Werden bestehende Brände auch gelöscht? Und für mich wäre es viel interessanter, wenn Gebäude die z.B. mehr als 2 Monate brennen zur Ruine werden. Ich weiß zwar dass ich von einigen Gamern nun mit "LOL" bedacht werde, aber die Gamer, denen es egal ist ob sie brennen, müssten dann auch mal etwas mehr machen
Werden bestehende Brände auch gelöscht? Und für mich wäre es viel interessanter, wenn Gebäude die z.B. mehr als 2 Monate brennen zur Ruine werden. Ich weiß zwar dass ich von einigen Gamern nun mit "LOL" bedacht werde, aber die Gamer, denen es egal ist ob sie brennen, müssten dann auch mal etwas mehr machen
Bestehende Brände werden nicht gelöscht, wie in den Ankündigungen zu sehen ist, kann lediglich keine Burg angesteckt werden.
Aber mal ganz andere Frage dazu: Wie verhält es sich mit Sabos, wie werden diese bei den Tagesaufgaben gewertet, wenn es kein Feuer und somit auch keine Schäden gibt?
Nein, bereits bestehende Brände werden nicht gelöscht, es können während dem Effekt nur keine neuen Brände - und somit auch keine Schäden - mehr entstehen.
Wie verhält es sich mit Sabos, wie werden diese bei den Tagesaufgaben gewertet, wenn es kein Feuer und somit auch keine Schäden gibt?
Die Tagesaufgaben können weiterhin abgeschlossen werden, da z.B. in dem genannten Beispiel die Sabotage trotzdem durchgeführt wird, jedoch ohne einen weiteren Effekt.
Mahlzeit :-) -- man levelt seinen account,seine bv ,um seine burgen zu verteidigen ,um am ende was zu erreichen ? genau,daß man nicht brennt b.z.w. dem ,,Gegner,, es so schwer zu machen wie es geht,die burg anzuzünden --- darum ist diese frage durchaus berechtigt : was ist der Hintergrund für diesen globalen Effekt ?
Mahlzeit :-) -- man levelt seinen account,seine bv ,um seine burgen zu verteidigen ,um am ende was zu erreichen ? genau,daß man nicht brennt b.z.w. dem ,,Gegner,, es so schwer zu machen wie es geht,die burg anzuzünden --- darum ist diese frage durchaus berechtigt : was ist der Hintergrund für diesen globalen Effekt ?
Hallo zusammen, diese Frage stelle ich mir auch - so etwas macht GG nicht aus Jux und Dollerei. Was soll das bringen wenn man keinen Spieler mehr anzünden kann bzw. nicht mehr angezündet werden kann - damit geht der nächste Reiz des Spieles für mich verloren!! Wofür gibt es dann Brandvogte etc:??
Mahlzeit :-) -- man levelt seinen account,seine bv ,um seine burgen zu verteidigen ,um am ende was zu erreichen ? genau,daß man nicht brennt b.z.w. dem ,,Gegner,, es so schwer zu machen wie es geht,die burg anzuzünden --- darum ist diese frage durchaus berechtigt : was ist der Hintergrund für diesen globalen Effekt ?
Hallo zusammen, diese Frage stelle ich mir auch - so etwas macht GG nicht aus Jux und Dollerei. Was soll das bringen wenn man keinen Spieler mehr anzünden kann bzw. nicht mehr angezündet werden kann - damit geht der nächste Reiz des Spieles für mich verloren!! Wofür gibt es dann Brandvogte etc:??
Ich denk mal der Sinn ist dass dann Spieler mehr "aus Spaß" angreifen sollen und danach für Rubine neue Truppen kaufen. Kann natürlich sein das GGS das falsch einschätzt und die Spieler weniger oder genauso oft angreifen...
Werden bestehende Brände auch gelöscht? Und für mich wäre es viel interessanter, wenn Gebäude die z.B. mehr als 2 Monate brennen zur Ruine werden. Ich weiß zwar dass ich von einigen Gamern nun mit "LOL" bedacht werde, aber die Gamer, denen es egal ist ob sie brennen, müssten dann auch mal etwas mehr machen
Na, da fühle ich mich irgendwie angesprochen ^^
Aber Frage: Was genau meinst du denn damit: '..., müssten dann auch etwas mehr machen'
gge es ist schon nicht mehr zu fassen, was ihr da bringt.
zu diesem spiel gehört nun mal das man brennt. denn es ist nicht nur ein aufbau- und strategie spiel, sondern auch ein kriegsspiel. da gehört es dazu das man brennt.
noch was kommt hinzu. wie soll man aps übergeben, wenn sie nicht zu 100 prozent brennen. kaum ein 70er will ein ap der neu aufgebaut werden muß, tauschen. oder die neuen spieler die in eine größere allianz gehen wo es auch allianzbelohnungen gibt mit rittern, mit einem kleinen lager können sie die auf jeden fall nicht halten, daher ist es sinnvoll ihnen ein ap zu geben wo das lager ausgebaut ist und vielleicht kornspeicher drin stehen. denn ich glaube nicht das ihr das lagerproblem und nahrungsproblem für niederlevel ändern werdet. ihr denk leider nicht mehr für die spieler, sondern mehr wie nehme ich geld ein.
ihr habt auch einiges gutes gebracht an neuem, bei einigen könnte man noch nachbessern. aber das hier ist der größte blödsinn den ihr macht.
laßt die burgen weiter brennen, nach niederlagen. es gehört einfach zum spiel.
wie soll man aps übergeben, wenn sie nicht zu 100 prozent brennen. kaum ein 70er will ein ap der neu aufgebaut werden muß, tauschen. oder die neuen spieler die in eine größere allianz gehen wo es auch allianzbelohnungen gibt mit rittern, mit einem kleinen lager können sie die auf jeden fall nicht halten, daher ist es sinnvoll ihnen ein ap zu geben wo das lager ausgebaut ist und vielleicht kornspeicher drin stehen. denn ich glaube nicht das ihr das lagerproblem und nahrungsproblem für niederlevel ändern werdet. ihr denk leider nicht mehr für die spieler, sondern mehr wie nehme ich geld ein.
...
Moinsen
warum sollten gut ausgebaute AP an kleine Spieler gegeben werden? Jeder sollte sich seine Burg und die AP selber aufbauen, denn nur so lernen sie sie auch zu schätzen. Woher sollen die sonst wissen, wieviel Ressis da rein gesteckt werden müssen, denen von vorne bis hinten das Popösche zu pudern ist genau der falsche Weg, dadurch werden nur die Spieler ran gezüchtet, die alles sofort und vom besten wollen, also genau das Klientel, daß GG gerne möchte und uns Spielern im Endeffekt den Spielspaß nimmt.
Das die Deko bei AP-Übernahme verschwindet, war schon mal ein sehr guter erster Schritt, um diesen Blödsinn zu beenden, wenn dann noch sämtliche Gebäude zu Schutt werden hört evtl auch die Horterei der Leichen mit den AP auf.
das einzige, was ich sehe: der einsatz von zerstörern wird stark zunehmen, da die meisten angreifer auch ein ergebnis ihres angriffes sehen wollen. wenn's nicht mehr brennt, wird's eben zerstört. wieder aufbauen dauert deutlich länger als löschen.
kein danke an GGS von mir dafür.
meine beiträge spiegeln ausschließlich meine persönliche meinung/einstellung zum spiel und/oder anderen spielern wider. ich spreche nur für mich und niemals im namen meiner allianz oder allianzführung.
das einzige, was ich sehe: der einsatz von zerstörern wird stark zunehmen, da die meisten angreifer auch ein ergebnis ihres angriffes sehen wollen. wenn's nicht mehr brennt, wird's eben zerstört. wieder aufbauen dauert deutlich länger als löschen.
kein danke an GGS von mir dafür.
Moin moin, wenn es keinen Negativen effekt nach einem Verloren Angriff gibt. Könnte auch passieren, das die Leute, die jetzt Brand BV´s haben, mehr mit Guten BV´s zu Deffen. Somit würde der PvP gefördert werden
Kommentare
Und für mich wäre es viel interessanter, wenn Gebäude die z.B. mehr als 2 Monate brennen zur Ruine werden. Ich weiß zwar dass ich von einigen Gamern nun mit "LOL" bedacht werde, aber die Gamer, denen es egal ist ob sie brennen, müssten dann auch mal etwas mehr machen
wie immer bisserl arg irreführender Titel...
Bestehende Brände werden nicht gelöscht, wie in den Ankündigungen zu sehen ist, kann lediglich keine Burg angesteckt werden.
Aber mal ganz andere Frage dazu:
Wie verhält es sich mit Sabos, wie werden diese bei den Tagesaufgaben gewertet, wenn es kein Feuer und somit auch keine Schäden gibt?
Nein, bereits bestehende Brände werden nicht gelöscht, es können während dem Effekt nur keine neuen Brände - und somit auch keine Schäden - mehr entstehen.
Die Tagesaufgaben können weiterhin abgeschlossen werden, da z.B. in dem genannten Beispiel die Sabotage trotzdem durchgeführt wird, jedoch ohne einen weiteren Effekt.
Beste Grüße,
Nazhandiel
lieben Dank, schön dich hier mal wieder zu sehen, freu
diese Frage stelle ich mir auch - so etwas macht GG nicht aus Jux und Dollerei.
Was soll das bringen wenn man keinen Spieler mehr anzünden kann bzw. nicht mehr angezündet werden kann - damit geht der nächste Reiz des Spieles für mich verloren!!
Wofür gibt es dann Brandvogte etc:??
Feedback: Schrott
Aber Frage: Was genau meinst du denn damit: '..., müssten dann auch etwas mehr machen'
Was muss ich machen?
Deiner Meinung nach
Moinsen
warum sollten gut ausgebaute AP an kleine Spieler gegeben werden?
Jeder sollte sich seine Burg und die AP selber aufbauen, denn nur so lernen sie sie auch zu schätzen.
Woher sollen die sonst wissen, wieviel Ressis da rein gesteckt werden müssen, denen von vorne bis hinten das Popösche zu pudern ist genau der falsche Weg, dadurch werden nur die Spieler ran gezüchtet, die alles sofort und vom besten wollen, also genau das Klientel, daß GG gerne möchte und uns Spielern im Endeffekt den Spielspaß nimmt.
Das die Deko bei AP-Übernahme verschwindet, war schon mal ein sehr guter erster Schritt, um diesen Blödsinn zu beenden, wenn dann noch sämtliche Gebäude zu Schutt werden hört evtl auch die Horterei der Leichen mit den AP auf.
kein danke an GGS von mir dafür.
wenn es keinen Negativen effekt nach einem Verloren Angriff gibt.
Könnte auch passieren, das die Leute, die jetzt Brand BV´s haben, mehr mit Guten BV´s zu Deffen.
Somit würde der PvP gefördert werden
Daher Danke an GGS