Politik - Welche Partei ist die Richtige?

Liebe Forenmitglieder und ForenmitgliederInnen,
dieser Threads soll eine vernünftige Diskussion über die anstehende Bundestagswahl darstellen. Hier wird jede Meinung akzeptiert, solange Sie sachlich dargelegt ist. Mir ist bewusst, dass dieses Thema ein sehr kontroverses ist, aber ich denke, dass es mindestens ebenso interessant ist. Des Weiteren denke ich, dass man sich so über seine politische Meinung sicherer werden kann, indem man Sie gegen Kritik verteidigt und eine stabile politische Position ist in jedem Fall wünschenswert, egal welcher Partei oder welcher politischen Richtung man angehört.
Ich weise daraufhin, dass die Meinung die ich vertrete meine ganz persönliche ist. Ich möchte hier keine Werbung für eine bestimmte Partei machen, sondern vielmehr eine anständige Diskussion zustande bringen. Ich hoffe uns gelingt es – sollte es zu einer Schlammschlacht ausarten, werde ich einen Moderator unverzüglich bitten, diesen Thread zu schließen.
Genug der Vorrede.
Ich beginne mal mit meiner politischen Position:
Ich bin letztes Jahr 18 Jahre alt geworden, weshalb die anstehende Bundestagswahl am 27. September meine erste Bundestagswahl darstellen wird. Ich möchte meine Wahl anhand von verschiedenen begründeten Kriterien treffen, da ich meinen politischen Einfluss erst nehme und denke, dass es viel mehr Menschen ernstnehmen sollten.
Momentan tendiere ich zwischen der Linkspartei und der SPD.
Die Linkspartei halte ich besonders wegen Ihrer Haltung zu Kriegen interessant. -> Es darf keine Kriege geben. Ich denke, dass die meisten Leser dieses Beitrags, auch keinen Krieg wünschen. Natürlich sind auch alle anderen Parteien formal gegen Krieg, doch ich denke, dass nur Abrüstung langfristig zu Frieden führen kann.
Die Begründung dieser These hat bereits mein Lieblingsphilosoph Kant perfekt dargelegt. Die Textstelle aus seinem Werk: Zum ewigen Frieden würde ich daher hier gerne zitieren, keine Angst die Begründung ist sehr leicht verständlich: „Stehende Heere (miles perpetuus) sollen mit der Zeit ganz aufhören. Denn sie bedrohen andere Staaten unaufhörlich mit Krieg, durch die Bereitschaft, immer dazu gerüstet zu erscheinen; reizen diese an, sich einander in Menge der Gerüsteten, die keine Grenzen kennt, zu übertreffen, und, indem durch die darauf verwandten Kosten der Friede endlich noch drückender wird als ein kurzer Krieg, so sind sie selbst Ursache von Angriffskriegen, um diese Last loszuwerden; wozu kommt, daß zum Töten, oder getötet zu werden in Sold genommen zu sein einen Gebrauch von Menschen als bloßen Maschinen und Werkzeugen in der Hand eines andern (des Staats) zu enthalten scheint, der sich nicht wohl mit dem Rechte der Menschheit in unserer eigenen Person vereinigen läßt. Ganz anders ist es mit der freiwilligen periodisch vorgenommenen Übung der Staatsbürger in Waffen bewandt, sich und ihr Vaterland dadurch gegen Angriffe von außen zu sichern. — Mit der Anhäufung eines Schatzes würde es eben so gehen, daß er, von andern Staaten als Bedrohung mit Krieg angesehen, zu zuvorkommenden Angriffen nötigte (weil unter den drei Mächten, der Heeresmacht, der Bundesmacht und der Geldmacht, die letztere wohl das zuverlässigste Kriegswerkzeug sein dürfte; wenn nicht die Schwierigkeit, die Größe desselben zu erforschen, dem entgegenstände).“ (Kant, Zum ewigen Frieden, ein philosophischer Entwurf; AA S.345)
Meiner Meinung nach sollten, nicht nur die Bundeswehr langsam abgebaut werden, sondern auch Rüstungsexporte gestoppt werden, weil Deutschland so zumindest mittelbar den Tod und den Krieg verkauft. Die Begründung sollte offenkundig sein, falls nicht werde ich auf Nachfrage gerne nachreichen, ich möchte hier nur nicht den Rahmen sprengen.
Dieser Punkt ist für mich momentan der Wichtigste, insbesondere, weil Deutschland ja von der NATO aufgefordert wurde 2% Ihres Bruttosozialprodukts in Rüstung zu investieren, das sind immerhin 70 Milliarden Euro! Dieses Geld könnte man sinnvoll investieren z.B. in die Integration von Flüchtlingen, die Bildung oder auch in die Entwicklungshilfe.
Ich habe noch viele weitere Punkte, die ich erstmal nicht nennen werden, damit der Umfang meines Textes nicht zu sehr abschreckt.
Falls mich jemand als Naiv und Pazifist bezeichnen will, soll er es gerne machen, aber bitte sachlich und mit argumentativem Hintergrund.
In euren Beiträgen müsst Ihr nicht auf meinen Bezug nehmen, falls Ihr es nicht möchtet, jeder setzt andere Schwerpunkte.
Ich bitte euch noch einmal eindringlich konstruktiv zu sein und zu bleiben. Wir begegnen uns allen auf Augenhöhe und mir Respekt.
In diesem Sinne hoffe ich auf eine anregende Diskussion und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Leif
Kommentare
Tafelrunde 30
Ich denke, dass es hier genung vernüftige Menschen gibt, bei denen das Interesse vorhanden ist, an diese soll sich mein Post richten.
Politik erhitzt bei vielen nur die Gemüter, zumal nicht jeder aus Deutschland kommt - Von daher sehe ich hier persönlich spätestens nach 2 Seiten keine Vernünftige Diskussion sondern rein wieder Provokationen und es werden Beleidigungen durch den Raum geschmissen wie Würzelzucker.
Es gibt genug andere Foren wo man sich über Politik, Bäume oder Gott und die Welt unterhalten könnte.
Zur Not gibt es noch Fratzenbuch, da laufen genug Hobby-Politiker rum
ich geh nicht wählen , lügen sowieso wenn wahlen bevor stehen
versprechungen die sie nicht einhalten und somit bekommt nicht einer von mir die stimme
Auch wenn ich deine Position nachvollziehen kann, aber ich wollte die Möglichkeit nutzen die mir dieses Forum bietet, da ich in meiner Zeit hier das Privileg genießen konnte, einige kluge Köpfe kennenzulernen, deren Meinung gewiss konstruktiv ausfallen wird, wenn diese sich für Politik interessieren.
Diese Meinung kann ich zwar nachvollziehen, allerdings stellen solche Meinungen eine große Gefahr für unsere Demokratie dar. Natürlich kann man entäuscht sein, von der Regierung, weil Sie die Wünsche nicht erfüllen die die Wähler an Sie gestellt haben. Dies erkennt man teilweise an der SPD, die in meinen Augen immer weniger sozialdemokratische Politk ausübt. Ich muss in dem Punkt zustimmen, dass nicht alle Wahlversprechen eingehalten wurden, aber du musst bedenken, dass es die große Kooalisition gab und somit keine Partei alle Ihre Versprechen durchsetzen konnte. Nach meinen Beobachtungen wurden aber alle Punkte des Koalistionsvertrags umgesetzt.
Doch nicht mehr zu wählen kann nicht die Lösung sein - niemals! Es gibt viele verschiedene Parteien in unserem System, dann muss man sich mal einige Tage Zeit nehmen und die Grundsatzprogramme durchlesen und man wird dann die Partei auswählen, die einen am besten repräsentiert. Mein Beispiel wäre die Linkspartei, eine starke sozialdemokratische Partei würde die soziale Ungerechtigkeit gewiss senken können - auch wenn diese in der Opposition vorzufinden wäre.
Gerade Politik - Flüchtlingskriese oder sonstiges. Das ruft dann wieder die Affen aus dem Wald, die dir alles so klein Zerhacken und dir die Worte im Mund rumdrehen.
Das ist am Ende keine vernünftige Diskussion sondern die pure Zerfleischung in jeder Hinsicht.
Sicher ich kann dein "Kummer" verstehen - Aber ich sehe es etwas wie Russe01 - Egal wen oder was Du wählst, spätestens nach ein paar Monaten bereust Du es
Eines muss man dennoch der "Bundesregierung" zu gute halten.. Die Aufrüstung von Millitär, wenn man sich die momentane Lage im Nahen Osten und der doch steigenden Terrorgefahr sich ansieht, dies ist wiederrum meine Meinung.
Nichts desto trotz, wäre solch ein Heikles Thema nichts in einem Browser Spiel - wie bereits mitgeteilt, es erhitzt die Gemüter und am Ende wird der Foren-Moderator wieder dazu verdonnert, etwas "härter" durchzugreifen, da die meisten Diskussionen ins Leere laufen
werter lennard , wenn du mal so schaust was sie ewig diskutieren für sachen , so das es der bevölkerung besser geht und wie lange es zum beispiel dauert , wenn sie ihre taschen fühlen ( diäten erhöhung ) , das ist meist nach 2 - 3 wochen vom tisch und die sind erhöht
wenn ich mir dann anschaue wie lange sie schon diskutieren was rente angeht oder der mindestlohn ( den sie um glaube ich um 33 cent erhöht haben ) , dann sorry , vergeht mir alles
alleine diese 33 cent schlagen die woanders wieder drauf , so das du plus minus null davon hast
im grunde sind in jeder partei leute drin die etwas gutes wollen , keine frage , aber bis es umgesetzt wird ( wenn überhaubt ) dauert ewig , is mir persönlich zu hoch , wie gesagt , komischer weise wenn es um die eigene tasche geht , ist es schnell beschlossen
daher möchte ich nicht mit daran schuld sein , wenn es der bevölkerung wieder schlechter geht
ps: mag sein das politik woanders hin gehört , aber lennard schon sagte , solange es sachlich ist und bleibt , warum nicht
Ich bin auch dafür den Thread hier zu schließen. Ich weiss ja, du wolltest hier vielleicht nur sachlich über Politik reden aber das ist wirklich nur ein Spieleforum wo es auch nur ums Spiel gehen sollte. Hier in diesem Forum sind schon einige kaputte Menschen unterwegs die hier nur noch mehr Unruhe stiften. Such dir dafür besser ein Forum wo es auch nur um Politik geht. Da findest du auch Leute, die das ernst nehmen.
Viele Grüße
Zum Thema, Ich informiere mich gerne vor den Wahlen etwas über die Parteien, in Facebook bin ich mit einige aus der Links Parteien befreundet, da läuft der Informationsfluss gut ^^ .
Bei anderen Parteien hab nur die Webseite, da geht die Infomationsfluss etwas schleppender voran.
Was mich am Wahlkampf stört, sind die meistens weniger eingehalten Versprechen.
Wenn Stimmen gelocken werden mit mehr z. B. Mehr Lohn, Mehr Rente, weniger Steuern, dann finde ich sollte das kein Leere Versprechen sein sondern auch eingehalten werden.
Bis lang hab ich mich noch nicht Entschieden was ich wählen werde. Da hab ich noch etwas Zeit, mich da zu entscheden
Genau so ist es!
Ich kenne kein Spieleforum, in dem man sich über Politik oder Dergleichen offen austauscht, auch nicht im Offtopic.
Eben aus den schon genannten Gründen: Eine solche Diskussion wird nie und nimmer sachlich bleiben, da es um viel zu ernste Inhalte geht, um die man auch gar vortrefflich streiten kann.
Und Streit... Weiß Gott... DEN hat es in diesem Forum schon mehr als genug.
PS: Ja. Der Beschreibungstext eines Offtopic Bereichs lautet in der Regel "....über Alles, was nichts mit xxxx zu tun hat."
Aber laut ungeschriebenen Forenregeln sind davon genau die Themen Politik und auch Glaubensfragen ausgenommen.
Aus den bekannten - und genannten - Gründen...
Doppelmoral?
Finde es gut wenn sich jemand solchen Themen auseinandersetzt, und er wird sicher auch Gesprächspartner finden, mehr ausarten als in den Diskussionen rund ums Spiel kanns ja bald nimma..
Also lasst ihm doch die Freiheit im Off-Topic zu schreiben wonach ihm der Sinn steht.
Guten Tag,
ich bin erstaunt wie viele Spieler hier die Zeit haben mir darzulegen, warum dieses Forum nicht für mein Thema geeignet ist. Noch erstaunlicher ist, dass hier scheinbar keiner dran glaubt, dass man in diesem Forum konstruktive und zielführende Diskussionen führen kann. Das sagt eine Menge über dieses Forum aus.
Das Politik ein kontroverses Thema ist, ist mir durchaus bewusst - siehe hierzu auch meinen Eingangspost - doch grade deshalb ist eine Diskussion ja erst möglich. Ich stelle es mir leichter vor eine konstruktive Diskussion über Politik zu führen, als über dieses Spiel, weil man hier viele mehr Argumente und begründete Positionen einnehmen kann, als im Spiel selbst, wo viele sich ungerecht behandeln fühlen (gefühlte Ungerechtigkeit). Ich werde die Tage mal abwarten, ob sich für mein Thema interessiert, falls nicht, verstaubt es eben im Forum.
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei @dentist9 (DE1) für seine Unterstützung bedanken.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Leif
ICH habe mir hier noch nie mit wem auch immer die Köppe eingehauen.
Weder um das leidige Dauer-Geknatsche, was die Fremden Krähen angeht, noch um irgendwas Anderes.
Gerade dieses ständige Streiten geht mir in diesem Forum eh auf den Sack.
Ich bin allerdings auch in vielen anderen solcher Foren unterwegs - auch in welchen, in denen die Admins es bedeutend besser hinbekommen, bestehende Regeln aufrechtzuerhalten, als dies hier der Fall ist.
Und dort benehmen sich die Leute auch meist besser als hier.
Ferner ist es da überall Usus, daß Themen um Politik und oder andere sehr heikle Dinge schlichtweg unerwünscht sind und, falls doch jemand damit anfängt, sie geschlossen werden. Es gehört einfach da zur Netiquette, daß man dies unterlässt, auch ohne, daß es groß in Fettschrift über der Tür steht.
Gerade weil es dabei unweigerlich zu Streit kommen kann. Auch wenn da ein paar Leute vernünftig miteinander reden...
Das sieht man doch hier schon bei simpleren Dingen, wie sich die Leute früher oder später nur noch aufs Zanken verlegen und es echt hässlich wird.
Ich habe zu der Sache auch lediglich meine Meinung zum Ausdruck gebracht.
Von Doppelmoral kann hier keine Rede sein.
Dies sagt leider wahrhaftig viel über dieses Forum aus. Es herrscht hier leider keinerlei Klima mehr und konstruktive Diskussionen sind bis auf vereinzelte Ausnahmen und Spieler, die es versuchen, nicht mehr vorhanden. Auch ein Grund, warum ich die letzten Monate, besonders die letzten Wochen, eigentlich mehr oder weniger mit diesem Forum und den Versuch von zielführenden und konstruktiven Diskussionen mitzuwirken oder zu pflegen aufgab. Es gibt hier einfach keinen Thread mehr seit Wochen, der nicht spätestens auf Seite 2 ausgeufert wäre oder bis zum Ziel auf einer ordentlichen Basis liefe. Eigentlich läuft jede Diskussion hier derzeit in Beleidigungen und aufpushen gegeneinander, sowie Off-Topic mit Themen, die teils gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, hinaus, In meinen Augen ist das Forum in den letzten Monaten seinem Ziele verfehlt. Wenn es schon anstrengend, gar eine Qual, ist hier zu lesen, wer hat da noch Lust sich hier einzubringen und zu schreiben? Wir haben allein des Klimas wegen hier so viele verloren. Es müsste eigentlich endlich mal ordentlich aufgeräumt und durchgegriffen werden, damit wir wieder Richtung Ziel steuern können...
An und für sich wäre ich für solch ein Thema bereit zu diskutieren, jedoch nicht hier. Es könne durchaus dem Forum mehr Schaden als es schon beschädigt ist, wenn sich gewisse Köpfe hier noch gegenseitig die Köpfe einschlagen, einem selbst die Wörter um den Halse drehen und aus dem Kontext völlig reißen. Es würde sich hier nicht lohnen, jedenfalls nicht mehr. Dennoch schön zu sehen, dass jemand noch versucht, hier auf neutraler Basis Diskussionen führen zu wollen
Aber wie du siehst, es beginnt hier auch langsam vom Thema bereits abzuweichen...
Es grüßet
Lord Romerus
Werter Romerus ,
Das ganze hier im Forum sieht weitaus schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Wir hauen uns hier zwar verbal die Köpfe ein, benehmen uns aber Im Game und auch in privaten Gesprächen wie normale nette Menschen .Das wir nicht alle die gleiche Meinung haben , der eine ein bissel verrückter als der andere ist gehört einfach dazu . Mein Nachbar im realen Leben spielt auch , im Game und Forum gehen wir uns an die Gurgel, 10 min später treffen wir uns am Ständchen zum Bierchen . Nehmt das mal wirklich nicht alles zu ernst , lest und lächelt . Und vor allen Dingen , lest auch mal zwischen den Zeilen .
OK vom Thema ein bissel abgewichen
Was diesen Tröt betrifft, ist mit Sicherheit gut gemeint aber hat meiner Meinung nach in einem Spiel auch nichts zu suchen.
beste Grüße Dachratte
Die Erfahrung zeigt allerdings dass bei einigen Themen die Menschen so emotional reagieren dass eine vernünftige und sachliche Diskussion unmöglich ist. Politik gehört leider sehr oft dazu.
Erinnere mich an einige Diskussionen in anderen Forum über fehlene Avartare für andere als weisse Hautfarben, über sexuelle Diskriminierung weil man im Spiel nur Partner des anderen Geschlechts heiraten konnte... bei diesen Themen gabs nicht eine einzige Diskussion die nicht gesperrt oder gelöscht wurde weil absolut alle in Beleidigungen und schlimmerem endeten. Der sperrende Moderator war dann natürlich immer Rassist und schwulenfeindlich und was auch immer sonst noch...
So ein Spiel/Forum kann/sollte schon politikfrei sein können. Allerdings sind die Schieflagen der Welt gerade so immens, dass ein sich Verschließen vor der Politik so eine Art unterlassene Hilfeleistung an der menschlichen Gesellschaft ist.
Erst kürzlich gab es einen Artikel im Spiegel, in dem ein US-amerikanischer Politik-Professor die These vertrat, dass man nur Menschen zur Wahl zu lassen sollte, die auch ein Mindestmaß an Wissen über Politik besitzen. Eigentlich eine Ohrfeige für die Demokratie (Wahlrecht für alle), aber dennoch nicht ganz absurd. Warum soll jemand politische Entscheidungen mitbestimmen, wenn er doch null Ahnung hat. Darüber lässt sich doch wenigstens mal diskutieren. Ist schwierig.
Interessant waren dabei seine Forschungs-Ergebnisse. Nämlich, dass 80% der Bevölkerung politisch völlig ungebildet ist. Dabei besonders besser situierte und gebildete Menschen politische Auffassungen haben und Politik wählen, die besonders Randgruppen wie sozial Schwachen und gesellschaftlichen Randgruppen dienlich sind. Er vertrat die Auffassung, dass wenn nur pol. gebildete Menschen wählen gehen, es ausgerechnet den ungebildeten besser gehe würde. Ich z.B. habe nichts gegen Mindestlohn, Schwulenehe, Mindestrente... Obwohl mich keines der Themen je persönlich treffen wird. Ich kann allerdings nicht für alle sprechen.
Dagegen wählen bildungsferne sozial schwache Gruppen meist die, die ihnen selbst eher schaden. Also z.B. der durchschnittliche weise US-Amerikaner, der eine Sozial-/Krankenversicherung Scheisse findet (weil es den Schwarzen zu Gute kommt), ja bis ja bis er aufm Bau vom Gerüst fällt...
bg titus
Guten Morgen kinglk,
ich freue mich, dass du dich zu politischen Themen äußerst, dennoch versuche, dass bitte auf einer sachlicheren Ebene und greife Lord Titus nicht persönlich an, hierzu hast weder Anlass noch Legitimation. Du wirfst hier mit Thesen um dich, die nicht belegbar und zumindest teilweise sogar falsch sind.
Ich weiß nicht genau was du mit diesem Statement aussagen willst. Der Mindestlohn und die Rente soll den Menschen helfen, die sonst noch nicht einmal diese bekommen würden. Das in der Politik gebildete Menschen sitzen ist logisch und auch notwendig, meiner Meinung nach. Aber du bist genauso wie jeder andere Bürger der Souverän in der BRD. Du kannst alle vier Jahre, deine königliches Recht - das Wahlrecht nutzen um die Richtung in die die Politik geht mitzubestimmen.
Natürlich kann man hier kritisieren, dass das nicht ausreicht und mehr direkte Bürgerbeteiligung wünschenswert wäre - aber hierzu muss man bedenken, dass komplexe Sachverhalte nicht in einfache Ja/Nein Fragen gepresst werden können. Diese Thematik können wir gerne sachlich und konstruktiv im weiteren Verlauf dieses Threads diskusstieren.
Ich bitte dich noch einmal sachlich zu bleiben und nicht auf die persönliche Ebene zu gehen, abgesehen davon, dass es deine Argumentations-Struktur schwächt, ist es unhöflich und nicht zielführend. Lord Titus hat ein gut begründetes Statement abgegeben, was gewiss diskusstierbar ist.
Was die Argumentation von Titus angeht: Die Ergebnisse waren mir so gar nicht bewusst - 80% der Bevölkerung soll politisch völlig ungebildet sein, das ist sehr erschreckend. Ich nehme an, die Ergebnisse nur auf die USA bezogen waren, daher wird, das in Deutschland bestimmt ein wenig besser sein, aber bestimmt ist die Zahl auch signifikant hoch.
Den Gedanken den du niedergeschrieben hast, konnte ich auch schon selbst beobachten. Dies kann man an der aktuellen politischen Situation erkennen. Die Bevölkerung, die sich ungerecht behandelt fühlen, wählen aus Protest, nicht die Linkspartei, die für Ihre Interesse stehen würde (Entlastung der Geringverdiener, höhere Rente, höherer Mindestlohn etc.), sondern die AFD, die bekanntlich keines dieser Ziele hat, sondern sich nur gegen die Flüchtlinge richtet. Obwohl deren Situation auch vor der Flüchtlingskatastrophe (Hier kann man sich die Frage stellen, wofür der Begriff steht. In meinen Augen sind die Einzigen für die es eine Katastrophe ist, die Flüchtlinge.) schon so schlimm war.
Natürlich kann man ungebildeten nicht das Wahlrecht entziehen, das ist immerhin der Grundpfeiler unserer Gesellschaft, aber das wolltest du ja selber nicht.
Ich bedanke mich für deinen guten Beitrag und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Leif