Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!
Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!
Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.
Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.
Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!
Kommentare
Wurde zwar nicht gefragt, aber bezüglich der Größe bin ich verwirrt. Meinst du die Bezirke? Die sind 10x10
da hab ich mich schlecht ausgedrückt - Ich meine die Größe der Wachhäuser. Ich habe meinen Beitrag nochmal editiert.
Viele Grüße
Riptide
https://community.goodgamestudios.com/empire/de/discussion/387523/einfrieren-des-futter-und-metverbrauchs
Wenn die Qualitätssicherung so gut getestet hat wie bei ersten Versuch kennen wir das Ergebnis ja bereits.
"Wenn es so bleibt wie es am Testserver war, dann wird mit der richtigen Taktik vieles möglich sein, sowohl im Angriffs- als auch im Verteidigungsfall. Meiner Meinung nach bringt die Standard-Einstellung dadurch weniger, als davor.
Sorry, aber das ist in meinen Augen Bullshit.
Also sollen entweder die Spieler 24/7 on sein um im Angriffsfall optimal einzustellen oder sie sollen ihr PW weitergeben, damit ein Mitglied der Alli einstellt.
Was macht das Balancing besser, wenn eine Standardeinstellung bei Abwesenheit einem Angriff nicht standhält?
" Selbstverständlich wird es auch ein Vorteil sein, dass wenn man angegriffen wird, dass die Allianz (sofern man es erwünscht Bescheid gibt)."
Prima, also sollen die Spieler doch 24/7 on oder zumindest erreichbar sein.
Ich denke es ist an der Zeit, dem Glücksspielbetreiber (Glücksrad und Rad des Reichtums) GGS den Rücken zu kehren und die Zeit anderweitig zu verbringen.
Dank GGS haben wir ja nun schon ein wenig üben können uns wieder im RL zurecht zu finden und ich muss sagen, es klappt ganz gut
super hermes ,damit hast du eigentlich schon alles gesagt , und zwar das die ganzen met truppen die man mittlerweile in den burgen hat , eigentlich total unnötig sind , und das was wir bis jetzt gemacht haben alles für die katz war
Ja, es war kulant. Keine Frage. Allerdings gibt es die Mechanik, den Verbraucht zu stoppen bzw. auszusetzen nicht von Anfang an, sondern wurde erst später implementiert. Warum? Weil das Spiel - unbeabsichtigt von GGS - sich dahin entwickelt hatte, dass der überwiegende Großteil der aktiven Spieler mit "Futterminus" spielten. Teilw. so extrem, dass alle 3-4h Angriffe durchgeführt werden MUSSTEN, damit die Truppen nicht "verhungerten".
Das legte sich durch Met zwar ein wenig, aber dennoch wird viel im "Minus" betrieben.
Der nächste erwähnenswerte Punkt ist der "Futterberg" bzw. mittlerweile der "Metsee". Etwas, was eigentlich unmöglich sein sollte, geht man nach den offiziellen Spielregeln.
Zu all dem, gesellten sich am Donnerstag bei vielen von uns 10k Fratzen. Kein Problem, denn normalerweise werden diese mehr oder weniger direkt nach Eintreffen in einem Event "verheizt". Nur doof, wenn kein Event stattfindet. Dann sind es eben mal bei Bäckerei Stufe 8 -7500 Futter/h in jeder Burg im Grünen. Ergo eine Gnadenfrist von 10-12h - und das ist dann schon ein Best Case.
Ja, man könnte notfalls auf Türme laufen, um das Futterminus zu kompensieren. Aber wer will das schon, wenn man die ständige Doppelbespaßung durch "Events" gewöhnt ist? Keiner! Manch einer spielt die AW ja u.a. wegen der Fratzen. Das funktioniert/e diese Woche nicht.
Ja, PvP wäre ebenfalls eine Option mit den "überschüssigen" Truppen umzugehen. Wohlgemerkt ein von GGS verursachter Überschuss, der, wenn man nicht aufpasst immense Verluste nach sich ziehen kann. Zudem ist PvP nicht jedermanns Sache oder aber man hat ganz einfach kein Interesse daran, nicht nur die überschüssigen Truppen sondern den Rest auch noch incl. der Truppen der Alli zu verlieren. Wer an dieser Stelle im Kontext von DE1 noch fragen muss, wie das gemeint ist, der hat offenbar starke Wahrnehmungsschwierigkeiten ...
So schnell wird dann aus der Kulanz eine fast schon Selbstverständlichkeit, denn GGS ist an den Problemen, die dadurch umschifft werden alles andere als unschuldig. Ergo ist hier die Schuldzuweisung in Richtung Spieler sowas von unangebracht ...
Welches andere Gebäude schwebt Dir denn vor? Das Wohnhaus vielleicht? Ganz ehrlich, die Trutzburg war grundsätzlich eine gute Idee, aber wurde unfassbar schlecht umgesetzt. Ganz toll für neue Spieler sind dann so Quests, die den Bau dieses Dingens verlangen und damit dann die Burg zumüllen. Denn die Trutzburg selbst, war bereits zum Release völlig unterdimensioniert. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ob das Ding nun Rubine kostet oder nicht, ist dabei dann egal. Es war eines der etlichen völlig nutzlosen Gebäude, die GGS ins Spiel gebracht hat, aber die niemand bauen will. Da sollten sie also eher dran arbeiten. Tun sie aber nicht, weil das würde ja Kreativität erfordern.
Ich denke bei einem zweiten, dritten usw. laufen dann wieder Truppen in den Innenhof nach. Solange bis keine mehr in der Burg sind.
Ist aber nur Spekulation. Und wenn die Angriffe nicht begrenzt werden, ist es ja für einige hier kein Problem durch einen so stark begrenzten Innenhof zu kommen.
.................
On sein, sei besser. Zum Umstellen. Das macht nervös..
Sie schreiben ja hier irgendwas von "Taktik", die man dann untereinander kommunizieren kann.
Ich gehe mal davon aus, dass das ein außerordentlich teurer "taktischer" Ausbau der Burg in Verbindung mit außerordentlich teuren "taktischen" Teilen für die Generäle ist.
..........
Es wird kein Update ohne Kaufangebote sein, welche Ehrgeiz in Verbindung mit Ungeduld füttern.
Ich habe z.B. auch nur einen Innenbezirk damals erspielt, weil ein zweiter nicht notwendig war. Hätte ich das mit dem Jahrhundert-Update gewusst, hätte ich nat. anders entschieden. Wobei man auch zugeben muss, derzeit noch gar nicht abschätzen zu können, in wie weit Wachhäuser, Trutzburg & Co. wichtig werden. Wohlmöglich sind deren Bonusse für den Innenhof derart irrelevant, dass ein Bau/Ausbau nach wie vor nicht lohnt.
Insofern wäre das eine der zumindest mir brennend auf der Zunge liegenden Fragen: Wie (möglichst genau) beeinflussen Wachhäuser Trutzburg & Co. den eingeschränkten Innenhof?
Wenn ich z.B. grundsätzlich bis zu 5000 Soldaten im Innenhof habe und pro Ausbaustufe eines Wachhaus 10 Soldaten zusätzlich in den Hof stellen kann, dann wäre es den Aufwand wohl kaum wert. Allerdings würden diese Größenordnungen sehr sehr gut zum "Balancing" von GGS passen.
Gefunden, Euer Ernst? Vorlage im Sub-Menue? Wird auf alle Wellen angewendet? Ich habe extra mehrere gekauft zum Variieren!!!
Und das gesamte Menue ist wieder noch kleiner geworden, kann man kaum noch erkennen, vom verklicken mal ganz abgesehen.
Fazit: Das ist Schrott.
Wie erhöht man die kapazität? einmal durch die neuen generäle, und zum zweiten Konstrukte die 1 Tag halten, 1 fucking Tag.
du kannst aber auch Tickets kaufen für 13k rubine 25k rubine oder 37k rubine, wow