Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!
Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!
Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.
Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.
Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!
Zitterpartie - Fremden Anstatt Nomaden

Ich hätte hier einfach mal die Meinung verschiedener Spieler gerne gehört.
Es geht um die Änderung das nun als letztes Event der Zitterpartie die Nomaden aufgespielt wurden, anstatt des Fremden Events.
Ich rede mal aus meiner Sicht. Ich war drei Wochen im Urlaub, wo ich gar nicht gespielt habe. Ich war nun bis Samstag auf Seite 9 der Zitterpartie. Ich habe gesehen, das die Nomaden als letztes auftauchen, und habe mich so eingestellt, das ich mit den Nomaden die Zitterpartie zuende spiele. Das heisst, Fernkämpfer Rekrutieren, und Holzschilde produzieren. (Es war alles verhungert nach dem Urlaub, die Holzschilde nicht ;-) ).
Nun habe ich am Freitag Abend erfahren, das die Fremden kommen, mit einem 200% Booster. Von den 500k Münzen, sowie den 1000 Fahnen spreche ich erstmal nicht.
Meine persönliche Norm, ist es, in 8 Minuten eine 9er Kette von Nomaden zu laufen, das entspricht Ab Seite 14(6:00 Booster) mit Belohnung stufe Zwei, Pro Angriff 4 Punkte. Das heisst, also alle 8 Minuten schaffe ich 36 Punkte. Somit Spiele ich die Zitterpartie mit den Nomaden ab Seite 14 in einem Zug durch. Nun mit den Fremden, trotz des boosters, bekomme ich, alle 20-35 Min (Ob mit Feder oder nicht) 18 Punkte, sofern ich ÜBER 10.000 Ruhm im Angriff mache. Zudem, ist die Punkte zu Verluste Verhältnis deutlich schlechter.
Wie soll man sich, auf irgendetwas einstellen können, sich auf Anzeigen verlassen, oder ordentlich Spielen können, wenn dann auf einmal etwas anderes auftaucht, und man einen "Murks" Ersatz bekommt, der einem nicht gerade weiterhilft?!
Auch Äußerungen von GGE Angestellten sind Herzlich eingeladen ihren Senf dazu zu geben!
Liebe Grüße
Des

Kommentare
Das Nomadenevent läuft im moment nicht ordentlich, deswegen wurde es von GGE nicht aufgespielt.
Wäre euch ein Nomadenevent, das nicht richtig läuft und ggf dadurch gar keine Punkte abliefert echt lieber?
Kanns nicht nachvollziehen...
Hab Zitterparty mit level 6x gestartet und hätte mit Nomaden nie soviele Punkte gemacht.
Wundere mich über die 9er Kette, hab immer nur 4 Nomadenlager, frage mich wie man da mehr als 4 gleichzeitig starten kann.
Ah danke für die Information.. mir fehlen dafür immer noch die Truppen. Bin froh wenn ich 2-3 gleichzeitig angreifen kann. Oft 1 nach dem anderen
Und die Truppenverluste sind so "hoch" wenn ich mir vorstelle da 100 angriffe nacheinander zu starten...
Aber ich werds mir ganz sicher merken fürs nächste Monatsevent wo ich richtig einsteigt
Ich bin mir nicht sicher, ob Du mitbekommen hast, warum die Events getauscht wurden. Aber einige Spieler konnten die Samumaden wohl ÜBERHAUPT NICHT spielen, sprich auch mit der theoretischen Möglichkeit auf eine "100er Kette" wären bei diesen Spielern genau 0 Punkte entstanden. Nun stellen wir uns einfach mal vor, durch einen technisch bedingten Zufall hätte es Dich nun auch getroffen. Was wäre Dir also lieber gewesen? Weniger Punkte mit den Fremden erspielen oder aber gar keine Punkte?
Dieses ganze hätte wäre wenn - Planung hier, Planung dort. Völliger Schwachsinn, sorry, dass sich das so deutlich formulieren. Wenn ich in einem Spiel einfach alles monatelang im Voraus planen könnte, wo bleibt denn dann der Spielspass oder das Spiel generell?
Es darf ganz einfach nicht passieren , dass Events , die schon länger laufen auf einmal nicht richtig funktionieren .
Mit dem Spiel wird so viel Geld umgesetzt und verdient , dass man als Nutzer erwarten kann , dass da professionell daran gearbeitet wird und nicht Hobbyprogrammierer daran herum experimentieren .
Und wenn man ein Event spielt wie das Rahmenevent dann sollte bei einem Strategiespiel das ganze selbstverständlich planbar sein .
Als Strategiespiel versteht sich Empire ja , soweit ich das richtig verstanden habe .
Beim Schach wird ja auch nicht gewürfelt !
Trotzdem hat GGE mit der Erweiterung der Belohnungen sowie den Kompensationen sicherlich das möglichste getan , um hier ungerechtfertigte Nachteile der Spieler zu verhindern . Auch das sollte an dieser Stelle mal lobend erwähnt werden .
Besser als jede Schadenskompensation ist jedoch sicherlich das Vermeiden von Schäden .
Man kann nur hoffen , dass GGE da endlich mal die Kurve bekommt .
Gruss Lupo
Wobei man auch hier wieder hinter die Kulissen schauen könnte. Fehler passieren - in einem so komplexen Produkt wie Empire deutlich häufiger als man meint - was sogar normal ist. Die Frage ist nun, in wie weit das QM funktioniert und Fehler vor der Feature-Presentation behoben werden.
Wenn man davon ausgeht, und das sollte bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen der Fall sein, dass jene Fehler von der QA festgestellt werden, dann sollte durch gescheites Produkt-Management insb. Event-Scheduling das meiste Chaos vom Endkunden fern gehalten werden. Bei GGS scheint dies seit mehreren Jahren irgendwie nicht so recht zu funktionieren und die Spieler werden regelmässig mit den Versäumnissen seitens GGS konfrontiert. Will sagen: "Was Du nicht weißt, macht Dich nicht heiß!"
An dieser Stelle sehe ich persönlich auch nicht die Fähigkeiten der Programmierer in der Kritik, sondern wie oben schon erwähnt, das Produkt- bzw. Projekt-Management. Speziell gealterter Code, wie ihn Empire nun einfach mal besitzt, ist mit einem Minenfeld zu vergleichen. Wenn den Programmierern, die jene Minen räumen sollen, aber weder die entsprechenden Werkzeuge noch die nötige Zeit zur Verfügugn gestellt werden, dann muss man sich nicht wundern, wenn die (zahlende) Kundschaft, auf die eine oder andere vergessene Mine tritt und entsprechend reagiert ...
Sehe ich nicht so. Speziell, wenn ich das Beispiel Schach hernehme, dann weiß ich auch, dass ich auf die Züge des Gegners, die i.d.R. nicht berechenbar sind, reagieren muss - und dementsprechend meine Strategie anpassen muss. Empire ist, was die Events angeht, mittlerweile viel zu berechenbar geworden, um noch geistig gefordert zu werden, wenn es darum geht, die Aktionen im Spiel für das jeweilige Event zu planen.
Das "normale" Empire-Spielen hat heutzutage nur noch einen Bruchteil Anteil am daily business, als z.B. vor 3-4 Jahren. Ok, Spiele entwickeln sich weiter, keine Frage. Aber Empire dreht sich mittlerweile hauptsächlich um jene Event. Der Spielstil der meisten Spieler baut auf den Events auf und nicht auf dem "normalen Empire". Wann greift unsereins noch RRB's an? Nur im Notfall! Ansonsten stellen eben jene Events eine ausreichend gute Versorgung mit Rohstoffen und Nahrung, teilw. sogar Münzen, sicher. Das einzige, was heute noch Event-Charakter besitzt und für ein wenig Abwechslung sorgt, sind die unvorhersehbaren Bugs, denen uns GGS aussetzt ...
Für neue Events kann man natürlich neue Regeln festlegen ,
Ein Schachspiel , bei welchem der eigentlich Matt gestellte Spieler noch eine Reihe hinten an das Brett hinzufügen könnte um sich zu retten würde sicherlich nicht viele Freunde gefunden haben
Abgesehen davon folgen die Züge beim Schach , zumindest gegen starke Gegner , logischen Gesetzen und sind , bis auf wenige Ausnahmen berechenbar und damit vorhersehbar.
Gruss Lupo