Was GGS scheinbar nicht versteht...

So, jetzt wurde wieder ein neues Feature angekündigt, was in naher Zukunft wohl implementiert wird.
GGS macht meiner Meinung nach einen Fehler, den auch viele anderen Firmen machen. Sie fangen ständig neue Projekte an, ohne die bereits laufenden vernünftig abzuschließen. Auch hier werden immer wieder neue Features eingeführt, obwohl andere nicht funktionieren oder dringend einer Überarbeitung bedürfen. Ich will das mal an ein paar Beispielen verdeutlichen:
1. Allianzstadt:
Vom Grunde her ein spannendes Event, nur leider komplett tot. Dennoch wurden hier doch bestimmt mehrere hundert Stunden Arbeitszeit reingesteckt und dann wird es aufgrund vorhandener Bugs eingestellt. Klar, die Bugs müssen beseitigt werden und das Event bedarf sicherlich noch der ein oder anderen Überarbeitung. Für mich ist es aber unverständlich, wieso man dieses Event komplett einstampft, obwohl dort bereits soviel Arbeit reingesteckt wurde.
2. Sturminseln:
Auch ein eigentlich spannendes Event, nur leider nicht mehr zeitgemäß. Gemeinsam als Allianz Schiffe zu bauen um Belohnungen zu bekommen, ist eine schöne Idee. Wer nicht in einer starken Allianz ist, der kann statt Schiffe zu bauen, die Aquas in einem Shop einlösen. Aber leider sind die Belohnungen nicht mehr zeitgemäß und wiederholen sich seit mehreren Jahren. Warum gibt man diesem Event nicht mal einen nötiges Remake. Viele benutzen die Inseln nur noch als Lager oder zur Münzproduktion.
3. Berimond
Wieso ist es nicht möglich, dieses Event zu reparieren, um es endlich auch zu Ende spielen zu können. Hierdurch könnte man auch PvP wieder attraktiver machen, nachdem die Hauptstadt gefallen ist. Das würde dem Event auch wieder etwas besonderes geben. Ansonsten geht es doch im Endeffekt nur noch darum, eine Standardaufstellung (2 Wellen Räumer, dann Fk, dann NK) möglichst häufig loszuschicken. Besonders spannend ist das nicht wirklich.
4. Fremde
Die Burgen die man dort bekommt, stellen zu 97% keine wirkliche Herausforderung dar. Wieso führt man nicht für Legendenlevel Spieler schwierigere Burgen ein. Dies würde sicherlich auch den Umsatz von GGS stärken, denn dadurch würden mehr Soldaten sterben und für gute Burgen würde man sich vielleicht auch einen Booster kaufen.
5. Samus
Mit dem Khan hat es GGS doch vorgemacht und ein Event spannend erweitert. Warum denkt sich GGS nicht etwas aus, um das Samuevent nicht zu einem reinen, Standardaufstellung auswählen, klicken losschicken, nächste Standardaufstellung wählen, klicken, losschicken, etc. Event zu machen. Mir fallen spontan ein, zwei Ideen ein, dieses Event wieder spannender zu machen.
GGE muss meiner Meinung nach aufpassen, dass sie das Spiel nicht unnötig verkomplizieren. Natürlich müssen immer wieder neue Spielinhalte geschaffen werden, damit alte Spieler weiter dran bleiben. Das Spiel muss trotzdem so verständlich bleiben, dass es sich aus sich heraus erklärt. Das Powersystem habe ich erst verstanden, nachdem vor kurzem eine ausführliche Erklärung im Forum gepostet wurde. Aber nicht jeder Spieler liest ständig im Forum.
Der größte Teil der Spieler spielt gerne Events, aber wenn es am Ende nur noch darum geht, möglichst schnell eine Abfolge von Buttons zu klicken, dann verliert man auf Dauer den Spaß. Daran ändert es dann auch nichts, wenn man Dekorationen fusionieren kann. Ob eine Deko in der Hauptburg 280 öO hat oder 290 öO macht sich am Ende nicht wirklich bemerkbar.
Ich bin gespannt, wie sich das Spiel weiterentwickelt.
LG,
Underwood
GGS macht meiner Meinung nach einen Fehler, den auch viele anderen Firmen machen. Sie fangen ständig neue Projekte an, ohne die bereits laufenden vernünftig abzuschließen. Auch hier werden immer wieder neue Features eingeführt, obwohl andere nicht funktionieren oder dringend einer Überarbeitung bedürfen. Ich will das mal an ein paar Beispielen verdeutlichen:
1. Allianzstadt:
Vom Grunde her ein spannendes Event, nur leider komplett tot. Dennoch wurden hier doch bestimmt mehrere hundert Stunden Arbeitszeit reingesteckt und dann wird es aufgrund vorhandener Bugs eingestellt. Klar, die Bugs müssen beseitigt werden und das Event bedarf sicherlich noch der ein oder anderen Überarbeitung. Für mich ist es aber unverständlich, wieso man dieses Event komplett einstampft, obwohl dort bereits soviel Arbeit reingesteckt wurde.
2. Sturminseln:
Auch ein eigentlich spannendes Event, nur leider nicht mehr zeitgemäß. Gemeinsam als Allianz Schiffe zu bauen um Belohnungen zu bekommen, ist eine schöne Idee. Wer nicht in einer starken Allianz ist, der kann statt Schiffe zu bauen, die Aquas in einem Shop einlösen. Aber leider sind die Belohnungen nicht mehr zeitgemäß und wiederholen sich seit mehreren Jahren. Warum gibt man diesem Event nicht mal einen nötiges Remake. Viele benutzen die Inseln nur noch als Lager oder zur Münzproduktion.
3. Berimond
Wieso ist es nicht möglich, dieses Event zu reparieren, um es endlich auch zu Ende spielen zu können. Hierdurch könnte man auch PvP wieder attraktiver machen, nachdem die Hauptstadt gefallen ist. Das würde dem Event auch wieder etwas besonderes geben. Ansonsten geht es doch im Endeffekt nur noch darum, eine Standardaufstellung (2 Wellen Räumer, dann Fk, dann NK) möglichst häufig loszuschicken. Besonders spannend ist das nicht wirklich.
4. Fremde
Die Burgen die man dort bekommt, stellen zu 97% keine wirkliche Herausforderung dar. Wieso führt man nicht für Legendenlevel Spieler schwierigere Burgen ein. Dies würde sicherlich auch den Umsatz von GGS stärken, denn dadurch würden mehr Soldaten sterben und für gute Burgen würde man sich vielleicht auch einen Booster kaufen.
5. Samus
Mit dem Khan hat es GGS doch vorgemacht und ein Event spannend erweitert. Warum denkt sich GGS nicht etwas aus, um das Samuevent nicht zu einem reinen, Standardaufstellung auswählen, klicken losschicken, nächste Standardaufstellung wählen, klicken, losschicken, etc. Event zu machen. Mir fallen spontan ein, zwei Ideen ein, dieses Event wieder spannender zu machen.
GGE muss meiner Meinung nach aufpassen, dass sie das Spiel nicht unnötig verkomplizieren. Natürlich müssen immer wieder neue Spielinhalte geschaffen werden, damit alte Spieler weiter dran bleiben. Das Spiel muss trotzdem so verständlich bleiben, dass es sich aus sich heraus erklärt. Das Powersystem habe ich erst verstanden, nachdem vor kurzem eine ausführliche Erklärung im Forum gepostet wurde. Aber nicht jeder Spieler liest ständig im Forum.
Der größte Teil der Spieler spielt gerne Events, aber wenn es am Ende nur noch darum geht, möglichst schnell eine Abfolge von Buttons zu klicken, dann verliert man auf Dauer den Spaß. Daran ändert es dann auch nichts, wenn man Dekorationen fusionieren kann. Ob eine Deko in der Hauptburg 280 öO hat oder 290 öO macht sich am Ende nicht wirklich bemerkbar.
Ich bin gespannt, wie sich das Spiel weiterentwickelt.
LG,
Underwood
33
Kommentare
Das sehe ich etwas anderes. Es gibt unterschiedliche Spieler, die unterschiedlich viel Zeit mit dem Spiel verbringen. Somit muss es auch Herausforderungen für Spieler geben, die vielleicht weiter sind als Du und auch mehr Zeit in das Spiel investieren. Wenn jede Herausforderung von jedem geschafft wird, dann wird das Spiel ja auch langweilig.
Zudem kann man sich ja seine eigenen Ziele setzen. Zum Beispiel, ich will das Monatsevent einmal durchspielen, ich will beim Khan 100k Punkte schaffen um die Ausrüstung zu bekommen, ich will ... Marken bei den Samus erspielen, um mir ...x die Deko oder die Ausrüstung zu kaufen...
Es ist ja nicht so, dass das Spiel nicht spielbar ist, wenn man nicht alle Belohnungen bei allen Events abstaubt, sondern man muss halt auf einen Spezialfeldherrn verzichten. Das ist aber zu verkraften.
LG,
Underwood
Unabhängig wie viel Zeit jemand in das Spiel investiert.
Ich fände es z.b. nett, mehr Normadenlager und mehr Samulager auf die Karte zu setzen, so wie bei den Fremden. 10 Stück. Die vier Lager sind doch relativ schnell auf 90 hochgelevelt und ohne Beschleuniger oder Rubis warten man doch schon lange, bis man dann weiter angreifen kann.
Klar kann man sich eigene Ziele setzen und z.b. einmal das Monatsevent durchzuspielen. Da hat man dann aber unter Umständen 5 mal den gleichen FH oder BV. Hm, finde ich ein bissel langweilig ;-) Na ja, schauen wir mal wie es mit dem SPiel so weitergeht.
Moinsen Underwood,
meinst du, es sei interessant, bei jedem Event schon vorher zu wissen, daß man wegen Zeitmangel keinen einzigen Durchlauf schaffen kann?
ich sage mal so. Ich weiß genau, dass ich es nie schaffen werde, die Vereinsmeisterschaften im Tennis zu gewinnen, solange sich drei, vier andere Spieler nicht verletzen oder einen rabenschwarzen Tag erwischen. Dennoch nehme ich an dem Turnier teil, weil es mir Spaß macht. Ich setze mir andere Ziele, zum Beispiel gegen einen deutlich besseren Spieler mal ein Break zu machen oder es in einem Satz in den Tie Break zu schaffen. In erster Linie macht mir Tennisspielen Spaß, obwohl ich sicherlich eher ein schlechterer Spieler bin.
Mir macht im Großen und Ganzen auch dieses Spiel, trotz der oben aufgeführten Punkte, Spaß, denn wenn dem nicht so wäre, würde ich einfach aufhören. Mich zwingt keiner dieses Spiel zu spielen. Auch hängt mein Lebensglück nicht davon ab.
Dennoch... um mal wieder zu meinem Ausgangspost zurückzukommen,entwickelt sich das Spiel meiner Meinung nach in die falsche Richtung. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an Kala und dem damaligen Ärger wegen der nicht gezählten Punkte im Event. Ich hatte mich damals dazu entschieden, dass Spiel aufzugeben, habe aber nebenbei das Forum weiter verfolgt. Es gab meiner Meinung nach dann einige Änderungen zum besseren.
Ich habe mich dann entschieden, noch einmal von vorne anzufangen, auch weil ich viele nette Menschen in diesem Spiel kennengelernt habe.
Leider entwickelt sich in den letzten Monaten wieder alles in die falsche Richtung. Ich habe versucht mit meinem Post aus meiner Sicht einige Punkte aufzuzeigen, die einer Verbesserung bedürfen. Ich hätte noch mindestens 10-20 weitere Punkte aufführen können. Da aber derzeit von GGS sowieso nicht auf unsere Kritik eingegangen wird, hab ich es bei den fünf Punkten erstmal belassen.
Ich mag ein Spiel, dass mich vor Herausforderungen stellt, unabhängig davon, ob ich sie im Einzelfall bewältige oder nicht. Das bloße Auswählen einer Standartaufstellung bei den Samus oder in der Berimondwelt, die ich möglichst oft innerhalb kürzester Zeit mit immer der gleichen Klickabfolge losschicke, fordert mich dauerhaft nicht heraus...
LG,
Underwood
ihr hattet ...
es schon echt sehr schwer damals
Ich hoffe , das es das Game noch lange gibt und ich als Schatzmeister noch lange die Kasse unsrer Alli führen darf, wenns auch mal struppig zu und her geht , aber wenn man ehrlich ist , alle die hier schreiben , haben sich dem Spiel verschrieben sonst würden sie sich ned damit rumschlagen hier ihre Meinung zu teilen.
Jemand meinte, wenn man das Game richtig spielen will, muss man gelegentlich Geld in die Hand nehmen . Ich sage dazu , kann , muss aber ned , wir haben Leute in der Alli die nie Geld zahlen würden und trotzdem sind sie weit oben angelangt, ich bin einer , der einmal im Monat Zahltag hat und das Teile ich mit der Alli , sprich ich lade dann , wenns den Bonus für die Alli gibt, denn meine Meinung , es gibt kein Hobby das nichts kostet, und das ist nunmal mein Hobby.
Damits keine dummen sprüche gibt : ich habe ein R L ,nur ::: durch Krankheit bedingt sind die Hobbys geschrumpft, was bedeutet das ich nicht mehr so AKTIV rumrennen kann wie ein gesunder Mensch
So Freunde Hoch das Schwert zum Grusse und weiter gehts Euer Starfighter2
@Andrea1971 (DE1)
wieso bist du der Meinung, daß ich mich wegen Zeitmangels beschwere???
Ich habe lediglich ganz allgemein geschrieben und daß eine normal arbeitende Bevölkerung mit Familie nicht in der Lage ist, bei diesem Punktesystem 1 Mille Punkte zu machen dürfte auch jedem klar sein.
Außerdem ging es in den vorhergehenden Beiträgen gerade um Herausforderungen und Langeweile, kam meinerseits evtl nicht deutlich genug rüber.
Underwood (DE1)
da können wir uns ja die Hand reichen, ich habe ebenfalls zwischendurch aufgehört und letzten Herbst wieder neu angefangen, da der Kontakt zur alten Truppe nie verloren ging.
Kala gab es zu der Zeit nicht, ich hatte aufgehört kurz bevor die Halle kam - war damals die erste Pink-Phase mit Auswirkungen
Grüßle und schönes WE
und sonst kann ich es nur bestätigen
es ist weniger arbeit und effektiver alte beliebte aber gelöschte sachen wie beri oder allistädte zu überarbeiten als neuen kram hinzuzufügen und bei den sturminseln könnte man einfach zeitgemäße belohnungen einfügen das würde reichen
Vielen Dank @Underwood (DE1) für dein ausführliches Feedback zu den Themen Allianzstadt, Sturminseln, Berimond, Fremde bzw. Krieg der Imperien und der Samurai Invasion.
Schlussendlich ist es genauso, wie Du und unter anderem auch @sunny123 (DE1) so richtig aufführen: Es gibt verschiedene Arten von Spielern, denen unterschiedliche Arten von Events gefallen und wiederum welche, die sich in diesen Events Änderungen wünschen, die mehr auf ihre Bedürfnisse angepasst sind. Eine allgemein gültige Lösung für jedermann zu finden bzw. eine Lösung die jeder Spieler so zu 100% unterschreiben würde, ist schon sehr schwierig bzw. man muss dabei versuchen die Mitte zu treffen.
Wir finden deine Vorschläge gut und würden diese in unser Team mitnehmen und wie bereits letzte Woche angekündigt stehen auch die Events mit auf unserer Liste der Dinge, die wir anpacken möchten. Ein/zwei Gegenfrage(n) gäbe es zu deinen Vorschlägen noch:
Meinst du nicht, dass eine PvP Komponente im Berimond eventuell zu Konflikten führen bzw. schlimmstenfalls in einem Allianz Krieg im Grünen gipfeln könnte?
Welche Ideen hättest du denn bei der Samurai Invasion im Sinn?
Nochmals vielen Dank für dein tolles Feedback!
Beste Grüße,
Wylka
Ist das noch ein Kriegsspiel oder nicht?
Und weil wir gerade bei Verbesserungsvorschlägen sind hätte ich da auch noch einen:
Wie wäre es denn wenn ihr langsam mal anfangt wirklich aktiv gegen Doppel- & Multiaccounts vorzugehen ohne Rücksichr darauf ob da Spieler dabei sind die einiges mehr investieren???!!!!
Könnte mir gut vorstellen das dann auch wieder mehr Betrieb auf DE1 ist schon allein dadurch das es dann sicher auch wieder RSD's im Feuer und Sand geben würde weil sie dann nicht mehr in irgendwelchen Totallianzen der großen Allianzen gebunkert werden.
Nur so ne Idee
Eure Burgen 48
ich denke auch wenn man mehr Lager, bei den Samus oder den Normaden auf die Karte setzen würde, ist es evt auch einfacher für nicht Rubin Spieler näher an die Ziele ranzukommen. Oder wie bei Beri im grünen, die Lager wechseln. Von lvl 70 auf lvl 80 usw.
vielen herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Zu Deinen beiden Fragen:
1. Berimond
Die Gefahr eines Allianzkriegs im Grünen könnte dadurch verhindert werden, dass die Lager der anderen Seite (Farbe) anonym sind, heißt, der Angreifer weiß nicht, welchen Spieler er angreift und der Angegriffene weiß nicht, von wem er angegriffen wurde. Da dies nur die andere Farbe und nicht die eigene betrifft, ist es weiterhin möglich, dass man von seiner Allianz, bei der alle Spieler immer die gleiche Farbe haben, beim Verteidigen unterstützt werden kann. Wie viel Arbeit eine solche Umsetzung macht, kann ich nicht beurteilen, jedoch erscheint mir dies nicht als unlösbare Aufgabe.
2. Samurai
Eine Idee, die ich hätte, wäre es ein Samurailager zu schaffen, ähnlich wie das Khanlager. Dieses löst aber keine Angriffe aus, sondern kann von allen Allianzmitgliedern hochgelevelt werden. Für jeden Angriff gibt es einen Punkt, und bei einer gewissen Anzahl von Punkten (Angriffen durch die Allianz), levelt das Lager hoch.
Die Aufstellung ändert sich bei jedem Angriff und wird von Level zu Level schwieriger, so dass man bei jedem Angriff als Spieler überlegen muss, welche Aufstellung man am besten wählt.
Da mit hohen Verlusten in den höheren Leveln zu rechnen ist, sollte es dementsprechend deutlich mehr Samuraimarken geben. Somit kann sich jeder Spieler aussuchen, ob er lieber wie bisher die einfachen Samuraizelte in Kette angreift und pro Angriff weniger Marken bekommt oder er mit einem Angriff auf das Samurailager bei höheren Verlusten deutlich mehr Marken bekommt.
Für jedes neue Level kann es für die Allianzen Belohnungen geben. Um das Event attraktiv zu machen, könnten dies Belohnungen sein, die es bei anderen Events nicht oder nur selten gibt, wie beispielsweise 5 Stundenbeschleuniger oder Verteidigungswerkzeuge für den Khan.
Selbstverständlich muss dieses Event auch einen Nutzen für GGS haben, andernfalls macht es für Euch keinen Sinn, hierin Programmieraufwand zu investieren. Dieser Nutzen könnte wie folgt aussehen: Spieler könnten Booster kaufen, die die Punkte bei einem Angriff verdoppeln, so dass die Lager schneller hochgelevelt werden und man leichter an die Allianzbelohnungen kommt.
Ich bin mir sicher, dass dieser Vorschlag nicht jedem gefallen wird. Ähnlich wie das Khanevent kann aber jeder entscheiden, ob er es wie bisher spielen will oder ob er das zusätzliche Samurailager mitnutzen wird.
LG,
Underwood
Wenn einer auf andere eindreschen will, ist es egal, ob Berimond oder nicht, da steht das "Klopp-druff-Gen" im Vordergrund
Früher gab es mal eine Phase, da war Berimond sogar erst zu Ende, wenn es nur noch einen einzigen Spieler gab, also sich die beiden letzten da oben gedümmelt haben und einer dann der Sieger von Berimond war - daraus ergaben sich zumindest auf unserem Server auch keine Kriege im grünen.
Vorschlag:
Man kann Berimond im grünen ja in den Events beibehalten, auch schon um der Titel willen.
Aber das eigentliche Berimont wäre doch wieder über einen längeren Zeitraum schön, wo man auch mal die HS knacken kann.
So kann sich ein jeder mal bisserl austoben, ohne auf iwelche Verbindungen seitens der Ally Rücksicht nehmen zu müssen.
Welche Version aufgespielt wird - sei es der Fall der HS oder das 1:1 Finish - ist denke ich der breiten Mehrheit erstmal völlig wurscht, Hauptsache man kann mal wieder seine Fertigkeit in Angriff und Verteidigung spielen lassen
Letztendlich schätze ich aber auch jeden als erwachsen genug ein, daß hier keine Differenzen von Berimont ins grüne übertragen werden, mit den Sturminseln klappt es schließlich auch - zumindest auf Inter1