ich habe das System leider noch nicht selber getestet. Die Informationen die ich habe sind so: 1) Du kannst theoretisch 3 Mal das gleiche Item gewinnen 2) Nein, die 3 Ziehungen kosten dich nur einen Schlüssel
Spannende Fragen die sich so ergeben. Die Kisten enthalten gew., seltene, epische und legendäre Posten. Ich bekomme also 1-3 Ziehungen aus diesem Pott. Theoretisch kann ich auch 3x den gleichen Posten treffen.
Mit nem grünen Schlüssel bekomme ich vermutlich nur gew. und seltene Posten. Also eine Chance von 1/9, dass ich die Sceatta treffe. Die Chance, bei einer Ziehung die Sceatta zu treffen liegt also bei 8,3%. Die Chance, das ganze drei mal in Folge zu erreichen bei ca. 0,06%. Also 7500 Marken und eine Chance von 0,06% auf 15 Sceatta. Zum Vergleich: Vorher gab es entweder für 1500 Marken 100 Sceatta bzw. 900 Marken 60 Stück.
Rechne ich die Baumarken noch als "wertvoll" mit ein, steigt die Chance, 3x zu treffen auf gigantische 0,46% an. Hinsichtlich der Bepreisung der Kisten also alles andere als ein gutes Angebot. Diese erhebliche Verschlechterung der Situation hinsichtlich Sceatta und Baumarken - also dem Haupt-Progress-Zweig des Spieles, betrifft nicht nur die "unwichtigen" Holzspieler sondern ausnahmslos ALLE Spieler. Wenn man bedenkt, dass sich die Sceatta-Kosten mit Bergfried 7 verzehnfachen, dann erschließt sich mit diese neue Anpassung seitens GGS überhaupt nicht.
ich habe das System leider noch nicht selber getestet. Die Informationen die ich habe sind so: 1) Du kannst theoretisch 3 Mal das gleiche Item gewinnen 2) Nein, die 3 Ziehungen kosten dich nur einen Schlüssel
Spannende Fragen die sich so ergeben. Die Kisten enthalten gew., seltene, epische und legendäre Posten. Ich bekomme also 1-3 Ziehungen aus diesem Pott. Theoretisch kann ich auch 3x den gleichen Posten treffen.
Mit nem grünen Schlüssel bekomme ich vermutlich nur gew. und seltene Posten. Also eine Chance von 1/9, dass ich die Sceatta treffe. Die Chance, bei einer Ziehung die Sceatta zu treffen liegt also bei 8,3%. Die Chance, das ganze drei mal in Folge zu erreichen bei ca. 0,06%. Also 7500 Marken und eine Chance von 0,06% auf 15 Sceatta. Zum Vergleich: Vorher gab es entweder für 1500 Marken 100 Sceatta bzw. 900 Marken 60 Stück.
Rechne ich die Baumarken noch als "wertvoll" mit ein, steigt die Chance, 3x zu treffen auf gigantische 0,46% an. Hinsichtlich der Bepreisung der Kisten also alles andere als ein gutes Angebot. Diese erhebliche Verschlechterung der Situation hinsichtlich Sceatta und Baumarken - also dem Haupt-Progress-Zweig des Spieles, betrifft nicht nur die "unwichtigen" Holzspieler sondern ausnahmslos ALLE Spieler. Wenn man bedenkt, dass sich die Sceatta-Kosten mit Bergfried 7 verzehnfachen, dann erschließt sich mit diese neue Anpassung seitens GGS überhaupt nicht.
Auch hier wieder: Deine Vermutung ist falsch - Auch das steht in der Informationsübersicht.
Mit einem grünen Schlüssel bekommst du nur grün oder besser - mit lila bekommst du lila oder besser usw...
Man muss aber sagen, dass die Hauptgewinne eigentlich die Ausrüstungsteile sein sollen, auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass Sceattas und Baumarken weiterhin im Shop erhältlich sein sollten...
hallo hab auch noch ne frage ,ich brauch ja jetzt 10 kisten um einen neuen schlüssel zu erhalten episch ,selten ,legendär .die wahrscheinlichkeiten welcher es ist varieren ja je nach kiste die ich öffne,hoffe habs richtig verstanden ,zähl dann immer der wert der 10 kiste ?oder müssen es alle 10 gleiche sein ?heist wenn ich 10 ganz einfache öffne ist ein guter schlüssel unwarscheinlich öffne ich 10 sehr gute kisten ist die chance höher ,?wie verhält sich das .
schon eine Lachnummer. Da bringt GG Kisten, die eine Erklärung benötigen. Krank!!! Das sitz ein Mensch, der sich Gedanken macht etwas so kompliziertes auszuarbeiten, was ja nichts mit dem Spiel zu tun hat. Es handelt sich um ein Geschenk. Warum lässt man das zu und erstickt es nicht im Keim. Klare Ansage, soviel Punkte - Kiste 1. Mehr Punkte - Kiste 2 usw...
Ganz einfach. Das System ist absichtlich so komplex und unverständlich aufgebaut. Die Leute sollen kaufen, kaufen, kaufen. Dann können sie ewig lange ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren. So recht verstehen werden es nur die wenigstens. Der Rest wird halt gemolken, gemolken, gemolken. Bevor die dann mitbekommen, dass sie ihren Haufen Geld mit Anlauf zum Fenster rausgeschmissen haben, ist es zu spät. Früher galt so etwas als kriminell oder zumindest im höchsten Maße unseriös. Heute können die Deppen vom Dienst nicht genug davon haben ...
Ich denke da hat Horst recht: GGS geht davon aus, dass sie viel mehr Geld bekommen wenn man die gewünschten Ausrüstungsteile "höchstwahrscheinlich nicht" bekommt zu 90% also die Spieler für die Events viel Geld für Müll (z.B. 5 Sceattas) ausgeben.
Die Glücksspiele sind ja bei GGS extrem beliebt. Wie die 2 Glücksräder oder die Wahrsagerin zeigen. Die
Spieler hätten zu 80% lieber das wofür sie bezahlen (zum Beispiel Ausrüstungsteile oder eben Sceattas oder Baumarken), aber nicht vielleicht 100 Truppen oder ähnlichen Müll den man überall hinterhergeworfen bekommt.
Wenn man dann mal Glück hat, dass ein Ausrüstungsteil drin ist, kann es dann trotzdem sein dass es für die Mülltone ist, weil die Werte zu schlecht sind.
Wenn ich mir vorstelle ich sammel von 10 Kisten, wo ich 10 Mal Mist bekomme einen Schlüssel um dann ein Schrott Teil zu bekommen, da vergeht einem die Lust überhaupt so eine Kiste zu kaufen
Dem stimme ich voll zu. Wird wie beim Reichtums- Rad laufen , wo man /frau endlos mit Met Truppen, wertlosen Ausrüstungsteilen oder Samu Kisten ( die eh kaum kommen ) zu gemüllt wird, anstatt mehr Bau/ Ausbaumarken, Rubine oder WIWI Wetstoffe gewinnen zu können. So wird es auch bei diesen neuen Kisten sein, die man beim Lotus LZ Event erhalten kann. So wie das " gestrickt " ist, ist das Kistengedöns allenfalls für die Mülltonne geeignet. Ich möchte BAU/ AUSBAUMARKEN im Shop holen können, sonst ist es für mich das Event wertlos zu spielen
@BM_Riptide wollte nur mal interessenshalber nachfragen, wie es mit der Übersezung vorangeht. Ich weiss, du sagtest, du meldest dich, wenn du was brauchst, aber wollte wie geagt nachfragen wie es vorangeht.
Kommentare
Die Kisten enthalten gew., seltene, epische und legendäre Posten. Ich bekomme also 1-3 Ziehungen aus diesem Pott. Theoretisch kann ich auch 3x den gleichen Posten treffen.
Mit nem grünen Schlüssel bekomme ich vermutlich nur gew. und seltene Posten. Also eine Chance von 1/9, dass ich die Sceatta treffe. Die Chance, bei einer Ziehung die Sceatta zu treffen liegt also bei 8,3%. Die Chance, das ganze drei mal in Folge zu erreichen bei ca. 0,06%. Also 7500 Marken und eine Chance von 0,06% auf 15 Sceatta. Zum Vergleich: Vorher gab es entweder für 1500 Marken 100 Sceatta bzw. 900 Marken 60 Stück.
Rechne ich die Baumarken noch als "wertvoll" mit ein, steigt die Chance, 3x zu treffen auf gigantische 0,46% an. Hinsichtlich der Bepreisung der Kisten also alles andere als ein gutes Angebot. Diese erhebliche Verschlechterung der Situation hinsichtlich Sceatta und Baumarken - also dem Haupt-Progress-Zweig des Spieles, betrifft nicht nur die "unwichtigen" Holzspieler sondern ausnahmslos ALLE Spieler. Wenn man bedenkt, dass sich die Sceatta-Kosten mit Bergfried 7 verzehnfachen, dann erschließt sich mit diese neue Anpassung seitens GGS überhaupt nicht.
Mit einem grünen Schlüssel bekommst du nur grün oder besser - mit lila bekommst du lila oder besser usw...
Man muss aber sagen, dass die Hauptgewinne eigentlich die Ausrüstungsteile sein sollen, auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, dass Sceattas und Baumarken weiterhin im Shop erhältlich sein sollten...
Viele Grüße
BM Riptide
Da bringt GG Kisten, die eine Erklärung benötigen. Krank!!!
Das sitz ein Mensch, der sich Gedanken macht etwas so kompliziertes auszuarbeiten, was ja nichts mit dem Spiel zu tun hat. Es handelt sich um ein Geschenk. Warum lässt man das zu und erstickt es nicht im Keim.
Klare Ansage, soviel Punkte - Kiste 1. Mehr Punkte - Kiste 2 usw...
Wirklich ein Haufen voller Ixxxxxx
wertlosen Ausrüstungsteilen oder Samu Kisten ( die eh kaum kommen ) zu gemüllt wird, anstatt
mehr Bau/ Ausbaumarken, Rubine oder WIWI Wetstoffe gewinnen zu können.
So wird es auch bei diesen neuen Kisten sein, die man beim Lotus LZ Event erhalten kann.
So wie das " gestrickt " ist, ist das Kistengedöns allenfalls für die Mülltonne geeignet.
Ich möchte BAU/ AUSBAUMARKEN im Shop holen können, sonst ist es für mich das Event wertlos
zu spielen