Fremde im neuen Gewand - also seit dem letzten update ist ja alles weg was gut war. scheinbar soll man hier Unmengen an Rubinen ausgeben um voranzukommen, aber damit werdet ihr nur unnötig viele Stammspieler verlieren und den weg frei machen für die dicken hosen verbände die ohnehin schon überhand nehmen. ich dacht immer das wäre ein gratis-online spiel, da kann ich nur mehr lachen. aber bitte macht ruhig so weiter werdet schon sehen wo das hinführt, nämlich dass lauter leute ohne eigenen selbstwert sich stark fühlen nur weil sie mehrere hundert euros für rubis IM MONAT ausgeben. ich sage nur: traurig aber wahr.
ich kann nicht folgen, was genau wir weggenommen haben sollen. Wir haben lediglich mehr Belohnungen hinzugefügt. Kannst du vielleicht näher erklären, was dich stört?
@Verdunia,
oh Frau/Mann selbstverständlich ist es ein Game das gratis gespielt werden kann. Auch die Rubin-Gebäude und -Dekos kann sich jeder zusammensparen. Allerdings dauert das sehr lange. Der Casus-Knaxus dabei ist jeder möchte gern weiterkommen und auch irgendwie mithalten können. Unendlich lange warten fällt schwer,;). Aber es geht und ich kenne einige die völlig ohne Geldeinsatz spielen und auch ihren Spass haben. Und mal ganz nebenbei bemerkt ist es ja auch kein Zwang weiter zu spielen. Wer unzufrieden damit ist kann doch jederzeit das Game verlassen und sich was anderes suchen.Goodgame ist ein Unternehmen das 1.das Game weiter am Laufen halten, 2. ihre Mitarbeiter bezahlen muss und zu guter Letzt selbstredend auch was verdienen möchte. Ich gehe ja auch nicht zu meinem Arbeitgeber und sage dem: "Denk mal an mich und anstatt dir so ein fettes Auto, ne riesige Villa und was weiß ich noch zu leisten zahl doch deinen Mitarbeitern doppeltes Gehalt".
Natürlich mogwai56 würden die sich freuen.
Das ein Unternehmer aber nach 8 oder was weiß ich 7,sonstewas Stunden nicht sagen kann *Ich hab jetzt Feierabend* ist doch wohl auch klar oder?
Das wird allerdings nicht gesehen von den meisten.
Sehr Geehrter Herr Steddi. Ich werde dir nun Sachlich erklären "Warum genau". Weil ein verdammter Durchschnittsspieler keine Chane hat sich dien FH je zu erspielen. Ich habe es versucht mit lvl 41 die Top 50 zu schaffen und habe das ganze Wochenende vor dem PC verbacht und bin mit mühe und not auf platzt 49 gelandet Eas hats mir gebracht? Am nächsten tag waren alle 200 Todesschreck und Demonenfratzten weg. Wegen einen BUG!!!! Ich hoffe das du weist jetzt "Warum genau"
ich bin zwar rubi-spielerin, aber die fremden langweilen mich immer mehr. nur die inaktiveren spieler bekommen - wohl um einen anreiz zu schaffen - grössere burgen. und wer hat schon lust, in einem spiel reine fleissarbeit zu leisten? ich nicht! und dafür dann auch noch zu zahlen? dieses spiel schafft sich selbst ab. dazu noch die entwertung der titel - alles kann man sich erkaufen .. wer auf platz 1 steht, beweist nur, dass er bereit ist, viel geld für diesen platz auszugeben .. mit spielerischem können hat das ganze hier nichts mehr zu tun. schade, es war mal ein schönes spiel, welches spass machte.
neue belohnungen - gerne - aber dann auch als echten anreiz mehr grosse burgen dazwischen. so ist es spassfrei. die schere zwischen rubi- und nicht-rubi-spieler wird aber auch hierdurch wieder vergrössert. aber ggs hat ja eh bereits auf jegliche spielbalance zugunsten schneller gewinne verzichtet. entweder ein extrem kurzfristiges denken oder nur noch ein letztes abmelken der kunden?
ich bin zwar rubi-spielerin, aber die fremden langweilen mich immer mehr. nur die inaktiveren spieler bekommen - wohl um einen anreiz zu schaffen - grössere burgen. und wer hat schon lust, in einem spiel reine fleissarbeit zu leisten? ich nicht! und dafür dann auch noch zu zahlen? dieses spiel schafft sich selbst ab. dazu noch die entwertung der titel - alles kann man sich erkaufen .. wer auf platz 1 steht, beweist nur, dass er bereit ist, viel geld für diesen platz auszugeben .. mit spielerischem können hat das ganze hier nichts mehr zu tun. schade, es war mal ein schönes spiel, welches spass machte.
neue belohnungen - gerne - aber dann auch als echten anreiz mehr grosse burgen dazwischen. so ist es spassfrei. die schere zwischen rubi- und nicht-rubi-spieler wird aber auch hierdurch wieder vergrössert. aber ggs hat ja eh bereits auf jegliche spielbalance zugunsten schneller gewinne verzichtet. entweder ein extrem kurzfristiges denken oder nur noch ein letztes abmelken der kunden?
Volle Zustimmung - ich war Rubi-Spieler und bin es immer noch, habe die Ausgaben jedoch deutlich reduziert, weil ich auch meine, es ist ein letztes Abzocken der Spieler - bis das Spiel endgültig vor die Wand gefahren ist. Und dafür habe ich immer weniger Lust, Zeit und Geld zu investieren. Mit einem auf die mittelalterliche Realität bezogenen Kampf-/ Kriegsspiel, bzw. Strategiespiel hat das nichts mehr zu tun. Ohne jetzt Menschen beleidigen zu wollen (als medizinischer Gutachter habe ich auch einiges mit diesen Menschen zu tun) ist dieses Spiel inzwischen auch für an Demenz oder Schwachsinn leidenden Menschen zu spielen, wenn sie nur noch die Fähigkeit (und die Möglichkeit) besitzen, sich genügend Rubine zu kaufen. Und so wie es aussieht, versucht GGE auch nicht einmal ansatzweise eine Umkehr. Im Gegenteil - jetzt werden auch noch alle erspielten oder erkämpften Titel auch noch dadurch entwertet, indem es jetzt zu Schleuderpreisen mit 1000 % Bonus alles zu kaufen gibt - um bei einigen, die es sich eigentlich nicht leisten können, noch ein paar EUROs rauszuziehen. Anscheinend merkt GGE überhaupt nicht, dass das Spiel vor dem Ende steht.
Noch vor 2 Monaten habe ich einfach mal die Kreditkarte gezückt, inzwischen überlege ich mir dass schon mehrfach, insbesondere auch im Hinblick auf die m. E. düstere Zukunft des Spieles. Ich bin auch für die Wintermonate schon auf der Suche nach einem qualitätsmäßig ebenbürtigen Spiel, bei welchem die Strategie und das Können (ähnlich wie beim Schach) im Vordergrund steht. Kann ruhig auch etwas Kosten, denn die Spielemacher wollen schleißlich auch etwas verdienen und für gute Leistung bin ich auch bereit, für im Spiel einige erkaufbare Vorteile auch Geld auszugeben. Nur sollte der "Unternehmer" eine nachhaltige Firmenpolitik betreiben, d. h. sein Spiel, seine Idee zu stärken und darin auch eine Zukunft zu sehen. Nur auf einen schnellen Gewinn aus zu sein, und damit das Spiel zu zerstören, macht vielleicht kurzfristig einige Manager reich - die können damit ja wieder irgendwo einsteigen. Die Firma als solches ist jedoch auch kaputt, den wenn ich mir ein neues Spiel suche, werde ich stark darauf achten, dass hier GGE nicht in irgendeiner Form beteiligt ist - sonst fange ich wieder an und in 2-3 Jahren stehe ich wieder vor dem Problem, vor dem ich jetzt stehe.
Kann man bei diesem laufenden Nomadenevent keine Khantruhen mehr kaufen können?
Dafür gibts die 50 Euro Angebote für mehr Khantafeln.
Aktivität wird mal wieder bestraft
Kann man bei diesem laufenden Nomadenevent keine Khantruhen mehr kaufen können?
Dafür gibts die 50 Euro Angebote für mehr Khantafeln.
Aktivität wird mal wieder bestraft
weil Khantruhen kaufen nämlich der inbegriff der aktivität war
Khantruhen konnte man doch immer schon nur kaufen wen das Lager des Nomadenjägers vor der Burg erschien
so wie ich GGE kenne wird das aber schon noch auftauchen
Ich weiß Saudda das dafür vor der Burg Nomadelager auftauchen muss.
Und jein. Inbegriff der Aktivität ist es nicht. Das wäre es, würde GGE die Sonderangebote für x - Stunden +125% mehr Khantafeln mal zur Abwechslung nicht anbieten.
Gleichzeitig mit keinem Nomadenlager, das würde Aktivität belohnen
Aber so wie es jetzt läuft ist top 50 also die, die Rüstung anvisieren von denen belegt, dass sich das Angebot geleistet haben.
Da ich nun was anderes anstrebe würde ich auch begrüßen die Khantruhen um die Verluste zu minimieren und die Ausbeute zu steigern.
Ich bin nicht bereit so ein 50 Euro Angebot zu kaufen.
Khantruhen bringen einen Bonus, der Khanbonus auch, was ist der Unterschied?
Zeit ist Geld, Geld ist knapp
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund. Wer nur Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Erleuchtung Importierte Termini und Anglizismen demolieren die germanische Diktion und deformieren signifikant die Syntax!!! Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich in eine falsche Richtung entwickelt haben - zu viel Panzer, zu wenig Hirn.
Für mich dieser das ich keine 50 Euro dafür bei diesem Event ausgeben möchte, weil ich eben die Rüstung jetzt nicht anvisiere.
Ich bin gewillt eine kleinere Menge an Geld als das Angebot kostet auszugeben.
Zeit ist Geld, Geld ist knapp
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund. Wer nur Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Erleuchtung Importierte Termini und Anglizismen demolieren die germanische Diktion und deformieren signifikant die Syntax!!! Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich in eine falsche Richtung entwickelt haben - zu viel Panzer, zu wenig Hirn.
Ich wunder mich schon wo sind den eigentlich die Fremden ? Sonst hat man uns damit zugeschüttet und nun sind sie nicht da was los werden die noch mal kommen .
Zeit ist Geld, Geld ist knapp
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund. Wer nur Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Erleuchtung Importierte Termini und Anglizismen demolieren die germanische Diktion und deformieren signifikant die Syntax!!! Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich in eine falsche Richtung entwickelt haben - zu viel Panzer, zu wenig Hirn.
Ihr hattet hier nun die Gelegenheit, euch zu dem neuen Update zu äußern. Aus Gründen der Übersicht würden wir ganz gerne weitere Fragen, Feedbacks und technische Probleme in den dafür vorgesehenen Bereichen besprechen. In dem Bereich der FAQs findet ihr zudem sehr viele Antworten auf oft gestellte Fragen, auch zu den neusten Updates.
Kommentare
ich kann nicht folgen, was genau wir weggenommen haben sollen. Wir haben lediglich mehr Belohnungen hinzugefügt. Kannst du vielleicht näher erklären, was dich stört?
Viele Grüße,
Steddi
oh Frau/Mann selbstverständlich ist es ein Game das gratis gespielt werden kann. Auch die Rubin-Gebäude und -Dekos kann sich jeder zusammensparen. Allerdings dauert das sehr lange. Der Casus-Knaxus dabei ist jeder möchte gern weiterkommen und auch irgendwie mithalten können. Unendlich lange warten fällt schwer,;). Aber es geht und ich kenne einige die völlig ohne Geldeinsatz spielen und auch ihren Spass haben. Und mal ganz nebenbei bemerkt ist es ja auch kein Zwang weiter zu spielen. Wer unzufrieden damit ist kann doch jederzeit das Game verlassen und sich was anderes suchen.Goodgame ist ein Unternehmen das 1.das Game weiter am Laufen halten, 2. ihre Mitarbeiter bezahlen muss und zu guter Letzt selbstredend auch was verdienen möchte. Ich gehe ja auch nicht zu meinem Arbeitgeber und sage dem: "Denk mal an mich und anstatt dir so ein fettes Auto, ne riesige Villa und was weiß ich noch zu leisten zahl doch deinen Mitarbeitern doppeltes Gehalt".
Das ein Unternehmer aber nach 8 oder was weiß ich 7,sonstewas Stunden nicht sagen kann *Ich hab jetzt Feierabend* ist doch wohl auch klar oder?
Das wird allerdings nicht gesehen von den meisten.
ich bin zwar rubi-spielerin, aber die fremden langweilen mich immer mehr. nur die inaktiveren spieler bekommen - wohl um einen anreiz zu schaffen - grössere burgen. und wer hat schon lust, in einem spiel reine fleissarbeit zu leisten? ich nicht! und dafür dann auch noch zu zahlen? dieses spiel schafft sich selbst ab. dazu noch die entwertung der titel - alles kann man sich erkaufen .. wer auf platz 1 steht, beweist nur, dass er bereit ist, viel geld für diesen platz auszugeben .. mit spielerischem können hat das ganze hier nichts mehr zu tun. schade, es war mal ein schönes spiel, welches spass machte.
neue belohnungen - gerne - aber dann auch als echten anreiz mehr grosse burgen dazwischen. so ist es spassfrei. die schere zwischen rubi- und nicht-rubi-spieler wird aber auch hierdurch wieder vergrössert. aber ggs hat ja eh bereits auf jegliche spielbalance zugunsten schneller gewinne verzichtet. entweder ein extrem kurzfristiges denken oder nur noch ein letztes abmelken der kunden?
Volle Zustimmung - ich war Rubi-Spieler und bin es immer noch, habe die Ausgaben jedoch deutlich reduziert, weil ich auch meine, es ist ein letztes Abzocken der Spieler - bis das Spiel endgültig vor die Wand gefahren ist. Und dafür habe ich immer weniger Lust, Zeit und Geld zu investieren. Mit einem auf die mittelalterliche Realität bezogenen Kampf-/ Kriegsspiel, bzw. Strategiespiel hat das nichts mehr zu tun. Ohne jetzt Menschen beleidigen zu wollen (als medizinischer Gutachter habe ich auch einiges mit diesen Menschen zu tun) ist dieses Spiel inzwischen auch für an Demenz oder Schwachsinn leidenden Menschen zu spielen, wenn sie nur noch die Fähigkeit (und die Möglichkeit) besitzen, sich genügend Rubine zu kaufen. Und so wie es aussieht, versucht GGE auch nicht einmal ansatzweise eine Umkehr. Im Gegenteil - jetzt werden auch noch alle erspielten oder erkämpften Titel auch noch dadurch entwertet, indem es jetzt zu Schleuderpreisen mit 1000 % Bonus alles zu kaufen gibt - um bei einigen, die es sich eigentlich nicht leisten können, noch ein paar EUROs rauszuziehen. Anscheinend merkt GGE überhaupt nicht, dass das Spiel vor dem Ende steht.
Noch vor 2 Monaten habe ich einfach mal die Kreditkarte gezückt, inzwischen überlege ich mir dass schon mehrfach, insbesondere auch im Hinblick auf die m. E. düstere Zukunft des Spieles. Ich bin auch für die Wintermonate schon auf der Suche nach einem qualitätsmäßig ebenbürtigen Spiel, bei welchem die Strategie und das Können (ähnlich wie beim Schach) im Vordergrund steht. Kann ruhig auch etwas Kosten, denn die Spielemacher wollen schleißlich auch etwas verdienen und für gute Leistung bin ich auch bereit, für im Spiel einige erkaufbare Vorteile auch Geld auszugeben. Nur sollte der "Unternehmer" eine nachhaltige Firmenpolitik betreiben, d. h. sein Spiel, seine Idee zu stärken und darin auch eine Zukunft zu sehen. Nur auf einen schnellen Gewinn aus zu sein, und damit das Spiel zu zerstören, macht vielleicht kurzfristig einige Manager reich - die können damit ja wieder irgendwo einsteigen. Die Firma als solches ist jedoch auch kaputt, den wenn ich mir ein neues Spiel suche, werde ich stark darauf achten, dass hier GGE nicht in irgendeiner Form beteiligt ist - sonst fange ich wieder an und in 2-3 Jahren stehe ich wieder vor dem Problem, vor dem ich jetzt stehe.
Dafür gibts die 50 Euro Angebote für mehr Khantafeln.
Aktivität wird mal wieder bestraft
Khantruhen konnte man doch immer schon nur kaufen wen das Lager des Nomadenjägers vor der Burg erschien
so wie ich GGE kenne wird das aber schon noch auftauchen
Und jein. Inbegriff der Aktivität ist es nicht. Das wäre es, würde GGE die Sonderangebote für x - Stunden +125% mehr Khantafeln mal zur Abwechslung nicht anbieten.
Gleichzeitig mit keinem Nomadenlager, das würde Aktivität belohnen
Aber so wie es jetzt läuft ist top 50 also die, die Rüstung anvisieren von denen belegt, dass sich das Angebot geleistet haben.
Da ich nun was anderes anstrebe würde ich auch begrüßen die Khantruhen um die Verluste zu minimieren und die Ausbeute zu steigern.
Ich bin nicht bereit so ein 50 Euro Angebot zu kaufen.
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund.
Wer nur Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Erleuchtung
Importierte Termini und Anglizismen demolieren die germanische Diktion und deformieren signifikant die Syntax!!!
Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich in eine falsche Richtung entwickelt haben - zu viel Panzer, zu wenig Hirn.
Ich bin gewillt eine kleinere Menge an Geld als das Angebot kostet auszugeben.
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund.
Wer nur Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Erleuchtung
Importierte Termini und Anglizismen demolieren die germanische Diktion und deformieren signifikant die Syntax!!!
Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich in eine falsche Richtung entwickelt haben - zu viel Panzer, zu wenig Hirn.
Ich wunder mich schon wo sind den eigentlich die Fremden ?
Sonst hat man uns damit zugeschüttet und nun sind sie nicht da was los
werden die noch mal kommen .
LG Kerstin
Morgenstund hat Gold im Mund, wer länger schläft bleibt auch gesund.
Wer nur Stroh im Kopf hat, der fürchtet den Funken der Erleuchtung
Importierte Termini und Anglizismen demolieren die germanische Diktion und deformieren signifikant die Syntax!!!
Die Dinosaurier sind ausgestorben, weil sie sich in eine falsche Richtung entwickelt haben - zu viel Panzer, zu wenig Hirn.
Liebe Community!
Ihr hattet hier nun die Gelegenheit, euch zu dem neuen Update zu äußern. Aus Gründen der Übersicht würden wir ganz gerne weitere Fragen, Feedbacks und technische Probleme in den dafür vorgesehenen Bereichen besprechen. In dem Bereich der FAQs findet ihr zudem sehr viele Antworten auf oft gestellte Fragen, auch zu den neusten Updates.
Liebe Grüße
Euer Board-Team