Hier mal ein paar Vorschläge, wie es hätte sein können/sollen, wenn man etwas praxisnäher getestet oder am besten sogar entwickelt hätte:
Angriffsdialog mit Wellenübersicht:
Ja, die dollen Darstellungen der Generäle habe ich entfernt. Ein bisschen schade für die Artists, aber ihre Werke sind ja in der Generals-Maske nach wie vor zu sehen. Bei der Angriffsaufstellung nehmen sie wirklich nur unnötig Platz ein.
- Die Spionageergebnisse sind IMMER sichtbar. - Angreifer- und Zielinformationen sind nach oben gewandert. - Die Darstellung der Generäle sollte selbsterklärend sein. - Vorlagenfensterchen ist IMMER sichtbar. - Der FH wird incl. Bezeichnung angezeigt und kollidiert in seiner Ecke nicht mehr ständig mit dem Talente-PopUp. - Doppelte Buttons wurden entfernt. - Die beiden großen Vorlagen-Buttons wurden getauscht! - Die dargestellten Icons der Truppen und Werkzeuge sind größer und können, wie ganz unten angedeutet, auch ALLE sinnvollen Informationen enthalten. Also insb. Typ der Einheit im Slot und Anzahl.
Beim Klick in eine der Wellen verändert sich die Anzeige wie folgt:
Ja sogar das ewig währende Burgenbildchen findet hier u.U. wieder seinen Platz; wenngleich auch gerade verdeckt, von der Werkzeug- bzw. Truppenauswahl.
- Es wird nur die eine Welle (bzw. Innenhof) angezeigt, die eingestellt werden soll. - Bei den Werkzeugen kann (oder muss?) man sich für einen Werkzeugtyp-Filter entscheiden, der dann entsprechend die Auswahl (brauner Kasten) einschränkt Beispielsweise auf das kleine Mauer-Symbol klicken und in der Auswahl befinden sich AUSSCHLIESSLICH Mauerwerkzeuge. Scrollen für gewöhnlich gar nicht notwendig oder nur minimal; wie angedeutet. - Mit dem kleinen roten Pfeil in der gelblichen Zeile ganz rechts wechselt man wieder in die Wellenübersicht.
Nothing more to say, right? Dass sich der Dialog die Wellen-Auswahl. etc. wie vom alten Dialog gewohnt, merkt, erachte ich als selbstverständlich und erwarte dahingehend auch einen Bug-Fix. Ein paar Usability-Details habe ich ausgelassen, wie z.B. das Hervorheben aktuell ausgewählter Bereiche usw. Ich glaube aber, man kann so schon einen ganz guten Eindruck bekommen.
Questions?
Hallo Horscht,
vielen lieben Dank für Dein Feedback und Deine Aufbereitung.
Schon aufgefallen dass man bei jedem neuen Angriff zb. jeden Filter neu anklicken muss bzw wegklicken?
Nehmen wir an ich will nen Turm ohne WZ nur auf den beiden Flanken angreifen, vorher konnte ich dafür beim ersten Angriff den Haken für die Mitte entfernen und das WZ einfach komplett deaktivieren, jetzt muss ich diese Prozedur bei jedem Angriff machen plus noch aufs Zahnrad klicken, was bedeutet man hat bei sicher wiederholenden Angriffen 6 Klicks mehr pro Angriff, da sich ja die neue Angriffsmaske nicht mehr merkt was man eingestellt hat. Ergo sind das bei ner 20er Kette 120 Klick und bei 10 20er Ketten 1200, na Glück auf demnächst wird dann wohl die GGE Maus extra Premium vorgestellt ( für den Shop mit einer Taste, die zweite ist kaputt und für Holzspieler ganz kaputt weil sie sollen ja Premium kaufen.)
Korrigiere es sind bei genannten Beispiel sogar 7 Klicks pro Angriff , wir wollen ja korrekt bleiben.
Was noch unangenehm auffällt, ist die WZ und Truppenauswahl pro Slot, diese springt immer wieder auf Anfang wenn ich den Slot wechsel, das ist mindestens genauso nervig, wenn man bedenkt mit welcher Menge an völlig unsinnigen WZ die HB zb zugespamt ist .
Dazu kommt dass ihr immernoch rote Teile bei den Schmieden verkauft, die hier niemand mehr braucht, nur Spieler die das Reichtumrad drehen an neue BV und FH Teile kommen, die Belohnungen für die Ranglisten immernoch nicht angepasst wurden und das Update des Jahrhunderts eher ein Update des Schreckens ist respektive der Fehlschlag des Jahrhunderts. Statt immer neue Teile einzuführen, hätte man sich bei GGS mal an das Spielerlebnis machen sollen, neue spannende Events, raus aus dem Hamsterrad, die ewige Dauerschleife an sich stetig wiederholender Langeweile abstellen, warum werden die Welten wie Eis, Wüste und Feuer nicht endlich mal ins Spiel mit einbezogen? Warum werden Landmarken die seit ewigen Zeiten völlig nutzlos sind nicht mal auf den aktuellen Stand des Spiels gebracht, es gab in den letzten Jahren wegen LM´s soviele Kriege und die Dinger sind eigentlich völlig nutzlos.
Ihr bei GGS habt dieses Spiel völlig verhunzt in den letzten Jahren, mit dieser unheimlich Truppeninflation, statt Bugs und Spielerlebnis anzugehen, wurden immer nur noch mehr Pay2win Elemente eingebaut, zeitlich begrenzte Konstrukte 4 Tage fast 100€ zb,
Mit ner 120% Prime würde mich das Ding 100€ kosten, ist aber völlig veraltet, warum wird sowas noch angeboten?
Hallo MegaMonster,
nur wüsste ich bei den ganzen Aufzählungen nicht, was sich nun seit dem letzten Hotfix diesbezüglich verändert hat. Außer ich habe den Mitspieler falsch verstanden und er bezog das nicht aufs Hotfix sondern allgemein auf das Update.
Liebe Grüße,
-Hermes-
Soll ich für jedes Thema nen Extrathread aufmachen? Typische GGE Supportantwort, da hast dir ja fein was abgeschaut.
Hallo MegaMonster,
meine Antwort war nicht negativ gemeint - die allgemeinen Probleme mit der Angriffsmaske sind mir vollkommen bewusst. Nur hätte sich seit dem gestrigen Hotfix noch etwas verändert (im negativen), hätte ich das intern weitergereicht, dass wer der Grund für mein Nachfragen.
wir haben durch die unzähligen Hotfixes der letzten Tage Verbesserungen am sog. Jahrhundert-UpDate beschert bekommen.
Die Menschen ,mit denen ich dieses Spiel seit Jahren spiele, treibt -wie auch eine Vielzahl der hier vertretenen Meinungen bestätigt- noch ein anderes Problem um.
Die kaum sinnvoll nutzbare Angriffsmaske, welche man trotz der eingeleiteten Änderungen nicht effektiv benutzen kann.
Wird es hier noch entscheidende Vebesserungen geben? Vorschläge liegen genug vor.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie man amit einen 10-Wellen-Besuch bei einem anderen Spieler einigermaßen fehlerfrei auf den Weg bringen will/ soll.
Sie ist benutzbar, keine Frage, aber nicht so, dass das Spiel noch Spaß macht. Teure Vorlagen mag und kann man sich auch nicht für derartige Agriffe auf Halde legen.
Ist noch mit entscheidenden Änderungen zu rechnen? Falls ja, wann?
Und noch eine Ergänzungsfrage:
In meiner Währungsübersicht befinden sich mittlerweile 20 Generalscherben. Mir ist es trotz intensiver Such (habe ja Zeit) nicht gelungen, für diese Marken eine sinnvolle Nutzung zu finden. Was fange ich damit an?
Die kaum sinnvoll nutzbare Angriffsmaske, welche man trotz der eingeleiteten Änderungen nicht effektiv benutzen kann.
Hier sehe ich auch das derzeit entscheidende Problem. So gut die Idee hinter dem neuen Dialog auch sein mag. So schlecht ist dessen Umsetzung, wenn es darum geht die tägliche Routine abzuwickeln. Einfache Angriffsausstellungen rauben derzeit unfassbar viel Zeit, durch eine noch nie dagewesene Klickorgie.
Richtig fies wird es jedoch, wenn man komplexere Aufstellungen einstellen will, wie z.B. bei den Fremden. Eine Welle passgenau auf die Einstellung des Ziels angepasst und der Rest mit Ruhmwerkzeug bestückt. Verwendet man dafür zumindest eine Vorlage, mag das funktionieren. Allerdings sind die Vorlagen limitiert - und zumindest ich, habe keine Lust darauf ständig meine Vorlangen anzupassen - je nachdem, welches Event gerade läuft.
In meiner Währungsübersicht befinden sich mittlerweile 20 Generalscherben. Mir ist es trotz intensiver Such (habe ja Zeit) nicht gelungen, für diese Marken eine sinnvolle Nutzung zu finden. Was fange ich damit an?
Dieses 5/100 z.B. sind Scherben. Sollte bei Dir ähnlich aussehen. Warum man in dieser Ansicht die Anzahl gesammelter Scherben für Horatio nicht sieht, muss GGS erklären. :P
Danke Horst, was fange ich jetzt mit den Scherben an?
"Richtig fies wird es jedoch, wenn man komplexere Aufstellungen
einstellen will, wie z.B. bei den Fremden. Eine Welle passgenau auf die
Einstellung des Ziels angepasst und der Rest mit Ruhmwerkzeug bestückt.
Verwendet man dafür zumindest eine Vorlage, mag das funktionieren.
Allerdings sind die Vorlagen limitiert - und zumindest ich, habe keine
Lust darauf ständig meine Vorlangen anzupassen - je nachdem, welches
Event gerade läuft. "
Zumal die Vorlagen jedesmal 2,5 K Rubine kosten werden.
Sir Ron: Du wartest, bist Du 100 oder 150 zusammen hast, und bekommst den nächsten General.
Und dann sammelst Du weiter, im Hintergrund, und das hat irgendwelche Auswirkungen auf die Sterne des Generals (keine Ahnung, ob unabhängig von den Leveln oder irgendwie damit verquirkt).
Die Dokumentation des Spiels ist leider im Jahr 2016 stehengeblieben. 2016... was war da noch? Ach so, damals hat Badgame Studios ja den CM entlassen, der engagiert war, und uns den beschwert, der aktiv gegen die Community gearbeitet (und ansonsten gefaulenzt) hat.
Was bin ich wieder nachtragend :-)
Gruß, xyzabcd @ de1
Zufriedener Spieler, glaubt das Empire eine Zukunft hat, und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig. Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Wenn Du genug Scherben gesammelt hast, gibts nen weiteren General.
Was die Kosten der Vorlangen angeht: Die werden sogar noch teurer und sind auf 10 Stück limitiert. Spieler, die nur die eine "kostenlose" Vorlage zur Verfügung haben, sind vermutlich auch noch in der Funktion eingeschränkt. Oder hat sich da mit dem Update etwas geändert? Früher konnte man mit nur dieser einen Vorlage diese nur auf eine Welle anwenden, nicht aber direkt auf alle Wellen ...
mir gefällt Dein Angriffsformular schon deutlich besser, aber für die Türme mit einfacher Standardaufstellung (Eis, Sand, Feuer) sind mir da immer noch zu viele Mausbewegungen auf zu kleine Ziele erforderlich. Ich weiß nicht, ob man die Mauswege optimieren kann, aber die Checkboxen dürften gerne größer sein.
Gruß, Uwe
Gruß, xyzabcd @ de1
Zufriedener Spieler, glaubt das Empire eine Zukunft hat, und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig. Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Neu hinzugekommen unten links eine Übersicht über die in der Burg des Angreifers befindlichen Truppen bzw. Werkzeuge. Diese fehlende Information fiel mir auf, als ich per Autoauffüllung bzw. Vorlage mehrere Ziele beglücken wollte.
Zusätzlich habe ich unten rechts den Teil für die Vorlagen um eine Möglichkeit ergänzt, eine Welle auszuwählen und diese in weitere Wellen kopieren zu können. Dieses "in weitere Welle(n) übernehmen" fehlt mir schon seit längerem ...
Mehr Feedback? Ok, schauen wir uns eine Design-Todsünde an:
Zu sehen ist hier der Generalsüberblick (Hintergrund) nebst "Sub-Dialog" Fertigkeiten des Generals. Dass sich das grundsätzliche Design des UI von Empire im Laufe der Jahre - vermutlich aus Kostengründen - drastisch veränderte, ist nicht neu. Von den schönen alten UI-Elementen mit Verzierungen etc. über schon weniger liebevoll kreierten Dialogen bis hin zu den völlig inakzeptablen One-Color-Flat-Katastrophen, bis hin zu den neuesten Flat-Transparent-Designs haben wir schon einiges erlebt. Nicht wirklich schön, aber so lange es funktioniert, auch nicht sooo schlimm.
Allerdings spielt bei den UI-Elementen insb. den Dialogen die Usability bzw. UX eine SEHR wichtige Rolle. Oben zu sehen, ein Fail epischen Ausmaßes. Wie so etwas überhaupt erste Sichtungen überstehen kann, geschweige denn während der Umsetzung nicht auffällt noch in internen UND semi-öffentlichen Tests angemahnt wird, erschließt sich mir in keinster Weise.
Worum es genau geht, ist die grundlegende Fenster-Struktur nebst -Funktion. Genauer das "X" aka Schließen eines ebensolches. Diverse alte Dialoge verfügen in der oberen rechten Ecke über das sog. "X", dessen Betätigung zum Schließen des entsprechenden Fensters führt. Nun plötzlich, obwohl dieses Navigations-Prinzip im Hauptdialog (im Hintergrund) noch genutzt wird, findet es sich auf den Sub-Dialogen nicht mehr wieder und wird durch einen "<"-Button in der oberen linken Ecke ersetzt. Das macht zum einen überhaupt keinen Sinn und noch viel schlimmer, es zerstört die UX (User Experience). Denn aus der Gewohnheit heraus wandert mein Mauspfeil quasi instinktiv in die obere rechte Ecke, um das im Vordergrund befindliche Fenster zu schließen. Aber: Kein "X" vorhanden. Auch die Alternative, die man an vielen Stellen findet - einfach ins "Leere" klicken - führt nicht zum Schließen des Fensters. Man muss also exklusiv auf diesen paar wenigen Dialogen sein "Glück" in der oberen linken Ecke suchen. Da fällt mir nicht viel zu ein.
Der Designer der das erdacht hat - vermutlich der GameDesigner - hat an dieser Stelle komplett versagt. Aber er ist nicht allein schuldig. Denn wer auch immer das im Client umgesetzt hat, verfügte über genau so wenig Erfahrungen oder/und Ausbildung. Aber selbst den Testern, die eigentlich tagtäglich mit dem "fertigen" Produkt "arbeiten" müssen, hätte dieses Problem auffallen müssen.
Die kaum sinnvoll nutzbare Angriffsmaske, welche man trotz der eingeleiteten Änderungen nicht effektiv benutzen kann.
Wird es hier noch entscheidende Vebesserungen geben? Vorschläge liegen genug vor.
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie man amit einen 10-Wellen-Besuch bei einem anderen Spieler einigermaßen fehlerfrei auf den Weg bringen will/ soll.
Sie ist benutzbar, keine Frage, aber nicht so, dass das Spiel noch Spaß macht. Teure Vorlagen mag und kann man sich auch nicht für derartige Agriffe auf Halde legen.
Ist noch mit entscheidenden Änderungen zu rechnen? Falls ja, wann?
Und noch eine Ergänzungsfrage:
In meiner Währungsübersicht befinden sich mittlerweile 20 Generalscherben. Mir ist es trotz intensiver Such (habe ja Zeit) nicht gelungen, für diese Marken eine sinnvolle Nutzung zu finden. Was fange ich damit an?
LG
Ron
Hallo Sir Ron,
wir haben zahlreiches Feedback bezüglich der Angriffsmaske weitergeleitet.
Wir versuchen so viel Benutzerfreundlichkeit wie möglich hineinzubringen.
Aktuell wird mich Hochdruck daran gearbeitet, dass man die aktuellen Fehler so gut es geht minimieren kann.
Ich persönlich gehe davon aus, dass bei der Angriffsmaske noch Anpassungen geschehen werden. Garantieren kann ich es nicht, da es dazu keine offizielle Stellungnahme gab.
Aktuell hat man nur einen General. In Zukunft wird man durch das Sammeln von Generalscherben weitere Generäle bekommen.
Zusätzlich benötigt man die Scherben um einen General bei der Sternenbewertung zu verbessern.
mit den Scherben levelst du die Sterne hoch. Bei Horatio bekommst du z.B. für 185 Scherben den ersten Stern. was der bringt darfst du mich allerdings nicht fragen
Neu hinzugekommen unten links eine Übersicht über die in der Burg des Angreifers befindlichen Truppen bzw. Werkzeuge. Diese fehlende Information fiel mir auf, als ich per Autoauffüllung bzw. Vorlage mehrere Ziele beglücken wollte.
Zusätzlich habe ich unten rechts den Teil für die Vorlagen um eine Möglichkeit ergänzt, eine Welle auszuwählen und diese in weitere Wellen kopieren zu können. Dieses "in weitere Welle(n) übernehmen" fehlt mir schon seit längerem ...
Hallo Horscht,
danke für Deinen Bemühungen und Deinen Einsatz um unser Angriffsmenü benutzerfreundlicher zu gestalten.
Ich habe den aktuellen Screenshot intern weitergeleitet.
Kommentare
Richtig fies wird es jedoch, wenn man komplexere Aufstellungen einstellen will, wie z.B. bei den Fremden. Eine Welle passgenau auf die Einstellung des Ziels angepasst und der Rest mit Ruhmwerkzeug bestückt. Verwendet man dafür zumindest eine Vorlage, mag das funktionieren. Allerdings sind die Vorlagen limitiert - und zumindest ich, habe keine Lust darauf ständig meine Vorlangen anzupassen - je nachdem, welches Event gerade läuft.
Dieses 5/100 z.B. sind Scherben. Sollte bei Dir ähnlich aussehen. Warum man in dieser Ansicht die Anzahl gesammelter Scherben für Horatio nicht sieht, muss GGS erklären. :P
Und dann sammelst Du weiter, im Hintergrund, und das hat irgendwelche Auswirkungen auf die Sterne des Generals (keine Ahnung, ob unabhängig von den Leveln oder irgendwie damit verquirkt).
Die Dokumentation des Spiels ist leider im Jahr 2016 stehengeblieben. 2016... was war da noch? Ach so, damals hat Badgame Studios ja den CM entlassen, der engagiert war, und uns den beschwert, der aktiv gegen die Community gearbeitet (und ansonsten gefaulenzt) hat.
Was bin ich wieder nachtragend :-)
glaubt das Empire eine Zukunft hat,
und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig.
Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Nicht durchgehaltenes Goodbye, Sommerpause, über voreilige Entschlüsse, über den Ablauf des Jahrhundert-Updates
Was die Kosten der Vorlangen angeht: Die werden sogar noch teurer und sind auf 10 Stück limitiert. Spieler, die nur die eine "kostenlose" Vorlage zur Verfügung haben, sind vermutlich auch noch in der Funktion eingeschränkt. Oder hat sich da mit dem Update etwas geändert? Früher konnte man mit nur dieser einen Vorlage diese nur auf eine Welle anwenden, nicht aber direkt auf alle Wellen ...
Oh, das wäre schön. Vorlage 8 kostet 11K. Womit sich Badgame Studios die 128 Bytes, die so eine Vorlage kostet, reichlich gut versilbern lässt.
Vorlage 7 war übrigens ein Fehlklick.
glaubt das Empire eine Zukunft hat,
und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig.
Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Nicht durchgehaltenes Goodbye, Sommerpause, über voreilige Entschlüsse, über den Ablauf des Jahrhundert-Updates
mir gefällt Dein Angriffsformular schon deutlich besser, aber für die Türme mit einfacher Standardaufstellung (Eis, Sand, Feuer) sind mir da immer noch zu viele Mausbewegungen auf zu kleine Ziele erforderlich.
Ich weiß nicht, ob man die Mauswege optimieren kann, aber die Checkboxen dürften gerne größer sein.
Gruß, Uwe
glaubt das Empire eine Zukunft hat,
und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig.
Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Nicht durchgehaltenes Goodbye, Sommerpause, über voreilige Entschlüsse, über den Ablauf des Jahrhundert-Updates
Neu hinzugekommen unten links eine Übersicht über die in der Burg des Angreifers befindlichen Truppen bzw. Werkzeuge. Diese fehlende Information fiel mir auf, als ich per Autoauffüllung bzw. Vorlage mehrere Ziele beglücken wollte.
Zusätzlich habe ich unten rechts den Teil für die Vorlagen um eine Möglichkeit ergänzt, eine Welle auszuwählen und diese in weitere Wellen kopieren zu können. Dieses "in weitere Welle(n) übernehmen" fehlt mir schon seit längerem ...
Zu sehen ist hier der Generalsüberblick (Hintergrund) nebst "Sub-Dialog" Fertigkeiten des Generals. Dass sich das grundsätzliche Design des UI von Empire im Laufe der Jahre - vermutlich aus Kostengründen - drastisch veränderte, ist nicht neu. Von den schönen alten UI-Elementen mit Verzierungen etc. über schon weniger liebevoll kreierten Dialogen bis hin zu den völlig inakzeptablen One-Color-Flat-Katastrophen, bis hin zu den neuesten Flat-Transparent-Designs haben wir schon einiges erlebt. Nicht wirklich schön, aber so lange es funktioniert, auch nicht sooo schlimm.
Allerdings spielt bei den UI-Elementen insb. den Dialogen die Usability bzw. UX eine SEHR wichtige Rolle. Oben zu sehen, ein Fail epischen Ausmaßes. Wie so etwas überhaupt erste Sichtungen überstehen kann, geschweige denn während der Umsetzung nicht auffällt noch in internen UND semi-öffentlichen Tests angemahnt wird, erschließt sich mir in keinster Weise.
Worum es genau geht, ist die grundlegende Fenster-Struktur nebst -Funktion. Genauer das "X" aka Schließen eines ebensolches. Diverse alte Dialoge verfügen in der oberen rechten Ecke über das sog. "X", dessen Betätigung zum Schließen des entsprechenden Fensters führt.
Nun plötzlich, obwohl dieses Navigations-Prinzip im Hauptdialog (im Hintergrund) noch genutzt wird, findet es sich auf den Sub-Dialogen nicht mehr wieder und wird durch einen "<"-Button in der oberen linken Ecke ersetzt. Das macht zum einen überhaupt keinen Sinn und noch viel schlimmer, es zerstört die UX (User Experience). Denn aus der Gewohnheit heraus wandert mein Mauspfeil quasi instinktiv in die obere rechte Ecke, um das im Vordergrund befindliche Fenster zu schließen. Aber: Kein "X" vorhanden. Auch die Alternative, die man an vielen Stellen findet - einfach ins "Leere" klicken - führt nicht zum Schließen des Fensters. Man muss also exklusiv auf diesen paar wenigen Dialogen sein "Glück" in der oberen linken Ecke suchen. Da fällt mir nicht viel zu ein.
Der Designer der das erdacht hat - vermutlich der GameDesigner - hat an dieser Stelle komplett versagt. Aber er ist nicht allein schuldig. Denn wer auch immer das im Client umgesetzt hat, verfügte über genau so wenig Erfahrungen oder/und Ausbildung. Aber selbst den Testern, die eigentlich tagtäglich mit dem "fertigen" Produkt "arbeiten" müssen, hätte dieses Problem auffallen müssen.
In Zukunft wird man durch das Sammeln von Generalscherben weitere Generäle bekommen.
was der bringt darfst du mich allerdings nicht fragen