Möchte an dieser Stelle folgendes anmerken: Wir hatten jetzt 2 Hotfixes die u.A. das Balancing ein bisschen einrenken sollten was mit dem Update ja dezent aus dem Ruder gelaufen war.
Der Logik folgen auch die Aktuellen Angebote...
300 Deffs = 2k Rubis
2k Offs = 1k Rubis
Yay, GGS hat erfolgreich das Tutorial zu 'How to be a Hypocrite' absolviert
Berücksichtigung der eigenen Community wäre es, was ein Spiel am Leben erhält.
Selbst wenn Mengen einzelner Spieler kein Geld einbringen, so sind sie doch die Kernstücke des Ganzen. Ein Spiel ohne Spieler ist nichts wert. Im Gegensatz dazu können Spieler jederzeit entscheiden, ein Spiel zugunsten eines anderen Zeitvertreibs liegen zu lassen.
Ich entschuldige mich an dieser Stelle generell und präventiv für eventuelle Rechtschreib- und Syntax-Fehler in meinen Beiträgen und Kommentaren.
angreifen? nein danke!! kein samus oder sonst wen!!!!! blicke das jahrhundert update nicht, kein spass sondern kulgscheisser kram!!! klick mir nen wolf und nichts klappt!!! freunde so nicht!!!
das Update ist sehr unausgewogen. Die totale Beschränkung der Deff-Optionen ist unverhältnissmäßig. Alle bisherigen Investitionen sind auf dreiste Weise sinnlos geworden
Die Off-Einstellung ist unnötig verkompliziert worden - alle/eine Welle füllen fehlt, viel zu viele klicks notwendig.
Viel zuviele bugs bei den Samus : daimyos fehlen, Waldorf verschwindet zwischendurch mit Zelt und Quests, Angriffe verschwinden ohne Ergebnis : Das müsst ihr wesentlich verbessern und erteinmal zurücknehmen
Ich gönne ihnen sogar 2 Monate Schonfrist. Muß meine Rubis abbauen.
Proteste werden eh nicht gehört, wir schaffen es noch nicht einmal, eine einigermaßen gesittete Diskussion über die gewünschten Veränderungen in Gang zu bringen.
Der Frust sitzt tief, aber ich will mich nicht mehr ärgern.
eigentlich bin ich nicht derjenige, der bei Änderungen, die ich nicht gleich verstehe oder gar ablehne, sofort den Kommentarkasten füllt, doch jetzt komme ich nicht umhin, meine Gedanken zu diesem "Jahrhundert-update" zu äußern.
Schon viele haben hier ihrem Unmut Luft gemacht, ihrer Enttäuschung oder Zorn Raum gegeben und manche sind sachlich auf Probleme eingegangen, die das - ich behaupte mal - neue Spiel in dem, was der Einzelne sich darin erarbeitet, erspielt hat, verursacht oder unmöglich macht. Einen Beitrag habe ich dabei im Kopf - ich glaube, der Verfasser ist sellili (DE1). Er hat sehr dezidiert "Schwachstellen" benannt, zu deren "Überprüfungen" ich noch gar nicht gekommen, aber überzeugt bin, er hat sich das nicht nur aus dem Finger gesogen, sondern klar bezeichnet. Aus der Antwort von "Riptide" entnehme ich, dass es sich bei diesen Kritikpunkten um "Schwachstellen" handelt, die in nächster Zeit wohl bearbeitet und geändert werden sollen. (Während ich diese Zeilen verfasse, bekomme ich den KB eines Mitspielers meiner Alli, der sich beklagt, dass er den Angriff heftig verloren hat, obwohl nach dem Angriff immer noch mehr mehr als 100 k Verteidiger in der Burg verblieben, folglich bei dem Gefecht gar nicht erst eingesetzt wurden. Seltsam). Meine eigenen Erfahrungen mit dem "Jahrhundert-update" beschränken sich darauf, dass ich beim Samurai-Event in einem Angriff auf ein Lager statt wie früher 3 - 4, heute bei gleicher Einstellung 21 - 25 Verluste habe, oder beim Angriff auf einen Drachen im Feuer mit 71 - 80 Verlusten rausgehe, wo es früher (gleicher FH, gleiche Einstellung/Vorlage) lediglich 11 waren. Bis der Angriff endlich starten konnte, waren jede Menge klicks vorzunehmen, entsprechend ging Zeit verloren, die ich ja gerade bei Angriffen auf gemeinsame Ziele (Barbaren-, Wüstenfestungen, Drachen) nicht habe. Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Laufzeit des FH von 7:30 Min. auf 11:30 verlängert hat.
Nun denn. Worauf ich eigentlich hinaus will, ist die Frage (grundsätzlich): Warum spiele ich dieses Spiel und was erwarte ich davon? Zunächst zu den Erwartungen. Ich spiele dieses Spiel jetzt seit 7 Jahren und ich traue mir zu, es einigermaßen verstanden zu haben. Zumindest soweit, dass ich begriffen habe, an welchen "Stellschrauben" ich drehen muss, um meine Ergebnisse zu verbessern. Jede einzelne dieser vielen kleinen und auch mal größeren "Erfahrungen" und "Lernprozesse" dienen - heute so wie vor 7 Jahren - immer noch dazu, das Spiel spannend und erlebnisreich für mich zu halten. Es verhält sich bei diesem Spiel eigentlich genau so wie bei den verschiedenen Kartenspielen (Doppelkopf, Schafkopf, Skat, Bridge), die ich mal besser, mal weniger gut spiele, oder wie bei anderen Spielen, Mühle, Dame, Schach, Monopoly, eigentlich egal. Man legt sich mit der Zeit aus den Erfahrungen, die man in und mit diesem Spiel macht, eine Strategie zu und versucht diese dann zu verfeinern oder zu entwickeln. Wenn dieses Spiel mir nicht diese Entwicklungsmöglichkeiten gibt, verliere ich das Interesse daran und beende es, denn ich spiele, wenn ich spiele, nicht um "Zeit tot zu schlagen", sondern aus Spass, den ich für mein Leben brauche. Dazu kommen in diesem Spiel zusätzlich die Möglichkeiten der sozialen Interaktion, unsere Allianz besteht aus Menschen, die sich schon sehr lange kennen, respektieren und schätzen gelernt haben. Alles in allem gibt es mir eine gute Möglichkeit, meine Gedanken in eine bestimmte Richtung zu lenken, eine Richtung, die einfach nur Distanz zum Alltag schafft, den Kopf frei macht, wie man gerne sagt. Ich habe in dieses Spiel auch investiert, seit geraumer Zeit für mich selbst ein Budget festgelegt, welches ich - meist für Reichtumslose - einsetze. Was aber, - und jetzt frage ich die Administration ganz gezielt - wenn meine ganzen Bemühungen, meine Ergebnisse zu optimieren, d.h. Verluste minimieren, Angriffszeiten verkürzen, Ergebnisse verbessern, irgendwie alle zunichte sind und ich das Gefühl habe, wieder von vorne beginnen zu müssen, meint Ihr, es wäre die Sache wirklich wert? Dazu kommt, dass ein Spiel mit der Zeit immer leichter zu spielen sein sollte, dass ich weiß, wo ich die Ausrüstung wählen kann, die Art der Soldaten, die angreifen usw, Das Handling eines Spieles wird optimiert, auch das kann ein Ziel sein, weshalb man das Spiel anderen Spielen vorzieht. Im Moment hab ich das Gefühl, all diese Dinge sind mit einem Mal außer Kraft und Aktion gesetzt. Mag sein, dass ich einige Anwendungen wieder neu lernen muss, eigentlich kein Problem, aber Rückschritte durch Veränderung der Spielanlage mag ich nicht akzeptieren.
Das Problem mit den Bannern, Kisten u.ä. lässt sich leicht lösen.
Eine Vorlage mit einer Welle erstellen wo nur die Zusatzteile drin sind, speichern und auf alle Wellen anwenden die man möchte. Die Soldaten danach mit Füllen dazufügen.
Füllen hat den Vorteil das das hergenommen wird was da ist, bei Vorlage muss ja immer exakt das richtige vorhanden sein.
Für vernünftiges Mikromanagement muss das nach oben Scrollen entfallen wenn man andere Seite oder andere Welle wählt, aber immer noch bei Soldaten oder Werkzeuge geblieben ist.
Werkzeuge im Füllmenue sollten bitte standardmässig deaktivert sein, momentan muss immer alles oder alles bis auf 1 deaktviert werden, ist extrem lästig
Auch welche Soladaten oder Werkzeuge bei Füllen als erstes verwendet werden sollen muss irgendwo einstellbar gemacht werden (Prioliste,). Werkzeuge die ich aktuell nicht verwenden möchte muss ich momentan woanders hinschicken.
Man gewöhnt sich an alles. Das mit der verkomplizierten Feldherrensuche und Wellen bestücken sollte sich schnell ändern. Bleibe im Game Rubis kaufen war bei nie ne Grosse Sache, bin ein sogenannter Holzer. Wurde im Game auch schon so per PN genannt, despektierlich aber egal. Nen Drachen zu killen ist ein echtes Event geworden, Schnell Feldherr suchen, Automatik stellen und hoffen. Es gibt da Gamer die es immer schaffen, Stoppuhr oder anderes am Werke? Suche die sogenannten Scherben(haufen) für den General! Wie geht das mit den Angriffen auf den Wolfgard den Schinder. Ich habe den noch nie gesehen, will dem mal ne Breitseite verpassen. Hoffe das die nächsten Wartungsarbeiten dazu verwendet werde auf uns Gamer einzugehen, dauert wahrscheinlich einen ganzen Tag oder so? Ansonsten ist alles nicht so schlecht. Respekt an, die Moderatoren, müssen allen alles so schnell als irgendmöglich erklären und uns noch, dazu Zufriedenstellen. Das alles ist nicht so einfach. Selber ausprobieren, testen und nicht immer auf Lösungen warten. Das schreibe ich auch bei uns Intern in der Allianz Gruss an alle Odins Raben1
Stellen wir uns einmal folgendes Szenario vor. Ich habe 1 Mio deff in meinem Ap. Um 2 Uhr morgens greift ein Spieler mit 11 Wellen und ca 15k Truppen an. Nach herkömmlichen System kein grosses Problem. Ich verliere 5-7k Truppen, Schlacht gewonnen. Nach neuem Kampfsystem verliere ich den Kampf und brenne zu 100%. Ich habe zwar nur 4 oder 5k Truppen verloren, dadurch dass der AP jedoch zu 100 % brennt, verringert sich die Nahrungs und Brauereiproduktion enorm. Konsequenz am morgen früh wenn ich aufstehe, 1 Mio Truppen verhungert.
Ich muss schon sagen, ein geniales und wohl durchdachtes Update.
Bin ja nun schon einige viele Jahre dabei, aber was ich jetzt erleben muss , ist für mich nicht mehr tragbar. Habe vorsichtshalber mal Taube gesetzt für die nächste 7 Tage. Sollte sich GGE nicht dazu entschließen den Mist rückgängig zu machen, oder eine vernünftige Alternative anzubieten, dann war es das für mich, und ich werde dieses Spiel beenden.
Wie kann ich meine Samukisten eingeben ? Es gibt hier auch viele ältere Spieler die vieleicht nicht so bewandert sind . Ich zum Bs blicke nicht mehr durch : Sorry aber das war jetzt ein Griff ins Klo :-(
zu diesem update haben wir spieler unserem unmut mehr als genug kund getah hoffe dasdie das schnellstens in den griff bekommen und wieder spielbar machen und die herren vonn gge lassen sich ein rießiges kompensations packet für die unannehmlichkeiten die viele bisher hatten ( undeffbare angriffe höhere verluste bei den eventangriffen teilweise 4bis 5 mal so hoch wie früher uvm ) einfallen. Gebt allen eine taube solange damit die brennenden burgen durch nicht deffbarkeit aufhören so das im mom nur türme und events gemacht werden können solange ihr das nich in den griff bekommt
das mit den Generälen scheint echt sehr verbugt zu sein , es hat ja schon verbugt angefangen mit den quests , bei einigen erschien die quest nicht , oder hörte bei quest 3 auf so das sie nicht mal taverne haben , einige bekommen einfach keine xp pkt obwohl schon 1 tag vergangen ist , einfach alles mist , oder man bekommt xp die aber nicht gut geschrieben werden , solange nicht alles gerecht und fair läuft lohnt sich das spielen einfach nicht , und wenn ihr wirklich Fairness für alle machen wollt , dann nimmt das geschenke kaufen für rubine wieder raus , und verkürzt die wartezeit , so haben alle die gleiche chance , aber wie immer denkt ihr nur an das liebe geld , von wegen es kauft keiner
Kommentare
Wir hatten jetzt 2 Hotfixes die u.A. das Balancing ein bisschen einrenken sollten was mit dem Update ja dezent aus dem Ruder gelaufen war.
Yay, GGS hat erfolgreich das Tutorial zu 'How to be a Hypocrite' absolviert
Note 6 - mit Bedenken
eigentlich bin ich nicht derjenige, der bei Änderungen, die ich nicht gleich verstehe oder gar ablehne, sofort den Kommentarkasten füllt, doch jetzt komme ich nicht umhin, meine Gedanken zu diesem "Jahrhundert-update" zu äußern.
Schon viele haben hier ihrem Unmut Luft gemacht, ihrer Enttäuschung oder Zorn Raum gegeben und manche sind sachlich auf Probleme eingegangen, die das - ich behaupte mal - neue Spiel in dem, was der Einzelne sich darin erarbeitet, erspielt hat, verursacht oder unmöglich macht.
Einen Beitrag habe ich dabei im Kopf - ich glaube, der Verfasser ist sellili (DE1). Er hat sehr dezidiert "Schwachstellen" benannt, zu deren "Überprüfungen" ich noch gar nicht gekommen, aber überzeugt bin, er hat sich das nicht nur aus dem Finger gesogen, sondern klar bezeichnet.
Aus der Antwort von "Riptide" entnehme ich, dass es sich bei diesen Kritikpunkten um "Schwachstellen" handelt, die in nächster Zeit wohl bearbeitet und geändert werden sollen.
(Während ich diese Zeilen verfasse, bekomme ich den KB eines Mitspielers meiner Alli, der sich beklagt, dass er den Angriff heftig verloren hat, obwohl nach dem Angriff immer noch mehr mehr als 100 k Verteidiger in der Burg verblieben, folglich bei dem Gefecht gar nicht erst eingesetzt wurden. Seltsam).
Meine eigenen Erfahrungen mit dem "Jahrhundert-update" beschränken sich darauf, dass ich beim Samurai-Event in einem Angriff auf ein Lager statt wie früher 3 - 4, heute bei gleicher Einstellung 21 - 25 Verluste habe, oder beim Angriff auf einen Drachen im Feuer mit 71 - 80 Verlusten rausgehe, wo es früher (gleicher FH, gleiche Einstellung/Vorlage) lediglich 11 waren. Bis der Angriff endlich starten konnte, waren jede Menge klicks vorzunehmen, entsprechend ging Zeit verloren, die ich ja gerade bei Angriffen auf gemeinsame Ziele (Barbaren-, Wüstenfestungen, Drachen) nicht habe.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich die Laufzeit des FH von 7:30 Min. auf 11:30 verlängert hat.
Nun denn. Worauf ich eigentlich hinaus will, ist die Frage (grundsätzlich):
Warum spiele ich dieses Spiel und was erwarte ich davon?
Zunächst zu den Erwartungen.
Ich spiele dieses Spiel jetzt seit 7 Jahren und ich traue mir zu, es einigermaßen verstanden zu haben. Zumindest soweit, dass ich begriffen habe, an welchen "Stellschrauben" ich drehen muss, um meine Ergebnisse zu verbessern. Jede einzelne dieser vielen kleinen und auch mal größeren "Erfahrungen" und "Lernprozesse" dienen - heute so wie vor 7 Jahren - immer noch dazu, das Spiel spannend und erlebnisreich für mich zu halten. Es verhält sich bei diesem Spiel eigentlich genau so wie bei den verschiedenen Kartenspielen (Doppelkopf, Schafkopf, Skat, Bridge), die ich mal besser, mal weniger gut spiele, oder wie bei anderen Spielen, Mühle, Dame, Schach, Monopoly, eigentlich egal. Man legt sich mit der Zeit aus den Erfahrungen, die man in und mit diesem Spiel macht, eine Strategie zu und versucht diese dann zu verfeinern oder zu entwickeln.
Wenn dieses Spiel mir nicht diese Entwicklungsmöglichkeiten gibt, verliere ich das Interesse daran und beende es, denn ich spiele, wenn ich spiele, nicht um "Zeit tot zu schlagen", sondern aus Spass, den ich für mein Leben brauche.
Dazu kommen in diesem Spiel zusätzlich die Möglichkeiten der sozialen Interaktion, unsere Allianz besteht aus Menschen, die sich schon sehr lange kennen, respektieren und schätzen gelernt haben.
Alles in allem gibt es mir eine gute Möglichkeit, meine Gedanken in eine bestimmte Richtung zu lenken, eine Richtung, die einfach nur Distanz zum Alltag schafft, den Kopf frei macht, wie man gerne sagt.
Ich habe in dieses Spiel auch investiert, seit geraumer Zeit für mich selbst ein Budget festgelegt, welches ich - meist für Reichtumslose - einsetze.
Was aber, - und jetzt frage ich die Administration ganz gezielt - wenn meine ganzen Bemühungen, meine Ergebnisse zu optimieren, d.h. Verluste minimieren, Angriffszeiten verkürzen, Ergebnisse verbessern, irgendwie alle zunichte sind und ich das Gefühl habe, wieder von vorne beginnen zu müssen, meint Ihr, es wäre die Sache wirklich wert?
Dazu kommt, dass ein Spiel mit der Zeit immer leichter zu spielen sein sollte, dass ich weiß, wo ich die Ausrüstung wählen kann, die Art der Soldaten, die angreifen usw, Das Handling eines Spieles wird optimiert, auch das kann ein Ziel sein, weshalb man das Spiel anderen Spielen vorzieht.
Im Moment hab ich das Gefühl, all diese Dinge sind mit einem Mal außer Kraft und Aktion gesetzt.
Mag sein, dass ich einige Anwendungen wieder neu lernen muss, eigentlich kein Problem, aber Rückschritte durch Veränderung der Spielanlage mag ich nicht akzeptieren.
Vielen Dank
Bleibe im Game Rubis kaufen war bei nie ne Grosse Sache, bin ein sogenannter Holzer. Wurde im Game auch schon so per PN genannt, despektierlich aber egal.
Nen Drachen zu killen ist ein echtes Event geworden, Schnell Feldherr suchen, Automatik stellen und hoffen. Es gibt da Gamer die es immer schaffen, Stoppuhr oder anderes am Werke?
Suche die sogenannten Scherben(haufen) für den General!
Wie geht das mit den Angriffen auf den Wolfgard den Schinder. Ich habe den noch nie gesehen, will dem mal ne Breitseite verpassen.
Hoffe das die nächsten Wartungsarbeiten dazu verwendet werde auf uns Gamer einzugehen, dauert wahrscheinlich einen ganzen Tag oder so?
Ansonsten ist alles nicht so schlecht.
Respekt an, die Moderatoren, müssen allen alles so schnell als irgendmöglich erklären und uns noch, dazu Zufriedenstellen.
Das alles ist nicht so einfach.
Selber ausprobieren, testen und nicht immer auf Lösungen warten. Das schreibe ich auch bei uns Intern in der Allianz
Gruss an alle Odins Raben1
Das neue Update ist eine Zumutung.
Stellen wir uns einmal folgendes Szenario vor. Ich habe 1 Mio deff in meinem Ap. Um 2 Uhr morgens greift ein Spieler mit 11 Wellen und ca 15k Truppen an. Nach herkömmlichen System kein grosses Problem. Ich verliere 5-7k Truppen, Schlacht gewonnen. Nach neuem Kampfsystem verliere ich den Kampf und brenne zu 100%. Ich habe zwar nur 4 oder 5k Truppen verloren, dadurch dass der AP jedoch zu 100 % brennt, verringert sich die Nahrungs und Brauereiproduktion enorm. Konsequenz am morgen früh wenn ich aufstehe, 1 Mio Truppen verhungert.
Ich muss schon sagen, ein geniales und wohl durchdachtes Update.
rückgängig zu machen, oder eine vernünftige Alternative anzubieten, dann war es das für mich, und ich werde dieses
Spiel beenden.
Oder umgekehrt??

Little- Lucie @ de 1Jetzt Katerstimmung
hallöchen , öhm tages limit .....wo und wie kann ich das tageslimit von ex beim general rausnehmen
Wie kommt man dort hin, dass mans raus nehmen kann?