Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!
Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!
Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.
Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.
Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!
Kommentare
Wylka
interessiert euch unser Feedback tatsächlich? Dass ihr euch unser Feedback (unsere Kritik) durch lest und weiter leitet glaube ich euch unbesehen, aber ob ihr unbedingt negative Kritik haben wollt - daran zweifel ich schon in den Ansätzen. Negatives Feedback wird von euch als Boykott-Aufruf ausgelegt um dies als Grundlage zu nehmen Zensuren zu verteilen, welche das Bild über euch und den Goodgamestudios schützen - das ist eine Tatsache. Zwischen Aufrufen zu einem Boykott und dem aufzählen von negativen Aspekten des Spiels und symbolischen Unterstreichung durch pinke Fahnen einer geschlossenen Gemeinschaft (= Demonstration oder Protest) gibt es Unterschiede und da solltet ihr euch vor der blinden Anfertigung von Zensuren einmal in Ruhe Gedanken drüber machen.
Die Goodgamestudios werfen uns einfach Dinge auf den Server, was ihr gutes Recht ist, welche a.) den Spielspaß deutlich hemmen b.) das Spiel ohne Zukauf qualitativ unbespielbar machen (man möchte kaufen um sich zu verbessern und nicht um überhaupt spielen zu können) und c.) welche hart erspielte oder teuer erkaufte Sachen entwerten und ihr Moderatoren stellt euch hier hin und erzählt uns jedes mal wie toll das alles ist. Liebe Leute, hier ist überhaupt nichts mehr toll. Es ist euer gutes Recht zu sagen "Halt Stop, damit geht ihr zu weit" - macht ihr offensichtlich nicht. Es ist auch unser gutes Recht gegen Features von GGE zu protestieren = Meinungsfreiheit. Wie ich schon in meinem letzten Beitrag geschrieben habe: Wir sind keine JA-Sagenden Marionetten die alles gut finden müssen, was ihr uns mit voller Stolz von GGE präsentiert. Wir sind Kunden welche das was ihr anbietet annehmen oder ablehnen dürfen sei es dadurch ob man kauft oder nicht oder überhaupt spielt. Wir haben das Recht dazu, etwas abzulehnen. Wir haben das Recht dagegen zu protestieren oder gegen Features zu demonstrieren. Wenn ihr nicht mal langsam wieder deutlich auf uns zu geht, verschwinden eure Kunden, das heißt ihr könnt die Server abschalten und ihr verdient nichts mehr hiermit. Im Grunde habt nur Goodgame dabei etwas zu verlieren, das scheint aber nicht verstanden zu werden. Ihr wollt unsere negative Kritik, welche doch wirklich konstruktiv von @Bruno5 (DE1) aufgestellt wurde lediglich nicht haben, weil es zum ersten unangenehm ist sich mit negativer Kritik auseinander zu setzen und zum zweiten weil es noch unangenehmer ist sich überhaupt mit uns auseinander zu setzen.
Und jetzt gehe ich meine Kritikpunkte nochmal konkret durch, als Zusatz zur Liste:
Der Spielspaß ist deutlich gehemmt, richtig. Und das hat nicht nur mit den Bugs zu tun (zeig mir das Spiel welches 100% Bugfrei ist), sondern mit euren Features. Der Hauptkritikpunkt für mich ist, dass das Spiel Goodgame Empire ohne Zukauf mittlerweile nicht mehr qualitativ hochwertig bespielbar ist, denn...
1. Mit dem Wunschbrunnen wurde uns neben den Königreich-NPC und Festungen sowie diversen Quests eine sichere Einnahmequelle für Rubine genommen. Du argumentierst quasi mit einer Insolvenzerklärung, wenn das Feature wieder so eingeführt wird wie es mal war darum eine ernst gemeinte Frage dazu: Auf Goodgame BigFarm gibt es die Währung Gold statt Rubine (zur Aufklärung) und eine Goldminenlizenz, welche den selben Zweck erfüllt wie die Wunschtaler (eingesetzt in der Goldmine) in diesem Goodgame-Produkt - warum ist Goodgame BigFarm dann noch nicht ruiniert?
2. Die Ausschüttung der Geschenkpakete via Einzelbelohnungen sowie über Allianzbelohnungen hat so drastisch ab genommen, dass uns auch hier eine effektive Möglichkeit fehlt unser Spiel qualitativ hochwertig an zu kurbeln. Auch hier sind wir zum Kauf gezwungen, um mehr Extras zu erhalten bzw. weiter geben zu können.
3. Die Lose für das Glücksrad, wo der Einsatz mal eben von 3 auf 30 im normalen Modus verzehntfacht wurde und im Profi-Modus von 30 auf 300 genauso. Auch dies ist ein Extrem wodurch man nur an Kapital und Profit denkt, auch hier fehlen uns dadurch einige wertvolle Extrabelohnungen wie VIP-Zeit und dergleichen, welche so nicht mehr zu bekommen sind. Zumindest nicht so wie es mal war.
4. Das Belohnungssystem allgemein (sowohl im Einzelsystem als auch im Allianzsystem) ist viel zu hoch angesetzt, die Distanz zwischen einzelnen Belohnungen ebenso. Wo früher die Messlatte zugegebenermaßen zu gering war ist sie heute viel zu hoch angesetzt, so hoch, dass man zum Kauf gezwungen ist um ein qualitativ hochwertiges Spiel gewährleisten zu können. Das Belohnungssystem sollte das Minimum sein was man erreichen kann und nichts was man nur durch Zukauf erreichen kann. Was die Top-Belohnungen betrifft, das ist etwas anderes aber auch hier lässt die Qualität mittlerweile sehr zu wünschen übrig, sprich darauf hin zu spielen ist mittlerweile höchst unattraktiv und viel zu teuer für das was angeboten wird. Darüber hinaus haben neue Allianzen es umso schwerer, da die Zufuhr für Rubine und Münzen im Allianzbelohnungssystem mittlerweile äußerst gering und auf ein abolsutes Minimum beschränkt ist - sogar noch schlimmer, denn Münzen gibt es nur noch via Sturminseln und Allianzturnier. Auch hier ist man zum Zukauf gezwungen um Vorteile genießen zu dürfen.
5. Das Langzeitevent oder Monatsevent kommt noch erschwerend hinzu. Wie ich gestern bereits hier geschrieben habe bekommt man für den ersten Durchgang insgesamt exakt 10.000 Lehrlingsmarken. Früher, im alten (besseren!) System gab es Werkzeuge verschiedener Qualität, Soldaten verschiedener Qualität, Dekorationen und ganze FH/BV-Sets und teilweise gar nicht mal schlechte und mehr. Nun, was bekomme ich heute von meinen 10.000 Lehrlingsmarken, sprich in Durchgang eins? Ein FH-Set oder die zwei Dekorationen und die Werkzeuge und Soldaten, die Schmiedematerialen und Konstruktmaterialen fallen somit ganz raus, dafür muss ich schon zwei Durchgänge schaffen - das soll tatsächlich besser sein? Die freie Auswahl von dem was wir uns aussuchen können ist Schönrederei, nicht mehr und nicht weniger. Allein der Lotuskönig war damals Teil (!) des Monatsevents und nicht Hauptbestandteil des ersten Durchganges, welcher exakt 10.000 Lehrlingsmarken kostet.
6. Die Entwertung der erspielten Sets (Monatsevent, Questreihe, Kaufsets) durch die Relikt-Ausrüstung kommt ebenfalls noch schwerwiegend hinzu. Wie viel Zeit, Aufwand und Geld hat es gekostet ein Set im Monatsevent zu bekommen und das sogar für viele zweimal oder manche gar dreimal? Wie viel zeit und Aufwand hat es gekostet die Questreihe der Elfenbeinkönigin zu erfüllen? Wie viel Geduld und/oder Geld hat es gekostet um an die Meister-Beschwörerin zu kommen oder jetzt an den Schattenhexenmeister? Wie viel Geld oder Zeit (Rubine plündern/gewinnen) hat es gekostet um Kaufsets zu bekommen wie den Sohn des Adlers, Die Krähe, den Elementarmagier usw.? Was sind diese Sets heute noch Wert mit ihren bekannten Limits gegenüber den Relikt-Sets mit ihren jetzigen, überzogenen Limits? Ich habe es schon oft genug gesagt, ich bin nicht aus Prinzip dagegen da ich es an sich eine super Sache finde und diese Sets ein richtiges Upgrade zu anderen Teilen sind (Gewöhnlich, Selten, Episch, Legendär). Spieler bekommen schnell und recht einfach ganze Sets, auch spezifische (PvP, NPC, Neutral oder Event-Spezifisch), müssen dagegen nur etwas den Kopf anstrengenden und Geduld aufweisen bei der Zusammenstellung aber (!) dies sollte dennoch (von den Werten her) unter den oben genannten Beispielen angesiedelt werden und nicht (deutlich) drüber liegen! Es soll ergänzend funktionieren und nicht dominierend. Und dann soll noch dieser Relicus folgen um diesen Wahnsinn noch weiter an zu kurbeln, das schlägt dem Fass sogar noch den Boden aus.
Wylka diese ganzen Nachteile uns gegenüber, welche im Laufe der Zeit durch das entfernen unserer Vorteile und durch das einfügen dieses ganzen Betruges (JA, es IST Betrug. Denn wir bekommen immer weniger, da entweder zu viel raus genommen wird, Dinge zu hoch angesetzt werden oder wir viel mehr Einsatz zeigen müssen) sollen wir tatsächlich gut finden? Wir sollen uns darüber freuen, dass das Spiel Goodgame mittlerweile so ausgelegt ist, dass wir kaufen müssen um überhaupt qualitativ hochwertig spielen zu können? Wir sollen 34,97 Euro im Monat für eure Abonnements bezahlen, eure Angebote dazu kaufen und dann wollt ihr noch ein weiteres kostenpflichtiges Abonnement einspielen?
Ich möchte Dich darüber hinaus noch etwas fragen: Damals, als es das alles noch gab (Wunschtaler, viel mehr Geschenkpakete, mehr Rubin - und Münzbelohnungen für die Allianzkasse, das Monatsevent im alten System, 3 bzw. 30 Lose pro Dreh im Glücksrad, ein auch für Free2Play erfolgreich bespielbares Belohnungssystem), wurde da nicht gekauft oder so wenig, dass die Goodgamestudios vor dem Ruin standen? Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass auch damals gut gekauft wurde was man an den Ranglisten erkennen konnte.
Das was heute läuft nenne ich "Den Hals nicht voll bekommen" = "Gier" zu unserem Nachteil.
Und das sollen wir tatsächlich gut finden? Dagegen sollen wir uns nicht wehren und stillschweigend alles hin nehmen?
Wir wollen Goodgame Empire nicht systematisch zerstören, wir wollen euch zum nachdenken anregen um das Spiel/unser Hobby zu retten - das ist die ganze Feindseeligkeit, welche hinter "Pink = Free2Play" steckt aber ignoriert und zensiert uns gerne weiter. Richtig, ignorieren, denn ein "auf uns zu gehen" sieht anders aus. Das was ihr macht ist ein "So ist es, nimm es an oder bleibe fern" was zwar euer gutes Recht ist aber moralisch nicht korrekt. So kann man Spieler/Kunden weder halten noch dazu gewinnen. Denke mal rational darüber nach!
@Sith-Imperator
Ich danke dir, besser hätte man das nicht formulieren können. Ich trage Pink und bin darüber nicht froh, sondern traurig, ich boykottiere nicht, sondern mache das als Konsequenz zu dem, was GGS mit uns macht. Wenn von einem Boykott gesprochen wird, dann werden wir, die Kunden von GGS, boykottiert, missbraucht, missachtet und für dumm verkauft.
Das Einzige, was wir wollen, ist ein Spiel, für das wir gern zahlen und nicht zahlen müssen.
GGS, warum seht ihr das nicht? Gebt uns doch diese Möglichkeit, wir zahlen freiwillig, ohne Zwang, aber wenn wir gezwungen werden sollen .. dann macht das keiner mit, jedenfalls nicht langfristig.
Realistisch betrachtet erwartet denke ich keiner, dass Goodgame Empire zu 100% nach Free2Play ausgerichtet wird - das geht auch gar nicht. Die Server kosten Geld, die Mitarbeiter kosten Geld usw. Das kann denke ich jeder von uns verstehen, zumindest sollte es so sein. Aber ein Spiel so auszurichten, dass es ohne Geldinvestitionen kaum noch Raum für Ambitionen zu lässt und das Ganze dann noch so schön zu reden geht absolut nicht, dafür sollte man nicht (mehr) bereit sein Beiträge dafür zu bezahlen. Was die Moderatoren hier machen gleicht der Politik: Unangenehme Meinungen/Kritiken werden in die rechte Ecke geschoben (in dem Fall als Boykott ausgelegt) um sich gar nicht erst damit befassen zu müssen. Zensur ist halt der einfachste Weg unangenehmer Kritik zu entgehen. Mir kann niemand erzählen, dass sich da überhaupt jemand ernsthaft Gedanken darüber gemacht hat auf uns zu zu gehen. Es ist so wie ich es vorhin sagte, es gibt nur eine Seite die etwas zu verlieren hat und das ist Goodgame. Mir kann auch niemand erzählen, dass früher nicht oder kaum gekauft wurde. Damals hat man sich wirklich durch die Zukäufe verbessert, sich Vorteile verschafft welche andere nicht hatten (gut, heute auch noch) aber heute ist es doch wirklich so, dass man kaufen muss (sei es Abos oder Angebote) um überhaupt ambitioniert spielen zu können. So setzt man sich ein Limit, spielt die Sturminseln intensiver, bekämpft seine Köngreich-NPC und das war es dann auch.
Ich habe früher 5 Jahre lang ein Spiel gespielt, da habe ich 12,99 Euro im Monat bezahlt und konnte dafür uneingeschränkt alles machen, bekam sogar noch Premiumwährung in gewisser Anzahl monatlich oben drauf ausgeschüttet. Und das Spiel existiert heute noch und das sehr gut besucht und genutzt!
Und bevor ich dafür wieder zensiert werde, werte Moderatoren, seht dies doch mal als Gedankenanstoß!
Es gibt Mittel und Wege dieses Problem zu lösen, aber anscheinend will man es nicht sehen:
- Bei den Events (Monatsevent oder Kurzzeitevents wie Nomaden zBsp.) kann man immer noch hingehen und die Belohnungen runter schrauben (aber dennoch wirklich brauchbar und attraktiv halten) und im Einzelsystem einen Hardcore-Modus einführen.
- Man kann wie jetzt gerne weiterhin Abonnements anbieten aber bitte nicht für den Preis!
- Man könnte für Spieler, die schon mal gekauft haben (ein Abonnement oder Prämiumwährung) einen bevorzugten Status einrichten, welcher nicht die vollen Abo-Vorteile bietet aber Teile davon oder eben ein Zwischending.
- Und, und, und...
Es gibt so viele Möglichkeiten, das Spiel attraktiver zu machen - sowohl für Premiumspieler (sage ich mal) als auch für Free2Play-Spieler, mir kann hier auch keiner erzählen, dass es nicht genug Profit geben würde. Aber die Gier nach mehr und immer mehr verblendet die Sicht leider nun mal. Eines Tages wird der Schuss nach hinten los gehen und Goodgame kann die Server abschalten, weil sie nur noch Minusgeschäfte machen werden.
Liebe Goodgamestudios, liebe Moderatoren: Vorschläge sind auch Schläge!
Guten Morgen und ebenfalls Schwert zum Gruße @Sith-Imperator, sowie an die Community.
Ja! Mich - sowie unser gesamtes Team - interessiert euer Feedback, egal ob negativ, positiv, laut oder leise. Egal ob hier im Forum in Form von Beiträgen und Kommentaren oder über die Privatnachrichten Funktion.
Auch wenn es sicherlich prinzipiell schöner ist, positives Feedback zu erhalten - da gebe ich dir dahingehend Recht - ist es für uns doch grade wichtig ebenfalls euer negatives Feedback zu erhalten. Warum das? Nun, Änderungen und Verbesserungen von Events und Features, aber auch ein Teil der Berichterstattung wenn es um Bugs und technische Probleme geht, basieren im Wesentlichen auf negativem Feedback. Das heißt, wenn euch etwas an gewissen Sachen nicht gefällt, dann wird dies von euch dementsprechend als Kommentar oder Beitrag hier veröffentlicht (oder teilweise auch in Form von Privatnachrichen an uns herangetragen), damit wir dieses Feedback dann lesen können, aufarbeiten- bzw. gegebenenfalls zusammenfassen können, um es dann so schnell wie möglich an das Team weiterzuleiten.
Der wichtigste Punkt für Feedback - und das lässt sich meiner persönlichen Meinung nach auf sämtliches Feedback im Leben anwenden - ist, dass es konstruktiv sein muss. Unkonstruktikves Feedback wie bspw. der angesprochene Aufruf zum Boykott oder Feedback wie “Das ist schlecht gemacht” oder “Das mag ich nicht” ohne die Gründe hierfür zu liefern ist an der Stelle nicht weiterführend für den gemeinsamen Austausch zwischen uns allen.
Ich würde euch an dieser Stelle daher darum bitten, in Zukunft davon abzuhalten den Boykott (egal ob direkt oder indirekt), aber auch sämtliche anderen Äußerungen, die gegen unsere Community Richtlinien verstoßen - wie beispielsweise Beleidigungen, Bedrohungen, etc. - in Feedback Diskussionen und generell auf dem Forum zu erwähnen.
Im gleichen Atemzug möchte ich auch einmal betonen, dass die von dir erwähnten und ausführlich beschriebenen Punkte ein gutes Beispiel dafür sind wie negatives, aber gleichermaßen konstruktives Feedback aussehen kann. Ich danke dir dafür!
Ich werde wie immer dafür sorgen, dass nicht nur dein konstruktives Feedback, sondern auch das Feedback unserer gesamten Community (sowohl DE als auch global) an das Team weitergeleitet werden kann.
Beste Grüße,
Wylka
Irgend wie komme ich mir vor wie in einem Film mit einem übergewichtigen Marmota
Es wird immer geschrieben "Feedback ist wichtig", "leiten es weiter" (mag ja wohl auch so sein, kann keiner kontrollieren), das "Problem" ist nur die Reaktion auf dieses Feedback
Da fällt mir die alte "Methode" eine Firma "zu ruinieren" (eigentlich 3 bis 5 Methoden):
- mit Aufträgen, das ist die einfachste
- mit Frauen, das ist die schönste
- mit Spielen & Alkohol, das ist die schnellste
- mit Computern & Software, das ist die sicherste
- mit Unternehmensberatern, das ist die effektivste
zu 1: Auftrag wäre einmal die "Kundenfreundlichkeit" oder "Kondenorientierung" wiederzufindenzu 2&3: will ich gar nicht wissen
zu 4&5: sehen wir gerade wie da ganz schwer dran gearbeitet wird
Nachtrag: Wenn den "Verantwortlichen" eine genaue "Liste" fehlt mit allem was "im Argen" ist, dann sollten sie sich vielleicht mal die Mühe machen und (a) selber das Spiel spielen (dann aber "Holzklasse") sowie (b) eigenständig das Forum "durcharbeiten" was so alles "kritisiert" wird
Wir haben längst den Eindruck, dass es Goodgame vollkommen egal ist ob wir als Spieler und Kunden (sprich Nutznießer des Spieles Goodgame Empire) zufrieden sind oder nicht, weder werden wir spürbar ernst genommen, noch wird auf uns (welche eure Angebote schließlich wahr nehmen sollen) weder zu - noch eingegangen. Stattdessen bekommen wir ein Spiel zur Verfügung gestellt, welches (wie schon oft betont, von mehreren) im Free2Play-Modus kaum noch bespielbar ist.
Wie in meinem letzten Beitrag nochmal explizit angemerkt, habe ich vollstes Verständnis dafür, dass dieses Produkt nicht 100% kostenfrei angeboten werden kann, da die Aufrechterhaltung Kosten mit sich bringt welche nicht nur gedeckt werden, sondern auch Gewinnbringend für den Anbieter (Goodgamestudios) sein müssen - vollkommen OK!
Um aber nochmal auf unsere Eindrücke zurück zu kommen (nach all dem, was ich aus der ganzen Sache mit nehme), haben wir explizit jetzt, in der hiesigen Debatte, den klaren Eindruck, dass wir als Spieler/Kunden/Verbraucher nicht zählen (sprich unsere Meinungen/Wünsche/Vorstellungen/Kritiken usw.) sondern jenes zu nehmen (hinzunehmen) haben, was uns angeboten wird und dabei zufrieden zu sein.
Wenn ich darauf zurück blicke was es alles gab (siehe dazu meinen Beitrag vom 12.07.2019 um 09:08 im hiesigen Thema), was uns zum Vorteil gereicht wurde und dies alles nach und nach verschwunden ist (zu unserem Nachteil wohl gemerkt!) und was wir heute alles haben und erreichen müssen um erfolgreich zu spielen - tut mir leid, aber das funktioniert so nicht. Uns wurde mehr genommen und erschwert, als ich jetzt auflisten kann und möchte, Ansätze dazu findest Du nochmal in dem genannten Beitrag. Ich möchte mit folgender Aussage nicht zum Boykott ausrufen oder ähnliches, aber von meinem Standpunkt aus betrachtet ist dieses Spiel es mir nicht mehr Wert dieses finanziell zu unterstützen. Sei es via Abonnement oder käuflichen Erwerb eurer Angebote. Das geht aber längst nicht nur mir so und dies sollte Goodgame zu denken geben.
Wenn Du, werter Wylka, mal versuchst nicht nur Goodgame zu vertreten sondern Dich auch in unsere Lage hinein zu versetzen, dann wirst Du bestimmt merken, dass unsere Kritikpunkte nicht unberechtigt sind. Dann solltest Du auch verstehen, warum die letzten Antworten von Dir seitens Goodgame nicht nur unbefriedigend waren sondern im Grunde gar keine Reaktion oder Stellungnahme uns gegenüber waren - sondern bestenfalls eine Rechtfertigung warum dies so ist mit der Möglichkeit dies so zu interpretieren als wolltet ihr damit ausdrücken "Es ist so, nehmt es wie es ist oder lasst es".
Wenn ihr ausführliche Kritik haben wollte, negative um das Spiel für uns wieder besser und attraktiver zu machen und um uns auch wieder zum Kauf zu animieren, dann sehe ich nur einen Weg:
Wir erstellen gemeinsam eine ausführliche Liste mit dem was wir uns wünschen und vorstellen und dem was wir kritisieren, begleitet von einer ausführlichen und nachvollziehbaren Argumentation und wir bekommen im Gegenzug endlich das Gefühl vermittelt, dass wir ernst genommen werden und vor allem, dass auf uns zu - und eingegangen wird. Ansonsten macht das Ganze hier keinen Sinn und ihr könnt tatsächlich über kurz oder lang die Server abschalten, was vermutlich weder in unserem noch in eurem Interesse liegt.
Aber so, wie bisher kommuniziert wurde eurerseits, machen Mühe und Aufwand diesbezüglich wenig Sinn und da seid einfach ihr, von Goodgame, jetzt in der Bringerschuld bevor die ganze Sache weiter ausartet und zu eskalieren droht.
Das ist der blanke Hohn !
Im übrigen schreibt IHR ständig von "Boykott". Das ist Eure Auslegung davon, das es Umsatzeinbußen die letzten Wochen gab und auch vermutlich weiter geben wird.
Dies ist ein kostenloses Spiel und wenn jemand sein sauer verdientes Geld nicht mehr in ein schlecht funktionierendes Spiel investieren möchte, ihr nicht im geringsten daran denkt Verbesserungsvorschläge im Sinne der Spielerschaft zu ändern, dann sei es ihm selbst überlassen.
PS: Es ist des weiteren auch jedem Spieler überlassen, welche Farbe die Röckchen seiner Soldaten trägt, es sei denn ihr ändert eure AGB insofern, das eine gewisse Farbe ´dagegen verstößt ^^
@Wylka
GGS möchte konstruktives Feedback? Warum wird dann jedes noch so konstruktive Feedback mit Füßen getreten?
Ich kann mich an etwas erinnern, bei dem ihr die Änderung damit begründet habt, dass es seitens der Spieler so gewünscht wurde. Wir suchen heute noch die Spieler, die sich so etwas gewünscht haben. Hier im Forum jedenfalls nicht. Es war eine Änderung, die gut ins Beuteschema von GGS passte, aber keinesfalls von den Spielern gewünscht wurde.
Konstruktives Feedback? Was ist so schwer daran zu verstehen? Ich weiß z.B. dass ich in Pink free2play etwas geschrieben habe, das genau die Punkte von Bruno aufgegriffen hat. Da stand z.B. etwas von Wunschbrunnen und Wunschtalern.
Wieder einführen und dazu eventuell eine oder mehrere Questreihen, als Belohnungen winken dann unter anderem Wunschtaler. Jeder einzelne Spieler hätte sich darauf gestürzt, hätte sich begeistert beteiligt und vermutlich sogar dafür Geld ausgegeben. Und es hätte Spaß gemacht.
Was macht GGS? Wunschtaler nur in Form eines Abos. Dankeschön, der nächste Tritt.
Das alles zieht sich durch das ganze Spiel. Ich kenne sehr viele Spieler, die sich monatlich höchstens 10Euro genehmigt haben, weil mehr für sie nicht machbar war. Jetzt wird auch das nicht mehr gemacht, warum auch? Es bringt ja nichts, vor allem keinen Spaß.
Eure Zusage, sich demnächst, also im Herbst mal an was auch immer zu setzen, löst bei allen Spielern nicht einmal ein müdes Lächeln aus, weil wir euch nicht mehr glauben.
Setzt euch JETZT hin und versucht es euren Kunden recht zu machen, nicht irgendwann, damit wir die Klappe halten und brav weiter kaufen.
Das Glücksrad ist auch so ein Thema. Eine Verteuerung um das 10fache. Ich bin leidenschaftlicher Capputrinker, aber nur eine Sorte einer ganz bestimmten Firma, sollte diese Firma jedoch ihren Preis nur verdoppeln, würde ich nicht mehr kaufen. Wenn der Preis, da ja alles teurer wird, leicht angehoben wird, kaufe ich weiter.
Und ihr schlagt dem Fass den Boden aus. Mich würde wirklich brennend interessieren, wer, bzw. wie viele sich noch Lose kaufen. Ich denke dass ihr da mal Vergleiche ziehen solltet. Ich selbst kaufe auch keine Lose mehr, obwohl ich es früher ab und zu gemacht habe-
LG
dass gge unser Feedback ob konstruktiv, positiv oder negativ nicht interessiert hat man ja an den Residenzstädten gesehen.
Die Spieler wollten keine Veränderung des Events nur dass es zurück kommt.
GGE hat gesagt Verbesserungen waren nicht möglich deshalb wurde es gestrichen.
Wenn gge doch Feedback haben will warum ignoriert gge uns dann?
Ein echter "Support" der "kundenorientiert" "arbeitet" wäre schon mal etwas schönes
Hallo Wylka,
deine sich hier und in dem anderen Chat wiederholenden Aufforderungen
„ nicht weiter über Boykott zu schreiben und zu reden“ ( Ironie )?
Du meinst damit wir sollen tätig werden,weil du es so oft wiederholst?
Bin nun echt verwirrt.
Nachdem nun die Betreiber wie auch ihre direkten und indirekten
Mitarbeiter zudem die Investoren erkennen sollten, das
ihr Weg zu einem schnelleren Ende der Ära Good Game führt,wäre ein Überdenken ihres Tun
und ein Entgegenkommen der „Spieler und Kunden“ sicher sinnvoll.
Da mir nun gerade ein Post in meinem Social ACC ( ist ja egal ob das Twitter,Facebook
oder ein anderer ist,muss ich ja hier nicht preisgeben...grins Privat...),das nun tatsächlich in verschiedenen
Länder die Unzufriedenheit wächst und ich dies weiterleiten soll an meine Follower,frage
ich, ob so ein Shitstorm wirklich Not tut.
Vieleicht schreibst du einmal wie ich mich richtig verhalten soll,das wäre super.
Danke dafür
Gruß blueangel
Wie passt dein heutiger Beitrag zu dem Beitrag mit dem du den Pink = Free 2 Play Thread geschlossen hast.
Dort beschreibst du was GGE alles angeblich getan hat und lässt doch keine konstruktive Diskussion darüber zu indem du das Thema einfach für erledigt erklärst.
Nein weder die dort 6 beschriebenen Punkte sind erledigt noch 100 andere Punkte die man anführen könnte und die Ich und auch viele andere Spieler schon angeführt haben. Ich nenne jetzt nichts mehr von dem was uns gegen den Strich geht. Einfach mal im Forum lesen ich bin es nämlich langsam leid zum zigsten mal immer wieder das selbe zu schreiben.
Deine Reaktion war bisher nur ein, Basta so is es nunmal. Thema geschlossen.
Ich würde mich ja wirklich über konstruktiven Austausch freuen aber der findet ja nicht statt.
Wann habt Ihr denn mal reagiert in Form von Diskusion. Bisher fühlte man sich immer nur Ignoriert.
Wenn Ihr wirklich Wert auf unser Feedback legen würdet dann wäre das anders dann würde man sich auch mit den Spielern auseinander setzen.
Der einzige Punkt wo ich dir zustimme ist das es hier nicht in Fäkalsprache oder in Beleidigungen abgleiten soll.
Also, ihr registriert Kritik, Feedback und in eurem Antwort Kommentar auf die Forderungen einiger Allis hier zeigt ihr euere Pläne Punkt für Punkt.
Soo...
Zweifelsohne glaube ich, dass ihr an uns Bestandspielern interessiert seid. Und auch, dass ihr an dem Spiel - in welcher Form auch immer - arbeitet.
Und jeder merkt ja wohl auch, dass da was im Busch ist und ihr da -sozusagen- auf seid zu neuen Ufern.
Und genau hier liegt der Hase im Pfeffer: Informationen Fehlanzeige!!!
Denn entweder das ganze wird vollkommen planlos durchgeführt und der Bestandsspieler wird durch unkontrolliertem Aktionismus maximal irgendwie auf Trab gehalten in der Zwischenzeit.
Oder aber - und dieses Gefühl keimt nun mal in der momentanen Situation auf - wird für dumm verkauft.
Auch ich frage mich ehrlich gesagt des öfteren ob GG jetzt ganz besonders schlau oder aber ganz besonders blöde ist ....
Selber kaufe ich gerade kaum was.
Nicht weil ich jetzt ganz bewusst "streike", sondern weil ich überhaupt nicht mehr weiß wofür die ganzen Angebote mit denen ich pausenlos regelrecht genötigt werde überhaupt noch gut sind.
Nehmen wir die Relikti - das ist ja anscheinend die Zukunft. Gut, aber warum wird mein Lager dann weiterhin mit lila Teilen zugemüllt von RR oder Glücksrad?
Habt ihr vergessen das zu ändern? Ist das Einstellen der Relikt, ohne weiteren Kommentar, eben einfach nur zu früh geschehen? Oder was ??
Das ganze Spielgerüst hinkt der "neuen" Entwicklung hinterher!!!
Und der Spieler wird aufgefordert Sachen zu tun oder zu kaufen, die alte Hüte sind. (Questbuch, Glücksrad, die FH da im Lehrlingszelt usw.)
Die Angebote da.. Immer billiger... Aber die sind doch genauso überholt wie der Rest des Spiels hier!!
Warum wollt ihr, dass Spieler dafür Geld ausgeben?? Ladenhüter, die nach den nächsten Updates keinen Pfifferling mehr wert sind.
Ist doch klar, dass das nur noch zu Enttäuschung und Entrüstung führt. Und das hat auch nichts mehr mit "Werteverfall" zu tun.
Ich meine, jeder wird doch jetzt stutzig. Alle Spieler bekommen tonnenweise Top Fh und BV. Braucht man niee mehr wieder einen zu erspielen oder gar kaufen. Vielleicht mal ein fehlendes Artefakt - das wars.. So ein Quatsch!!!
Also was kommt da? Nix Info..
Und so ist das mit Allem.
Reine Spekulation, aber
mich würde es z.B nicht wundern, wenn demnächst irgendwas Ap - technisch passiert.
Und ich setze jetzt fast alles, dass ihr -gesetztenfalls es wäre so- die Leute noch bis vor Ulitmo Rubis in herkömmliche Aps stecken lassen würdet. Vielleicht sogar durch vermehrte Rabatt Angebote auf Bäckerei etc.
Ist doch klar dass einem bei der ganzen Vorgehensweise sofort Begriffe wie: Abzocke, Verars..e o.ä. in den Sinn kommen.
Und JA - das gefällt uns nicht !!!
Vielleicht ist euch das nicht "konstruktiv" genug. Aber tatsächlich kann man ja fast kaum noch alles hier irgendwie auf einen Punkt bringen.
Zudem ist das übrigens überhaupt nicht unser Job!
So wie es z.B nicht mein Job ist Ahnung vom Parkettfussboden verlegen zu haben. Wenn er schief ist, dann "gefällt mir das nicht" und dann "mag ich das auch nicht" - ganz einfach. Warum der schief ist? Keine Ahnung, aber ich zahle auf jeden Fall nicht dafür.
Ihr verdient euer Geld mit Online Spielen - nicht wir. Wir können und machen andere Sachen.
Fragst du hier 1000 Spieler - kriegst du 1000 verschieden Meinungen und Verbesserungsvorschläge. Je nach persönlichen Empfinden. Logisch, dass für euch als gelernte Spieleentwickler oder Insider nicht alles "konstruktiv" sein kann,
Trotzdem - oder vielleicht gerade deshalb - sollten Kundenbeschwerden ernst genommen werden. Auch wenn sie nicht klar definiert werden können.
Irgendwas stimmt nicht !!!
Von GG wiederum mit Fachleuten und Teams und Entwicklern und Zeug kann ich durchaus eine "konstruktive" Vorgehensweise hinsichtlich ihres Produkts, das sie verkaufen wollen, erwarten. Und nicht ein Wischi Waschi Statement - und das auch nur unter Druck veröffentlicht wurde.
Wo man sich irgendwelche Erklärungen in den Bart murmelt und um noch mehr Verwirrung zu stiften, das nächste Überfallkommando auf den baffen Spieler ankündigt.
Das ist alles andere als "konstruktiv" - würde ich mal sagen. Und auch nicht "weiterführend für einen gemeinsamen Austausch" zwischen uns allen.
Nix für Ungut GG, aber wir schreiben hier im Forum weil wir Interesse an dem Spiel und an Euch haben - jetzt zeigt auch mal Interesse an uns!!
LG
Eva