Startseite DE Tipps, Tricks & Guides

Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!


Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!


Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.


Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.


Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!

Die neue Angriffsübersicht

Die neue Angriffsübersicht


Hallo zusammen!

Ich habe heute Abend eine Übersicht und kleine Einführung in die neue Angriffsübersicht erstellt. 

Uns ist bewusst, dass viele mit dem aktuellen Stand der Angriffsübersicht nicht zufrieden sind. Unser Board Moderationsteam leitet sämtliches Feedback weiter, sodass das Design-Team im Studio die Übersicht weiter verbessern kann. Ich hoffe, dass ich Euch vorerst mit dieser Einführung / Übersicht helfen konnte.

Auch hier wieder einen besonderen Dank an unsere tschechische Kollegin Freya für die Grundbausteine!


Das neue Angriffsinterface ist etwas großer und nutzt eine etwas andere Mechanik als das Alte. Daher wollen wir Euch dieses neue Interface einmal näher vorstellen.


Wenn Ihr einen gegnerischen Burgherren angreifen wollt, ist es immer gut, diesen vorher auszuspionieren. Das Resultat der Spionage könnt Ihr hier einsehen. Die genaue Aufstellung der beiden Flanken, der Front und des Innenhofs könnt Ihr über die verschiedenen Schalter am oberen Rand sehen. 



Solltet Ihr Euch dazu entscheiden, den Angriff manuell aufstellen zu wollen, könnt Ihr dies tun, indem Ihr auf die Werkzeug / Truppen Symbole einer Welle klickt. Dies öffnet ein Menü, wo Ihr Eure Werkzeuge und Truppen einsetzen könnt. 


Anhand der Symbole in den jeweiligen Slots, die z.B. die Art des Werkzeuges oder die Truppenart anzeigen, könnt Ihr erkennen, dass Ihr dort bereits etwas eingesetzt habt.


Mit dieser Methode könnt ihr weiterhin Euren Angriff manuell aufstellen. Solltet Ihr Euren Angriff mithilfe von Filtern und Vorlagen aufstellen wollen, zeigen wir Euch hier, wie das geht:


Wenn Ihr auf das graue Einstellungsrädchen klickt, öffnet sich rechts ein weiteres Menü für Vorlagen und automatisches Auffüllen. Das Menü beinhaltet einen Filter für Werkzeuge (1), einen Filter für Truppen (2) und die Option für das Erstellen und Auswählen für Vorlagen (3).

Der Filter für das Werkzeug ist unverändert geblieben. Weiterhin gilt (von links nach rechts) Standard, Premium, Elite, Event und Kombo. 

Der Filter für Truppen ermöglicht Euch nun auszuwählen, ob Ihr Fern- oder Nahkampftruppen nutzen wollt. 

An dem Menü für Vorlagen hat sich grundlegend nichts verändert. 



Eine sehr praktische Option ist das Kombinieren von Vorlagen und der Automatischen Auffüllung. Dies stellen wir kurz vor:

Das Automatische Auffüllen reagiert auf Filter, die Ihr gewählt habt. Wie im nachfolgenden Screenshot ersichtlich, würde das Automatische Auffüllen ausschließlich Fernkampftruppen und Eventwerkzeuge nutzen. Füllen wir die hinteren Wellen mit Truhen und klicken anschließend auf Automatisch auffüllen, können wir ganz schnell einen fertigen Angriff auf ein Eventlager aufstellen.



Wenn Ihr bestimmte Wellen oder eine bestimmte Seite Eures Angriffs bearbeiten oder löschen wollt, könnt Ihr das in Kombination mit diesen Menüleisten tun.


Ausschließlich Wellen und Seiten mit Häkchen sind von Euren weiteren Aktionen betroffen. 


Kommen wir zum Teil, der für Eure Feldherren und Generäle reserviert ist. Optimalerweise wählt Ihr euren Feldherren immer bevor Ihr Euren gesamten Angriff aufstellt, da jeder Feldherr etwas andere Maximalwerte hat. 

Wenn Ihr auf diesen Pfeil klickt (2), könnt Ihr Euren Feldherren wählen. Klickt Ihr direkt auf Euren Helden, könnt Ihr ebenfalls in Euer Ausrüstungslager gelangen. Hier könnt Ihr Änderungen an Euren Feldherren unternehmen, und danach direkt zurück zur Angriffsaufstellung gelangen.

Auf der linken Seite könnt Ihr die vorherrschenden Effekte Eures Feldherren einsehen (1). Ihr könnt ebenfalls Euren gewählten General sehen (in meinem Fall Horatio). Außerdem könnt Ihr über die grünen Pfeile (3) (wenn noch nicht ausgewählt) einen General zuweisen, oder einen anderen General auswählen. 


Nachdem Ihr Euren Feldherren ausgewählt habt, könnt Ihr die Spezialtalente Eures Generals überprüfen. Dazu müsst Ihr Eure Maus über die Zeichen unter Eurem Feldherren bewegen. Hier könnt Ihr die ausgewählten Talente überprüfen und ggf. ändern.


Wie bisher auch, könnt Ihr weiterhin die Werte des Burgvogtes Eures Gegners einsehen. Dazu einfach wie gehabt mit der Maus über den Helden im unteren rechten Eck gehen, und Euch werden alle Informationen angezeigt.


Wie anfangs bereits erklärt, sammeln wir Euer Feedback und reichen dies weiter. Ich hoffe, dass diese Übersicht denjenigen, die sich mit der neuen Angriffsmaske schwergetan haben, zumindest ein bisschen geholfen hat. 

Viele Grüße

Riptide


«13

Kommentare

  • SOLITARIO9 (HIS1)SOLITARIO9 (HIS1) HIS1 Beiträge: 13
    A LA VERDAD BIEN ESTABAMOS CON LA ANTERIOR CARETA DE ATAQUE MAS SIMPLE NO COMPLICADO CON ESTA ACTUALIZASION QUE DEMORA MAS Y MAS COMPLEJA LA OTRA CARETA ERA MAS PRACTICA  Y EL TENER DEFENZAS LIMITADAS PORQUE? Y LOS GENERALES POR FAVOR NOS ESTAN ABURRIENDO EL JUEGO LO FACIL ERA CREAR MAS EVENTOS ESO ERA LO QUE SE NECESITAVA MAS EVENTOS PARA SALIR DE LA RUTINA DE LOS EVENTOS QUE HAY Y MODIFICAR LOS PREMIOS TODO ESTO ES EMPEZAR DE CERO SE PIERDE LA ECENCIA DEL JUEGO QUE ES LA DE DIVERTIRSE,GRACIAS POR SU TIEMPO
    SOLITARIO9 @ his 1
  • ball-masterball-master Beiträge: 1,995
    Ich kann weiterhin KEINE Vorlagen verwenden. Es klappt einfach NIE mit den übernahme.

    Vorlagen ersetzen scheint zu gehen, aber tja, kontrollieren geht nicht.
    Ball-Master @ SA1

    @Wylka, erneute die WICHTIGSTE Frage überhaupt. WANN Können wir mit den Beseitigung der seit MONATEN Vorhandenen BUGS rechnen ?? Anstatt immer wieder neue Features zu bringen die WIR nicht brauchen, sondern einfach das SPIEL ENDLICH FEHLERFREI laufen zu lassen in den FORM die den SPIELER haben wollen.
  • Horscht (DE1)Horscht (DE1) DE1 Beiträge: 1,278
    Bei den Vorlagen ist zu beachten, dass diese nach wie vor nur EINE Welle beinhalten. Nicht wirklich intuitiv und warum das so dämlich implementiert wurde, frage ich mich seit Jahren ... 
    Staatsfeind Nr. 1
  • Sir Ron (DE1)Sir Ron (DE1) DE1 Beiträge: 173
    bearbeitet 10.10.2022
    Zunächst Dir Riptide ebenso wie Hermes meinen Dank für Eure Bemühungen, das Verständnis für den Inhalt der Auswirkungen und Neuerungen des Updates verbessern zu wollen. Ist mit den ganzen teilweise unflätigen Vorwürfen sicher nicht leicht, mit umzugehen. Ich konnte das Zerreden und die gegenseitigen Vorwürfe und Anfeindungen bereits lebhaft im skypechat miterleben, weswegen ich mich aus der Kritikplattform wieder verabschiedet habe.

    Darum hier ein Versuch, meine Kritik und die in meiner Allianz darzustellen.

    Meine persönliche Kritik an dem neuen update bezieht sich im Wesentlichen auf zwei Aspekte:

    1. den aus meiner Sicht eher unglücklich geratenen Auswahlbildschirm, sowie
    2. das krasse Missverhältnis zwischen der möglichen Defensive einer Burg und den Optionen des Angreifers.

    Der Angreifer ist momentan der Gewinner. Die bereits bestehende Schieflage zwischen Rubinkäufern, Gelegenheitskäufern und Holzspielern wird hier nur noch weiter verstärkt.

    Das wesentliche Merkmal dieses Spiels sind Allianzen, erste Aufforderung nach dem Enloggen eines neuen Spielers lautet:
    "Tretet einer Allianz bei". Bei der Abwehr eines gegnerischen Angriffs auf die eigene Burg war die Stärke der Mitglieder ein entscheidender Aspekt, weil vor dem Update die Kräfte der Unterstützer mitgezählt haben.
    Heute werden noch nicht einmal alle eigenen Kräfte in der Burg mit eingesetzt.
    Das haben die Angriffe in den ersten Nächten bereits zu Tage gefördert.

    Zum Auswahlmenü muß man sich nur mal an ein Laptop mit 14/ 15 er Bildschirm setzen und sich die Werbebalken anschauen. Diese sind flächen,mäßig fast doppelt so groß wie das Fenster, in welchem man Angriffstruppen zusammenstellen muß.

    Dieses Problem wird dem reinen Rubispieler gar nicht bewußt, weil er keine Werbeflächen kennt. Ihm wird auch das Problem mit der Schieflage zwischen Off und Deff nur  sehr marginal bewußt zu machen sein.
  • woyengi (DE1)woyengi (DE1) DE1 Beiträge: 503
    Kann dem nur zustimmen.
    Haben einen Mitspieler der auf einem kleinen Laptop spielt und trotz regelmäßigem Rubikauf (30-100 Euro im Monat) von der Angriffsmaske nur das Mittelteil sieht.

    woyengi @ de 1
  • Gulian (INT3)Gulian (INT3) INT3 Beiträge: 3
    beim automatischen Ausfüllen erscheint die Fehlermeldung error code: 204: too_many_tools. Wie kann der Fehler behoben werden?
  • skarl (DE1)skarl (DE1) DE1 Beiträge: 7
    man sollte das beim Defensive ausgleichen der angriff kommt mit 11 k in der burg sind aber max gerade 8 k  Kampfkraft ist auch schlecht bei Defensive
  • hoddel (DE1)hoddel (DE1) DE1 Beiträge: 2
    Sir Ron (DE1) schrieb:
    Zunächst Dir Riptide ebenso wie Hermes meinen Dank für Eure Bemühungen, das Verständnis für den Inhalt der Auswirkungen und Neuerungen des Updates verbessern zu wollen. Ist mit den ganzen teilweise unflätigen Vorwürfen sicher nicht leicht, mit umzugehen. Ich konnte das Zerreden und die gegenseitigen Vorwürfe und Anfeindungen bereits lebhaft im skypechat miterleben, weswegen ich mich aus der Kritikplattform wieder verabschiedet habe.

    Darum hier ein Versuch, meine Kritik und die in meiner Allianz darzustellen.

    Meine persönliche Kritik an dem neuen update bezieht sich im Wesentlichen auf zwei Aspekte:

    1. den aus meiner Sicht eher unglücklich geratenen Auswahlbildschirm, sowie
    2. das krasse Missverhältnis zwischen der möglichen Defensive einer Burg und den Optionen des Angreifers.

    Der Angreifer ist momentan der Gewinner. Die bereits bestehende Schieflage zwischen Rubinkäufern, Gelegenheitskäufern und Holzspielern wird hier nur noch weiter verstärkt.

    Das wesentliche Merkmal dieses Spiels sind Allianzen, erste Aufforderung nach dem Enloggen eines neuen Spielers lautet:
    "Tretet einer Allianz bei". Bei der Abwehr eines gegnerischen Angriffs auf die eigene Burg war die Stärke der Mitglieder ein entscheidender Aspekt, weil vor dem Update die Kräfte der Unterstützer mitgezählt haben.
    Heute werden noch nicht einmal alle eigenen Kräfte in der Burg mit eingesetzt.
    Das haben die Angriffe in den ersten Nächten bereits zu Tage gefördert.

    Zum Auswahlmenü muß man sich nur mal an ein Laptop mit 14/ 15 er Bildschirm setzen und sich die Werbebalken anschauen. Diese sind flächen,mäßig fast doppelt so groß wie das Fenster, in welchem man Angriffstruppen zusammenstellen muß.

    Dieses Problem wird dem reinen Rubispieler gar nicht bewußt, weil er keine Werbeflächen kennt. Ihm wird auch das Problem mit der Schieflage zwischen Off und Deff nur  sehr marginal bewußt zu machen sein.


  • hoddel (DE1)hoddel (DE1) DE1 Beiträge: 2
    Vorher war das Spiel überschaubar und für jeden erschwinglich.
    Jetzt ist es nur noch Schrott und zu teuer.
    Und darum sind auf der Landkarte bald mehr Ruinen als Burgen.
  • The Underdog (DE1)The Underdog (DE1) DE1 Beiträge: 137
    ich finde den angriff fenster auchnet gut jedesmal wenn man angreift stimmen die anzahl im reisebericht nicht wenn man einschlägt zeigt er was andres an zb 9wellen renne zeigt er nicht an  nur beim einschlag ^^
    macht dieses angriff fenster wieder zum alten alles andere is ok mit general usw 

    andreasschalke @ de 1

Hinterlasse einen Kommentar

FettKursivDurchstreichenOrdered listNicht geordnete Liste
Emoji
Bild
Links anordnenZentriert anordnenRechts anordnenHTML-Ansicht schaltenAnsicht wechselnHell/dunkel umschalten
Bild/Datei fallen lassen