zum ende hin gab es da sogar verbundsübergreifende absprachen, so dass alle starken verbunde auf derselben seite landeten und das ding mit wenig kraftaufwand gewonnen haben. diese option müsste neutralisiert werden. jeder der springt, sollte per zufall einer seite zugeordnet werden, so dass es auch in den allis eine mischung ergibt. geht natürlich schon wieder nicht, wenn es neben den einzel- auch ein allievent gibt.
Huhu, okay, das habe ich leider nicht mehr mitbekommen da ich damals aufhören musste wegen Real-Life... :-)
Beim alten Berimont war es KEIN Zufall wohin eine Allianz ging. Man konnte das steuern. Somit war der CG oder andere Clans auf der gleichen Seite
das mit steuern bzw. wählen der Seite kam später mir irgendeinem Update,beim ganz ursprünglichen war die Seite wirklich "Zufall",deshalb hatte man ja oft die Situation das die Halbe Alli bei den Blauen gelandet ist und man selber (ggf.zum 2ten oder 3ten mal hintereinander) bei den roten..da gabs nix zu steuern,sogar versuche von Absprachen von wegen "wir gehen alle gemeinsam rüber zum Zeitpunkt X" haben da nicht wirklich was gebracht...da war die Seite noch nichtt frei Wählbar...sondern man wurde wirklich "zufällig/wilkürlich" auf eine Seite gesetzt,das einzige was man "Steuern" konnte war wie nahe an der Front man landet indem man 1-2tage später rüberging
Kann mir nichts langweiligeres vorstellen als anonyme Kämpfe. Sieht man ja beim Allistadt-Event wie fad dass ist. Wenn jemand angreift sollte / muss er mit nem Gegenangriff rechnen sonst ist es ja wie beim Allistadtturnier ein sinnfreies Türme / Städte farmen.
Sehe ich anders - Du kämpft ja gegen einen realen Gegner und wirfst den nach Fall der Hauptstadt notfalls auch aus Berimond heraus (oder er Dich). Ich bin mir fast sicher, dass bei Kämpfen unter dem richtigen Namen die "Rache" dann notfalls ausserhalb des Events im Grünen erfolgen würde (somit würden sich schwächere Spieler aus kleineren Allianzen sicher mehrfach überlegen, in Berimond jemanden anzugreifen). Aber solange es ohnehin nur beim Türme klopfen bleibt, kann man gerne auch mit dem richtigen Account-Namen weiter spielen, da Angriffe auf feindliche Lager eigentlich nicht viel bringen.
Kann mir nichts langweiligeres vorstellen als anonyme Kämpfe. Sieht man ja beim Allistadt-Event wie fad dass ist. Wenn jemand angreift sollte / muss er mit nem Gegenangriff rechnen sonst ist es ja wie beim Allistadtturnier ein sinnfreies Türme / Städte farmen.
Sehe ich anders - Du kämpft ja gegen einen realen Gegner und wirfst den nach Fall der Hauptstadt notfalls auch aus Berimond heraus (oder er Dich). Ich bin mir fast sicher, dass bei Kämpfen unter dem richtigen Namen die "Rache" dann notfalls ausserhalb des Events im Grünen erfolgen würde (somit würden sich schwächere Spieler aus kleineren Allianzen sicher mehrfach überlegen, in Berimond jemanden anzugreifen). Aber solange es ohnehin nur beim Türme klopfen bleibt, kann man gerne auch mit dem richtigen Account-Namen weiter spielen, da Angriffe auf feindliche Lager eigentlich nicht viel bringen.
Ich kann mich dran erinnern das es nette Spieler gab die einen Angriff in Beri als richtigen Angriff gewertet haben und natürlich die Alli auf rot gesetzt haben und Gegenangriffe im Grünen und in den Welten durchgeführt haben. Und ich glaube kaum das es heute besser ist.
Kann mir nichts langweiligeres vorstellen als anonyme Kämpfe. Sieht man ja beim Allistadt-Event wie fad dass ist. Wenn jemand angreift sollte / muss er mit nem Gegenangriff rechnen sonst ist es ja wie beim Allistadtturnier ein sinnfreies Türme / Städte farmen.
Sehe ich anders - Du kämpft ja gegen einen realen Gegner und wirfst den nach Fall der Hauptstadt notfalls auch aus Berimond heraus (oder er Dich). Ich bin mir fast sicher, dass bei Kämpfen unter dem richtigen Namen die "Rache" dann notfalls ausserhalb des Events im Grünen erfolgen würde (somit würden sich schwächere Spieler aus kleineren Allianzen sicher mehrfach überlegen, in Berimond jemanden anzugreifen). Aber solange es ohnehin nur beim Türme klopfen bleibt, kann man gerne auch mit dem richtigen Account-Namen weiter spielen, da Angriffe auf feindliche Lager eigentlich nicht viel bringen.
Ich kann mich dran erinnern das es nette Spieler gab die einen Angriff in Beri als richtigen Angriff gewertet haben und natürlich die Alli auf rot gesetzt haben und Gegenangriffe im Grünen und in den Welten durchgeführt haben. Und ich glaube kaum das es heute besser ist.
....- das alte Berimond mit Fall der Hauptstadt und Kämpfe gegeneinander - dass jedoch, wie mehrfach vorgeschlagen, völlig anonym mit frei gewähltem Namen ohne Rückverfolgbarkeit auf den tatsächlichen Spieler. ..........
Kann mir nichts langweiligeres vorstellen als anonyme Kämpfe. Sieht man ja beim Allistadt-Event wie fad dass ist. Wenn jemand angreift sollte / muss er mit nem Gegenangriff rechnen sonst ist es ja wie beim Allistadtturnier ein sinnfreies Türme / Städte farmen.
Sehe ich anders - Du kämpft ja gegen einen realen Gegner und wirfst den nach Fall der Hauptstadt notfalls auch aus Berimond heraus (oder er Dich). Ich bin mir fast sicher, dass bei Kämpfen unter dem richtigen Namen die "Rache" dann notfalls ausserhalb des Events im Grünen erfolgen würde (somit würden sich schwächere Spieler aus kleineren Allianzen sicher mehrfach überlegen, in Berimond jemanden anzugreifen). Aber solange es ohnehin nur beim Türme klopfen bleibt, kann man gerne auch mit dem richtigen Account-Namen weiter spielen, da Angriffe auf feindliche Lager eigentlich nicht viel bringen.
Ich kann mich dran erinnern das es nette Spieler gab die einen Angriff in Beri als richtigen Angriff gewertet haben und natürlich die Alli auf rot gesetzt haben und Gegenangriffe im Grünen und in den Welten durchgeführt haben. Und ich glaube kaum das es heute besser ist.
das war aber ganz zu beginn beim wirklich ganz alten Berimond die absolute Ausnahme,da war die "rotstellung" meist schon weg (weils irgendein KM etc. veranlasst hatte) schon wieder weg bevors die meisten mitbekommen hatten...wir reden hier wieklich über das "ursprüngliche xy jahre alte" berimond...als man seine truppen noch selber rüberbringen musste und man die Bären/Löwen Krieger noch gewinnen musste (da war nix mit rekrutieren)..wenn ich mich recht erinnere konnte man die auch nicht kaufen,sondern nur im grün gekaufte Rubiner (Fratzen etc.) rüberschicken.. (mit den entsprechenden Kosten denn Beschleuniger gabs da auch noch nicht)
da wird dann wohl eine ´kriegserklärung nach der anderen folgen.Da ja beim alten berimond es ehre und ruhm gab. der große nachteil war natürlich das sobald deine burg besiegt war diese aus berimond ausschied. das vorhandene werkzeug war dann natürlich auch weg. das wird ein aufschrei geben.Dadurch hast du natürlich dann auch keine chance mehr tapferkeitspunkte zu erlangen.wenn dieses berimond in der form kommen würde wäre wohl die fairste sache das von ggs die seiten vorgegeben werden. zb nach den machtpunkten 1,3,5,7,9 usw rot 2,4,6,8 blau. würde bestimmt stimmung in den laden bringen. beim jetzigen berimond ist doch einfach das problem das die laufzeit 5 tage und der menge an zu bezwingenden burgen zu hoch sind . hier sollte mal überlegt werden entweder die zeit zu verlängern oder die anzahl der angriffe auf die türme zu verringern , sodass es auch realistisch wird das die hauptstadt erobert werden kann.
da wird dann wohl eine ´kriegserklärung nach der anderen folgen.Da ja beim alten berimond es ehre und ruhm gab. der große nachteil war natürlich das sobald deine burg besiegt war diese aus berimond ausschied. das vorhandene werkzeug war dann natürlich auch weg. das wird ein aufschrei geben.Dadurch hast du natürlich dann auch keine chance mehr tapferkeitspunkte zu erlangen.wenn dieses berimond in der form kommen würde wäre wohl die fairste sache das von ggs die seiten vorgegeben werden. zb nach den machtpunkten 1,3,5,7,9 usw rot 2,4,6,8 blau. würde bestimmt stimmung in den laden bringen. beim jetzigen berimond ist doch einfach das problem das die laufzeit 5 tage und der menge an zu bezwingenden burgen zu hoch sind . hier sollte mal überlegt werden entweder die zeit zu verlängern oder die anzahl der angriffe auf die türme zu verringern , sodass es auch realistisch wird das die hauptstadt erobert werden kann.
das "vermischt" dann wieder das ganze..."früher" gab es all das "Gedönse" nocht nicht wie TK Punkte,da ist man für Ruhm gelaufen auf andere Lager (da gabs aber auch noch keine Krähen und die Fremden kamen alle 4 Wochen)..da war Berimond (ausser den fremden und Krieg führen) das einzige wo man Ruhmpunkte bekommen hat...und wenn man "fleissig war" hat man nach ende des Event 3-400 Löwen/Bären truppen mit nach hause genommen...da gabs aber auch noch keine "Imperialen "Truppen die man wegen TK Punkten rekrutieren konnte...
Ich weiss nicht entweder bilde ich mir das ein oder die benötigten Angriffe um Türme zu besiegen und zur Hauptstadt zu kommen werden immer wieder hochgesetzt.
Also an einem Tag waren nur noch 2 Türme im Weg bis zur HS am nächsten wieder 6 zum Beispiel. Ich denke GGS setzt während des Spiels die Türme immer wieder zurück damit wir auch ganz sicher die ganzen 5 Tage angreifen können. Es geht gar nicht mehr darum das ganze zu gewinnen.
Ich weiss nicht entweder bilde ich mir das ein oder die benötigten Angriffe um Türme zu besiegen und zur Hauptstadt zu kommen werden immer wieder hochgesetzt.
Also an einem Tag waren nur noch 2 Türme im Weg bis zur HS am nächsten wieder 6 zum Beispiel. Ich denke GGS setzt während des Spiels die Türme immer wieder zurück damit wir auch ganz sicher die ganzen 5 Tage angreifen können. Es geht gar nicht mehr darum das ganze zu gewinnen.
Ja und Nein,denn sonst gäbs ja keine zum Turm gehörenden Dörfer zu erobern,GGE Setzt wohl immer neue Türme auf die karte wenn die Anzahl unter ne bestimmte Menge sinkt,bzw.schaltet sie frei..
Ich weiss nicht entweder bilde ich mir das ein oder die benötigten Angriffe um Türme zu besiegen und zur Hauptstadt zu kommen werden immer wieder hochgesetzt.
Also an einem Tag waren nur noch 2 Türme im Weg bis zur HS am nächsten wieder 6 zum Beispiel. Ich denke GGS setzt während des Spiels die Türme immer wieder zurück damit wir auch ganz sicher die ganzen 5 Tage angreifen können. Es geht gar nicht mehr darum das ganze zu gewinnen.
Dass liegt daran dass mehrere Turm-Stränge zur HS führen. Ist der letzte Turm am ersten Strang besiegt gehts wieder am 1. Turm von Strang 2 weiter.
Kommentare
Sehe ich anders - Du kämpft ja gegen einen realen Gegner und wirfst den nach Fall der Hauptstadt notfalls auch aus Berimond heraus (oder er Dich). Ich bin mir fast sicher, dass bei Kämpfen unter dem richtigen Namen die "Rache" dann notfalls ausserhalb des Events im Grünen erfolgen würde (somit würden sich schwächere Spieler aus kleineren Allianzen sicher mehrfach überlegen, in Berimond jemanden anzugreifen). Aber solange es ohnehin nur beim Türme klopfen bleibt, kann man gerne auch mit dem richtigen Account-Namen weiter spielen, da Angriffe auf feindliche Lager eigentlich nicht viel bringen.
http://bit.ly/falschmelder Ich spiele die Partnerseiten-Version.
der große nachteil war natürlich das sobald deine burg besiegt war diese aus berimond ausschied. das vorhandene werkzeug war dann natürlich auch weg. das wird ein aufschrei geben.Dadurch hast du natürlich dann auch keine chance mehr tapferkeitspunkte zu erlangen.wenn dieses berimond in der form kommen würde wäre wohl die fairste sache das von ggs die seiten vorgegeben werden. zb nach den machtpunkten 1,3,5,7,9 usw rot 2,4,6,8 blau. würde bestimmt stimmung in den laden bringen.
beim jetzigen berimond ist doch einfach das problem das die laufzeit 5 tage und der menge an zu bezwingenden burgen zu hoch sind . hier sollte mal überlegt werden entweder die zeit zu verlängern oder die anzahl der angriffe auf die türme zu verringern , sodass es auch realistisch wird das die hauptstadt erobert werden kann.
Also an einem Tag waren nur noch 2 Türme im Weg bis zur HS am nächsten wieder 6 zum Beispiel. Ich denke GGS setzt während des Spiels die Türme immer wieder zurück damit wir auch ganz sicher die ganzen 5 Tage angreifen können. Es geht gar nicht mehr darum das ganze zu gewinnen.