Würde so etwas in unserer Firma passieren, würde ich meinen Chef sofort dazubringen, dass die IT-Abteilung die Software unverzüglich auf die zuletzt funktionsfähige Version zurückrollt.
Ein festes System kann ich nicht erkennen. Der Mousezeiger wird immer wieder unsichtbar. Gern wenn man über ein Menü geht. Dann bleibt er mal verschwunden, wenn man das Menü wieder verlässt. Mal kommt er auch wieder. Dann funktioniert es wieder mal ein paar Sekunden. Danach wieder das gleiche Spiel.
Verlässt man den Bildschirmbereich des Spiel dann kommt der Zeiger auf jeden Fall wieder. Verschwindet aber oft wieder, wenn man ihn zurückbewegt. Mal bleibt er aber auch da beim Zurückbewegen.
Ein sichbarer Zeiger bleibt immer wieder an irgendeiner Stelle des Bildschirms kleben, obwohl man die Mouse weiterbewegt. Als würde er eine Sekunde über irgendetwas "nachdenken".
So ist es zumindest bei mir. Ich werde nach wenigen Minuten irre von dem Spektakel. Sobald die Mouse ausfällt ist das Spiel aus meiner Sicht zu 100% defekt, unbrauchbar, geht mir auf die Nerven. Ich hoffe mein Geschreibsel ist nachvollziehbar.
@Schnitte (INT1) ist Dir was aufgefallen? Erst versuchen Sie es mit Shallt..... ist scheinend gescheitert und jetzt versuch mit hyray... Namen darf man ja nicht nennen aber ich denke Du weis wem wir meinen.
einen schönen rest Freitag
Jeder Euro ist besser wo anders aufgehoben als bei GGE
Ich mag dir jetzt hier nicht auf die Puschen
treten, aber hast du dir schon mal deine eigenen Beiträge objektiv
durchgelesen und sie mit den Beiträgen von GG verglichen? Sorry, aber es ist alles iwie Einheitsbrei...
@Schnitte (INT1) ist Dir was aufgefallen? Erst versuchen Sie es mit Shallt..... ist scheinend gescheitert und jetzt versuch mit hyray... Namen darf man ja nicht nennen aber ich denke Du weis wem wir meinen.
einen schönen rest Freitag
Tja, die argumentation der CDU, "andere Meinung, nenene der ist gekauft, gesponsort oder selber von der Firma dem unternehmen etc." Mehr sag ich mal nicht dazu.
Würde so etwas in unserer Firma passieren, würde ich meinen Chef sofort dazubringen, dass die IT-Abteilung die Software unverzüglich auf die zuletzt funktionsfähige Version zurückrollt.
Ein festes System kann ich nicht erkennen. Der Mousezeiger wird immer wieder unsichtbar. Gern wenn man über ein Menü geht. Dann bleibt er mal verschwunden, wenn man das Menü wieder verlässt. Mal kommt er auch wieder. Dann funktioniert es wieder mal ein paar Sekunden. Danach wieder das gleiche Spiel.
Verlässt man den Bildschirmbereich des Spiel dann kommt der Zeiger auf jeden Fall wieder. Verschwindet aber oft wieder, wenn man ihn zurückbewegt. Mal bleibt er aber auch da beim Zurückbewegen.
Ein sichbarer Zeiger bleibt immer wieder an irgendeiner Stelle des Bildschirms kleben, obwohl man die Mouse weiterbewegt. Als würde er eine Sekunde über irgendetwas "nachdenken".
So ist es zumindest bei mir. Ich werde nach wenigen Minuten irre von dem Spektakel. Sobald die Mouse ausfällt ist das Spiel aus meiner Sicht zu 100% defekt, unbrauchbar, geht mir auf die Nerven. Ich hoffe mein Geschreibsel ist nachvollziehbar.
Hey,
spielst du GGE über HTML5 oder über Flash? Welchen Browser benutzt du? Aus welchen Teilen ist dein PC zusammengesetzt?
Ich zock das Game seit es dieses Spiel auf Android, Apple oder Amazon fire gibt.
Fakt ist das bei uns die top 20 allis fusionieren um wenigstens noch 65 Spieler zusammen zu bekommen, das sagt wohl alles aus oder bist anderer Meinung?
Ja, es ist leichter für Neulinge zu beginnen nur es komnen keine mehr :-) das ist Fakt.
Es war früher so jeden Tag zig Spieler begonnen haben und ich die Wahl hatte den oder die Spielerin zu behalten, je nach dem ob sie zu meiner alli gepasst haben.
Es ist heute so das keine sau mehr anfängt und das bei offener Alli.
Es so angemerkt das wir keine Hosenpupsi Alli sind sondern gut aktiv.
Fakt ist auch das GG$£€¥ uns bei den Roundtable Gesprächen fest verarscht hat und das Wissen alle die daran beteiligt waren.
Der einzige Grund warum viele noch spielen sind die persönlichen Kontakte die aufgrund von real life alli treffen aufgebaut wurden!
Das Game ist viel zu komplex geworden um als Neuling hier zu bleiben, von den bösen Käfern und der Werbung möchte ich gar nicht anfangen, aber stellt euch das ganze mal am Handy Bildschirm vor.
Grins
LG
Marcus dem Mars e4k
Ach ja es betrifft die Aussagen Hyracy, kann sein das einige Form Fehler in meinen Text sind :-) am Handy schreibseln halt.
wau dein link ist ja super, GG hat die meisten Spieler, na dann zieh mal die toten ACC weltweit ab die GG nicht mehr vom Spielfeld nimmt, dann wird wohl Platz 1 mehr als unrealistisch sein.
Hi Timo, wenn du jetzt das 3. Mal spielst, wieso dann nicht mehr mit deinem alten Acc? Ich bin zum 2. Mal dabei und habe zumindest hier immer noch meinen alten Acc, da ich weder was zu verbergen noch was zu verschweigen habe
Ich mag dir jetzt hier nicht auf die Puschen
treten, aber hast du dir schon mal deine eigenen Beiträge objektiv
durchgelesen und sie mit den Beiträgen von GG verglichen? Sorry, aber es ist alles iwie Einheitsbrei...
@Schnitte (INT1) ist Dir was aufgefallen? Erst versuchen Sie es mit Shallt..... ist scheinend gescheitert und jetzt versuch mit hyray... Namen darf man ja nicht nennen aber ich denke Du weis wem wir meinen.
einen schönen rest Freitag
Tja, die argumentation der CDU, "andere Meinung, nenene der ist gekauft, gesponsort oder selber von der Firma dem unternehmen etc." Mehr sag ich mal nicht dazu.
Würde so etwas in unserer Firma passieren, würde ich meinen Chef sofort dazubringen, dass die IT-Abteilung die Software unverzüglich auf die zuletzt funktionsfähige Version zurückrollt.
Ein festes System kann ich nicht erkennen. Der Mousezeiger wird immer wieder unsichtbar. Gern wenn man über ein Menü geht. Dann bleibt er mal verschwunden, wenn man das Menü wieder verlässt. Mal kommt er auch wieder. Dann funktioniert es wieder mal ein paar Sekunden. Danach wieder das gleiche Spiel.
Verlässt man den Bildschirmbereich des Spiel dann kommt der Zeiger auf jeden Fall wieder. Verschwindet aber oft wieder, wenn man ihn zurückbewegt. Mal bleibt er aber auch da beim Zurückbewegen.
Ein sichbarer Zeiger bleibt immer wieder an irgendeiner Stelle des Bildschirms kleben, obwohl man die Mouse weiterbewegt. Als würde er eine Sekunde über irgendetwas "nachdenken".
So ist es zumindest bei mir. Ich werde nach wenigen Minuten irre von dem Spektakel. Sobald die Mouse ausfällt ist das Spiel aus meiner Sicht zu 100% defekt, unbrauchbar, geht mir auf die Nerven. Ich hoffe mein Geschreibsel ist nachvollziehbar.
Hey,
spielst du GGE über HTML5 oder über Flash? Welchen Browser benutzt du? Aus welchen Teilen ist dein PC zusammengesetzt?
MfG Timo
Betroffene Hunde Bellen
Jeder Euro ist besser wo anders aufgehoben als bei GGE
Ich zock das Game seit es dieses Spiel auf Android, Apple oder Amazon fire gibt.
Fakt ist das bei uns die top 20 allis fusionieren um wenigstens noch 65 Spieler zusammen zu bekommen, das sagt wohl alles aus oder bist anderer Meinung?
Ja, es ist leichter für Neulinge zu beginnen nur es komnen keine mehr :-) das ist Fakt.
Es war früher so jeden Tag zig Spieler begonnen haben und ich die Wahl hatte den oder die Spielerin zu behalten, je nach dem ob sie zu meiner alli gepasst haben.
Es ist heute so das keine sau mehr anfängt und das bei offener Alli.
Es so angemerkt das wir keine Hosenpupsi Alli sind sondern gut aktiv.
Fakt ist auch das GG$£€¥ uns bei den Roundtable Gesprächen fest verarscht hat und das Wissen alle die daran beteiligt waren.
Der einzige Grund warum viele noch spielen sind die persönlichen Kontakte die aufgrund von real life alli treffen aufgebaut wurden!
Das Game ist viel zu komplex geworden um als Neuling hier zu bleiben, von den bösen Käfern und der Werbung möchte ich gar nicht anfangen, aber stellt euch das ganze mal am Handy Bildschirm vor.
Grins
LG
Marcus dem Mars e4k
Ach ja es betrifft die Aussagen Hyracy, kann sein das einige Form Fehler in meinen Text sind :-) am Handy schreibseln halt.
Zum Handy kann ich blerider nichts sagen, hab ich nie aktiv gespielt und mich mit beschäftigt.
wau dein link ist ja super, GG hat die meisten Spieler, na dann zieh mal die toten ACC weltweit ab die GG nicht mehr vom Spielfeld nimmt, dann wird wohl Platz 1 mehr als unrealistisch sein.
In meinem beitrag zu dem Thema ist eine antwort zu den toten Burgen enthalten.
Hi Timo, wenn du jetzt das 3. Mal spielst, wieso dann nicht mehr mit deinem alten Acc? Ich bin zum 2. Mal dabei und habe zumindest hier immer noch meinen alten Acc, da ich weder was zu verbergen noch was zu verschweigen habe
Ganz einfach, ich bin 18 Jahre alt und habe das Spiel gespielt als ich wesentlich jünger war, meine erste Burg habe ich verfallen lassen, den grund weiß ich leider nicht mehr aber ich würde sagen das war so um mein 13. Lebensjahr, in meiner zweiten Burg, vor zwei Jahren wurde mir von meiner Allianz vorgeworfen, dass ich zwar immer Online sein würde aber, weil ich oft nach Ressourcen frage eine Zweitburg hochleveln, daraufhin wurde ich rausgeworfen und habe das Game wieder gequittet.
Nun bei meiner dritten burg bin ich durch meine jetzige Alli aufs Forum gestoßen, ich wusste vorher nichtmal, dass es sowas gibt
Ich mag dir jetzt hier nicht auf die Puschen
treten, aber hast du dir schon mal deine eigenen Beiträge objektiv
durchgelesen und sie mit den Beiträgen von GG verglichen? Sorry, aber es ist alles iwie Einheitsbrei...
@Schnitte (INT1) ist Dir was aufgefallen? Erst versuchen Sie es mit Shallt..... ist scheinend gescheitert und jetzt versuch mit hyray... Namen darf man ja nicht nennen aber ich denke Du weis wem wir meinen.
einen schönen rest Freitag
Tja, die argumentation der CDU, "andere Meinung, nenene der ist gekauft, gesponsort oder selber von der Firma dem unternehmen etc." Mehr sag ich mal nicht dazu.
Würde so etwas in unserer Firma passieren, würde ich meinen Chef sofort dazubringen, dass die IT-Abteilung die Software unverzüglich auf die zuletzt funktionsfähige Version zurückrollt.
Ein festes System kann ich nicht erkennen. Der Mousezeiger wird immer wieder unsichtbar. Gern wenn man über ein Menü geht. Dann bleibt er mal verschwunden, wenn man das Menü wieder verlässt. Mal kommt er auch wieder. Dann funktioniert es wieder mal ein paar Sekunden. Danach wieder das gleiche Spiel.
Verlässt man den Bildschirmbereich des Spiel dann kommt der Zeiger auf jeden Fall wieder. Verschwindet aber oft wieder, wenn man ihn zurückbewegt. Mal bleibt er aber auch da beim Zurückbewegen.
Ein sichbarer Zeiger bleibt immer wieder an irgendeiner Stelle des Bildschirms kleben, obwohl man die Mouse weiterbewegt. Als würde er eine Sekunde über irgendetwas "nachdenken".
So ist es zumindest bei mir. Ich werde nach wenigen Minuten irre von dem Spektakel. Sobald die Mouse ausfällt ist das Spiel aus meiner Sicht zu 100% defekt, unbrauchbar, geht mir auf die Nerven. Ich hoffe mein Geschreibsel ist nachvollziehbar.
Hey,
spielst du GGE über HTML5 oder über Flash? Welchen Browser benutzt du? Aus welchen Teilen ist dein PC zusammengesetzt?
MfG Timo
Betroffene Hunde Bellen
Ich glaube ich verstehe nicht, was du damit aussagen möchtest.
Timo, da GGE am 11. Juni gemeldet hat, dass ein Bugfix getestet wird, gehe ich fest davon aus, dass sie die Ursache bereits gefunden haben.
Fehler passieren. Mich stört nur sehr die Art des Krisenmanagements: eine schwerwiegende Fehlfunktion, die sich nicht zügig abstellen lässt, auf unbestimmte Zeit im Spiel zu belassen.
Das empfinde ich persönlich als äusserst unprofessionell. Andere Spieler mögen da gelassener sein, das will ich nicht abstreiten.
Timo, da GGE am 11. Juni gemeldet hat, dass ein Bugfix getestet wird, gehe ich fest davon aus, dass sie die Ursache bereits gefunden haben.
Fehler passieren. Mich stört nur sehr die Art des Krisenmanagements: eine schwerwiegende Fehlfunktion, die sich nicht zügig abstellen lässt, auf unbestimmte Zeit im Spiel zu belassen.
Das empfinde ich persönlich als äusserst unprofessionell. Andere Spieler mögen da gelassener sein, das will ich nicht abstreiten.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, allerdings lässt sich dein Problem vielleicht schneller beheben, Browserwechsel oder über HTML5 spielen, ich bin mir gar nicht sicher wie sicher/gut Flash noch ist.
Ich will auch nicht abstreiten, das GGE einige Punkte hat, wie das Kriesenmanagement, die echt schlecht sind, aber trotzdem verstehe ich von einigen Spielern diese:"Alles ist doof, ich habe keinen Bock mehr ich jammer über alles und jeden rum" Mentalität nicht, wenns wirklich das "schlimmste Spiel" aller Browsergames wäre und nur die RealLife-Kontate der Grund sind warum man noch spielt gibt es auch andere Möglichkeiten, Instagramm, Snapchat, Skype, Telegramm, Whatsapp, Signal oder ganz altmodisch SMS.
Diejenigen denen etwas am Spiel gefällt, schreiben das wohl nicht oder kaum hier im Forum. Da gebe ich dir recht, dass hier viel negatives Feedback kommt. Leider immer wieder auch mal eher unkonstruktiv.
Vielleicht ist das "Meckern" aber auch irgendwo Ausdruck dessen, dass man die vielen guten Kontakte samt dem im Laufe der Jahre aufgebauten Account nicht so einfach aufgeben/löschen will. Man würde schon gern bleiben, aber eben nicht um jeden Preis.
Wenn ich hier schreibe ist mein Hauptanliegen wohl, so bald wie möglich eine grössere Strategieänderung anzustossen. Denn ich vermute, die Entscheidungen des Anbieters haben sich zuletzt nicht sehr positiv auf die Loyalität vieler Kunden ausgewirkt. Das spüre ich nicht nur hier im Forum.
Also, warten wir mal ab wie immer. Vielleicht hat Schnitte derweil ja ein Eis oder ein Käffchen für uns :-)
Die Fakten sind GGE hinlänglich bekannt, da bedarf es keiner weitern Vorträge. Der Betreiber sollte sich diesen Ihnen bekannten Fakten Stellen, und eine vernünftige Lösung Präsentieren, ihre bislang Praktizierte *Ignoranz* hat bisher nur dazu beigetragen, das sie ihre Glaubwürdigkeit dem User gegenüber Eingebüßt haben. daran sollten sie ganz schnell Arbeiten, um eine Kehrtwende, durch Aufrichtige Aktivität, anzustreben. Floskeln und hinhalte Taktiken sind da absolut nicht geeignet, um das verlorenen vertrauen, zurück zu bekommen.
Das ist Fakt !!
Es ist und bleibt nur ein Pixelgame, und in dem sollte es immer möglich sein ein Fair Play aufrecht zu erhalten: Ist reine Charakter Sache !!
... Also, warten wir mal ab wie immer. Vielleicht hat Schnitte derweil ja ein Eis oder ein Käffchen für uns :-)
Die ganze alte Crew weiß doch, daß ich ein Herz hab so groß wie eine Pferdedecke, dein Wunsch sei mir Befehl...
Sodele, nu mal bisserl kontruktiv... Timo, mich verwundert, daß du erst durch deine Ally beim 3. Mal auf das Forum hingewiesen wurdest, da dieses sogar ein Punkt im Tutorial ist - aber lassen wir das mal einfach so stehen, vielleicht kannst du ja jetzt die Verwunderung aller nachvollziehen. Egal ob HTML5 oder Flash, die Bugs sind überall vertreten, der einzige Unterschied ist evtl bei den verschiedenen Servern zu finden - aber sie nerven überall gleich. Man hat als Spieler das Gefühl, daß es mehr als egal ist, ob man diese meldet, man bekommt fast den Eindruck es sei lästig.
Feedback... welche schönes Wort - die Bedeutung dieses scheint allerdings verschiedene Ausführungen zu haben. Ich hab mir mal erlaubt, Missis Google zu befragen:
Der Begriff Feedback und seine Bedeutung im Unternehmen
Ein Transfer des englischen Begriffes „Feedback“ ins Deutsche ist nur umschreibend möglich. Gemeint ist mit diesem Begriff regelmäßig die Rückmeldung über eine Aussage, Handlung oder Leistung einer Person darüber, wie sie von anderen wahrgenommen und verstanden wird. Sinn der Rückmeldung ist Einfluss zu nehmen auf das zukünftige Verhalten des Feedbacknehmers.
Feedbackgespräche sind eine Möglichkeit, um das Verhalten des Feedbacknehmers zu beeinflussen
Im Feedbackgespräch geht es um das gemeinsame Besprechen von konkreten Leistungen, Erfolgen und Fehlern. Es sollte auf jeden Fall Anerkennung beinhalten, aber Fehlleistungen konkret benennen. Ziel eines Feedbackgesprächs ist es, für die Zukunft eine gute Leistung des Mitarbeiters so weit wie möglich sicherzustellen.
Negatives Feedback ist ein Instrument zum richtigen Umgang mit Fehlern. Konstruktiv ausgeübt gibt es Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, fehlerhaftes Verhalten zeitnah zu korrigieren. Während Anerkennung und spontanes Lob zu Ihren täglichen Führungsaufgaben gehören, zählt das Feedbackgespräch zu den Führungsaufgaben, denen ein gesonderter zeitlicher und nichtalltäglicher Rahmen einzuräumen ist.
Soweit Missis Google zu Feedback - ist ja eigentlich die Version, die wir Spieler hier auch bisher angenommen haben...
Hier nun eine weitere Variante (Wikipedia):
Feedback (Kommunikation)
Feedback (engl. für ‚Rückmeldung, Rückinformation‘) bezeichnet in der Kommunikation von Menschen die Rückübermittlung von Informationen durch den Empfänger einer Nachricht an den Sender jener Nachricht. Diese Informationen melden dem Sender, was der Empfänger wahrgenommen bzw. verstanden hat, und ermöglichen dem Sender durch etwaige Korrektur des Verhaltens auf die Rückmeldungen des Empfängers zu reagieren. Dies kann in mündlicher wie in schriftlicher Form übermittelt werden.
Kommunikationstheoretische Einordnung
Grundlage für Einordnung und Stellenwert von Feedback in der Sprach- bzw. Kommunikationstheorie ist die Ausführung des PsycholinguistenHerbert H. Clark, wonach Sprache im Dialog eine Kooperation der beteiligten Personen ist.[1] Mittels der Yngveschen Erweiterung des signaltheoretischen model of information transmission von Claude E. Shannon und Warren Weaver lässt sich Feedback als jegliche Information des back channels spezifizieren, die das Verhalten des Senders beeinflusst.
Erweitertes model of information transmission
Dies bedeutet, dass auch teils unbewusste Prozesse wie Mimik und Gestik sowie Motor-Mimikry als Feedback zu klassifizieren sind.[2]
(Hach man jut, daß meine Mimik nicht zu sehen ist...)
Das Konzept von Allwood bezüglich der Einordnung von Feedback in die Sprachproduktion bzw. Sprachrezeption nimmt eine Unterteilung in drei Bereiche vor.[3] Der erste Bereich umfasst die Sprachmanagementfunktionen, linguistische Mechanismen wie etwa „planning“ oder „repair“, mit denen der Sprecher seine kommunikative Beteiligung zu handhaben versucht. Der zweite Bereich umfasst interaktive Funktionen, die Mechanismen zur Koordination des Kommunikationsflusses bereitstellen. Neben Konzepten wie Sequenzierung und Turn-Taking ist auch Feedback in diese Kategorie einzuordnen. Als dritten Bereich führt Allwood die focussed or main message functions ein. Dieser Bereich sammelt jegliche Sprachproduktions- bzw. Sprachrezeptionsfunktionen, die keinem der beiden obigen Bereiche zugeordnet werden können.
Ähm - jo, hamma alles verstanden, gelle...
Egal in welcher Ausdrucksweise, unser Feedback sollte dazu verwendet werden, es auch im Interesse und nach Möglichkeit für beide Seiten umzusetzen.
Die Fehlerbeseitigung zähle ich mal für beide Seiten zwecks Zufriedenheit als nützlich - naja, mag Ansichtssache sein. Wenn aber die Spieler immer nur vorgekauten Einheitsbrei serviert bekommen, der noch nicht einmal inhaltlich den eigentlichen Tenor wiederspiegelt, sollte das Phänomen des anschwellenden Halses eigentlich jedem bekannt und auch nachvollziehbar sein.
Besonderes Augenmerk möchte ich an dieser Stelle dem Ausspruch "Wie hören auf euch" widmen, der sich für uns Spieler in den letzten Monaten quasi zu einer Ohrfeige entwickelt hat. Wer hier Zweifel hegt, möge die Hamburger Ankündigungen lesen, sich hierzu die Diskussionen anschauen und kann sich dann gerne ein eigenes Urteil dazu bilden. Wenn der Tonfall im Laufe der Zeit bei gewissen Themen und Fehlern rauher und schärfer wird, darf man sich nicht wundern, da hier nicht wochenlang sondern monatelang nichts unternommen wurde, um Abhilfe zu schaffen.
Zitat Timo:
... nur die RealLife-Kontate der Grund sind warum man noch spielt gibt es auch andere Möglichkeiten, Instagramm, Snapchat, Skype, Telegramm, Whatsapp, Signal oder ganz altmodisch SMS.
Für mich waren die Menschen hinter den Pixeln der Grund, wieder anzufangen. Wir hatten die ganze Zeit über Kontakt, sogar persönlich und mit dem guten alten Telefon. Aber es ist halt doch ein Unterschied, ob man sich hie und da mal mit dem einen oder anderen trifft oder ein ganzer Haufen miteinander schwätzt...
Tschuldigung, ist bisserl länger geworden als ursprünglich geplant, daher verzichte ich auf weitere Beispiele und schieb mal was zum runterspülen rüber...
dem ist nichts weiter hinzuzufügen: KLASSE gemacht von Dir, und Inhaltlich kann ich mich dem nur zu gerne Vollumfänglich Anschliessen !!
DANKE DIR FÜR DEINE AUSFÜHRUNG !!
PS: Damit sollte auch GGE Aktiv werden können, ohne wenn und aber !! (Aktiv werden: Im Sinne einer ehrlichen und vertrauensvollen Basis, aller User = Kunden, und zwar in einem ehrlichen *balancing* !!
In diesem Sinne, denkt mal daran, das weniger, oft viel mehr sein kann....( Werter Spielbetreiber)
Post edited by Bandit05 (INT2) on
Es ist und bleibt nur ein Pixelgame, und in dem sollte es immer möglich sein ein Fair Play aufrecht zu erhalten: Ist reine Charakter Sache !!
... Also, warten wir mal ab wie immer. Vielleicht hat Schnitte derweil ja ein Eis oder ein Käffchen für uns :-)
Die ganze alte Crew weiß doch, daß ich ein Herz hab so groß wie eine Pferdedecke, dein Wunsch sei mir Befehl...
Sodele, nu mal bisserl kontruktiv... Timo, mich verwundert, daß du erst durch deine Ally beim 3. Mal auf das Forum hingewiesen wurdest, da dieses sogar ein Punkt im Tutorial ist - aber lassen wir das mal einfach so stehen, vielleicht kannst du ja jetzt die Verwunderung aller nachvollziehen. Egal ob HTML5 oder Flash, die Bugs sind überall vertreten, der einzige Unterschied ist evtl bei den verschiedenen Servern zu finden - aber sie nerven überall gleich. Man hat als Spieler das Gefühl, daß es mehr als egal ist, ob man diese meldet, man bekommt fast den Eindruck es sei lästig.
Feedback... welche schönes Wort - die Bedeutung dieses scheint allerdings verschiedene Ausführungen zu haben. Ich hab mir mal erlaubt, Missis Google zu befragen:
Der Begriff Feedback und seine Bedeutung im Unternehmen
Ein Transfer des englischen Begriffes „Feedback“ ins Deutsche ist nur umschreibend möglich. Gemeint ist mit diesem Begriff regelmäßig die Rückmeldung über eine Aussage, Handlung oder Leistung einer Person darüber, wie sie von anderen wahrgenommen und verstanden wird. Sinn der Rückmeldung ist Einfluss zu nehmen auf das zukünftige Verhalten des Feedbacknehmers.
Feedbackgespräche sind eine Möglichkeit, um das Verhalten des Feedbacknehmers zu beeinflussen
Im Feedbackgespräch geht es um das gemeinsame Besprechen von konkreten Leistungen, Erfolgen und Fehlern. Es sollte auf jeden Fall Anerkennung beinhalten, aber Fehlleistungen konkret benennen. Ziel eines Feedbackgesprächs ist es, für die Zukunft eine gute Leistung des Mitarbeiters so weit wie möglich sicherzustellen.
Negatives Feedback ist ein Instrument zum richtigen Umgang mit Fehlern. Konstruktiv ausgeübt gibt es Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, fehlerhaftes Verhalten zeitnah zu korrigieren. Während Anerkennung und spontanes Lob zu Ihren täglichen Führungsaufgaben gehören, zählt das Feedbackgespräch zu den Führungsaufgaben, denen ein gesonderter zeitlicher und nichtalltäglicher Rahmen einzuräumen ist.
Soweit Missis Google zu Feedback - ist ja eigentlich die Version, die wir Spieler hier auch bisher angenommen haben...
Hier nun eine weitere Variante (Wikipedia):
Feedback (Kommunikation)
Feedback (engl. für ‚Rückmeldung, Rückinformation‘) bezeichnet in der Kommunikation von Menschen die Rückübermittlung von Informationen durch den Empfänger einer Nachricht an den Sender jener Nachricht. Diese Informationen melden dem Sender, was der Empfänger wahrgenommen bzw. verstanden hat, und ermöglichen dem Sender durch etwaige Korrektur des Verhaltens auf die Rückmeldungen des Empfängers zu reagieren. Dies kann in mündlicher wie in schriftlicher Form übermittelt werden.
Kommunikationstheoretische Einordnung
Grundlage für Einordnung und Stellenwert von Feedback in der Sprach- bzw. Kommunikationstheorie ist die Ausführung des PsycholinguistenHerbert H. Clark, wonach Sprache im Dialog eine Kooperation der beteiligten Personen ist.[1] Mittels der Yngveschen Erweiterung des signaltheoretischen model of information transmission von Claude E. Shannon und Warren Weaver lässt sich Feedback als jegliche Information des back channels spezifizieren, die das Verhalten des Senders beeinflusst.
Erweitertes model of information transmission
Dies bedeutet, dass auch teils unbewusste Prozesse wie Mimik und Gestik sowie Motor-Mimikry als Feedback zu klassifizieren sind.[2]
(Hach man jut, daß meine Mimik nicht zu sehen ist...)
Das Konzept von Allwood bezüglich der Einordnung von Feedback in die Sprachproduktion bzw. Sprachrezeption nimmt eine Unterteilung in drei Bereiche vor.[3] Der erste Bereich umfasst die Sprachmanagementfunktionen, linguistische Mechanismen wie etwa „planning“ oder „repair“, mit denen der Sprecher seine kommunikative Beteiligung zu handhaben versucht. Der zweite Bereich umfasst interaktive Funktionen, die Mechanismen zur Koordination des Kommunikationsflusses bereitstellen. Neben Konzepten wie Sequenzierung und Turn-Taking ist auch Feedback in diese Kategorie einzuordnen. Als dritten Bereich führt Allwood die focussed or main message functions ein. Dieser Bereich sammelt jegliche Sprachproduktions- bzw. Sprachrezeptionsfunktionen, die keinem der beiden obigen Bereiche zugeordnet werden können.
Ähm - jo, hamma alles verstanden, gelle...
Egal in welcher Ausdrucksweise, unser Feedback sollte dazu verwendet werden, es auch im Interesse und nach Möglichkeit für beide Seiten umzusetzen.
Die Fehlerbeseitigung zähle ich mal für beide Seiten zwecks Zufriedenheit als nützlich - naja, mag Ansichtssache sein. Wenn aber die Spieler immer nur vorgekauten Einheitsbrei serviert bekommen, der noch nicht einmal inhaltlich den eigentlichen Tenor wiederspiegelt, sollte das Phänomen des anschwellenden Halses eigentlich jedem bekannt und auch nachvollziehbar sein.
Besonderes Augenmerk möchte ich an dieser Stelle dem Ausspruch "Wie hören auf euch" widmen, der sich für uns Spieler in den letzten Monaten quasi zu einer Ohrfeige entwickelt hat. Wer hier Zweifel hegt, möge die Hamburger Ankündigungen lesen, sich hierzu die Diskussionen anschauen und kann sich dann gerne ein eigenes Urteil dazu bilden. Wenn der Tonfall im Laufe der Zeit bei gewissen Themen und Fehlern rauher und schärfer wird, darf man sich nicht wundern, da hier nicht wochenlang sondern monatelang nichts unternommen wurde, um Abhilfe zu schaffen.
Zitat Timo:
... nur die RealLife-Kontate der Grund sind warum man noch spielt gibt es auch andere Möglichkeiten, Instagramm, Snapchat, Skype, Telegramm, Whatsapp, Signal oder ganz altmodisch SMS.
Für mich waren die Menschen hinter den Pixeln der Grund, wieder anzufangen. Wir hatten die ganze Zeit über Kontakt, sogar persönlich und mit dem guten alten Telefon. Aber es ist halt doch ein Unterschied, ob man sich hie und da mal mit dem einen oder anderen trifft oder ein ganzer Haufen miteinander schwätzt...
Tschuldigung, ist bisserl länger geworden als ursprünglich geplant, daher verzichte ich auf weitere Beispiele und schieb mal was zum runterspülen rüber...
Hierzu schreibe ich nur noch kurz was. Ich beadanke mich bei dir, für diese wundervolle Antwort, auch wenn die Fachspezifischen Texte alle aus verscheidenen Quellen kopiert sind. Da ich momentan mitten in meinem Abitur stecke und Deutsch einer meiner Leistungskurse ist, waren mir diese modelle recht gut bekannt, auch wenn es nicht die einzigen sind und es teilweise auch Streitigkeiten über die Anwendung gibt.
Aber wenn du dich wirklich mit dem thema Kommunikation, Feedback und dem Verständniss von Aussagen auseinandersetzen möchtest, würde ich dich an das Vier - Seiten - Modell von Shculz von tuhn verweisen, dieses spiegelt meine Argumentation über konstruktive Antworten besser wieder, bzw. lässt sich aus diesem Modell entnehmen wie wir alle gegenseitig die Beiträge der anderen auffassen und dementsprechend reagiert haben.
[Hm, okay zu viel fachliches]
Also, es soll ja nicht weiter um Kommunikation gehen sondern um das eigentliche Thema dieser Diskussion. Ich verweise nur nochmal gerne auf meinen ersten beitrag in diesem thema, auch wenn es einige nicht nachvollziehen können, mich stört die Werbung nicht, weder die PNs noch die Pop-Ups, dies mag natürlich jeder anders auffassen, aber ich bleib dabei, mich stört es nicht.
Jetzt mal zu meiner Antwort lieber Schnitte. Ich muss leider dementieren, dass der Fehler mit der verschwindenden Maus überall vertreten ist, dass stimmt nicht. Ich Beispielsweise klicke qusi alle 5 Minuten in dem Spiel rum und bei mir passiert das nie, aucha ndere Spieler haben mir berichtet, dass bei ihnen dieses Problem noch nicht aufgetreten sei, desshlab wollte ich vergleichen wer das Spiel wie spielt.
Feedback: Feedback hat im allgemeinen nicht wirklich verscheidene Bedeutungen, nebenbei kann ich den Artikel von Wikipedia leider nicht wirklich ernst nehmen, weil es eben Wikipedia ist.
Zu dem Zitat, ich muss dir unbedingt Teamspeak 3 empfehlen, ich kann euch den TS-Server sogar zur Verfügung stellen.
---------------
Ich bedanke mich nochmal für die konstruktive Antwort! Ich versuche mal gebündelt auf das Theme GGe zu antworten:
Ich kann deine / eure Verärgerung sehr gut nachvollziehen, aber glaubt ihr wirklich, dass solche Beiträge, die Unkonstruktiven, irgendetwas ändern? Ich würde da lieber bei den konstruktiven bleiben, als Entwickler würde ich auch die Beiträge ignorieren, die mit Hass und Wut gespickt sind.Trotzdem kann ich eure Seite jetzt besser nachvollzeihen als vorher. Vielleicht kannst du ja das nächste mal direkt so eine Antwort verfassen, dann hat sich die Diskussion schneller erledigt. [Wenn ich es mir recht überlege besser nicht, ich hatte sehr viel freude beim schreiben der Beiträge]
Ich bedanke mich noch ein letztes Mal für die konstruktive Antwort und entschuldige mich bei denen, welche ich in irgendeiner Weise durch meine Meinung verärgert haben sollte. Für uns alle hoffe ich trotzdem auf schnelle Änderungen und Lösungen der Problöeme welche GGE momentan hat.
Wenn du magst, kannst du sie dir mal durchlesen und überlegen, was dir davon bekannt ist und was nicht - dann kommt evtl noch der eine oder andere Aha-Effekt...
Was die Bugs im einzelnen angeht, so vergeht es den meisten, sich noch hierüber großartig auszulassen, denn es macht weder Sinn, diese zu melden noch nachzufragen, wann sie denn beseitigt werden. Ausgenommen hiervon sind natürlich die Bugs, die Spielern einen Vorteil oder aber - welch grauenhafte Vorstellung - sogar einen Nachteil für GG bieten. Wenn die sonst nix können, da sind sie flinker als ein ganzer Schwarm Ameisen und der Busg ist im Handumdrehen beseitigt...
Dazu noch meinen Glückwunsch an die Spieler, die in solchen Fällen nicht mal das Goscherl halten können, hab da was für euch...
Im letzten Link wird u.a. das Feedback besonders erwähnt, deshalb nicht wundern, wenn dir dieses immer wieder bei diversen Beiträgen ins Auge fällt
Was uns besonders verärgert ist die Änderung des Loseinsatzes beim Glücksrad ohne vorherige Ankündigung und somit Entwertung der erspielten und gekauften Lose - ist quasi so, wie wenn du dir eine Paysafe-Karte für 10 Euro holst und diese beim Einlösen nur noch den Wert von einem Euro hat.
Gleiches gilt für die Königsmarken, diese wurden nicht entwertet sondern einfach gelöscht, ersatzlos gestrichen.
Wunschbrunnen ist der gleiche Tenor, dieser steht sogar noch vor der Burg und im Tutorial werden die Spieler genötigt, diesen auch noch auszubauen.
Das sind alles Sachen, wo die Spieler mittlerweile eine Änderung nicht nur wünschen, sondern bereits fordern. Fordern deshalb, weil man nur auf taube Ohren stößt und gleichzeitig Lobhudelei von wegen "wir hören auf euch" und "Feedback" serviert bekommt.
Sodele, das ist alles ein Bruchteil dessen, was uns den Kamm schwellen läßt - und wenn dann ein "Schlaumi Schlumpf" daher kommt und was quatscht von wegen wie wunnervoll herrlich das Game doch ist, da geht einem das Messer inner Täsch uff...
Nimms nicht persönlich, aber ich bin halt direkt und schwätz nicht viel um den heißen Brei Schönes Wochenende, Grüßle
Wenn ich Pech habe friert mein Spiel halt für 5-10 Sekunden komplett ein, während die Werbung geladen wird. Auch Angriffs- und Verteidigungseinstellung wird unmöglich, sobald die Werbung im Hintergrund lädt.
Sie könnten in der Zeit genauso gut einen 10-Sekunden-Werbefilm bei mir einblenden. Da würden sie vielleicht sogar mehr dran verdienen.
Kurzum, ich sehe nicht den Sinn darin, die Spieler dauerhaft zu verärgern, für die diese wenig elegante Werbelösung eben nicht akzeptabel ist. Feedback hierzu kam ja reichlich in den vergangenen Monaten. Und es reisst nie ab.
Einfach anders lösen ... et viola, ein Grund weniger, warum Spieler das Spiel aufgeben könnten. Oder kommt es hier darauf gar nicht an?
Kommentare
Würde so etwas in unserer Firma passieren, würde ich meinen Chef sofort dazubringen, dass die IT-Abteilung die Software unverzüglich auf die zuletzt funktionsfähige Version zurückrollt.
Ein festes System kann ich nicht erkennen. Der Mousezeiger wird immer wieder unsichtbar. Gern wenn man über ein Menü geht. Dann bleibt er mal verschwunden, wenn man das Menü wieder verlässt. Mal kommt er auch wieder. Dann funktioniert es wieder mal ein paar Sekunden. Danach wieder das gleiche Spiel.
Verlässt man den Bildschirmbereich des Spiel dann kommt der Zeiger auf jeden Fall wieder. Verschwindet aber oft wieder, wenn man ihn zurückbewegt. Mal bleibt er aber auch da beim Zurückbewegen.
Ein sichbarer Zeiger bleibt immer wieder an irgendeiner Stelle des Bildschirms kleben, obwohl man die Mouse weiterbewegt. Als würde er eine Sekunde über irgendetwas "nachdenken".
So ist es zumindest bei mir. Ich werde nach wenigen Minuten irre von dem Spektakel. Sobald die Mouse ausfällt ist das Spiel aus meiner Sicht zu 100% defekt, unbrauchbar, geht mir auf die Nerven. Ich hoffe mein Geschreibsel ist nachvollziehbar.
einen schönen rest Freitag
Hallo von der mobilen Fraktion,
Ich zock das Game seit es dieses Spiel auf Android, Apple oder Amazon fire gibt.
Fakt ist das bei uns die top 20 allis fusionieren um wenigstens noch 65 Spieler zusammen zu bekommen, das sagt wohl alles aus oder bist anderer Meinung?
Ja, es ist leichter für Neulinge zu beginnen nur es komnen keine mehr :-) das ist Fakt.
Es war früher so jeden Tag zig Spieler begonnen haben und ich die Wahl hatte den oder die Spielerin zu behalten, je nach dem ob sie zu meiner alli gepasst haben.
Es ist heute so das keine sau mehr anfängt und das bei offener Alli.
Es so angemerkt das wir keine Hosenpupsi Alli sind sondern gut aktiv.
Fakt ist auch das GG$£€¥ uns bei den Roundtable Gesprächen fest verarscht hat und das Wissen alle die daran beteiligt waren.
Der einzige Grund warum viele noch spielen sind die persönlichen Kontakte die aufgrund von real life alli treffen aufgebaut wurden!
Das Game ist viel zu komplex geworden um als Neuling hier zu bleiben, von den bösen Käfern und der Werbung möchte ich gar nicht anfangen, aber stellt euch das ganze mal am Handy Bildschirm vor.
Grins
LG
Marcus dem Mars e4k
Ach ja es betrifft die Aussagen Hyracy, kann sein das einige Form Fehler in meinen Text sind :-) am Handy schreibseln halt.
Imperator Sigma Centauri
wenn du jetzt das 3. Mal spielst, wieso dann nicht mehr mit deinem alten Acc?
Ich bin zum 2. Mal dabei und habe zumindest hier immer noch meinen alten Acc, da ich weder was zu verbergen noch was zu verschweigen habe
In meinem beitrag zu dem Thema ist eine antwort zu den toten Burgen enthalten.
Fehler passieren. Mich stört nur sehr die Art des Krisenmanagements: eine schwerwiegende Fehlfunktion, die sich nicht zügig abstellen lässt, auf unbestimmte Zeit im Spiel zu belassen.
Das empfinde ich persönlich als äusserst unprofessionell. Andere Spieler mögen da gelassener sein, das will ich nicht abstreiten.
Vielleicht ist das "Meckern" aber auch irgendwo Ausdruck dessen, dass man die vielen guten Kontakte samt dem im Laufe der Jahre aufgebauten Account nicht so einfach aufgeben/löschen will. Man würde schon gern bleiben, aber eben nicht um jeden Preis.
Wenn ich hier schreibe ist mein Hauptanliegen wohl, so bald wie möglich eine grössere Strategieänderung anzustossen. Denn ich vermute, die Entscheidungen des Anbieters haben sich zuletzt nicht sehr positiv auf die Loyalität vieler Kunden ausgewirkt. Das spüre ich nicht nur hier im Forum.
Also, warten wir mal ab wie immer.
Vielleicht hat Schnitte derweil ja ein Eis oder ein Käffchen für uns :-)
Das ist Fakt !!
Sodele, nu mal bisserl kontruktiv...
Timo, mich verwundert, daß du erst durch deine Ally beim 3. Mal auf das Forum hingewiesen wurdest, da dieses sogar ein Punkt im Tutorial ist - aber lassen wir das mal einfach so stehen, vielleicht kannst du ja jetzt die Verwunderung aller nachvollziehen.
Egal ob HTML5 oder Flash, die Bugs sind überall vertreten, der einzige Unterschied ist evtl bei den verschiedenen Servern zu finden - aber sie nerven überall gleich.
Man hat als Spieler das Gefühl, daß es mehr als egal ist, ob man diese meldet, man bekommt fast den Eindruck es sei lästig.
Feedback... welche schönes Wort - die Bedeutung dieses scheint allerdings verschiedene Ausführungen zu haben.
Ich hab mir mal erlaubt, Missis Google zu befragen:
Der Begriff Feedback und seine Bedeutung im Unternehmen
Ein Transfer des englischen Begriffes „Feedback“ ins Deutsche ist nur umschreibend möglich. Gemeint ist mit diesem Begriff regelmäßig die Rückmeldung über eine Aussage, Handlung oder Leistung einer Person darüber, wie sie von anderen wahrgenommen und verstanden wird. Sinn der Rückmeldung ist Einfluss zu nehmen auf das zukünftige Verhalten des Feedbacknehmers.
Im Feedbackgespräch geht es um das gemeinsame Besprechen von konkreten Leistungen, Erfolgen und Fehlern. Es sollte auf jeden Fall Anerkennung beinhalten, aber Fehlleistungen konkret benennen. Ziel eines Feedbackgesprächs ist es, für die Zukunft eine gute Leistung des Mitarbeiters so weit wie möglich sicherzustellen.
Negatives Feedback ist ein Instrument zum richtigen Umgang mit Fehlern. Konstruktiv ausgeübt gibt es Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, fehlerhaftes Verhalten zeitnah zu korrigieren. Während Anerkennung und spontanes Lob zu Ihren täglichen Führungsaufgaben gehören, zählt das Feedbackgespräch zu den Führungsaufgaben, denen ein gesonderter zeitlicher und nichtalltäglicher Rahmen einzuräumen ist.
Soweit Missis Google zu Feedback - ist ja eigentlich die Version, die wir Spieler hier auch bisher angenommen haben...
Hier nun eine weitere Variante (Wikipedia):
Feedback (Kommunikation)
Feedback (engl. für ‚Rückmeldung, Rückinformation‘) bezeichnet in der Kommunikation von Menschen die Rückübermittlung von Informationen durch den Empfänger einer Nachricht an den Sender jener Nachricht. Diese Informationen melden dem Sender, was der Empfänger wahrgenommen bzw. verstanden hat, und ermöglichen dem Sender durch etwaige Korrektur des Verhaltens auf die Rückmeldungen des Empfängers zu reagieren. Dies kann in mündlicher wie in schriftlicher Form übermittelt werden.
Kommunikationstheoretische Einordnung
Grundlage für Einordnung und Stellenwert von Feedback in der Sprach- bzw. Kommunikationstheorie ist die Ausführung des Psycholinguisten Herbert H. Clark, wonach Sprache im Dialog eine Kooperation der beteiligten Personen ist.[1] Mittels der Yngveschen Erweiterung des signaltheoretischen model of information transmission von Claude E. Shannon und Warren Weaver lässt sich Feedback als jegliche Information des back channels spezifizieren, die das Verhalten des Senders beeinflusst.
Dies bedeutet, dass auch teils unbewusste Prozesse wie Mimik und Gestik sowie Motor-Mimikry als Feedback zu klassifizieren sind.[2]
(Hach man jut, daß meine Mimik nicht zu sehen ist...)
Das Konzept von Allwood bezüglich der Einordnung von Feedback in die Sprachproduktion bzw. Sprachrezeption nimmt eine Unterteilung in drei Bereiche vor.[3] Der erste Bereich umfasst die Sprachmanagementfunktionen, linguistische Mechanismen wie etwa „planning“ oder „repair“, mit denen der Sprecher seine kommunikative Beteiligung zu handhaben versucht. Der zweite Bereich umfasst interaktive Funktionen, die Mechanismen zur Koordination des Kommunikationsflusses bereitstellen. Neben Konzepten wie Sequenzierung und Turn-Taking ist auch Feedback in diese Kategorie einzuordnen. Als dritten Bereich führt Allwood die focussed or main message functions ein. Dieser Bereich sammelt jegliche Sprachproduktions- bzw. Sprachrezeptionsfunktionen, die keinem der beiden obigen Bereiche zugeordnet werden können.
Ähm - jo, hamma alles verstanden, gelle...
Egal in welcher Ausdrucksweise, unser Feedback sollte dazu verwendet werden, es auch im Interesse und nach Möglichkeit für beide Seiten umzusetzen.
Die Fehlerbeseitigung zähle ich mal für beide Seiten zwecks Zufriedenheit als nützlich - naja, mag Ansichtssache sein. Wenn aber die Spieler immer nur vorgekauten Einheitsbrei serviert bekommen, der noch nicht einmal inhaltlich den eigentlichen Tenor wiederspiegelt, sollte das Phänomen des anschwellenden Halses eigentlich jedem bekannt und auch nachvollziehbar sein.
Besonderes Augenmerk möchte ich an dieser Stelle dem Ausspruch "Wie hören auf euch" widmen, der sich für uns Spieler in den letzten Monaten quasi zu einer Ohrfeige entwickelt hat. Wer hier Zweifel hegt, möge die Hamburger Ankündigungen lesen, sich hierzu die Diskussionen anschauen und kann sich dann gerne ein eigenes Urteil dazu bilden. Wenn der Tonfall im Laufe der Zeit bei gewissen Themen und Fehlern rauher und schärfer wird, darf man sich nicht wundern, da hier nicht wochenlang sondern monatelang nichts unternommen wurde, um Abhilfe zu schaffen.
Zitat Timo:
... nur die RealLife-Kontate der Grund sind warum man noch spielt gibt es auch andere Möglichkeiten, Instagramm, Snapchat, Skype, Telegramm, Whatsapp, Signal oder ganz altmodisch SMS.
Für mich waren die Menschen hinter den Pixeln der Grund, wieder anzufangen. Wir hatten die ganze Zeit über Kontakt, sogar persönlich und mit dem guten alten Telefon. Aber es ist halt doch ein Unterschied, ob man sich hie und da mal mit dem einen oder anderen trifft oder ein ganzer Haufen miteinander schwätzt...
Tschuldigung, ist bisserl länger geworden als ursprünglich geplant, daher verzichte ich auf weitere Beispiele und schieb mal was zum runterspülen rüber...
dem ist nichts weiter hinzuzufügen: KLASSE gemacht von Dir, und Inhaltlich kann ich mich dem nur zu gerne Vollumfänglich Anschliessen !!
DANKE DIR FÜR DEINE AUSFÜHRUNG !!
PS: Damit sollte auch GGE Aktiv werden können, ohne wenn und aber !! (Aktiv werden: Im Sinne einer ehrlichen und vertrauensvollen Basis, aller User = Kunden, und zwar in einem ehrlichen *balancing* !!
In diesem Sinne, denkt mal daran, das weniger, oft viel mehr sein kann....( Werter Spielbetreiber)
hier sind mal 3 Links, alles Pläne ab Oktober 2018...
Wenn du magst, kannst du sie dir mal durchlesen und überlegen, was dir davon bekannt ist und was nicht - dann kommt evtl noch der eine oder andere Aha-Effekt...
Was die Bugs im einzelnen angeht, so vergeht es den meisten, sich noch hierüber großartig auszulassen, denn es macht weder Sinn, diese zu melden noch nachzufragen, wann sie denn beseitigt werden.
Ausgenommen hiervon sind natürlich die Bugs, die Spielern einen Vorteil oder aber - welch grauenhafte Vorstellung - sogar einen Nachteil für GG bieten. Wenn die sonst nix können, da sind sie flinker als ein ganzer Schwarm Ameisen und der Busg ist im Handumdrehen beseitigt...
Dazu noch meinen Glückwunsch an die Spieler, die in solchen Fällen nicht mal das Goscherl halten können, hab da was für euch...
Im letzten Link wird u.a. das Feedback besonders erwähnt, deshalb nicht wundern, wenn dir dieses immer wieder bei diversen Beiträgen ins Auge fällt
Was uns besonders verärgert ist die Änderung des Loseinsatzes beim Glücksrad ohne vorherige Ankündigung und somit Entwertung der erspielten und gekauften Lose - ist quasi so, wie wenn du dir eine Paysafe-Karte für 10 Euro holst und diese beim Einlösen nur noch den Wert von einem Euro hat.
Gleiches gilt für die Königsmarken, diese wurden nicht entwertet sondern einfach gelöscht, ersatzlos gestrichen.
Wunschbrunnen ist der gleiche Tenor, dieser steht sogar noch vor der Burg und im Tutorial werden die Spieler genötigt, diesen auch noch auszubauen.
Das sind alles Sachen, wo die Spieler mittlerweile eine Änderung nicht nur wünschen, sondern bereits fordern.
Fordern deshalb, weil man nur auf taube Ohren stößt und gleichzeitig Lobhudelei von wegen "wir hören auf euch" und "Feedback" serviert bekommt.
Sodele, das ist alles ein Bruchteil dessen, was uns den Kamm schwellen läßt - und wenn dann ein "Schlaumi Schlumpf" daher kommt und was quatscht von wegen wie wunnervoll herrlich das Game doch ist, da geht einem das Messer inner Täsch uff...
Nimms nicht persönlich, aber ich bin halt direkt und schwätz nicht viel um den heißen Brei
Schönes Wochenende, Grüßle
Auch Angriffs- und Verteidigungseinstellung wird unmöglich, sobald die Werbung im Hintergrund lädt.
Sie könnten in der Zeit genauso gut einen 10-Sekunden-Werbefilm bei mir einblenden. Da würden sie vielleicht sogar mehr dran verdienen.
Kurzum, ich sehe nicht den Sinn darin, die Spieler dauerhaft zu verärgern, für die diese wenig elegante Werbelösung eben nicht akzeptabel ist. Feedback hierzu kam ja reichlich in den vergangenen Monaten. Und es reisst nie ab.
Einfach anders lösen ... et viola, ein Grund weniger, warum Spieler das Spiel aufgeben könnten.
Oder kommt es hier darauf gar nicht an?
Also das ist nicht normal jetzt reichts aber ,will so ein müll bzw wollen alle nicht im Postfach das wird ja immer schlimmer.