Ehre beim Kampf

Ich frage mich seit langem, wo bleibt die Ehre beim Kampf wenn man sich Verteidigt !
Der Angreifer wenn er gewinnen sollte, bekommt je nach dem was der Verteidiger an Ehre hat, Ehre zugesprochen.
Warum den nicht auch andersrum wenn der Verteidiger dann gewinnen sollte ?
Also wenn der Angreifer verlieren sollte, warum bekommt der Verteidiger dann nicht die Ehre zugesprochen ?
Ich würde es als gerecht ansehen wenn beidseitig dies möglich wäre.
Diese frage ging vorrangig an GGe und Ihre Programmierer.
gruss
Der Angreifer wenn er gewinnen sollte, bekommt je nach dem was der Verteidiger an Ehre hat, Ehre zugesprochen.
Warum den nicht auch andersrum wenn der Verteidiger dann gewinnen sollte ?
Also wenn der Angreifer verlieren sollte, warum bekommt der Verteidiger dann nicht die Ehre zugesprochen ?
Ich würde es als gerecht ansehen wenn beidseitig dies möglich wäre.
Diese frage ging vorrangig an GGe und Ihre Programmierer.
gruss
Dragonfire 68 @ de 1
7
Kommentare
Ist es gerecht das Du als Verteidiger Deffunterstützung bekommen kannst, der Angreifer aber nicht seine Angriffseinheiten erhöhen kann ?
Ist es gerecht das Du als Verteidiger deinen Burgvogt während des eingehenden Angriffes wechseln kannst um das Optimum bei einer Verteidigung raus zu holen, der Angreifer den Feldherren aber währenddessen nicht ändern ?
Einem Verteidiger stehen mehr Möglichkeiten zur Verfügung wie dem Angreifer, somit kann es auch keine Ehre bei erfolgreicher Verteidigung geben.
Sie mal im Umkehrschluss was passieren würde wenn es so wäre. Massenangriffe von Miniaccounts die dann mal so richtig schön interessant werden. Massenräumer um Wekzeuge von der Mauer zu räumen oder abfackeln von kleinen Spielern weil dort die Chancen höher sind. Ehre muss sich ein Angreifer verdienen und wer Ehre hat und sie nicht verteidigen kann, hat sie in meinen Augen auch nicht verdient (so lange es im gesunden Rahmen beim angreifen geht) umgedreht darf es aber auch nicht heißen, nur weil ich gut Ehre habe und mich mit Deffs zustelle, bekomme ich noch mehr falls mal einer vorbei schaut. Da fallen mir direkt ein paar nette Exploits ein die man schön verwenden könnte.
Weiterhin schrieb ich auch weiter unten (im gesunden Rahmen bei Angriffen) das schließt wohl Sammelangriffe einer Allianz aus und ist mir im übrigen auf DE1 sehr sehr selten und nur in Kriegszuständen vorgekommen. Ich halte im übrigen persönlich auch nichts davon mit 7-fach Belegung in Friedenszeiten jemanden anzugreifen, das ist für mich dann z.B. kein gesunder Rahmen mehr. Aber jedem wie er mag. Jedenfalls ist fakt, das der Verteidiger in den meisten Fällen mehr Möglichkeiten hat wie der Angreifer
Du kannst selbst als Holzspieler 30-35K Futterproduktion haben, teils sogar mehr und dennoch haben sie nur 5K Deff in der Burg und wundern sich dann warum die Hütte brennt. Es gibt da noch unzählige weitere Möglichkeiten was man alles machen kann.
Fakt ist: Der Verteidiger ist immer im Vorteil ! Sei es durch umbauen des BV's, ändern der Deffeinstellung, umstellen der Halle auf Deff, Kosten der Werkzeuge im Gegensatz zum Angreifer, Allianzhilfe und und und
Frage: wie willst du heute bei einem Spieler über 1.5 Mio Macht Ehre holem!
Einzelangriff unmöglich, da in jeder Burg 10-20k Deff stehen dank der Gewächshäuser und der Nahrungslagerkonstrukte.
Also geht es de facto nur bei Krieg mit Sammelangriff
Nun das der Verteidiger mehr Möglichkeiten hat sein BV und Werkzeuge ( wenn er natürlich on ist ) dem Angreifer angepasst entgegen zu stellen ist doch okay in meinen Augen.
Da der Angreifer ja damit rechnen muss das der Angegriffene es auch macht.
Das obliegt ja dem Angreifer ob er angreift oder nicht. Da der Angreifer in diesem Moment ja on ist.
In den meisten fällen ist es ein 50 zu 50 das der Angegriffene on ist.
Leider ist es ja so, das die meisten mit Mehrfachbelegung an einem Angriffsziel loslaufen.
Wenn aber der Angegriffene die Ehre des Angreifers durch Anwesenheit, Geschick des Deffens den Kampf oder Kämpfe gewinnen sollte, sollte man ihn auch dafür Belohnen.
deshalb mein schreiben.
Und es geht mir nur ums allgemeine.
Ehre dem Ehre gebührt sowohl Angreifer, sowohl der Angegriffene.
PS.: es geht nicht um mich, die frage wurde von mir für alle gestellt.
Muss hier Klabeh zustimmen. Der Verteidiger hat immer mehr möglichkeiten, als der Angreifer.. & daran wird sich nie was ändern. Jeder Spieler hat zumal die Möglichkeit in eine größere Allianz zu wechseln, wenn Ihm die besuche auf Kaffee & Kuchen auf den Senkel gehen.
Am Ende müsste GGS die komplette "Kampfmechanik" umändern um auch dem Angreifer ein Vorteil zu verschaffen. (z.B Truppenerhöhung - wechsel des FH's während des Laufes zum Verteidigen, etc) & sollte es sowas geben... Darf man wahrscheinlich tief in die Tasche greifen weil dann ein neues Abo kommt
Hauptgedanke war, dass wir Angreifer nicht mehr bestrafen, wenn sie z.B. einen Angriff machen und dabei Ehre verlieren. Deshalb verlieren Angreifer bei einem Angriff keine Ehre mehr. Im Gegenzug bekommt der Verteidiger auch keine Ehre mehr. Sonst käme ja Ehre aus dem nichts. Wir tauschen die Ehre ja eigentlich aus. Deshalb kann ein Verteidiger nur Ehre verlieren, damit der Angreifer Ehre gewinnen kann.
Ruhm gibt es natürlich nach wie vor für beide Parteien. Da kommt es darauf an, wie viele Truppen man umgelegt hat."
Leute mit viel Ehre trauen sich nicht vernünftig anzugreifen, vor Allem ist bei den entsprechenden Ehrereichen Zielen oft nicht möglich mit einem Angriff durchzukommen.
Das Einzige was dadurch gefördert wird, sind erstens weniger Leute die Angreifen und wenn, dann nur recht feige Angriffe