leute ich finde das von ggs eine frechheit..wir sollen auf der sturminsel als ally die 200k machen und bekommen dafür nur noch die hälfte der belohnungen
Wenn Ihr hier so weiter macht, haben immer weniger Lust hier noch zu spielen !! Jetzt sogar Belohnung bei den Sturminseln gekürzt. Man sollte hier gar nicht mehr Zeit u. Geld investieren, sich ein anderes Spiel suchen und lebe wohl sagen. Wird immer schlimmer.
Also das ist mit Abstand der größte Witz in diesem Jahr. Einfach die Belohnung halbieren. 200k Punkte für 18 Sceattas? Klar hab ja nichts besseres zu tun.
Musste doch tatsächlich auf den Kalender blicken, um nachzuschauen ob wir den 1. April haben.
Dieses Update ist einfach eine Frechheit. Andere Spiele werden mit Updates besser, aber GGE wird nur mehr schlechter. Ich werde jedenfalls keinen Cent mehr für dieses Spiel ausgeben.
Vorallem die Wahrsagerin erneut als Update ankündigen ist auch dreist. Wollten wohl daran erinnern, dass man seine Rubis für veraltete Belohnung ausgeben soll haha
GGS wie schafft ihr es nach 3 Monaten wo ihr Verbesserungen geschaffen habt nun mit 1 Update wieder alles zu nichte zu machen.
Klar ihr müsst Geld verdienen aber doch nicht auf die Art und Weise.
Wozu soll man noch im Wasser etwas mehr machen wenn ihr aus dem Schmiedemeister alles entfernt Beschleuniger usw. (noch nicht aber wir sehen es ja Morgen)
Die Belohnungen sind ein Witz ganz erlich, klar die Käufer werden trotzdem ihre 200k+ machen aber sie schauen ja auch nicht und Belohnungen sind ihnen eh nicht wichtig da Sie nur kaufen.
Ihr schafft es immer wieder euren Ruf gerecht zu werden als Geldsäcke.
Das ist ganz eindeutig ein Drecks Update. Sturm bleibt für die Top Spieler gleich gut und wird für alle anderen halb so gut wie vorher.
Ganz eindeutig ein Downgrade kein Update. Da wirds wenn überhaupt dann schlechter.
Bei der Wahrsagerin gibts ein paar neue Drehs für viele xxxxx Rubine wenn ich das richtig sehe (vorher 10 Level jetzt 14, aber ganz sicher bin ich mir da nicht).
Bei den niedrigen Leveln sieht alles gleich aus. Ich suche immer noch jemanden der da was gefunden hat was besser ist als vorher
Sowas dann mit tollen Ankündigungen als Update zu verkaufen ist bestenfalls eine Frechheit. Ihr solltet euch in Grund und Boden schämen. Nach so einem Müll wäre es bestimmt toll für die Spielerzufriedenheit möglichst schnell die Beschleuniger und Wz beim Schmiedemeister rauszunehmen. Am besten das ganze Zelt, wer braucht das schon...
Und ich habe mich schon fast gefreut auf das Update ^^ Dachte mir: Super ein paar mehr Sceats mitnehmen vllt ein Paar schöne andere Preise im Einzelwettbewerb Im Endeffekt einfach Belohnungen gekürzt und 1 Sceatta mehr Im Monat falls man irgendwie auf 200k Punkte kommt ? Welch eine Dreistheit man haben muss um soetwas als Positives Update anzukündigen.....
Nach der gestrigen Ankündigung war ich heute schon gespannt auf das "glorreiche" Update mit MEHR Preisen für uns. Konnte bis auf die heute aufgespielte Mogelpackung nichts glorreiches finden. https://prnt.sc/13qwz9c
Also das ist mit Abstand der größte Witz in diesem Jahr. Einfach die Belohnung halbieren. 200k Punkte für 18 Sceattas? Klar hab ja nichts besseres zu tun.
Musste doch tatsächlich auf den Kalender blicken, um nachzuschauen ob wir den 1. April haben.
Ja so macht GGS das...
Für die Top Spieler ist das ein super Update. Nur Sie! bekommen dasselbe wie vorher, alle normalen Spieler bekommen nur die Hälfte an Belohnungen. Also hilft dieses Update den Top Spielern sehr!
Und der Rest ist GGS scheiss egal. Ganz genau so deutlich muss man das sagen. Wenn da Spieler aufhören, "drauf geschissen" nur alleine!! die top 5% aller Spieler zählen für GGS.
Der Sinn ist möglichst gar nichts! erspielbar zu machen und alles was sinnvoll und vernünftig ist NUR bezahlbar zu machen. Genau das passiert mehr und mehr.
Ich frage mich immer wieder warum ich so bescheuert bin so einen Müll weiter zu spielen...
0 Strategie ist hier gefragt.... Nur kaufen, kaufen kaufen...
Die Intention der Änderung der Inseln finde ich gar nicht mal so schlecht. Aber einmal mehr hat hier das Balancing schier unfassbar schlechte Arbeit geleistet. Grundsätzlich finde ich es gut, dass die aktiven Spieler etwas mehr Belohnung bekommen, als weniger aktive oder gar inaktive. Selbst die 200k Punkte für die Scaetta aus der Alli-Belohnung waren/sind für die meisten Allianzen kein Selbstläufer. Das darf man nicht außer Acht lassen.
Die Einzelbelohnung aber nun genau so hoch anzusetzen, ist blanker Hohn. Man hätte genau so gut auch zusätzliche Belohnungen ausloben können und die alte beibehalten. Die Kritik wegen der unausgewogenen Zahlen wäre zwar auch gekommen, aber bei weitem nicht derart negativ ausgefallen, wie es jetzt der Fall ist.
Die Halbierung war an dieser Stelle einfach nur ein Schlag ins Gesicht. Selbst der Rubinadel dürfte mit dem Erreichen jener 200k Punkte Probleme bekommen. Es kann sich ja gerne mal jene Vielzahl von Spielern hier melden, die das in der Vergangenheit erreicht haben.
Mir ist es z.B. nicht bekannt, wieviel Aufwand man betreiben müsste, um dieses Ziel zu erreichen, denn ich bezweifle, dass an der Ausschüttung der Frachtpunkte etwas verändert wurde. So bleibt am Ende die Frage, wieviel Aqua man durchschnittlich investieren müsste, um durch das Bauen von Schiffen, die 200k zu erreichen.
Schauen wir uns die Zahlen einmal an:
Ich gehe davon aus, dass 100k Frachtpunkte, also die Hälfte der notwendigen Punkte für jene 18 Scaetta, durch Angriffe auf Festen sowie Eroberungen von Inseln erreicht werden. Dabei fällt nat. auch einiges an Aqua ab. Nun möchte man die 200k-Belohnung erreichen. Also muss man Schiffe bauen.
Um die fehlenden 100k FP zu erreichen müsste man also z.B. 71,4 Stufe-7-Schiffe bauen. Jedes davon Kostet insg. 55990 Aqua. In Summe also knapp 4 Mio. Aqua. Gehe ich mit diesen 4 Mio. Aqua in den Shop, bekomme ich dort 20 Scaetta. Mit 6er Schiffen reicht der Platz in der Burg nicht aus und mit höheren Stufen der Schiffe nimmt das Verhältnis für uns Spieler sogar noch ab: Mit Stufe-10-Schiffen braucht man zwar "nur" 23,5 Stück, diese schlagen aber mit über 6,2 Mio. Aqua zu Buche. Also einer Entsprechung von 31 Scaetta. Ein Witz!
Meiner Meinung nach erfüllt diese Einzelbelohnung in keinster Weise irgendein Ziel. Der Wert ist so weit von jeder Realität entfernt, dass kein auch nur ansatzweise Vernunftbegabter Spieler dadurch motiviert wäre, derart viel Geld zu investieren, um dieses Ziel zu erreichen. Die Frage wäre so oder so: Wie? Was genau sollte man kaufen, um schneller jene 200k FP erreichen zu können.
Im Bereich von 20-40k FP sehe ich einen realistischen Wert für diese Änderung. Keinesfalls aber bei 200k FP. Denn letzteres führt lediglich dazu, dass die Kluft zwischen dem Rubinadel und den "normalen" PayUsern nur noch weiter auseinander klafft. Dass es drastische Auswirkungen haben kann, eben auch auf die Whales, wenn der Mittelstand weiter wegbricht, was, wenn ich nach Wortmeldungen in meiner Alli bzw. Alli-Familie gehe, durch aus als Tendenz anzumerken ist, dürfte eine logische Konsequenz sein.
Ja, es mag für die "Rudis" da draußen egal sein, was sie von GGS vorgesetzt bekommen, es wird bedingungslos gekauft. Allerdings ist es, meiner Meinung nach, notwendig, jenem Vorteil, der sich erkauft wurde, über die Zeit langsam zu reduzieren. Eben dadurch, dass sich die Spieler jene "Dinge" auch langfristig erspielen können. Wenn dies nicht geschieht, gibt es zumindest spieltechnisch keine Motivation, sich den neuesten "Shice" zu kaufen, denn ob man nun hoffnungslos überlegen oder hoffnungslos überlegen +1 ist, macht keinen Unterschied. Es ist also notwendig - oder sollte es zumindest sein - dass jener Vorsprung zusammen schmilz und dann mit neuen Angeboten wieder vergrößert werden kann.
Ist dies nicht der Fall, führt das zu z.B. Exploits der Spielmechanik. Stichwörter: Kamikaze, Räumer, Tauben, etc. Sprich, die Motivation der Spieler, sich anzustrengen, um den Vorsprung durch Spielen zu reduzieren, ist irgendwann einfach nicht mehr gegeben, wenn man genau weiß, dass dies nicht möglich ist.
Kommentare
http://bit.ly/falschmelder Ich spiele die Partnerseiten-Version.
Also das ist mit Abstand der größte Witz in diesem Jahr.
Einfach die Belohnung halbieren. 200k Punkte für 18 Sceattas? Klar hab ja nichts besseres zu tun.
Musste doch tatsächlich auf den Kalender blicken, um nachzuschauen ob wir den 1. April haben.
Wollten wohl daran erinnern, dass man seine Rubis für veraltete Belohnung ausgeben soll haha
nun mit 1 Update wieder alles zu nichte zu machen.
Klar ihr müsst Geld verdienen aber doch nicht auf die Art und Weise.
Wozu soll man noch im Wasser etwas mehr machen wenn ihr aus dem Schmiedemeister alles entfernt Beschleuniger usw.
(noch nicht aber wir sehen es ja Morgen)
Die Belohnungen sind ein Witz ganz erlich, klar die Käufer werden trotzdem ihre 200k+ machen aber sie schauen ja auch nicht und Belohnungen sind ihnen eh nicht wichtig da Sie nur kaufen.
Ihr schafft es immer wieder euren Ruf gerecht zu werden als Geldsäcke.
LG
Dachte mir: Super ein paar mehr Sceats mitnehmen vllt ein Paar schöne andere Preise im Einzelwettbewerb
Im Endeffekt einfach Belohnungen gekürzt und 1 Sceatta mehr Im Monat falls man irgendwie auf 200k Punkte kommt ?
Welch eine Dreistheit man haben muss um soetwas als Positives Update anzukündigen.....
Die Einzelbelohnung aber nun genau so hoch anzusetzen, ist blanker Hohn. Man hätte genau so gut auch zusätzliche Belohnungen ausloben können und die alte beibehalten. Die Kritik wegen der unausgewogenen Zahlen wäre zwar auch gekommen, aber bei weitem nicht derart negativ ausgefallen, wie es jetzt der Fall ist.
Die Halbierung war an dieser Stelle einfach nur ein Schlag ins Gesicht. Selbst der Rubinadel dürfte mit dem Erreichen jener 200k Punkte Probleme bekommen. Es kann sich ja gerne mal jene Vielzahl von Spielern hier melden, die das in der Vergangenheit erreicht haben.
Mir ist es z.B. nicht bekannt, wieviel Aufwand man betreiben müsste, um dieses Ziel zu erreichen, denn ich bezweifle, dass an der Ausschüttung der Frachtpunkte etwas verändert wurde. So bleibt am Ende die Frage, wieviel Aqua man durchschnittlich investieren müsste, um durch das Bauen von Schiffen, die 200k zu erreichen.
Schauen wir uns die Zahlen einmal an:
Ich gehe davon aus, dass 100k Frachtpunkte, also die Hälfte der notwendigen Punkte für jene 18 Scaetta, durch Angriffe auf Festen sowie Eroberungen von Inseln erreicht werden. Dabei fällt nat. auch einiges an Aqua ab. Nun möchte man die 200k-Belohnung erreichen. Also muss man Schiffe bauen.
Um die fehlenden 100k FP zu erreichen müsste man also z.B. 71,4 Stufe-7-Schiffe bauen. Jedes davon Kostet insg. 55990 Aqua. In Summe also knapp 4 Mio. Aqua. Gehe ich mit diesen 4 Mio. Aqua in den Shop, bekomme ich dort 20 Scaetta.
Mit 6er Schiffen reicht der Platz in der Burg nicht aus und mit höheren Stufen der Schiffe nimmt das Verhältnis für uns Spieler sogar noch ab: Mit Stufe-10-Schiffen braucht man zwar "nur" 23,5 Stück, diese schlagen aber mit über 6,2 Mio. Aqua zu Buche. Also einer Entsprechung von 31 Scaetta. Ein Witz!
Meiner Meinung nach erfüllt diese Einzelbelohnung in keinster Weise irgendein Ziel. Der Wert ist so weit von jeder Realität entfernt, dass kein auch nur ansatzweise Vernunftbegabter Spieler dadurch motiviert wäre, derart viel Geld zu investieren, um dieses Ziel zu erreichen. Die Frage wäre so oder so: Wie? Was genau sollte man kaufen, um schneller jene 200k FP erreichen zu können.
Im Bereich von 20-40k FP sehe ich einen realistischen Wert für diese Änderung. Keinesfalls aber bei 200k FP. Denn letzteres führt lediglich dazu, dass die Kluft zwischen dem Rubinadel und den "normalen" PayUsern nur noch weiter auseinander klafft. Dass es drastische Auswirkungen haben kann, eben auch auf die Whales, wenn der Mittelstand weiter wegbricht, was, wenn ich nach Wortmeldungen in meiner Alli bzw. Alli-Familie gehe, durch aus als Tendenz anzumerken ist, dürfte eine logische Konsequenz sein.
Ja, es mag für die "Rudis" da draußen egal sein, was sie von GGS vorgesetzt bekommen, es wird bedingungslos gekauft. Allerdings ist es, meiner Meinung nach, notwendig, jenem Vorteil, der sich erkauft wurde, über die Zeit langsam zu reduzieren. Eben dadurch, dass sich die Spieler jene "Dinge" auch langfristig erspielen können.
Wenn dies nicht geschieht, gibt es zumindest spieltechnisch keine Motivation, sich den neuesten "Shice" zu kaufen, denn ob man nun hoffnungslos überlegen oder hoffnungslos überlegen +1 ist, macht keinen Unterschied. Es ist also notwendig - oder sollte es zumindest sein - dass jener Vorsprung zusammen schmilz und dann mit neuen Angeboten wieder vergrößert werden kann.
Ist dies nicht der Fall, führt das zu z.B. Exploits der Spielmechanik. Stichwörter: Kamikaze, Räumer, Tauben, etc.
Sprich, die Motivation der Spieler, sich anzustrengen, um den Vorsprung durch Spielen zu reduzieren, ist irgendwann einfach nicht mehr gegeben, wenn man genau weiß, dass dies nicht möglich ist.