Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!
Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!
Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.
Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.
Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!
Kommentare
Wir wollen das Thema ja nicht unter den Tisch fallen lassen.
Gell Bieber. Das wäre nicht in deinem Sinn. Rechtschaffen und ehrlich wie du bist.
Der Vorschlag von Eva 5000 ist richtig gut!
Meiner dazu: die Drachen auf 50 rubis runterschrauben^^
Aber nochmal meine Frage an die Mods : Wieso verhindert man seitens GG€ nicht einfach den Einsatz dieser Bots durch ne meiner Meinung nach einfache Programmierung ?
Drei Möglichkeiten, das zu realisieren, hab ich bereits genannt.
Meine Antwort : GG€ will beschissen werden, so lange es nur die rechten tun. Daß das auch zu Lasten der Holzspieler geht, ist für HH okay.
Ich für meinen Teil weiß nicht, ob sich bei den Käufern die Rubine sukzessive anhäufen oder ob diese tatsächlich auch ausgegeben werden?! Letzteres wäre aber wichtig, damit das System insg. "funktionieren" kann.
Die Reduktion der Rubine bei Drachen und Festungen würde nichts bewirken, außer die Holzspieler und Wenigzahler ins Hintertreffen zu bringen. Den Bots ist es egal, ob da 50 oder 370 Rubine heraus purzeln. Im Gegenteil - für 50 Rubine würden die normalen Spieler definitiv weniger die Karte nach diesen Zielen absuchen. Sprich, weniger Angriffe würden heraus geschickt werden, was wiederum dazu führt, dass die Bots häufiger Treffer landen, usw.
GGS sollte grundsätzlich bei dem einen oder anderen Pricing überlegen, ob das so sein muss. Die Rubingebäude, allen voran der Graben stehen einfach in keinem aktuell angemessenen Verhältnis. Warum nach all den Jahren die Preise nicht reduzieren? Das würde den Spieleinstieg für neue Spieler erleichtern und sie ggf. länger im Spiel halten, was letztlich auch in mehr Einnahmen münden würde.
Aber auch so andere Geschichten, wie der Premium-Only Bestseller-Shop oder aber Wappen zum Preis von bis zu 1 Million(!) Rubinen. Letzteres wäre nicht soooo schlimm, wenn es zumindest eine F2P-Option gäbe, mit entsprechend reduziertem Effekt. Gibt es aber nicht wirklich und so gehen an dieser Stelle viele Spieler komplett leer aus. Was dann natürlich zwangsläufig wieder zu diversen Balancing-Problemen führt.
Deine Änderung bringt also effektiv rein gar nichts. Außer, dass die Botter von einer Anhebung der Rubine pro Turm profitieren würden - mehr als normale Spieler.
Ich würde zwar auch gerne mehr Rubine farmen können - sehe aber dabei auch das Problem der Inflation und den damit verbundenen steigenden Preisen. Was unterm Strich dazu führt, dass die Situation nicht besser wird. Mit Pech, wenn die Preise etwas mehr steigen, als der Inflationsfaktor, verschlechtert sich meine Situation wohlmöglich sogar.
Eine Variante, um rel. effektiv gegen Bots vorzugehen, sind Captchas. Allerdings müsste man diese auch an gewisse Bedingungen koppeln, um nicht den Spieleinstieg z.B. komplett zu zerstören. So könnte man dieses Sicherheits-Feature z.B. mit Level 70 aktivieren und tatsächlich auch hart durchziehen. So bald gewisse Verdachtsmomente erkannt wurden oder der Zufall greift, wird eine Captcha-Eingabe zwingend notwendig. Spieler, die Level 70 erreicht haben, würden davon nicht abgeschreckt, wie es z.B. bei komplett neuen Spielern der Fall wäre. Die Bots jedoch hätten ein Problem damit, denn selbst ein einfacher Relog dürfte nicht ausreichen, um das Captcha zu umgehen. Aber naja - dafür müsste bei GGS erst einmal das Interesse daran bestehen, zahlende Bots loswerden zu wollen ...
If you are cheating - I will find you
Wenn jemand diese Info´s ohne Programmierer-Zugriff gewinnen kann, dann haben entweder die Progs bei GG€ mit der Bildung nach dem Kindergarten aufgehört oder GG€ weis sehr genau (oder könnte zumindest sehr genau wissen) , was da los ist -- man WILL nur nichts dran ändern.
Das Letztere ist genau meine Auffassung.
Und deshalb wird es von mir KEINEN CENT mehr geben, sofern nicht wieder halbwegs faire Bedingungen hergestellt werden.
Wenn GG€ glaubt, sie können ein BrowserGame mit 47 Nutzern betreiben, na dann viel Spaß.
Vorschlag / Änderung zu 1. Maximal jeweils 10 Festungen am Tag in den Welten und Inseln, sowie maximal je 50 pro Welt / Inseln in der Woche.
Hallo Zusammen,
ich kann den Thread, der von meinem Kollegen geschlossen wurde nicht erneut eröffnen – jedoch möchte ich Euch noch eine kurze Stellungnahme dazu schreiben.
Ich bin bei dem Thema Bots drangeblieben und werde auch zukünftig dranbleiben.
Ich bekam heute eine Rückmeldung zu den aktuellen Bot-Problemen, die ich mit Euch teilen möchte.
Das Ziel von GGE scheint es, dass Spiel so zu verbessern, dass Spieler keinen Grund mehr haben werden, Bots zu verwenden.
Wie das im Detail aussieht, darüber habe ich selbst leider keine Informationen.
Liebe Grüße,
-Hermes-