Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!
Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!
Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.
Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.
Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!
Die neue Angriffsübersicht

Die neue Angriffsübersicht
Hallo zusammen!
Ich habe heute Abend eine Übersicht und kleine Einführung in die neue Angriffsübersicht erstellt.
Uns ist bewusst, dass viele mit dem aktuellen Stand der Angriffsübersicht nicht zufrieden sind. Unser Board Moderationsteam leitet sämtliches Feedback weiter, sodass das Design-Team im Studio die Übersicht weiter verbessern kann. Ich hoffe, dass ich Euch vorerst mit dieser Einführung / Übersicht helfen konnte.
Auch hier wieder einen besonderen Dank an unsere tschechische Kollegin Freya für die Grundbausteine!
Das neue Angriffsinterface ist etwas großer und nutzt eine etwas andere Mechanik als das Alte. Daher wollen wir Euch dieses neue Interface einmal näher vorstellen.
Wenn Ihr einen gegnerischen Burgherren angreifen wollt, ist es immer gut, diesen vorher auszuspionieren. Das Resultat der Spionage könnt Ihr hier einsehen. Die genaue Aufstellung der beiden Flanken, der Front und des Innenhofs könnt Ihr über die verschiedenen Schalter am oberen Rand sehen.
Solltet Ihr Euch dazu entscheiden, den Angriff manuell aufstellen zu wollen, könnt Ihr dies tun, indem Ihr auf die Werkzeug / Truppen Symbole einer Welle klickt. Dies öffnet ein Menü, wo Ihr Eure Werkzeuge und Truppen einsetzen könnt.
Anhand der Symbole in den jeweiligen Slots, die z.B. die Art des Werkzeuges oder die Truppenart anzeigen, könnt Ihr erkennen, dass Ihr dort bereits etwas eingesetzt habt.
Mit dieser Methode könnt ihr weiterhin Euren Angriff manuell aufstellen. Solltet Ihr Euren Angriff mithilfe von Filtern und Vorlagen aufstellen wollen, zeigen wir Euch hier, wie das geht:
Wenn Ihr auf das graue Einstellungsrädchen klickt, öffnet sich rechts ein weiteres Menü für Vorlagen und automatisches Auffüllen. Das Menü beinhaltet einen Filter für Werkzeuge (1), einen Filter für Truppen (2) und die Option für das Erstellen und Auswählen für Vorlagen (3).
Der Filter für das Werkzeug ist unverändert geblieben. Weiterhin gilt (von links nach rechts) Standard, Premium, Elite, Event und Kombo.
Der Filter für Truppen ermöglicht Euch nun auszuwählen, ob Ihr Fern- oder Nahkampftruppen nutzen wollt.
An dem Menü für Vorlagen hat sich grundlegend nichts verändert.
Eine sehr praktische Option ist das Kombinieren von Vorlagen und der Automatischen Auffüllung. Dies stellen wir kurz vor:
Das Automatische Auffüllen reagiert auf Filter, die Ihr gewählt habt. Wie im nachfolgenden Screenshot ersichtlich, würde das Automatische Auffüllen ausschließlich Fernkampftruppen und Eventwerkzeuge nutzen. Füllen wir die hinteren Wellen mit Truhen und klicken anschließend auf Automatisch auffüllen, können wir ganz schnell einen fertigen Angriff auf ein Eventlager aufstellen.
Wenn Ihr bestimmte Wellen oder eine bestimmte Seite Eures Angriffs bearbeiten oder löschen wollt, könnt Ihr das in Kombination mit diesen Menüleisten tun.
Ausschließlich Wellen und Seiten mit Häkchen sind von Euren weiteren Aktionen betroffen.
Kommen wir zum Teil, der für Eure Feldherren und Generäle reserviert ist. Optimalerweise wählt Ihr euren Feldherren immer bevor Ihr Euren gesamten Angriff aufstellt, da jeder Feldherr etwas andere Maximalwerte hat.
Wenn Ihr auf diesen Pfeil klickt (2), könnt Ihr Euren Feldherren wählen. Klickt Ihr direkt auf Euren Helden, könnt Ihr ebenfalls in Euer Ausrüstungslager gelangen. Hier könnt Ihr Änderungen an Euren Feldherren unternehmen, und danach direkt zurück zur Angriffsaufstellung gelangen.
Auf der linken Seite könnt Ihr die vorherrschenden Effekte Eures Feldherren einsehen (1). Ihr könnt ebenfalls Euren gewählten General sehen (in meinem Fall Horatio). Außerdem könnt Ihr über die grünen Pfeile (3) (wenn noch nicht ausgewählt) einen General zuweisen, oder einen anderen General auswählen.
Nachdem Ihr Euren Feldherren ausgewählt habt, könnt Ihr die Spezialtalente Eures Generals überprüfen. Dazu müsst Ihr Eure Maus über die Zeichen unter Eurem Feldherren bewegen. Hier könnt Ihr die ausgewählten Talente überprüfen und ggf. ändern.
Wie bisher auch, könnt Ihr weiterhin die Werte des Burgvogtes Eures Gegners einsehen. Dazu einfach wie gehabt mit der Maus über den Helden im unteren rechten Eck gehen, und Euch werden alle Informationen angezeigt.
Wie anfangs bereits erklärt, sammeln wir Euer Feedback und reichen dies weiter. Ich hoffe, dass diese Übersicht denjenigen, die sich mit der neuen Angriffsmaske schwergetan haben, zumindest ein bisschen geholfen hat.
Viele Grüße
Riptide

Kommentare
So ist es einfach nur ein Ärgernis und ein guter Grund das Spiel aufzugeben !!!
Wenn ihr testet und Feedback weiterleitet, macht das auch mal mit einem 15 Zoll Laptop ohne Werbeblocker, also mit den dicken Balken oben und rechts. Und dann versucht mal, z.B. was im Aufstellungsfenster zu erkennen. Es gibt noch mehrere Stellen, wo selbst an einem 24 Zoll Monitor die Schrift kaum noch zu erkennen ist.
Vielleicht erkennt ihr dann mal, daß die Größenverhältnisse in keinster Weise stimmen.
Kompliziert aber machbar.
Verluste pro Angriff waren am Anfang sehr hoch, dann den General Talente verpasst und die Verluste waren um 60% niedriger.
Vorher war es einfacher und für mich Persöhnlich einfacher, jetzt ist es ist zwar was anderes, aber man gewöhnt sich an alles.
@Wylka, erneute die WICHTIGSTE Frage überhaupt. WANN Können wir mit den Beseitigung der seit MONATEN Vorhandenen BUGS rechnen ?? Anstatt immer wieder neue Features zu bringen die WIR nicht brauchen, sondern einfach das SPIEL ENDLICH FEHLERFREI laufen zu lassen in den FORM die den SPIELER haben wollen.
Haben einen Mitspieler der auf einem kleinen Laptop spielt und trotz regelmäßigem Rubikauf (30-100 Euro im Monat) von der Angriffsmaske nur das Mittelteil sieht.
Wenn Redesign, warum werden dann nicht alt bekannte Probleme gelöst? WZ und Truppenunübersichtlichkeit zb?
Nein da wird es noch unübersichtlicher gemacht
Das Angriffsfenster ist ja auch zu verstehen, aber zu umständlich.
Wir wollen das Nicht, das ist der entscheidende Punkt.
Wir wollen das nicht !!!!
Wenn es so bleibt, bin ich und die Alli ~ZSA~Eagles weg.
Trotzdem liebe Grüße
Micha
macht dieses angriff fenster wieder zum alten alles andere is ok mit general usw