ich wäre dafür das man Eventbelohnungen aus wählen zukönnen , ob man nun Deffs oder Offs braucht oder doch lieber Wz oder Dekos
Wäre ich auch dafür - wird aber wahrscheinlich zu kompliziert. Aber vielleicht dass man als Entschädigung eine Anzahl von Punkten bekommt, für die man dann nach Bedarf z. B. Soldaten oder Werkzeug kaufen kann. Einen Anfang in diese Richtung hat GGE ja schon mit den Kaufangeboten, die man selbst zusammenstellen kann, gemacht.
Eventbelohnungen - wirklich gute brauchbare Belohnungen gibt es eigentlich nur, wenn man eine Unmenge an Rubinen einsetzt und zugleich dann auch gute Burgen macht, und so den indiviuellen 1. Platz macht oder wenn man die Allianzbelohnung gewinnt, die derzeit ja immer nur eine Allianz gewinnt. Mache deshalb bei den Events auch immer nur noch auf Sparflamme mit. Als Einzelspieler etwas vernünftiges zu gewinnen - KEINE Chance! Da spart man sich besser jede Investition. Und alternativ gibt es bei den Dekos praktisch auch keine Kaufalternativen - auch wenn es genügend spielbegeisterte und ehrgeizige Spieler geben würde, die sich vielleicht solche Dekos sogar kaufen würden. Da hat GGE schon ein Auge darauf, dass die allgemeine Machtkonstellation möglichst fest zementiert bleibt.
Und jetzt kommt bitte keiner mit Koloss und Co. Abgesehen davon, dass ein Koloss NULL Machtpunkte bringt, besteht keine Chance, einen Koloss z. B. auf eine öO von 325 hochzuleveln (loarithmische Kurve - nähert sich zunehmend den Faktor NULL (im konkreten Berechnungsfall) - GGE weiß das, lässt es aber bewußt so - alles soll so bleiben wie es ist und fortgeschrittene und investitionsbereite Spieler auch nicht die geringste Chance bekommen, die eingefrorenen Spielsituationen wenigstens ansatzweise durchbrechen zu können - und hierbei haben die festgefahrenen Verbundsstrukturen eine riesige Masse an Verbündeten, die sogenannten "kleinen" Spieler und deren panische Angst vor einem weiteren Auseinanderdriften der Balance, wobei die Balance m. E. weniger durch einzelne Spieler beeinträchtigt wird als durch die strukturellen Gegebenheiten. Und GGE muss sich dann wirklich auch nicht mehr wundern, wenn der Umsatz stagniert oder weiter einbricht - Schrottangebote werden von bewußt einkaufenden Spielern auch dann nicht gekauft, selbst wenn sie alle 5 Minuten übergeblendet werden.
Aber auch das ist leider kein Thema für eine Arbeitsgruppe, da werden eher ohnehin kaum lösbare Pseudoprobleme vorgeschoben, die einfach technisch nicht lösbar sind - aber GGE zeigt, dass die Spieler eingebunden werden - und letztlich bleibt dann doch alles so, wie es ist - ja keine Experimente - ja keine Neuerungen - könnte sich dann doch was verändern, was GGE anscheinend unbedingt vermeiden will.
ich finde die Sturminsel Belohnung etwas schwach. Sie sollte mindestens so stark sein, wie diese von den Nomaden oder Samurei. Es wird ein Montag lang exzessiv und intensiv dort gespielt... das Event kostet zum auch einiges an Zeit. Bin der Meinung, dass diese 210 ÖO nicht annähernd dem Investment an Zeit & Geld heran kommen.
Gruß Mr.Mops
*Spiele nicht auf Deutschland 1* Bin auf Spielaffe seit 2012 aktiv* Spieler des Monats April 2015*
Ich weiß grad nicht ob das hier reingehört, aber für Machtpunkte gebe ich keine Rubis aus!!! Als Abwechslung ja ganz nett. Wenn die Deko bei der öO aber nicht min an die Samudeko rankommt (oder eher etwas besser ist) geb ich dafür nix aus.
Das Ding verleiht auch nicht mehr Machtpunkte als eine andere 205er Deko. Insofern kann man diesen Punkt direkt ausklammern. Auch in Sachen ÖO wäre diese Deko nicht mehr zeitgemäß - zumindest nicht für Spieler, die sich bei den Samus oder anderen Events schon die eine oder andere Deko erspielen konnten. Letztlich bleibt diese Deko eine Art Prestigeobjekt, das nich jeder in seiner Burg stehen haben wird.
Ich halte es auch z. B. nicht für nachvollziehbar, warum z. B. die Machtpunkte nicht an die ö.O. angepasst werden. Extremes Beispiel: da gibt es Dekos mit meinetwegen 210 ö.O. und 650 Machtpunkten - wenn ich mir hingegen einen Koloss bauen würde mit meinetwegen 300 ö.O. (was bei der derzeitigen Kurvenberechnung kaum möglich ist), so hat der nur Null Machtpunkte. Die Aussagekraft der Machtpunkte ist durch eine derartig willkürliche Zuordnung daher nur eingeschränkt aussagekräftig.
Selbst wenn ich als schwächerer Spieler mal z. B. 6000 Dämonen bekomme, habe ich plötzlich Macht, welche kaum der wirklichen "Macht" (im Spiel) entspricht. Die Machtpunkte Bewertung könnte da doch einmal überprüft und ggf. angepasst werden.
Grundsätzlich finde ich einige kaufbare Dekos auch deutlich zu schwach - welcher "Rubi"- Spieler kauft auch nur eine der angebotenen Kauf-Dekos oder strengt sich besonders an, um z. B. Nomaden-Dekos oder auch Dekos einiger weiterhin noch zeitweise aufgespielten Alt-Events zu bekommen, um dann festzustellen - "ausser Spesen Nichts gewesen". Kein Wunder, dass die Umsätze bei GGE zurück gehen.
Ich halte es auch z. B. nicht für nachvollziehbar, warum z. B. die Machtpunkte nicht an die ö.O. angepasst werden. Extremes Beispiel: da gibt es Dekos mit meinetwegen 210 ö.O. und 650 Machtpunkten - wenn ich mir hingegen einen Koloss bauen würde mit meinetwegen 300 ö.O. (was bei der derzeitigen Kurvenberechnung kaum möglich ist), so hat der nur Null Machtpunkte. Die Aussagekraft der Machtpunkte ist durch eine derartig willkürliche Zuordnung daher nur eingeschränkt aussagekräftig.
Selbst wenn ich als schwächerer Spieler mal z. B. 6000 Dämonen bekomme, habe ich plötzlich Macht, welche kaum der wirklichen "Macht" (im Spiel) entspricht. Die Machtpunkte Bewertung könnte da doch einmal überprüft und ggf. angepasst werden.
Grundsätzlich finde ich einige kaufbare Dekos auch deutlich zu schwach - welcher "Rubi"- Spieler kauft auch nur eine der angebotenen Kauf-Dekos oder strengt sich besonders an, um z. B. Nomaden-Dekos oder auch Dekos einiger weiterhin noch zeitweise aufgespielten Alt-Events zu bekommen, um dann festzustellen - "ausser Spesen Nichts gewesen". Kein Wunder, dass die Umsätze bei GGE zurück gehen.
Hi
Außerdem ist der Aufwand für gleichwertige Dekorationen sehr unterschiedlich. Nomaden Deko bekommt man ja ganz einfach in ein paar Stunden (wer genug Armeen hat sogar in deutlich unter 1 Stunde), während man bei anderen Events wie Klingenküste und Co. für dieselbe Qualität (die Dekos die man für Perlen und ähnliches kaufen kann) deutlich länger braucht. Und man bekommt keine RS und muss Gold zahlen für den Truppen und Wz Transfer.
Bei dem ganzen Thema ist auf jeden Fall Nachbesserung angesagt, da gebe ich dir völlig Recht. Leider ist bei dem Spiel so einiges bescheiden ausbalanziert.
Achtung!!!!!!!!!!!!!!!!!hab eben ne kiste kauft für29,99 !!
rubis hab ich bekommen aber die Belohnungen nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn es eine Kiste war wo du dir die Sachen raussuchen kannst, hast vielleicht nur vergessen dies auch zu speichern! Ticket schreiben, in der Regel bekommst die Belohnungen rückwirkend.
@OTG_Marauder (DE1) Stimmt, das mit den Konstrukten habe ich auch schon mal angeregt. Konstrukte sollten außerdem als Belohnung, nur an jene, die tatsächlich einen Bauhof haben, ausgegeben werden. Ich selber habe den Bauhof nicht, da ich keinen Platz dafür habe. Aber eh egal, für die 3 Maxerl mehr auf der Mauer, brauch ich kein Konstrukt.
Wenn das mal kein Fehler ist , was ist denn mit den paar Broten mehr pro Kornspeicher und den paar Broten mehr im Lager mit den paar Handelskarren mehr und den paar Rekrutierungskosten weniger und und und ?
man man man , hier gibt`s Leute ,die gibt es gar nicht
Guten Morgen, eigentlich wollte ich nicht im Forum texten aber das GG Support Schreiben von gestern lässt mir echt keine Ruhe. Für ein paar Minuten dachte ich wir haben den 1 April und das ist ein Scherz aber nein das war Ernst gemeint. Mich
hat die Wartung recht unglücklich getroffen, off und deff Truppen in
der HB zusammengezogen, kurz vorher Laufzeit gekauft, den Booster
aktiviert um noch schnell zwei drei stunden vor der Arbeit zu spielen Da
die Wartung mindestens zwei Stunden dauern sollte bin ich dann zur Arbeit Futter sollte ja laut Akündigung ausreichend kommen. 9 std
später war ich wieder da. Laufzeit verpufft, knapp 9k Soldaten
verhungert, Booster somit auch nutzlos. Kahnevent für mich zu Ende kaum Pferdeschweife geholt geschweige denn Kahnpunkte
Ticket geschrieben mit allen Screenshots, Die Schadensregulierung nach der Wartung ging bei mir dann auch sehr schnell. Antwort kam von Sabrina. Ein
sehr nettes Schreiben und als
Entschädigung weil ich ja ohne Soldis nicht spielen konnte hab ich sogar
250 Kahntafeln nach Eventende bekommen. Keine Soldis, keine Laufzeit, keinen Booster geschweige denn irgend etwas das mir weiterhelfen könnte.
Das nenne ich doch mal eine freundliche Schadensregulierung. So macht
das spielen echt Spass. Da möchte ich mich wirklich ganz herzlich für bedanken. die shortys wars P.S. Wenn man Glück hat dann wirklich richtig, erst die Wartung, dann die verhungerten Soldis und dann auch noch Sabrina bei der Schadensregulierung ...... wenn schon denn schon.
Guten Morgen, eigentlich wollte ich nicht im Forum texten aber das GG Support Schreiben von gestern lässt mir echt keine Ruhe. Für ein paar Minuten dachte ich wir haben den 1 April und das ist ein Scherz aber nein das war Ernst gemeint. Mich
hat die Wartung recht unglücklich getroffen, off und deff Truppen in
der HB zusammengezogen, kurz vorher Laufzeit gekauft, den Booster
aktiviert um noch schnell zwei drei stunden vor der Arbeit zu spielen Da
die Wartung mindestens zwei Stunden dauern sollte bin ich dann zur Arbeit Futter sollte ja laut Akündigung ausreichend kommen. 9 std
später war ich wieder da. Laufzeit verpufft, knapp 9k Soldaten
verhungert, Booster somit auch nutzlos. Kahnevent für mich zu Ende kaum Pferdeschweife geholt geschweige denn Kahnpunkte
Ticket geschrieben mit allen Screenshots, Die Schadensregulierung nach der Wartung ging bei mir dann auch sehr schnell. Antwort kam von Sabrina. Ein
sehr nettes Schreiben und als
Entschädigung weil ich ja ohne Soldis nicht spielen konnte hab ich sogar
250 Kahntafeln nach Eventende bekommen. Keine Soldis, keine Laufzeit, keinen Booster geschweige denn irgend etwas das mir weiterhelfen könnte.
Das nenne ich doch mal eine freundliche Schadensregulierung. So macht
das spielen echt Spass. Da möchte ich mich wirklich ganz herzlich für bedanken. die shortys wars P.S. Wenn man Glück hat dann wirklich richtig, erst die Wartung, dann die verhungerten Soldis und dann auch noch Sabrina bei der Schadensregulierung ...... wenn schon denn schon.
Nachtrag zu meinem Kommentar. Der Support hat sich der Sache noch einmal angenommen und eine zusätzliche Schadensregulierung vorgenommen. Sabrina hat mir noch weitere 150 Pferdeschweif als Entschädigung für die verhungerten 8k Soldis, die verpufften Booster und die verlohrene Laufzeit zugestanden. Ich hab mich sehr gefreut denn damit konnte ich fast eine ganze Welle besetzen bei meinem 6 Wellen Angriff auf die Krähen. die shortys wars
Wozu gibt es einen neuen Brunnen des Münzpräge Lehrlings wenn wir keine Wunschtaler bekommen! Auch die Allianzstadt steht seit Ewigkeiten ungenutzt rum. An diesen Dingen müsste GGE schnellsten was tun. Weiß da jemand wie es da weiter geht? Ist ja auch bei der Allianzstadt so das dort Rohstoffe und Rubine verbaut wurden von uns Allianzen.
Wozu gibt es einen neuen Brunnen des Münzpräge Lehrlings wenn wir keine Wunschtaler bekommen! Auch die Allianzstadt steht seit Ewigkeiten ungenutzt rum. An diesen Dingen müsste GGE schnellsten was tun. Weiß da jemand wie es da weiter geht? Ist ja auch bei der Allianzstadt so das dort Rohstoffe und Rubine verbaut wurden von uns Allianzen.
Residenzstadt: Wie schon in einigen anderen Threads angemerkt, wird es das Event vermutlich dieses Jahr nicht mehr geben. Ist verbuggt.
Es gibt keine neuen Wunschtaler mehr. Der Brunnen des Münzprägelehrlings ist nur eine Möglichkeit, die übrigen Wunschtaler schneller loszuwerden. Falls du nicht die Geduld hast, sie nach und nach im Wunschbrunnen zu versilbern ähm zu verrubien - also in Rubis umzuwandeln ^^
Kommentare
Wäre ich auch dafür - wird aber wahrscheinlich zu kompliziert. Aber vielleicht dass man als Entschädigung eine Anzahl von Punkten bekommt, für die man dann nach Bedarf z. B. Soldaten oder Werkzeug kaufen kann. Einen Anfang in diese Richtung hat GGE ja schon mit den Kaufangeboten, die man selbst zusammenstellen kann, gemacht.
Kleiner Ritter ohne Posten
Wenn Neider, Hasser mich umringen,
Denk` ich an Götz von Berlichingen
Achtung!!!!!!!!!!!!!!!!!hab eben ne kiste kauft für29,99 !!
rubis hab ich bekommen aber die Belohnungen nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eventbelohnungen - wirklich gute brauchbare Belohnungen gibt es eigentlich nur, wenn man eine Unmenge an Rubinen einsetzt und zugleich dann auch gute Burgen macht, und so den indiviuellen 1. Platz macht oder wenn man die Allianzbelohnung gewinnt, die derzeit ja immer nur eine Allianz gewinnt. Mache deshalb bei den Events auch immer nur noch auf Sparflamme mit. Als Einzelspieler etwas vernünftiges zu gewinnen - KEINE Chance! Da spart man sich besser jede Investition. Und alternativ gibt es bei den Dekos praktisch auch keine Kaufalternativen - auch wenn es genügend spielbegeisterte und ehrgeizige Spieler geben würde, die sich vielleicht solche Dekos sogar kaufen würden. Da hat GGE schon ein Auge darauf, dass die allgemeine Machtkonstellation möglichst fest zementiert bleibt.
Und jetzt kommt bitte keiner mit Koloss und Co. Abgesehen davon, dass ein Koloss NULL Machtpunkte bringt, besteht keine Chance, einen Koloss z. B. auf eine öO von 325 hochzuleveln (loarithmische Kurve - nähert sich zunehmend den Faktor NULL (im konkreten Berechnungsfall) - GGE weiß das, lässt es aber bewußt so - alles soll so bleiben wie es ist und fortgeschrittene und investitionsbereite Spieler auch nicht die geringste Chance bekommen, die eingefrorenen Spielsituationen wenigstens ansatzweise durchbrechen zu können - und hierbei haben die festgefahrenen Verbundsstrukturen eine riesige Masse an Verbündeten, die sogenannten "kleinen" Spieler und deren panische Angst vor einem weiteren Auseinanderdriften der Balance, wobei die Balance m. E. weniger durch einzelne Spieler beeinträchtigt wird als durch die strukturellen Gegebenheiten. Und GGE muss sich dann wirklich auch nicht mehr wundern, wenn der Umsatz stagniert oder weiter einbricht - Schrottangebote werden von bewußt einkaufenden Spielern auch dann nicht gekauft, selbst wenn sie alle 5 Minuten übergeblendet werden.
Aber auch das ist leider kein Thema für eine Arbeitsgruppe, da werden eher ohnehin kaum lösbare Pseudoprobleme vorgeschoben, die einfach technisch nicht lösbar sind - aber GGE zeigt, dass die Spieler eingebunden werden - und letztlich bleibt dann doch alles so, wie es ist - ja keine Experimente - ja keine Neuerungen - könnte sich dann doch was verändern, was GGE anscheinend unbedingt vermeiden will.
Kleiner Ritter ohne Posten
Wenn Neider, Hasser mich umringen,
Denk` ich an Götz von Berlichingen
ich finde die Sturminsel Belohnung etwas schwach. Sie sollte mindestens so stark sein, wie diese von den Nomaden oder Samurei. Es wird ein Montag lang exzessiv und intensiv dort gespielt... das Event kostet zum auch einiges an Zeit. Bin der Meinung, dass diese 210 ÖO nicht annähernd dem Investment an Zeit & Geld heran kommen.
Gruß
Mr.Mops
Ich weiß grad nicht ob das hier reingehört,
aber für Machtpunkte gebe ich keine Rubis aus!!!
Als Abwechslung ja ganz nett.
Wenn die Deko bei der öO aber nicht min an die Samudeko rankommt (oder eher etwas besser ist) geb ich dafür nix aus.
LG Frank
Ich halte es auch z. B. nicht für nachvollziehbar, warum z. B. die Machtpunkte nicht an die ö.O. angepasst werden. Extremes Beispiel: da gibt es Dekos mit meinetwegen 210 ö.O. und 650 Machtpunkten - wenn ich mir hingegen einen Koloss bauen würde mit meinetwegen 300 ö.O. (was bei der derzeitigen Kurvenberechnung kaum möglich ist), so hat der nur Null Machtpunkte. Die Aussagekraft der Machtpunkte ist durch eine derartig willkürliche Zuordnung daher nur eingeschränkt aussagekräftig.
Selbst wenn ich als schwächerer Spieler mal z. B. 6000 Dämonen bekomme, habe ich plötzlich Macht, welche kaum der wirklichen "Macht" (im Spiel) entspricht. Die Machtpunkte Bewertung könnte da doch einmal überprüft und ggf. angepasst werden.
Grundsätzlich finde ich einige kaufbare Dekos auch deutlich zu schwach - welcher "Rubi"- Spieler kauft auch nur eine der angebotenen Kauf-Dekos oder strengt sich besonders an, um z. B. Nomaden-Dekos oder auch Dekos einiger weiterhin noch zeitweise aufgespielten Alt-Events zu bekommen, um dann festzustellen - "ausser Spesen Nichts gewesen". Kein Wunder, dass die Umsätze bei GGE zurück gehen.
Kleiner Ritter ohne Posten
Wenn Neider, Hasser mich umringen,
Denk` ich an Götz von Berlichingen
Außerdem ist der Aufwand für gleichwertige Dekorationen sehr unterschiedlich. Nomaden Deko bekommt man ja ganz einfach in ein paar Stunden (wer genug Armeen hat sogar in deutlich unter 1 Stunde), während man bei anderen Events wie Klingenküste und Co. für dieselbe Qualität (die Dekos die man für Perlen und ähnliches kaufen kann) deutlich länger braucht. Und man bekommt keine RS und muss Gold zahlen für den Truppen und Wz Transfer.
Bei dem ganzen Thema ist auf jeden Fall Nachbesserung angesagt, da gebe ich dir völlig Recht. Leider ist bei dem Spiel so einiges bescheiden ausbalanziert.
Vielleicht wurde dies schon erwähnt,habe mir jetzt nicht alle Vorschläge durch gelesen.
Ticket schreiben, in der Regel bekommst die Belohnungen rückwirkend.
Frage beim lotus-festival nicht das letzte elemend beckommen !
Wie kommt man den da noch an das teil ran ?
Es fehlt der held sonst soweit kompt.
MFG
Nummer 30
eigentlich wollte ich nicht im Forum texten aber das GG Support Schreiben von gestern lässt mir echt keine Ruhe.
Für ein paar Minuten dachte ich wir haben den 1 April und das ist ein Scherz aber nein das war Ernst gemeint.
Mich hat die Wartung recht unglücklich getroffen, off und deff Truppen in der HB zusammengezogen, kurz vorher Laufzeit gekauft, den Booster aktiviert um noch schnell zwei drei stunden vor der Arbeit zu spielen
Da die Wartung mindestens zwei Stunden dauern sollte bin ich dann zur Arbeit Futter sollte ja laut Akündigung ausreichend kommen.
9 std später war ich wieder da. Laufzeit verpufft, knapp 9k Soldaten verhungert, Booster somit auch nutzlos. Kahnevent für mich zu Ende kaum Pferdeschweife geholt geschweige denn Kahnpunkte
Ticket geschrieben mit allen Screenshots, Die Schadensregulierung nach der Wartung ging bei mir dann auch sehr schnell. Antwort kam von Sabrina.
Ein sehr nettes Schreiben und als Entschädigung weil ich ja ohne Soldis nicht spielen konnte hab ich sogar 250 Kahntafeln nach Eventende bekommen. Keine Soldis, keine Laufzeit, keinen Booster geschweige denn irgend etwas das mir weiterhelfen könnte. Das nenne ich doch mal eine freundliche Schadensregulierung. So macht das spielen echt Spass.
Da möchte ich mich wirklich ganz herzlich für bedanken.
die shortys wars
P.S. Wenn man Glück hat dann wirklich richtig, erst die Wartung, dann die verhungerten Soldis und dann auch noch Sabrina bei der Schadensregulierung ...... wenn schon denn schon.
Shortys
Nachtrag zu meinem Kommentar. Der Support hat sich der Sache noch einmal angenommen und eine zusätzliche Schadensregulierung vorgenommen. Sabrina hat mir noch weitere 150 Pferdeschweif als Entschädigung für die verhungerten 8k Soldis, die verpufften Booster und die verlohrene Laufzeit zugestanden.
Ich hab mich sehr gefreut denn damit konnte ich fast eine ganze Welle besetzen bei meinem 6 Wellen Angriff auf die Krähen.
die shortys wars
Shortys
Auch die Allianzstadt steht seit Ewigkeiten ungenutzt rum. An diesen Dingen müsste GGE schnellsten was tun.
Weiß da jemand wie es da weiter geht? Ist ja auch bei der Allianzstadt so das dort Rohstoffe und Rubine verbaut wurden von uns Allianzen.
Es gibt keine neuen Wunschtaler mehr. Der Brunnen des Münzprägelehrlings ist nur eine Möglichkeit, die übrigen Wunschtaler schneller loszuwerden. Falls du nicht die Geduld hast, sie nach und nach im Wunschbrunnen zu versilbern ähm zu verrubien - also in Rubis umzuwandeln ^^
http://bit.ly/falschmelder Ich spiele die Partnerseiten-Version.
Der General