Sich an irgendwelchen Klicks aufzuziehen wird wohl kaum zu einem Ergebnis führen. Was Smoky wohl eher meinte sind "Aktionen", die im Spiel ausgelöst werden müssen, um einen Angriff zu starten: - Lagerauswählen und Angriff initialisieren (2 Klicks) - Burg bestätigen (1 Klick, dank "Vorauswahl") - Vorlage anwenden (1 Klick, da sowohl Vorlage als auch FH vorausgewählt sind) - Angriff starten (3 Klicks, die Pferde wollen ja auch gesattelt werden)
Das funktioniert nat. nur dann, wenn man nur aus einer Burg heraus und nur ein Lager angreift. Zudem müssen entsprechend viele Truppen in jener Burg vorhanden und die FH so sortiert (oder/und unterwegs) sein, dass man diese nicht mehr extra auswählen muss.
Kommen wir zu den 8 FH. Ich kann also problemlos alle 10s einen Angriff starten. Mit meinen schnellen FH, Holzschilden und Münzpferden dauert ein solcher Angriff round about 5 Minuten. Dazu noch einmal ca. eine Minute Versatz, bis alle 8 durch sind. Wenn ich nun also 4h lang, alle 6 Minuten 8 Angriffe zuwege bringe, dann komme ich am Ende in Summe auf 320 Angriffe. In wie weit man die Angriffe nun noch beschleunigen kann, versuche ich im Detail gar nicht nachzuvollziehen. Wenn ich allerdings eine Gesamtlaufdauer eines Angriffs auf 2 Minuten reduziere, den oben erwähnten Versatz ignoriere und auch nicht warte, bis der letzte FH wieder daheim ist, dann komme ich in diesen 4h auf ca. 960 Angriffe. Wird also auch dann noch recht eng mit der These der 2k Angriffe in 4h. Eventuell war die Wahrnehmung auch ein wenig falsch und es handelte sich nicht um 2k Angriffe in 4h, sondern um 1k Angriffe in 8h?!
Letztlich bleibt die Frage bestehen, ob man mehrere Stunden am Stück ein Event derartig bearbeiten kann. Unter Verwendung von Third Party Software vorstellbar - ohne hochgradig bedenklich. Man erinnere sich. Nach dem Ansenden der Angriffe - in diesem Fall "nur" 8 - hat man 2-3 Zeit Luft zu holen. Danach muss dann das Lager gelöscht werden. Entweder mit 5h+30min, 5h+5h oder 24h. Das ganze muss, um nicht ins Leere zu laufen jeweils in einem Zeitfenster von unter 10s geschehen. Ein enormes Durchhaltevermögen also ...
Nochmal zur Klarstellung: ungewöhnliche Loginzeiten allein sind natürlich kein Kriterium für eine potentielle Botnutzung, der Verdacht entsteht aus der Kombination von mehreren Kriterien.
Weiter vorne schrieb Wintermute: "Zur Erkennung von Bots schauen wir uns viele Faktoren an, beispielsweise gewisse Aktionsfolgen, Login Zeiten und Nutzerverhalten. Diese Daten werden teilweise automatisiert generiert als auch von Menschen zusammengetragen und verifiziert. Im Anschluss schauen sich Mitarbeiter im Detail noch mal alle Daten an und sollten mehrere bis alle Faktoren auf Bot Nutzer bestätigen wird daraufhin die Sperre ausgesprochen. Es ist also nicht nur die Maschine alleine, die die Erkennung vornimmt, sondern es wird auch von Menschen nochmal verifiziert."
Keines der Kriterien alleine macht euch verdächtig, ihr könnt also weiterhin zu beliebigen Zeiten einloggen und auch sonst ganz normal spielen. Ausnahmefälle, bei denen außerordentliche menschliche Leistungen erbracht wurden, die von uns fälschlicherweise als Bot eingestuft wurden, sollten sich mit dem Support klären lassen. ^^
Kurze frage : Wenn jemand immer wieder übermenschliche Leistungen erbringt , dann1 mal gespeert wird und dann es erklärt wird das dan irgendwo vermerkt? Weil sonst wird die person immer wieder gespeert , weil genau das aber anscheinend nicht getan wird wurde ein alikollege jetzt schon 2 mal gespeert.
You need or want help to become a better player shoot me a message in the forums or here I'll gladly help you out for free
Kurze frage : Wenn jemand immer wieder übermenschliche Leistungen erbringt , dann1 mal gespeert wird und dann es erklärt wird das dan irgendwo vermerkt? Weil sonst wird die person immer wieder gespeert , weil genau das aber anscheinend nicht getan wird wurde ein alikollege jetzt schon 2 mal gespeert.
Ja so funktioniert das: wurde man einmal fälschlicherweise gesperrt und kann dies glaubhaft nachweisen , kann der Support beim jeweiligen Spieler einen Vermerk in der "Akte" hinterlegen. Sollte derselbe Spieler nochmal als "verdächtig" identifiziert werden, kann mit der hinterlegten Information die Sachlage anders beurteilt werden.
Eine Bot Abfrage kann sehr einfach sein: 4 Ringe in 4 unterschiedlichen Farben, Auf denjenigen der ein Loch hat klickst du drauf. Alle 15 Minuten ist mMn nicht notwendig ... 1 Stunde reicht ...
Sehr einfach, ja, nämlich sehr einfach auszuhebeln. Ein Muster auf dem Bildschirm erkennen ist für Bots kein Problem, das kann sogar der primitive Steuer-Sammel-Bot, dessen Quelltext im Netz zu finden ist. Mit so Tools wie http://www.sikulix.com/ kann man sehr schön einfach Bilderkennung automatisieren, und kontrolliert einen oder mehrere Mausklicks auslösen.
Es ist eben leider nicht einfach, Bots fernzuhalten.
Gruß, Uwe
Gruß, xyzabcd @ de 1
Zufriedener Spieler, glaubt das Empire eine Zukunft hat, und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig. Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Zur Machbarkeit von Nomaden / Samus auch ein Einblick in meine Welt Sollte ich mit dem Gedanken spielen eine 250% Laufzeit zu gönnen, dann bereite ich mich darauf vor In aller Ruhe werden die 4 Lager auf Stufe 90 gebracht, Zeit dafür hat man genug, da die gute Laufzeit erst an den letzten beiden Tagen vom Event auftaucht Das beste Lager, also Tools und Soldiverbrauch harmonieren - das wird in einer Vorlage abgespeichert und mit den Koordis beschriftet Es stehen dann 21 FH sortiert nach Reisegeschwindigkeit bereit, alle FH mit minimum 115% Mauer und 90 Fern natürlich auch mit Helden kann man den Speed variieren^^ Und dann kann es losgehen: 6 Klicks (ohne Pferde) und die Armee ist auf das abgespeicherte Lager unterwegs! Die LZ liegen zwischen 5min und 8min da reines Holzwerkzeug genutzt wird Alle 4 Wellen voll Soldis und Werkzeug! Nicht genutztes Werkzeug kommt ja retour So wie der letzte Trupp rausgeht, ist der erste Trupp gleich am Ziel! Sollte das Spiel haken, ein Belohnungsfenster aufgehn, GGS ein Supersonderangebot aufploppen lassen oder man anderweitig kurz abgelenkt ist, hat man ab und an keinen Kampf, aber damit muß man leben können. (schafft ein Bot auch keinen Kampf?) Ich mache also eine Kette (21 Angriffe) , dann kurze Pause - zum Beispiel Schweinchen kaufen, Einzahlung in Allikasse oder Karren versenden, dann nächste Kette ergibt ca. 120 Angriffe in einer Stunde Alles in Allem ist meiner Meinung nach bei diesem Ablauf die Möglichkeit des Machbaren erreicht und da ich ein etwas älterer Herr bin, keine Pillen einwerfe oder andere Mittelchen zu mir nehme, behaupte ich das nach 2 Stunden Schädel brummt und man ne Pause brauch Und früher waren da die Beschleuniger auch alle
Was ich mit dieser Auflistung sagen möchte, gewisse Plünderzahlen sind durchaus möglich, 500 Angriffe in einer Stunde meiner Meinung nach menschlich unmöglich! Unter Strich ist das auch Hardcore bzw. schon bisl krank
Sollten also die Kaufbeschleuniger endlich wieder abgeschafft werden, würde das der Fairness im Spiel deutlich entgegenkommen!
Es wurden ja schon viele Vorschläge zur Bestrafung von BOT - Nutzern gemacht. War ja oft ganz vorne und bin in den letzten Monaten z. B. bezüglich der Plündermengen eher schlecht. Mit BOT-Nutzung wäre ich ja dann sicher besser.
Ist es für GGE so ein Aufwand, ausgelevelte Türme bezüglich der Auswahl der Verteidigung in ihrer grundlegenden Stärke zwar gleich zu lassen, jedoch in der Verteidigungseinstellung soweit zu verändern, dass immer identische Angriffe ohne Vorspionage und daraus resultierende Neueinstellungen doch zu deutlichen größeren Verlusten führen würden. Wäre dabei vielleicht auch sinnvoll, die möglichen Plündermengen an Nahrung zu reduzieren. So könnten BOT-Nutzer auch nicht sicher sein, dass bei deutlich über der Nahrungsproduktion liegender Off-Zahl hier nicht dann auch noch Offs verhungern.
Ein Problem bei meinem Vorschlag ist, dass ich dann auch die im Spiel legal möglichen Voreinstellungen entwerten würde, was ich natürlich auch nicht möchte.
Account-Sperrungen bei BOT-Nutzung muss man wohl durchführen, da diese systematische BOT-Nutzung ansonsten die Möglichkeiten der Spieler, die BOT nicht nutzen, deutlich einschränkt. Die jetzt von GGE angegeben Sperrzeiten finde ich weitgehend sinnvoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass man als weitere Schritte vor einer dauerhaften endgültigen Sperre erst noch eine Langzeit-Sperre von meinetwegen mehreren Monaten legt.
Zudem sollte die Beweislage dem Beschuldigten deutlich mitgeteilt werden und diesem auch die Möglichkeit zur Widerlegung der angeschuldigten BOT-Nutzung gegeben werden und bei ungerechtfertigter Sperre sollte dann auch spielerischer Schadenersatz geleistet werden (angemessen - nicht wieder mit tausenden von Soldaten zuwerfen). Und auch für GGE sollte ein Rechtsgrundsatz gelten: "Im Zweifel für den Beschuldigten",
Es wurden ja schon viele Vorschläge zur Bestrafung von BOT - Nutzern gemacht. War ja oft ganz vorne und bin in den letzten Monaten z. B. bezüglich der Plündermengen eher schlecht. Mit BOT-Nutzung wäre ich ja dann sicher besser.
Ist es für GGE so ein Aufwand, ausgelevelte Türme bezüglich der Auswahl der Verteidigung in ihrer grundlegenden Stärke zwar gleich zu lassen, jedoch in der Verteidigungseinstellung soweit zu verändern, dass immer identische Angriffe ohne Vorspionage und daraus resultierende Neueinstellungen doch zu deutlichen größeren Verlusten führen würden. Wäre dabei vielleicht auch sinnvoll, die möglichen Plündermengen an Nahrung zu reduzieren. So könnten BOT-Nutzer auch nicht sicher sein, dass bei deutlich über der Nahrungsproduktion liegender Off-Zahl hier nicht dann auch noch Offs verhungern.
Ein Problem bei meinem Vorschlag ist, dass ich dann auch die im Spiel legal möglichen Voreinstellungen entwerten würde, was ich natürlich auch nicht möchte.
Account-Sperrungen bei BOT-Nutzung muss man wohl durchführen, da diese systematische BOT-Nutzung ansonsten die Möglichkeiten der Spieler, die BOT nicht nutzen, deutlich einschränkt. Die jetzt von GGE angegeben Sperrzeiten finde ich weitgehend sinnvoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass man als weitere Schritte vor einer dauerhaften endgültigen Sperre erst noch eine Langzeit-Sperre von meinetwegen mehreren Monaten legt.
Zudem sollte die Beweislage dem Beschuldigten deutlich mitgeteilt werden und diesem auch die Möglichkeit zur Widerlegung der angeschuldigten BOT-Nutzung gegeben werden und bei ungerechtfertigter Sperre sollte dann auch spielerischer Schadenersatz geleistet werden (angemessen - nicht wieder mit tausenden von Soldaten zuwerfen). Und auch für GGE sollte ein Rechtsgrundsatz gelten: "Im Zweifel für den Beschuldigten",
Das "Problem" mit dem "Mitteilen der Beweislage" ist halt: Wenn GGE Sagt: Wir haben dich mithilfe einer Software (oder was auch immer) an diesem und jenem und solchen auffälligen Verhalten als Bot erkannt....wie lange wird es wohl dauern,bis beim nächsten "BotUpdate" genau diese Parameter angepasst/Verändert wurden,so das man damit nicht mehr auffällt??
das ist ja das "leidige" an diesen Bots für die Spielebetreiber: Sagen sie "offen" was und wie sie die unerlaubte Software finden,dann veränderns die BotHersteller und die Spielefirma muss nachziehen...
Es wurden ja schon viele Vorschläge zur Bestrafung von BOT - Nutzern gemacht. War ja oft ganz vorne und bin in den letzten Monaten z. B. bezüglich der Plündermengen eher schlecht. Mit BOT-Nutzung wäre ich ja dann sicher besser.
Ist es für GGE so ein Aufwand, ausgelevelte Türme bezüglich der Auswahl der Verteidigung in ihrer grundlegenden Stärke zwar gleich zu lassen, jedoch in der Verteidigungseinstellung soweit zu verändern, dass immer identische Angriffe ohne Vorspionage und daraus resultierende Neueinstellungen doch zu deutlichen größeren Verlusten führen würden. Wäre dabei vielleicht auch sinnvoll, die möglichen Plündermengen an Nahrung zu reduzieren. So könnten BOT-Nutzer auch nicht sicher sein, dass bei deutlich über der Nahrungsproduktion liegender Off-Zahl hier nicht dann auch noch Offs verhungern.
Ein Problem bei meinem Vorschlag ist, dass ich dann auch die im Spiel legal möglichen Voreinstellungen entwerten würde, was ich natürlich auch nicht möchte.
Account-Sperrungen bei BOT-Nutzung muss man wohl durchführen, da diese systematische BOT-Nutzung ansonsten die Möglichkeiten der Spieler, die BOT nicht nutzen, deutlich einschränkt. Die jetzt von GGE angegeben Sperrzeiten finde ich weitgehend sinnvoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass man als weitere Schritte vor einer dauerhaften endgültigen Sperre erst noch eine Langzeit-Sperre von meinetwegen mehreren Monaten legt.
Zudem sollte die Beweislage dem Beschuldigten deutlich mitgeteilt werden und diesem auch die Möglichkeit zur Widerlegung der angeschuldigten BOT-Nutzung gegeben werden und bei ungerechtfertigter Sperre sollte dann auch spielerischer Schadenersatz geleistet werden (angemessen - nicht wieder mit tausenden von Soldaten zuwerfen). Und auch für GGE sollte ein Rechtsgrundsatz gelten: "Im Zweifel für den Beschuldigten",
Das "Problem" mit dem "Mitteilen der Beweislage" ist halt: Wenn GGE Sagt: Wir haben dich mithilfe einer Software (oder was auch immer) an diesem und jenem und solchen auffälligen Verhalten als Bot erkannt....wie lange wird es wohl dauern,bis beim nächsten "BotUpdate" genau diese Parameter angepasst/Verändert wurden,so das man damit nicht mehr auffällt??
Ich glaube, dass GGE nicht gewollt, jedoch indirekt durch die Entwicklung des Spieles zu diesem bereits vielfach kritisierten Event-Hamsterrad maßgeblich beigetragen hat. Letztlich immer gleiches eintöniges Samurai - Nomaden - Klopfen ruft natürlich auch Überlegungen hervor, wie man diese im Grunde langweiligen Spielabläufe für sich automatisieren kann.
Wieder mehr echte Kämpfe, so wie ursprünglich angedacht, realer Spieler versus realer Spieler, würde meines Erachtens das Problem der Anwendung von BOTs schnell beheben.
Vielleicht sollte sich GGE da selbst einmal fragen, ob nicht die Langeweile mit immer gleichen Abläufen auch die Entwicklung von Versuchen der Automatisierung der immer gleichen Abläufe maßgeblich begünstigt hat.
Hier sollten im Spiel m. E. wieder andere Schwerpunkte gesetzt werden und wenn man schon glaubt, ohne Events kein Geld mehr verdienen zu können (was ich nicht glaube, da gibt es immer viele Möglichkeiten, gerade wenn man ein Spiel spannend und interessant und herausfordernd empfindet), so sollte man dann doch bei der Eventgestaltung ansetzen, z. B. mit stark unterschiedlich starken Burgen - ähnlich wie bei den Fremden (wobei hier die Tendenz ja eher umgekehrt ist und die Burgen ja auch zu 99% nur ca. 500+/- Deffs haben.
Es wurden ja schon viele Vorschläge zur Bestrafung von BOT - Nutzern gemacht. War ja oft ganz vorne und bin in den letzten Monaten z. B. bezüglich der Plündermengen eher schlecht. Mit BOT-Nutzung wäre ich ja dann sicher besser.
Ist es für GGE so ein Aufwand, ausgelevelte Türme bezüglich der Auswahl der Verteidigung in ihrer grundlegenden Stärke zwar gleich zu lassen, jedoch in der Verteidigungseinstellung soweit zu verändern, dass immer identische Angriffe ohne Vorspionage und daraus resultierende Neueinstellungen doch zu deutlichen größeren Verlusten führen würden. Wäre dabei vielleicht auch sinnvoll, die möglichen Plündermengen an Nahrung zu reduzieren. So könnten BOT-Nutzer auch nicht sicher sein, dass bei deutlich über der Nahrungsproduktion liegender Off-Zahl hier nicht dann auch noch Offs verhungern.
Ein Problem bei meinem Vorschlag ist, dass ich dann auch die im Spiel legal möglichen Voreinstellungen entwerten würde, was ich natürlich auch nicht möchte.
Account-Sperrungen bei BOT-Nutzung muss man wohl durchführen, da diese systematische BOT-Nutzung ansonsten die Möglichkeiten der Spieler, die BOT nicht nutzen, deutlich einschränkt. Die jetzt von GGE angegeben Sperrzeiten finde ich weitgehend sinnvoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass man als weitere Schritte vor einer dauerhaften endgültigen Sperre erst noch eine Langzeit-Sperre von meinetwegen mehreren Monaten legt.
Zudem sollte die Beweislage dem Beschuldigten deutlich mitgeteilt werden und diesem auch die Möglichkeit zur Widerlegung der angeschuldigten BOT-Nutzung gegeben werden und bei ungerechtfertigter Sperre sollte dann auch spielerischer Schadenersatz geleistet werden (angemessen - nicht wieder mit tausenden von Soldaten zuwerfen). Und auch für GGE sollte ein Rechtsgrundsatz gelten: "Im Zweifel für den Beschuldigten",
Das "Problem" mit dem "Mitteilen der Beweislage" ist halt: Wenn GGE Sagt: Wir haben dich mithilfe einer Software (oder was auch immer) an diesem und jenem und solchen auffälligen Verhalten als Bot erkannt....wie lange wird es wohl dauern,bis beim nächsten "BotUpdate" genau diese Parameter angepasst/Verändert wurden,so das man damit nicht mehr auffällt??
Ich glaube, dass GGE nicht gewollt, jedoch indirekt durch die Entwicklung des Spieles zu diesem bereits vielfach kritisierten Event-Hamsterrad maßgeblich beigetragen hat. Letztlich immer gleiches eintöniges Samurai - Nomaden - Klopfen ruft natürlich auch Überlegungen hervor, wie man diese im Grunde langweiligen Spielabläufe für sich automatisieren kann.
Wieder mehr echte Kämpfe, so wie ursprünglich angedacht, realer Spieler versus realer Spieler, würde meines Erachtens das Problem der Anwendung von BOTs schnell beheben.
Vielleicht sollte sich GGE da selbst einmal fragen, ob nicht die Langeweile mit immer gleichen Abläufen auch die Entwicklung von Versuchen der Automatisierung der immer gleichen Abläufe maßgeblich begünstigt hat.
Hier sollten im Spiel m. E. wieder andere Schwerpunkte gesetzt werden und wenn man schon glaubt, ohne Events kein Geld mehr verdienen zu können (was ich nicht glaube, da gibt es immer viele Möglichkeiten, gerade wenn man ein Spiel spannend und interessant und herausfordernd empfindet), so sollte man dann doch bei der Eventgestaltung ansetzen, z. B. mit stark unterschiedlich starken Burgen - ähnlich wie bei den Fremden (wobei hier die Tendenz ja eher umgekehrt ist und die Burgen ja auch zu 99% nur ca. 500+/- Deffs haben.
Das wiederum ist ein völlig andere Geschichte..das Benutzen von Bots etc. ist im Spiel verboten (in jedem anderen mir bekannten online Game übrigens auch)..das ist nunmal fakt. das jetzt darauf zurückzuführen das es gewissen Leuten zu langweilig geworden ist und sie deshalb Bots benutzen um das "automatiesieren" (weil event etc.alle gleich) und sie deshalb mit "Unfairer" zusatzsoftware ihre "Langeweile" b ekämpfen kann ja wohl keine rechtfertigung sein..
Die Grundlage für dieses Spiel sind die Türme. Ob Du mir das glaubst Hartwig oder nicht. Wie soll ich meinen Leuten beibringen, Türme zu klopfen was eh keiner gerne Macht, um nach dem ersehnten Endlevel doch weiter Spios machen zu müssen.
Hoppel61, stolzes Mitglied der freien RED-Samurai
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden
es ist ja alles interessant was hier geschrieben wird.wenn ich so alles zusammentrage ist die spielerschaft der meinung das bots gerade bei den events einen riesen vorteil verschaffen der weit über das einzelne event geht.. immer mehr stimmen werden laut , das dies von ggs durch den kauf der beschleuniger kisten zum schleuderpreis sogar noch gefördert wird.hier sollte die ag im sinne der spieler mit nachdruck von ggs fordern diese aus dem angebot zu nehmen. dies würde allerdings nur bedeuten das dadurch die events samu und nomis nicht mehr den botuser vorteile verschaffen.wir haben dann aber noch weiterhin das problem der beiden beri events , wobei das alte beri wohl am schwersten zu bewerkstelligen ist. anfangsgedanke wäre zb nach jedem 10 turmangriff hat man analog der zwielichtigen ein von ggs aufgespieltes und von den koords wechselnde lager zu besiegen. dies nur mal so als anfangsgedande.
ich gehe mal davon aus das von der ag der einwand kommt dies schadet den kleinen weil sie die beschleuniger für den ausbau brauchen. auch hier würde es andere möglpchkeiten geben- erstens erspielen durch türme oder zb kisten mit beschleuniger die aber nur für den ausbau öder zum löschen genutzt werden können. damit aber die geldquelle für ggs nicht kleiner wird und der kaufzwang befriedigt wird, sollten kisten mit kahntruhen angeboten werden. aber bitte nicht zum schleuderpreis wie bei den beschleunigern
ich gehe mal davon aus das von der ag der einwand kommt dies schadet den kleinen weil sie die beschleuniger für den ausbau brauchen. auch hier würde es andere möglpchkeiten geben- erstens erspielen durch türme oder zb kisten mit beschleuniger die aber nur für den ausbau öder zum löschen genutzt werden können. damit aber die geldquelle für ggs nicht kleiner wird und der kaufzwang befriedigt wird, sollten kisten mit kahntruhen angeboten werden. aber bitte nicht zum schleuderpreis wie bei den beschleunigern
Man könnte auch einfach unterschiedliche Beschleuniger für die Türme und für Gebäude machen und schon wäre das Problem gelöst...
ich gehe mal davon aus das von der ag der einwand kommt dies schadet den kleinen weil sie die beschleuniger für den ausbau brauchen. auch hier würde es andere möglpchkeiten geben- erstens erspielen durch türme oder zb kisten mit beschleuniger die aber nur für den ausbau öder zum löschen genutzt werden können. damit aber die geldquelle für ggs nicht kleiner wird und der kaufzwang befriedigt wird, sollten kisten mit kahntruhen angeboten werden. aber bitte nicht zum schleuderpreis wie bei den beschleunigern
Man könnte auch einfach unterschiedliche Beschleuniger für die Türme und für Gebäude machen und schon wäre das Problem gelöst...
dies würde wohl das problem nicht lösen da wohl das bot programm erkennen kann was für restzeiten sind weiß ich aber nicht genau
ich gehe mal davon aus das von der ag der einwand kommt dies schadet den kleinen weil sie die beschleuniger für den ausbau brauchen. auch hier würde es andere möglpchkeiten geben- erstens erspielen durch türme oder zb kisten mit beschleuniger die aber nur für den ausbau öder zum löschen genutzt werden können. damit aber die geldquelle für ggs nicht kleiner wird und der kaufzwang befriedigt wird, sollten kisten mit kahntruhen angeboten werden. aber bitte nicht zum schleuderpreis wie bei den beschleunigern
Man könnte auch einfach unterschiedliche Beschleuniger für die Türme und für Gebäude machen und schon wäre das Problem gelöst...
dies würde wohl das problem nicht lösen da wohl das bot programm erkennen kann was für restzeiten sind weiß ich aber nicht genau
Das kann schon sein aber damit könnte man ohne Probleme für alle die noch aufbauen Beschleuniger zum kaufen anbieten, aber eben nicht für Türme/Lager. Das war meine Idee.
Die Grundlage für dieses Spiel sind die Türme. Ob Du mir das glaubst Hartwig oder nicht. Wie soll ich meinen Leuten beibringen, Türme zu klopfen was eh keiner gerne Macht, um nach dem ersehnten Endlevel doch weiter Spios machen zu müssen.
Da magst Du ja recht haben. Ich habe meinen Vorschlag ja auch etwas selbst in Frage gestellt. Es ging mir rein darum, die BOT - Nutzung möglichst unattraktiv zu machen. Wenn man dann natürlich die Endlevel ständig verändert, sind wieder alle betroffen, insbesondere auch diejenigen, die keine entsprechende Zusatzsoftware benutzen.
Gleich vorweg, habe mir mal, als ich noch in der 30 war, den Robo installieren lassen (schon längst wieder gelöscht), weil ich selbst davon keine Ahnung hatte, den jedoch praktisch auch nicht genutzt (durch die ganzen "Geschenkpakete aufgrund der Allianzbelohnungen (meist Platz 1 war die Nutzung bezüglich der Rekrutierung auch völlig sinnlos, weil ich eher immer Zuviel Soldaten hatte).
Bezüglich Melisandra habe ich mich informiert. Bei den Raubrittern gibt es, soviel mir gesagt wurde, überhaupt keine Funktion, um die mögliche Wiederangriffszeit zu verkürzen. Dies ist anscheinend nur bei den Nomaden und bei den Samurai möglich.
Ich benutze Melisandra nicht - es erscheint mir doch auch etwas aufwendig, selbst wenn es erlaubt wäre - vielleicht weil mich die Plündermenge weniger interessiert, das Erreichen des 1. Platzes bei den Events sehr schwierig sein dürfte - selbst mit "erlaubter" Melisandra und viel Geldeinsatz. Die Belohnungen für den 2. Platz und folgende Plätze hat man als weitgehend ausgelevelter Spieler ja meist schon mehrfach im Lager oder wieder verkauft, so dass ich denke, dass sich ein entsprechender Aufwand kaum für einen Einzelspieler lohnt - allenfalls dann für eine Gruppe von Spielern, die versucht, den ersten Platz im Event zu erreichen.
Übrigens - ich habe bisher auch noch keinen einzigen RR-Turm auf Endlevel - ist auch sehr mühsam - liegt aber auch daran, dass ich schon mehrfach umgezogen bin.
Insg. sollte das Spiel in der Tendenz einfacher werden und nicht komplexer. Unterschiedliche Beschleuniger, zusätzliche Spionagen, "wandernde" Ziele oder variierende Angriffsreihenfolgen würden das Spiel nicht interessanter gestalten, sondern die Last "den Laden am Laufen zu halten" verstärken.
Eine pauschale Lösung für all die beschriebenen Probleme ist nicht einfach zu finden. Zum einen soll das Spiel für die Spieler spielbar bleiben, gleichzeitig Bots das Leben schwer machen, ohne den Spielspass zu trüben etc. In einem kann man hartwig allerdings recht geben - der Fokus im Spiel sollte bzw. muss sich sogar ändern, um eine Zukunft zu gewährleisten. Allerdings ist das nicht innerhalb weniger Wochen umsetzbar - wenn denn überhaupt ...
Die Grundlage für dieses Spiel sind die Türme. Ob Du mir das glaubst Hartwig oder nicht. Wie soll ich meinen Leuten beibringen, Türme zu klopfen was eh keiner gerne Macht, um nach dem ersehnten Endlevel doch weiter Spios machen zu müssen.
Da magst Du ja recht haben. Ich habe meinen Vorschlag ja auch etwas selbst in Frage gestellt. Es ging mir rein darum, die BOT - Nutzung möglichst unattraktiv zu machen. Wenn man dann natürlich die Endlevel ständig verändert, sind wieder alle betroffen, insbesondere auch diejenigen, die keine entsprechende Zusatzsoftware benutzen.
Gleich vorweg, habe mir mal, als ich noch in der 30 war, den Robo installieren lassen (schon längst wieder gelöscht), weil ich selbst davon keine Ahnung hatte, den jedoch praktisch auch nicht genutzt (durch die ganzen "Geschenkpakete aufgrund der Allianzbelohnungen (meist Platz 1 war die Nutzung bezüglich der Rekrutierung auch völlig sinnlos, weil ich eher immer Zuviel Soldaten hatte).
Bezüglich Melisandra habe ich mich informiert. Bei den Raubrittern gibt es, soviel mir gesagt wurde, überhaupt keine Funktion, um die mögliche Wiederangriffszeit zu verkürzen. Dies ist anscheinend nur bei den Nomaden und bei den Samurai möglich.
Ich benutze Melisandra nicht - es erscheint mir doch auch etwas aufwendig, selbst wenn es erlaubt wäre - vielleicht weil mich die Plündermenge weniger interessiert, das Erreichen des 1. Platzes bei den Events sehr schwierig sein dürfte - selbst mit "erlaubter" Melisandra und viel Geldeinsatz. Die Belohnungen für den 2. Platz und folgende Plätze hat man als weitgehend ausgelevelter Spieler ja meist schon mehrfach im Lager oder wieder verkauft, so dass ich denke, dass sich ein entsprechender Aufwand kaum für einen Einzelspieler lohnt - allenfalls dann für eine Gruppe von Spielern, die versucht, den ersten Platz im Event zu erreichen.
Übrigens - ich habe bisher auch noch keinen einzigen RR-Turm auf Endlevel - ist auch sehr mühsam - liegt aber auch daran, dass ich schon mehrfach umgezogen bin.
hier würde es wohl eine möglichkeit geben die bots für die türme uninteressant zu machen und für die spieler interessanter zu machen. ein beispiel erhöhung des endturmes im eis auf sagen wir mal 81 der münzwert nahrung holz und stein verändert sich nicht level 51 bis 61 kommt der rohstoff öl hinzu 61 bis 71 kommt glas hinzu 71 bis 81 erz. zusätzlich als anreiz könnte man dies bei den erfolgpunkten mit einbinden zb habe 15 türme im eis auf level 51. diese art der erweiterung dürfte wohl nicht so schwierig sein denn im grün lief es ja auch recht problemlos bis auf das die verluste zu hoch sind.
Kommentare
Mein offener Brieg an den Roundtable und GGS
- Lagerauswählen und Angriff initialisieren (2 Klicks)
- Burg bestätigen (1 Klick, dank "Vorauswahl")
- Vorlage anwenden (1 Klick, da sowohl Vorlage als auch FH vorausgewählt sind)
- Angriff starten (3 Klicks, die Pferde wollen ja auch gesattelt werden)
Das funktioniert nat. nur dann, wenn man nur aus einer Burg heraus und nur ein Lager angreift. Zudem müssen entsprechend viele Truppen in jener Burg vorhanden und die FH so sortiert (oder/und unterwegs) sein, dass man diese nicht mehr extra auswählen muss.
Kommen wir zu den 8 FH. Ich kann also problemlos alle 10s einen Angriff starten. Mit meinen schnellen FH, Holzschilden und Münzpferden dauert ein solcher Angriff round about 5 Minuten. Dazu noch einmal ca. eine Minute Versatz, bis alle 8 durch sind. Wenn ich nun also 4h lang, alle 6 Minuten 8 Angriffe zuwege bringe, dann komme ich am Ende in Summe auf 320 Angriffe.
In wie weit man die Angriffe nun noch beschleunigen kann, versuche ich im Detail gar nicht nachzuvollziehen. Wenn ich allerdings eine Gesamtlaufdauer eines Angriffs auf 2 Minuten reduziere, den oben erwähnten Versatz ignoriere und auch nicht warte, bis der letzte FH wieder daheim ist, dann komme ich in diesen 4h auf ca. 960 Angriffe. Wird also auch dann noch recht eng mit der These der 2k Angriffe in 4h. Eventuell war die Wahrnehmung auch ein wenig falsch und es handelte sich nicht um 2k Angriffe in 4h, sondern um 1k Angriffe in 8h?!
Letztlich bleibt die Frage bestehen, ob man mehrere Stunden am Stück ein Event derartig bearbeiten kann. Unter Verwendung von Third Party Software vorstellbar - ohne hochgradig bedenklich. Man erinnere sich. Nach dem Ansenden der Angriffe - in diesem Fall "nur" 8 - hat man 2-3 Zeit Luft zu holen. Danach muss dann das Lager gelöscht werden. Entweder mit 5h+30min, 5h+5h oder 24h. Das ganze muss, um nicht ins Leere zu laufen jeweils in einem Zeitfenster von unter 10s geschehen. Ein enormes Durchhaltevermögen also ...
You need or want help to become a better player shoot me a message in the forums or here I'll gladly help you out for free
In hibernation nov2019-now
Mit so Tools wie http://www.sikulix.com/ kann man sehr schön einfach Bilderkennung automatisieren, und kontrolliert einen oder mehrere Mausklicks auslösen.
Es ist eben leider nicht einfach, Bots fernzuhalten.
Gruß, Uwe
glaubt das Empire eine Zukunft hat,
und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig.
Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
https://community.goodgamestudios.com/empire/de/discussion/comment/4975415
Sollte ich mit dem Gedanken spielen eine 250% Laufzeit zu gönnen, dann bereite ich mich darauf vor
In aller Ruhe werden die 4 Lager auf Stufe 90 gebracht, Zeit dafür hat man genug, da die gute Laufzeit erst an den letzten beiden Tagen vom Event auftaucht
Es stehen dann 21 FH sortiert nach Reisegeschwindigkeit bereit, alle FH mit minimum 115% Mauer und 90 Fern natürlich
Und dann kann es losgehen: 6 Klicks (ohne Pferde) und die Armee ist auf das abgespeicherte Lager unterwegs! Die LZ liegen zwischen 5min und 8min da reines Holzwerkzeug genutzt wird
So wie der letzte Trupp rausgeht, ist der erste Trupp gleich am Ziel! Sollte das Spiel haken, ein Belohnungsfenster aufgehn, GGS ein Supersonderangebot aufploppen lassen
Ich mache also eine Kette (21 Angriffe) , dann kurze Pause - zum Beispiel Schweinchen kaufen, Einzahlung in Allikasse oder Karren versenden, dann nächste Kette
Alles in Allem ist meiner Meinung nach bei diesem Ablauf die Möglichkeit des Machbaren erreicht und da ich ein etwas älterer Herr bin, keine Pillen einwerfe oder andere Mittelchen zu mir nehme, behaupte ich das nach 2 Stunden Schädel brummt und man ne Pause brauch
Was ich mit dieser Auflistung sagen möchte, gewisse Plünderzahlen sind durchaus möglich, 500 Angriffe in einer Stunde meiner Meinung nach menschlich unmöglich! Unter Strich ist das auch Hardcore bzw. schon bisl krank
Sollten also die Kaufbeschleuniger endlich wieder abgeschafft werden, würde das der Fairness im Spiel deutlich entgegenkommen!
Es wurden ja schon viele Vorschläge zur Bestrafung von BOT - Nutzern gemacht. War ja oft ganz vorne und bin in den letzten Monaten z. B. bezüglich der Plündermengen eher schlecht. Mit BOT-Nutzung wäre ich ja dann sicher besser.
Ist es für GGE so ein Aufwand, ausgelevelte Türme bezüglich der Auswahl der Verteidigung in ihrer grundlegenden Stärke zwar gleich zu lassen, jedoch in der Verteidigungseinstellung soweit zu verändern, dass immer identische Angriffe ohne Vorspionage und daraus resultierende Neueinstellungen doch zu deutlichen größeren Verlusten führen würden. Wäre dabei vielleicht auch sinnvoll, die möglichen Plündermengen an Nahrung zu reduzieren. So könnten BOT-Nutzer auch nicht sicher sein, dass bei deutlich über der Nahrungsproduktion liegender Off-Zahl hier nicht dann auch noch Offs verhungern.
Ein Problem bei meinem Vorschlag ist, dass ich dann auch die im Spiel legal möglichen Voreinstellungen entwerten würde, was ich natürlich auch nicht möchte.
Account-Sperrungen bei BOT-Nutzung muss man wohl durchführen, da diese systematische BOT-Nutzung ansonsten die Möglichkeiten der Spieler, die BOT nicht nutzen, deutlich einschränkt. Die jetzt von GGE angegeben Sperrzeiten finde ich weitgehend sinnvoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass man als weitere Schritte vor einer dauerhaften endgültigen Sperre erst noch eine Langzeit-Sperre von meinetwegen mehreren Monaten legt.
Zudem sollte die Beweislage dem Beschuldigten deutlich mitgeteilt werden und diesem auch die Möglichkeit zur Widerlegung der angeschuldigten BOT-Nutzung gegeben werden und bei ungerechtfertigter Sperre sollte dann auch spielerischer Schadenersatz geleistet werden (angemessen - nicht wieder mit tausenden von Soldaten zuwerfen). Und auch für GGE sollte ein Rechtsgrundsatz gelten: "Im Zweifel für den Beschuldigten",
Wenn GGE Sagt: Wir haben dich mithilfe einer Software (oder was auch immer) an diesem und jenem und solchen auffälligen Verhalten als Bot erkannt....wie lange wird es wohl dauern,bis beim nächsten "BotUpdate" genau diese Parameter angepasst/Verändert wurden,so das man damit nicht mehr auffällt??
das ist ja das "leidige" an diesen Bots für die Spielebetreiber: Sagen sie "offen" was und wie sie die unerlaubte Software finden,dann veränderns die BotHersteller und die Spielefirma muss nachziehen...
Ich glaube, dass GGE nicht gewollt, jedoch indirekt durch die Entwicklung des Spieles zu diesem bereits vielfach kritisierten Event-Hamsterrad maßgeblich beigetragen hat. Letztlich immer gleiches eintöniges Samurai - Nomaden - Klopfen ruft natürlich auch Überlegungen hervor, wie man diese im Grunde langweiligen Spielabläufe für sich automatisieren kann.
Wieder mehr echte Kämpfe, so wie ursprünglich angedacht, realer Spieler versus realer Spieler, würde meines Erachtens das Problem der Anwendung von BOTs schnell beheben.
Vielleicht sollte sich GGE da selbst einmal fragen, ob nicht die Langeweile mit immer gleichen Abläufen auch die Entwicklung von Versuchen der Automatisierung der immer gleichen Abläufe maßgeblich begünstigt hat.
Hier sollten im Spiel m. E. wieder andere Schwerpunkte gesetzt werden und wenn man schon glaubt, ohne Events kein Geld mehr verdienen zu können (was ich nicht glaube, da gibt es immer viele Möglichkeiten, gerade wenn man ein Spiel spannend und interessant und herausfordernd empfindet), so sollte man dann doch bei der Eventgestaltung ansetzen, z. B. mit stark unterschiedlich starken Burgen - ähnlich wie bei den Fremden (wobei hier die Tendenz ja eher umgekehrt ist und die Burgen ja auch zu 99% nur ca. 500+/- Deffs haben.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden
aber bitte nicht zum schleuderpreis wie bei den beschleunigern
Das kann schon sein aber damit könnte man ohne Probleme für alle die noch aufbauen Beschleuniger zum kaufen anbieten, aber eben nicht für Türme/Lager. Das war meine Idee.
Da magst Du ja recht haben. Ich habe meinen Vorschlag ja auch etwas selbst in Frage gestellt. Es ging mir rein darum, die BOT - Nutzung möglichst unattraktiv zu machen. Wenn man dann natürlich die Endlevel ständig verändert, sind wieder alle betroffen, insbesondere auch diejenigen, die keine entsprechende Zusatzsoftware benutzen.
Gleich vorweg, habe mir mal, als ich noch in der 30 war, den Robo installieren lassen (schon längst wieder gelöscht), weil ich selbst davon keine Ahnung hatte, den jedoch praktisch auch nicht genutzt (durch die ganzen "Geschenkpakete aufgrund der Allianzbelohnungen (meist Platz 1 war die Nutzung bezüglich der Rekrutierung auch völlig sinnlos, weil ich eher immer Zuviel Soldaten hatte).
Bezüglich Melisandra habe ich mich informiert. Bei den Raubrittern gibt es, soviel mir gesagt wurde, überhaupt keine Funktion, um die mögliche Wiederangriffszeit zu verkürzen. Dies ist anscheinend nur bei den Nomaden und bei den Samurai möglich.
Ich benutze Melisandra nicht - es erscheint mir doch auch etwas aufwendig, selbst wenn es erlaubt wäre - vielleicht weil mich die Plündermenge weniger interessiert, das Erreichen des 1. Platzes bei den Events sehr schwierig sein dürfte - selbst mit "erlaubter" Melisandra und viel Geldeinsatz. Die Belohnungen für den 2. Platz und folgende Plätze hat man als weitgehend ausgelevelter Spieler ja meist schon mehrfach im Lager oder wieder verkauft, so dass ich denke, dass sich ein entsprechender Aufwand kaum für einen Einzelspieler lohnt - allenfalls dann für eine Gruppe von Spielern, die versucht, den ersten Platz im Event zu erreichen.
Übrigens - ich habe bisher auch noch keinen einzigen RR-Turm auf Endlevel - ist auch sehr mühsam - liegt aber auch daran, dass ich schon mehrfach umgezogen bin.
Eine pauschale Lösung für all die beschriebenen Probleme ist nicht einfach zu finden. Zum einen soll das Spiel für die Spieler spielbar bleiben, gleichzeitig Bots das Leben schwer machen, ohne den Spielspass zu trüben etc. In einem kann man hartwig allerdings recht geben - der Fokus im Spiel sollte bzw. muss sich sogar ändern, um eine Zukunft zu gewährleisten. Allerdings ist das nicht innerhalb weniger Wochen umsetzbar - wenn denn überhaupt ...