorlagen)
- Auswahl Speichern
- Vorlage Anwenden
Ich persönlich tu mir am leichtesten in dem ich eine Vorlage
erstelle, die nur Truppen beinhaltet.
Wie erstelle ich nun eine neue Vorlage?
- Dazu nehme ich alle Hacken bei Werkzeug filtern raus.
- Wenn ich nun nur mit Fernkämpfern oder nur mit Nahkämpfern
laufen möchte, kann ich das unter Einheiten filtern anpassen. Da ich in meinem
Fall nur auf einen Turm laufen möchte, ist es mir egal welche Truppen gefiltert
werden.
Das bedeutet ich lasse beide Hacken bei Einheiten filtern aktiv.
- Dann klicke ich auf den Button FÜLLEN.
Nun habe ich mit einem Klick alle vorhanden Wellen bereits mit Truppen aufgefüllt.
In meinem Beispiel möchte ich in der ersten Welle Werkzeug
mitnehmen.
Ich hätte nun die Möglichkeit, dass ich in der
Angriffsmaske direkt auf die Werkzeugfelder klicke und dann „manuell“ das
Werkzeug auswähle:
Alternativ
könnte ich bereits eine Vorlage verwenden, die ich nun auswähle.
Dafür müsste ich folgende Einstellungen treffen:
Den
Hacken bei alle Wellen entfernen.
Dann sieht Eure Ansicht wie folgt aus:
Dann
wählt Ihr nur die erste Welle aus, wenn Ihr dort das Werkzeug von der
gespeicherten Vorlage haben wollt.
Nun
wählt Ihr unter Vorlagen die bereits fertige (bestehende) Vorlage aus.
Ich habe in meinem Beispiel nun die Vorlage TestTürme gewählt und muss nur noch
auf Vorlage anwenden klicken.
Nun habe ich das Werkzeug aus der Vorlage bereits in meiner ersten Welle.
Die dritte Variante wäre, ich wähle die erste Welle wieder alleine aus, klicke bei Werkzeug filtern zum Beispiel auf das Standard-Werkzeug (Holzwerkzeug) und lass mir das Werkzeug vom System auffüllen.
Um nun zu sehen welche Truppen und Werkzeug ausgewählt wurden, könnt Ihr ganz rechts auf den > Pfeil klicken, so klappt Ihr die Details auf.
Um die Ansicht wieder wegzubekommen müsst Ihr nun auf den Pfeil nach unten klicken (wieder ganz rechts von der Angriffswelle).
Wenn mir die Einstellung gefällt kann ich bereits auf den grünen Button ANGRIFF klicken.

Ich darf Euch nun noch die rechte Seite erklären.
Aktuell kann man immer nur eine Angriffswelle als Vorlage speichern, bedenkt
das bitte, wenn Ihr eine Vorlage speichern wollt (bedeutet: richtige Angriffswelle
auswählen).

Nun
sieht Eure rechte Seite wie zu Beginn aus:
Durch den weißen Text mit grauen Hintergrund „Kein General zugewiesen“, seht Ihr, dass das aktuelle Ziel keinen General hat.
Ganz rechts seht Ihr wieder vier Symbole.
1.
Symbol: Kampfkraft für Nahkampfeinheiten
2. Symbol: Kampfkraft für Fernkampfeinheiten
3. Symbol: Mauerschutz
4. Symbol: Torschutz
Diese vier Werte kommen aber nur beim Turm vor, bei anderen
Zielen verändern sich diese Werte!!
Damit Ihr immer die jeweiligen richtigen Werte seht, führt dafür bitte mit der Maus über die Icons.
Rechts unten seht Ihr eine Krone, die zeigt die
Burgvogtwerte des Gegners, den Ihr angreifen wollt.
In meinem Beispiel den Kultistenturm.
Wenn es sich hierbei um einen Spieler handeln würde, der auf der Burg einen General aktiv habt, würdet Ihr hier auch den gegnerischen General sehen.
Wenn
Ihr ganz unten wieder auf die drei Punkte klickt seht Ihr die Details zum
Gegner.
Zum
Abschluss habe ich noch einen Gegner ausspioniert, der einen General in seiner
Burg hatte.
In
diesem Fall bekommt man dann wieder über da i die Informationen über den
General, sobald dieser passive Effekte besitzt.
In diesem Fall ist der
gegnerische General noch nicht so weit.
Auch sieht man unten wieder die
Spezialeffektleiste, in diesem Fall hat der Vogt keinerlei Effekte aktiviert.
Ich hoffe, dass Euch diese erweiterte Einführung den
Einstieg in unser neues Angriffsmenü etwas erleichtern kann.
Solltet Ihr dazu noch konkrete Fragen haben, meldet Euch bitte.
Benötigt Ihr Unterstützung bei den Generälen?
Ihr findet hier die Beschreibung zu den Generälen.
Liebe Grüße,
-Hermes-
Kommentare
die Anleitung ist eigentlich sehr gut, aber leider Aufwendig. Jeder Angriff ist ein Kunstwerk. Schon wenn man das Werkzeug maunuell einstellen will.
Leider meiner Meinung nach ist es bei euch 1 Schritt voran und 10 zurück in die Steinzeit.
Sorry
Aber wer soll seitenweise Erklärungen lesen um ein Spiel zu verstehen, dass er schon seit Jahren spielt?
Welcher neuer Spieler soll sich durch den Wust an Erklärungen durchkämpfen, bis er den 1. RR angegriffen hat?
Wer hat Lust, beim händischen Einstellen von Angriffen von Flanke über Mitte zu Flanke immer wieder durch die Truppen und das WZ zu scrollen, bis er an der richtigen Stelle angekommen ist?
Wer hat Lust mit Lupe am PC zu sitzen um die unterschiedlichen Kampfstufen der Met-Offs anzuschauen bei der Auswahl?
Die Antwort lautet: da hat niemand Lust drauf. Spielbar bleibt das Spiel so nur für Spieler mit großem Geldeinsatz, die sich alle Vorlagen kaufen bzw. gekauft haben und dadurch mit einigen Klicks ihre Angriffe rausschicken.
Von den anderen bleiben einige noch wegen alter Kontakte im Spiel und verbrauchen ihre angesparten Rubis und dann sind sie weg.
Die Menschen hier wollen spielen und nicht vor jedem Angriff Ewigkeiten damit verbringen einen Vorgang zu starten.
Dieses schauerliche Gebilde bringt alles nur keine Spielfreude....
es grüßt
Lord6
die Funktionen zum vergrößern sind was für den a.......
mit Strg+ und Strg und Mausrad usw. vergrößert man nicht das Angriffsfenster, sondern nur den Hintergrund,
also ist alles beim alten, ich hab ein 17"" Bildschirm am Läppi.........
es bringt absolut null
Bietet GGS hierfür auch Lehrgänge an?
Ludomir
beim ersten angriff funzt alles mit soldis un wz
beim 2ten anegriff zb ohne wz 2 seiten rennen will hab 2 haken an wo befüllt werden soll un wz haken aus aber er füllt die 2 seiten mit wz soldis ????
wenn ich dann neustarte geht es wieder normal bis zum 2ten angriff kommt dass problem wieder erneut wie beschrieben 2ter angriff wo eigentlich wz aus hab und beim befüllen soldis macht er wieder wz rein ^^
auch zb resis einzahlen welten geht bei mir nur bis eis da er sich nicht scrollen lässt wenn sand feuer einzahlen will springt er dauernd zurück ^^
ich greife ja sehr gern um Werkzeug zu sparen nur 2 Seiten an. Jetzt hab ich oft beim automatischen Ausfüllen, dass trotz Abwahl einer Seite und auch abwählen von Werkzeugen diese dennoch ausgefüllt werden. Mehrmals probiert und echt inzwischen die Lust verloren , überhaupt noch Angriffe zu machen. Es ist zu zeitaufwendig. Warum konnte man es nicht so lassen , wie es war. Warum muss man immer, was gut läuft, verschlechtern.
Vielleicht mach ich ja was verkehrt, aber ich bin nach Anleitung gegangen. Ist das nur bei mir so?