[Feedback] Empire HTML5 Beta - Feedback & Bug Berichte

Tapfere Krieger,
In diesem Thread, könnt Ihr Feedback zur aktuellen HTML5 beta hinterlassen und Bug's an unser Entwicklerteam weiterleiten.
Falls Ihr einen Fehler in diesem Thread meldet, fügt bitte die folgenden Informationen hinzu:
mit welchem Browser spielt ihr gerade
welche Version des Browsers nutzt ihr
eine schrittweise Erklärung, wie der Fehler / das Problem aufgetreten ist
wenn möglich, fügt einen Screenshot hinzu
Wir freuen uns auf Euer Feedback zur HTML5 Version des Spieles.
Danke im Voraus! Wir freuen uns sehr über Eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Deine Empire Familie
Post edited by Wylka on
8
Anmelden, um zu kommentieren.
Kommentare
Da wird doch tatsächlich etwas von "Konvertierung" des Spiels von Flash zu HTML5 geschrieben.
Das Ergebnis wird also folgendes sein: Zu den bis jetzt bekannten Käfern wird es schätzungsweise viele viele neue zusätzlich geben da ich nicht davon ausgehe dass man sich im Vorfeld die Mühe gemacht hat die schon bekannten Käfer mit der grossen Keule zu erledigen.
Wir leben in interessanten Zeiten
SEHR schade, ich hatte wenigstens gehofft das die seit MONATEN bekannt bugs beseitigt werden würden.. aber nein..
@Wylka, erneute die WICHTIGSTE Frage überhaupt. WANN Können wir mit den Beseitigung der seit MONATEN Vorhandenen BUGS rechnen ?? Anstatt immer wieder neue Features zu bringen die WIR nicht brauchen, sondern einfach das SPIEL ENDLICH FEHLERFREI laufen zu lassen in den FORM die den SPIELER haben wollen.
Wenn die Umsetzung von HTML5 so erfolgt wie bei BigFarm, dann könnt ihr das Spiel gleich einstampfen.
Dort weigern sich die meisten Spieler mit dieser Version zu spielen und werden nach dem Beta-Test dem Spiel den Rücken kehren.
Damit schafft ihr hier auch noch die letzten Spieler.
green is my favorite color.
Nein, das tue ich nicht, aber ich korrigiere das trotzdem mal.
Das ist zwar richtig, aber es bei weitem nicht der wichtigste Unterschied.
Flash ist eine schöne Sache gewesen zu einer Zeit, als der sogenannte Browserkrieg tobte, und es es unmöglich war, für damalige Verhältnisse fortgeschrittene Features kostengünstig browserübergreifend zu implementieren, und sich die Browserhersteller wirklich alle Mühe gaben, möglichst inkompatibel zu sein. Das war eine Zeit, als man getrost sagen konnte, das Flash-Seiten/Anwendungen überall so aussahen, wie sie sollten (gut, Flash unter Linux nicht unbedingt, aber das ignorieren wir jetzt mal), während auch nur halb so komplizierte HTML-Sachen im nächsten Browser schon wieder nicht funktionierten.
Die Zeiten sind aber vorbei - die Browserhersteller arbeiten nicht mehr gegeneinander (nicht mehr so offen zumindest), und die Browser haben in Punkto Features Flash insgesamt überholt. Währenddessen hat sich bei Flash nicht mehr so viel Sichtbares getan.
Außerdem sind die Anwendungen größer geworden, und bei großen Anwendungen hat sich Flash als vergleichsweise instabil herausgestellt, und steht vermutlich auch zu Recht im Ruf, viel zu viel Strom zu fressen.
Dazu kamen dann die Sicherheitsprobleme (beeindruckend in Zahl und Auswirkungen), die unter anderem die Browserhersteller dazu brachten, ältere Flashversionen zu blacklisten, und insgesamt das Vertrauen in die Plattform "etwas" erschüttert hat. Flash wird seit längerem für keine neuen Projekte mehr verwendet (außer vielleicht bei Goodgame Studios).
Und dann sind da noch die Mobilgeräte - mehr als 50% des Traffics im Netz laufen über die Dinger, und Flash ist darauf praktisch nicht existent. Dazu ist Flash auf den Spielkonsolen nahezu unbekannt. Auf all den Plattformen ist HTML5 aber überhaupt kein Problem. Auch das dürfte einen gewissen Beitrag zu geleistet haben, dass relative Burgbauplätze auf der Karte frei sind.
Ein weiteres kleines Problem ist, dass man Programmierer/Coder mit Kenntnissen in HTML, CSS und Javascript auf dem Markt findet. Die werden sogar noch ausgebildet. Koder mit Erfahrung in Flash sind entweder längst von Flash geflüchtet, als Adobe sich davon abgewandt oder sind dabei, davon schnellstmöglich zu flüchten, und etwas Anderes zu finden, denn das Flash 2021 absolut tot ist, ist doch ziemlich sicher.
das ist aber schon eine Weile her.
Das ist falsch ausgedrückt, wenn ich richtig informiert bin - die Browser unterstützen das schon, aber die Bedienung ist eine Katastrophe, weil der Fokus erst mal auf HTML und nicht auf kleinen Bildschirmen lag. Was definitiv im Moment verzeihlich ist.
glaubt das Empire eine Zukunft hat,
und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig.
Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
https://community.goodgamestudios.com/empire/de/discussion/comment/4975415
HTML5 ist kein "freiwilliger" Schritt den GGE zum Spaß geht sondern dringend geboten.
Google Chrome 64bit, v. 70.0.3538.110
Im Chatfenster links unten in der Ecke ist eine überflüssige Leerzeile...
Screen:
Ganz zu schweigen von einer generellen "Unschärfe" im Bild - und der Zoom in der Burgansicht funktioniert nur hinein, nicht hinaus:
Screen mit Flash:
Screen mit HTML5:
Low Pass @ de 1
- Link eingefügt
- keine Chance, mich mit meinem bereits existierenden Spielaffe-Account einzuloggen
- Abenteuer beendet
http://bit.ly/falschmelder Ich spiele die Partnerseiten-Version.
So leid es mir auch tut, aber die HTML5 Beta steht für Partnerseiten leider nicht zur Verfügung.
Beste Grüße,
Nazhandiel
franco6 @ de 1
Moinsen,
dann müßten die Burgen der Partnerseiten ja eigentlich auf einen anderen Server gesetzt werden, wenn diese nicht HTML-kompatibel sind.
Einen kompletten Neustart der Spieler könnt ihr wohl nicht ernsthaft erwarten...
keine Ahnung , ich habe umgestellt und bei mir läuft es einwandfrei
hab den link nur einkopiert und dann zu den Favoriten hinzugefügt
Da ich der absolute Computeridiot bin müsste das jeder hinbekommen
Partnerseiten nicht kompatibel? Was ist das denn für ne Aussage? Anständig wäre doch bei der ganzen Planung auch die Partner mit ein zu beziehen und zu versuchen da ne Regelung zu finden. Ansonsten sind das nicht wirklich Partner sondern nur Gäule die mit reiten und für eigene Zwecke benutzt werden.
son "idi" kannste aber nicht sein
kannst hier schreiben, hast die HTML-Version eingefügt, scheinst auch zufrieden zu sein
Was will man mehr