[Kritik]Barzahlen

Liebes Team von Goodgame,
bei allem Verständnis für neue Verkaufsideen: Ich halte es für keine gute Entwicklung, wenn ihr damit Werbung macht, dass "Barzahlen [...] außerdem für jede Altersgruppe verfügbar, ganz ohne Mindestalter" ist. Schon die SMS-Funktion ist bedenklich, wenn Kinder ohne eigenes Einkommen via Handyrechnung das Geld ihrer Eltern verzocken können.
Geschäfte mit Minderjährigen ohne Zustimmung der Personensorgeberechtigten sind schwebend unwirksam. Sofern sie den Rahmen des Taschengeldes übersteigen, ist die ausdrückliche Genehmigung der Personensorgeberechtigten nötig. Da man bei GGS bis zu 800 Euro ausgeben kann, ist wohl kaum von Taschengeld zu sprechen.
Hier wird (wiederum) eine bedenkliche Linie überschritten. Sofern die Auswahlmöglichkeit bei dieser Barzahlung nicht auf 5-20 Euro beschränkt wird, habe ich hier große gesetzliche (und moralische) Bedenken.
Derzeit sind mit "Barzahlen" Einkäufe bis 799 Euro möglich. http://prntscr.com/4q5arq
Es ist aufgrund allgemeiner Erfahrung davon auszugehen, dass kein Jugendlicher so viel Taschengeld hat. Folglich verstößt GGS gegen geltendes Recht, wenn es Minderjährige dazu ermutigt (durch die Ankündigung), diese Zahlvariante zu nutzen, ohne ihre Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten einzuholen. Da dies schwierig ist (woher soll man wissen, wer minderjährig ist), muss das zwingend auf einen Betrag beschränkt werden, der dem üblichen Taschengeld entspricht.
(Habt ihr keine Rechtsberater??!!)
bei allem Verständnis für neue Verkaufsideen: Ich halte es für keine gute Entwicklung, wenn ihr damit Werbung macht, dass "Barzahlen [...] außerdem für jede Altersgruppe verfügbar, ganz ohne Mindestalter" ist. Schon die SMS-Funktion ist bedenklich, wenn Kinder ohne eigenes Einkommen via Handyrechnung das Geld ihrer Eltern verzocken können.
Geschäfte mit Minderjährigen ohne Zustimmung der Personensorgeberechtigten sind schwebend unwirksam. Sofern sie den Rahmen des Taschengeldes übersteigen, ist die ausdrückliche Genehmigung der Personensorgeberechtigten nötig. Da man bei GGS bis zu 800 Euro ausgeben kann, ist wohl kaum von Taschengeld zu sprechen.
Hier wird (wiederum) eine bedenkliche Linie überschritten. Sofern die Auswahlmöglichkeit bei dieser Barzahlung nicht auf 5-20 Euro beschränkt wird, habe ich hier große gesetzliche (und moralische) Bedenken.
Derzeit sind mit "Barzahlen" Einkäufe bis 799 Euro möglich. http://prntscr.com/4q5arq
Es ist aufgrund allgemeiner Erfahrung davon auszugehen, dass kein Jugendlicher so viel Taschengeld hat. Folglich verstößt GGS gegen geltendes Recht, wenn es Minderjährige dazu ermutigt (durch die Ankündigung), diese Zahlvariante zu nutzen, ohne ihre Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten einzuholen. Da dies schwierig ist (woher soll man wissen, wer minderjährig ist), muss das zwingend auf einen Betrag beschränkt werden, der dem üblichen Taschengeld entspricht.
(Habt ihr keine Rechtsberater??!!)
Post edited by Oktavian2 on
Oktavian
Stv. R.I.P. Themis
im R.I.P.-Verbund
Stv. R.I.P. Themis
im R.I.P.-Verbund
0
Kommentare
1. Barzahlen auswählen und dann einen Zahlschein ausdrucken den es per Email bekommen hat. - Hier stellt sich mir die Frage: wieviele 9-jährige haben eigentlich einen E-Mail Account.
2. Danach muss es mit den Zahlschein und den 800 Euro in eine Filiale gehen. Hm, ich nehme mal an die Dame/der Herr an der Kassa wird da dann doch stutzig wenn so ein 9jähriger daher kommt und 800 Euro für irgendwas ausgeben will.
Sobald die Kinderchen dann 14 sind, dürfen sie sowieso mit ihren eigenen Geld machen was sie wollen (zumindest in Österreich) außer sie bürden sich damit zu große Lasten auf (zB Hauskauf mit dem Erbe von der Oma - kann die Grundsteuer dann ja schlecht bezahlen).
Andere Frage: wer verhindert, dass der 9jährige sich für 800 Euro mal eben Paysafekarten kauft und diese dann hier einsetzt?
Ich denke der Zusatz bezüglich des Mindestalters ergibt sich einfach aus dem Grund, dass GGS gar nicht kontrollieren kann wie alt die Person ist, die diesen Zahlschein anfordert geschweige denn, wer ihn in der Filiale einlöst. Ich denke, dieses kein Mindestalter kommt eher von Barzahlen und nicht von GGS selber.
In diesem Sinne.....schönes Barzahlen.
Bei der Paysafecard genauso, da hat doch nicht wirklich derjenige das zu überprüfen, an den das Geld im Endeffekt geht, es muss dort überprüft werden, wo gekauft und bezahlt wird.
Bei mir stellt sich nun die Frage, ob eine Belastung ab dem Moment des Zahlcode Erhaltens besteht, oder erst wenn wirklich bar bezahlt wurde.
Den beim ersteren kann minderjähriger mehr Schulden machen. Bei der zweiteren Option muss er zumindest das Bargeld von wo auftreiben und da sind wiederum Erwachsene gefragt. Also mehr Kontrolle. ( wozu das Geld, für was, wenn es Taschengeld übersteigt )
Ich bin Bankkassierer, und ich kann mich nicht entsinnen, dass mir irgendwann mal wer gesagt hätte, dass ich bei der Bareinzahlung mittels Zahlschein von Gesetzes wegen auf das Alter des Kunden und/oder den Zahlungszweck zu achten habe. Lediglich ab €1000 Einzahlwert ist eine Legitimation gemäß GWG nötig, wofür ich ein vollgültiges Ausweispapier brauche.
you call for strong leaders, for fences and walls, but being like us takes bigger balls - cause we are deutsch!
Deutsch: nice - deutsch: liberal - deutsch: social - deutsch: open - deutsch: multi-cultural - deutsch: tolerant ...
Deutsch - never forget!
Auserdem wird das Geld ja auch Bar , bei einem Bahrzahlen Partner vor Ort bezahlt .Kinder (bis 14 jahre) und Jugendliche (ab 14 bis 18 Jahre ) merken so dass sie Geld ausgeben .
Die Rubine werden ja auch erst nachdem bezahlen gutgeschrieben also für mich ist dies nur ein Schritt um die Spile zu finanzieren .
//Edith :
Im zweifelsfall kann der Kasierer den Kauf auch noch verhindern .
Unser Gerichtshof wird in Kürze mit der Wiederkehr der Gruppenfunktion wieder zugänglich sein.
Mittlerweile ist es reine Abzocke, klar kann man ohne Rubine spielen, ich spiele selber ohne Rubin einsatz. Doch wenn ich mal Überlege jedesmal wenn ich on gehe bekomme ich ein Rubin Kauf Angebot vor die Nase geklatscht, mal abgesehen von den ganzen Schatztruhen und sonstigem Kram was nur mit Rubinen geht. Klar sie müssen ihr Spiel finanzieren aber das ist der falsche Weg ganz sicher.
Und ein Bankverkäufer schaut erst bei einer gewissen Summe auf den Perso, Das Gge da was ändern sollte bin ich auch für, bloß muss ich ihnen da Recht geben, viel kann man dort nicht tun. Das Alter kann im Spiel nicht überprüft werden und eine Frage bist du auch 18 ? Hilft auch nicht weiter , da würde eh jeder auf ja klicken, und wer hunderte an Euro als Kind raussschmeißt bei diesem Spiel hat den Sinn nicht begriffen und ist es dann selber Schuld denk ich.
"Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Mauern. Ich bin das Feuer, das gegen die Kälte brennt, das Licht, das den Morgen bringt, das Horn, das die Schläfer weckt, der Schild, der die Reiche der Menschen schützt."
Forderst also du ich sag ganz ehrlich jeder muss es selber wissen .
Unser Gerichtshof wird in Kürze mit der Wiederkehr der Gruppenfunktion wieder zugänglich sein.
- erst nach Einzahlung ist es vollzogen
- oder einen Erwachsenen der verpflichtet ist auf das Alter beim Verkauf zu gucken.
Mich geht das Geschäft nichts an, das da abgewickelt wird. Es handelt sich lediglich um eine Geldübermittlung, wir sind nur ein Transporteur, so wie DHL ein Paket transportiert.
Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, dass er entsprechende Altersbeschränkungen etc einhält.
Wenn du das Wort so schön benutzt: der Banker verkauft Bankprodukte. Die Dienstleistung, das Geld zu übermitteln. Oder Girokonten, Sparbücher, Aktiendepots, das ganze Zeug.
you call for strong leaders, for fences and walls, but being like us takes bigger balls - cause we are deutsch!
Deutsch: nice - deutsch: liberal - deutsch: social - deutsch: open - deutsch: multi-cultural - deutsch: tolerant ...
Deutsch - never forget!
wenn ein Kind oder Jugendlicher vor hat in diesem Spiel oder sonst wo, Geld auszugeben das wird die Phantasie Mittel und Wege finden das zu tun und schaffen.
Wie es Bankgesetzlich aussieht weiß ich nicht ( vertrau da auf das Schreiben von MarionS2) aber selbst wenn der Kassier verplichtet wäre gibts auch welche die weg sehen, bzw gibt es Überweisungs Boxen und ähnliches.
auch bei den anderen Bezahl Methoden haben Kinder und Jugendliche reichlich Phantasie (Papas Kreditkarte, Mamas Mobiltelefon oder das Festnetz)
Wer nun Verantwortlich ist das das Kind keine Möglichkeit Geld auszu geben bzw wer die Pflicht hat diese Verantwortungsbewust zu erziehen und eventuell auf zu passen weiß Jeder.
Die einzige Pflicht die man GG übertagen kann, sollte und Muss wäre die, bei der Anmeldung im Spiel jeden User erst mit Altersbeschränkung zugang zum Bezahlmenü zu geben, bzw nur kleine Beträge für Minderjährige mit zustimmung der Eltern zu gewähren.
~BE~ Pugnax
Black Eagle
Verbund: Sieben
Eine Überweisung wird von einem Girokonto aus getätigt, für dessen Eröffnung wieder Regelungen mit Mindestalter, Verfügungsberechtigung der Eltern und sowas gelten. Die könnten abgesehen von den gesetzlichen Vorgaben von Bank zu Bank verschieden sein, wir haben z.B. Konten mit Verfügungsrahmen.
Im Übrigen fällt mir gerade ein: wenn die Eltern spitzkriegen, dass der Minderjährige für irgendwas zu viel Geld ausgegeben hat, können sie das Geschäft meines Wissens nach widerrufen und der Verkäufer hat die A****karte.
you call for strong leaders, for fences and walls, but being like us takes bigger balls - cause we are deutsch!
Deutsch: nice - deutsch: liberal - deutsch: social - deutsch: open - deutsch: multi-cultural - deutsch: tolerant ...
Deutsch - never forget!
Ich habe mir die Webseite mal kopiert mit dieser Werbung und würde einfach mal behaupten das die Formulierung dem Jugendschutz ein Dorn im Auge ist.
Allein der erste Satz "Du hast kein Bankkonto und auch keine Kreditkarte?"
sagt aus das man zu 100% gezielt Kinder unter 16 Jahren dazu bringen möchte Rubine zu kaufen.
Und das hier
"Du musst kein Konto und keine Kreditkarte besitzen. Barzahlen ist außerdem für jede Altersgruppe verfügbar, ganz ohne Mindestalter. Und: Bargeld ist das sicherste Bezahlmittel, das es gibt - Mit Barzahlen bist Du optimal vor Datenmissbrauch geschützt."
Wo ist denn das Bargeld !?
Bargeld ist gesetzliches Zahlungsmittel und ein Papier mit bisschen Tinte ist kein gesetzliches Zahlungsmittel.
Komplett in direktsprache Übersetzt heißt der Satz:
"Wir sind so rücksichtlos und haben einen Weg gefunden an noch mehr Geld, dem der unter 16 jährigen, zu kommen. Ganz ohne Konto oder eine Kreditkarte kannst Du jetzt ein paar Rubine kaufen. Falls Du merkst das die Rubine nichtmal einen Tropfen auf den heißen Stein sind kauf doch einfach noch ein paar und noch ein paar und noch welche.. Zum Glück bist Du ja noch so dumm und naiv das wir dich beinflussen können und die paar Kröten die Du als junger Mensch hast zu uns wandern.
Du kannst sogar schon im Kindergarten für unserer Rubine Werbung machen denn ganz ohne Mindestalter kannst Du nun am Lollistand dein Taschengeld für ein Stück Papier ausgeben auf dem eine Nummer steht wofür Du Rubine bekommst.
Und weil Du SO DUMM bist lass dir nochmal sagen das Bargeld das sicherste Bezahlmittel ist das es überhaupt gibt."
Dumm nur wenn ich mein Bargeld bei einer Verkaufsstelle ausgebe für den Code ist das Bargeld weg und womit bezahle ich dann hier wenn mein Bargeld weg ist? Könnte ja sein das auf dem Codepapier als Überschrift "BARGELD" steht.
Verantwortlungslos und Egoistisch etwas altes als neu zu verkaufen um gezielt Kinder darauf aufmerksam zu machen das es auch für sie möglich ist Rubine zu kaufen.
Hauptsache mal eine Ankündigung gemacht und mal so tun als gäbe es was neues..
Paysafecard ist und bleibt besser.
Unser Gerichtshof wird in Kürze mit der Wiederkehr der Gruppenfunktion wieder zugänglich sein.
eigtl. hat da jeder eins
Unser Gerichtshof wird in Kürze mit der Wiederkehr der Gruppenfunktion wieder zugänglich sein.
Mein Bruder ist 3te Klasse da hat einer ein IPhone 5s