Trete noch heute dem offiziellen Goodgame-Discord bei!
Suchen Sie nach einer Gemeinschaft von gleichgesinnten Spielern, mit denen Sie Ihr Lieblingsspiel diskutieren können? Dann sind Sie im GoodGame Empire Family Discord Server genau richtig!
Unser Server ist der perfekte Ort, um sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu vernetzen. Egal, ob Sie über Strategie sprechen, Tipps und Tricks austauschen oder einfach nur neue Freunde finden möchten - unsere Community hat alles, was Sie brauchen.
Und das ist noch nicht alles - als Mitglied unseres Discord-Servers haben Sie auch Zugang zu exklusiven Gewinnspielen und anderen Sonderveranstaltungen. Es ist der perfekte Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben über die neuesten Nachrichten und Updates von GoodGame Studios.
Also worauf warten Sie noch? Treten Sie noch heute dem GoodGame Empire Family Discord Server bei und vernetzen Sie sich mit anderen Kriegern aus der ganzen Welt. Gehen Sie einfach zu https://discord.gg/goodgamestudios und werden Sie Teil des Spaßes!
Kommentare
Mehr Level, mehr Fähigkeitenpunkte, die man verteilen kann.
Erst einmal ein paar Fehler ...
Dass hier kein Talent von Horatio zum Einsatz kommt stimmt zwar, aber ein Effekt kam durchaus zum Tragen. Warum wird dieser nicht angezeigt, sondern die Anzeige auf die "Talente" beschränkt?
Hier wird die Anzeige verwirrend. Klar, die Machtwoge funktioniert im Innenhof nicht, weil es sich nicht um eine Welle handelt. Wählt man allerdings die blödsinnige Kombination aus Welle + Innenhof in der Ansicht aus, wird gezeigte Schwachsinn angezeigt. In den Wellen, in denen die Machtwoge nicht wirkt, wird das Talent beim General auch nicht angezeigt; auch nicht mit 0%.
Hinsichtlich des im Tooltip für die Machtwoge befindlichen Textes, sollte man evtl. noch mal über den Wortlaut nachdenken: "Angriff: +30% Kampfkraft für Angriffseinheiten in jeder 2. Welle"
Warum die Einschränkung auf Angriffseinheiten hierbei genannt wird, erschließt sich mir auch nicht.
Hier noch einmal extra. Angriffswelle 2 und der Bereich des Innenhofs sind ausgewählt. Was genau da unten angezeigt wird, kann man nur vermuten. Ja, es ist der komplette Innenhof. Aber der Dialog ist an dieser Stelle einfach nur verwirrend.
Dabei kann es das Spiel an anderer Stelle (KB-Übersicht, neuer Angriffsdialog) doch schon besser. Adaptieren wir das einfach mal:
(Die Details habe ich einfach mal leer gelassen)
Ich kann mich einfach durch die Wellen klicken, bis hin zum Innenhof. Dabei kann bzw. muss ich mich noch für einen Bereich entscheiden. In wie weit die hier entfernte Auswahl von Werkzeug und/oder Truppen und/oder General insg. wichtig oder interessant sind, lasse ich mal dahin gestellt. Mir persönlich eröffnet sich dadurch wenn überhaupt nur ein zu vernachlässigender Zugewinn.
Anyway. Je nach der primären Auswahl richtet sich das Angebot an möglichen Bereichen die zur Auswahl stehen. Verwirrende Kombination, wie weiter oben aufgezeigt, sind so nicht mehr möglich. Zusätzlich bietet diese Variante den Vorteil, dass ich mich nicht mehr durch ewig lange und umständliche Dropdown-Menüs kämpfen muss.
Anbei angemerkt ist das je Auswahl auch nur ein Klick anstatt derer zwei. Da mich, bei der Analyse eines KBs für gewöhnlich ein bestimmter Bereich und eine gewisse Anzahl auf einander folgende Wellen interessieren, erachte ich eine Navigations-Metapher, wie gezeigt für sinnvoller und praktikabler.
Scheinbar haben wir aktuell verstärkt Probleme mit der automatischen Aufstellung.
Liebe Grüße,
Du musst Dich für gar nichts entschuldigen. Du und Riptide machen einen guten "Job", und ihr steckt viel Freizeit und Herzblut hinein. Dafür danke ich.
Zu schade, dass sich die Community Manager und andere bezahlte Mitarbeiter offenbar hinter euch verstecken.
glaubt das Empire eine Zukunft hat,
und fair, ausgewogen, durchdacht und fehlerfrei ist.
Zu Ironie, Sarkasmus und Zynismus fähig.
Verwendet für ihren Transport lieber den Holzhammer als das Florett.
Nicht durchgehaltenes Goodbye, Sommerpause, über voreilige Entschlüsse, über den Ablauf des Jahrhundert-Updates
Soviel zum Thema Hotfix 12.10
https://prnt.sc/4i82u-OYBsVY
und
https://prnt.sc/MF1On3KF-TI0
trotzdem WZ deaktiviert ist, wird WZ beim Autoauffüllen eingefügt...
man kann also sagen, dass man zwar die Haken nicht mehr sieht bei WZ Flanke oder Mitte wenn man sie beim vorherigen Angriff deaktiviert hat, die Einstellngen werden jedoch trotzdem zurückgesetzt...
Der Hotfix hat also nur optisch etwas geändert, aber nicht real
Ich kann mich auch hier erneut nur wiederholen, aber wie blöde oder krankhaft süchtig muss man sein, um hier noch Geld zu investieren?
hermes + riptide geben sich große mühe - hut ab und anerkennung dafür !!!
ohne euch würden sicher noch mehr spieler hier weggehen und sich spielen zuwenden , wo der spieler / kunde noch was zählt in den augen der betreiber nicht nur zahlviech ist
In der alten Welt:
Das führte nun bei einigen Spielern dazu, dass sie sich für zumindest den Premiumgraben #1 entschieden. Eine halbwegs überschaubare Menge Rubine und ein besserer Schutz verglichen mit dem max. Holzgraben.
Nun die neue Welt:
Nun stehen wir da mit unserem Premiumgraben #1 (bzw. #2). Ein Zurück gibt es nicht und der Weg zum Stufe-4-Graben (langfristigeres Ziel) wird von 188.000 Rubinen (pro Burg) versperrt. Währenddessen ein Stufe 2 Holzgraben ohne auch nur einen Rubin in die Hand nehmen zu müssen auf die 80%-Version Stufe 4 ausgebaut werden kann.
Hatte keiner auf dem Schirm und ich befürchte, wenn ich den Support deswegen anschreibe, können die mir auch nicht helfen. Denn es gibt, vermutlich, keinen Plan bei GGS, mit diesem Problem umzugehen.
Als Holzspieler, der sich leider außer Stande sieht, die notwendigen 1.248.000 Rubine zu erspielen, bleibe nun auf meinen 30% bzw. 50% sitzen und habe keine realistische Chance, meine Gräben auf zumindest 80% auszubauen. Das verschafft mir und alle anderen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden einen signifikanten Nachteil in der Verteidigung!
Man kann jederzeit den Holzgraben mit einem Rubingraben ersetzen ("type":"Level1" => "type":"Level2"). Aber eben nicht anders herum. Denn wenn man erst einmal einen Type2-Graben errichtet hat, ist man an dessen "Konstruktions-Zweig" gebunden.
Noch mal zur Verdeutlichung: Die Anzahl an Premiumgaben #1 und #2 ist, wenn man so durch die Burgen schlendert, alles andere als gering. Der Preis für den Premiumgraben #3 aber eine bodenlose Frechheit, nachdem der Premiumgraben #2 schon jenseits der Schmerzgrenze vieler Spieler lag. Aber, JEDER dieser Spieler, hat das von mir geschilderte Problem. JEDER!
Der Ausbau bis Holzgraben #3 liegt in einem realistischen Rahmen. In diesem Szenario ist der Holzgraben schon einmal 30% besser als der kleine - einstmals teuer erkaufte Premiumgraben (#1).
Edit: Zum Vergleich. Jene oben erwähnten über 1,2 Mio. Rubine haben im Rahmen einer 200%-PrimeTime einen Gegenwert von ca. 250 EUR. Das nur, um die Gräben auf Stufe 3 zu bringen, damit Stufe 4 verfügbar wird. Ein absolutes NoGo!
Falls ja, darf ich den/die Betroffenen bitten sich bei mir zu melden inkl. KB, dann leite ich das intern umgehend weiter.
Bis jetzt war noch kein Update oder hotfix, der den Spielspass auch nur annähernd verbessert hat, so wie immer geschrieben wird!! Im Gegenteil, der Frustpegel stiegt...und steigt...und steigt....