Für mich persönlich, NPC bringt wenig bis nichts. außer dass er Platz verstellt.
schwächer Attacken sind selbstverständlich dass du auch weniger Verluste verbunden. kann mir gut vorstellen dass da so ein Relikt Vogt ausreicht.- versuch den mal zu verwenden wenn der Kahn bei lvl 98 oder höher angelangt bist . 400 auf der Mauer ( das ist ja auch bei dem Relikt PVP so), ist ein Witz. einen oder mehrere NPC zu halten - ist meiner Meinung nach - und zum gegebenen Zeitpunkt - genauso wichtig wie ein Kropf.
Meine letzte Kahn Attacke war bei nahezu 3 k goldene Dämonen mit bestem Werkzeug. Feldherr ar 90:90 min 60 CY. Die 400 auf der Mauer können da gegebenenfalls weitspucken üben, aber halten können die solche Attacken nicht mehr..
und ich bin nicht gewillt bei dem Nomaden Event tonnenweise Defender zu verlieren, nur weil die Mauer nicht hält.
So viele Teile sind reinster Müll. Jedes Stück 80k Münzen, die ich nach Erhalt gleich wieder schrotte. .
Einen guten zu bekommen kostet wahrscheinlich gleich viel, wie das raufschmieden, nur ist es mit weniger Arbeit/Zeit verbunden.
Habe hier nur meine Meinung Kund getan Wie andere ihr Spiel gestalten ist nicht meine Sache
wie kommst du eigentlich bei dem Relikt BV immer nur auf deine 400 Mann Mauerbesatzung ? Das man dort Edelsteine einsetzen kann und das es Mauerkonstrukte gibt, weißt du doch oder ? Weiterhin errechnet sich die Kampfkraft im Mauerkampf und im Innenhof aus dem Grundwert, die Kampfkraft des BV's und die Kampfkraft (Haupt-/Nebenwert) der Einheiten und und und.
Kleines Beispiel ohne Groß ins Detail zu gehen:
Schattenhexenmeister (mittlere Version) als BV mit 563 Mann (mit 10er Mauerkonstrukt ohne Aussehen) Mauerbesatzung entspricht ca. 117.667 Kampfkraft (Nah) / 109.109 Kampfkraft (Fern) im Mauerkampf.
Ein Relikt BV mit 147,6 Nahkampfkraft & 129,5 Fernkampfkraft bei 488 Mann Mauerbesatzung (38,6% mehr Einheiten auf der Mauer + 10er Mauerkonstrukt) hat ca. 132.912 Kampfkraft Nah und 114.236 Kampfkraft Fern.
Ist also demnach bereits stärker als der Schattenhexenmeister und für reine Aktivität, gezieltes erspielen durch die Quests bei den Nomaden, Samus, Beri und Fremden zu bekommen. Sicherlich nicht immer die besten und schönsten Teile, aber machbar.
Anhand der Errechnung der tatsächlichen Kampfkraft, benötigt man einen 90/90 BV mit mindestens 630 Mann Mauerbesatzung um auf die annähernd ähnliche Kampfkraft zu kommen wie mit dem obigen Relikt BV.
Die oben dargestellten Zahlen sind NICHT für einen NPC BV, sondern ein Relikt PvP BV und da ist noch was machbar an den Werten. Viel interessanter ist aber wie sich das ganze im Innenhof dann auswirkt. Die Berechnung erspare ich Dir jetzt jedoch.
In der Tat mag es für viele Neuland sein, sich selbst Burgvogte und Feldherren zu erstellen, aber mit den Reliktteilen gibt's ist nun wieder eine Möglichkeit, durch reine Aktivität und Strategie, sich Feldherren und Burgvogte zu erstellen, die eine Konkurrenz zu den gekauften Burgvogten und Feldherren darstellen.
Nicht ohne Grund wird ja außerhalb des Forums von HighRubi Spielern zu einem Boykott aufgerufen mit der Aussage das man: die Reliktteile wieder entfernen oder um 50% reduzieren sollte, da sich sonst jeder Trottel 10 Top FH/BV for free bauen könnte
Also umdenken, anschauen, ein bisschen auf die maximalen Werte achten was so möglich ist und man kann sich echt schöne Burgvogte und Feldherren bauen , auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.
Wer nen Taschenrechner bedienen kann^^ wird schnell feststellen, dass ein halbwegs guter PVP ReliktVogt so ziemlich alles bisher erspiel/kaufbare locker in die Tasche steckt, von wenigen Ausnahmen wie dem Formwandlervogt+Aussehen mal abgesehen.
Um an wirklich brauchbare Steinchen zu kommen brauchts natürlich sehr viel Münzen, Zeit und noch mehr Glück.
@kruemelmonster Deine Aussage und Berechnung bezüglich der Relikt FH und BV stimmt, aber du erkennst den Sinn und das Ziel von GGE nicht. Zum einfacheren Verständnis erkläre ich dir jetzt die Politik von GGE anhand von Autos.
Zu Beginn des Spieles musste man sich durch aktivität und richtig kombinieren, seine Autos bauen. Man konnte sich nen 2CV oder nen Lada erspielen und war glücklich. Dann waren genug Spieler angefixt und man brachte die Geldkomponente ins Spiel. Man konnte sich jetzt für echtes Geld nen Golf oder nen 3er BMW kaufen und war der Held auf dem Planeten. Dummerweise hat man nur eine geringe Anzahl Garagen, sodass die Rubispieler irgendwann mal keinen Bedarf mehr an diesen kaufbaren Autos hatten. Also verbilligt man alles, damit man noch andere mit vernünftigerem Kaufverhalten zum Rubi- bzw Autokauf verleiten konnte. Aber auch dieser Restpostenverkauf fand ein Ende. Was machen. Also kommen neue Autos auf den Markt und sogar gratis (GGE als Gemeinnütziger Verein, nein, eine Gewinnorientierte Firma). Man kann jetzt neue Autos basteln, Ferraris und Porsche und Lamborghinis etc. Aber dummerweise kann man maximal in den 3. Gang schalten und der 4. bzw 5. Gang wird mit Geld aktiviert (meine Zukunftsperspektive), dazu wird man das Auto sicherlich auch noch nur mit Extrabenzin (für Geld ) fahren/bestücken können. Das heisst eine Dauerhafte Zahlschleife analog der unnützen Abos. Willst du so ein Spiel in dieser Richtung weiter spielen?? Nein
Und das es so kommt wie Vorredner schon erwähnt , ist so sicher wie das " Amen " in der Kirche. Und mal abgesehen von dem bisserl Nutzen daß sie haben, derzeit verwandeln die mein Lager schlichtweg in eine " Müllhalde ". Bin mehr damit beschäftigt verschiedene Rüstungsteile ( grün, lila, usw ) zu entsorgen, als mir diese neuen Rüstungsteile genauer anzusehen oder gar zu testen. Was ist denn eigentlich noch das Ziel????? Noch mehr Verwirrung zu stiften anstatt klare Strukturen zu schaffen oder zu erhalten???
123Christoph321 @ de 1
Mitglied in Allianz R~u~K~Yakuza
Bin in Spiel von Montag -Sonntag
Meine E-Mail ist [email protected] www.bahn.de/wipperliese Die Wipperliese fährt nur noch bis 12.4.2015 sie fährt schon seit 1920 am 13.4.2015 ist ENDE
Skype: christoph.bach4
123Christoph321 @ de 1
Mitglied in Allianz R~u~K~Yakuza
Bin in Spiel von Montag -Sonntag
Meine E-Mail ist [email protected] www.bahn.de/wipperliese Die Wipperliese fährt nur noch bis 12.4.2015 sie fährt schon seit 1920 am 13.4.2015 ist ENDE
Skype: christoph.bach4
Kommentare
schwächer Attacken sind selbstverständlich dass du auch weniger Verluste verbunden. kann mir gut vorstellen dass da so ein Relikt Vogt ausreicht.- versuch den mal zu verwenden wenn der Kahn bei lvl 98 oder höher angelangt bist . 400 auf der Mauer ( das ist ja auch bei dem Relikt PVP so), ist ein Witz. einen oder mehrere NPC zu halten - ist meiner Meinung nach - und zum gegebenen Zeitpunkt - genauso wichtig wie ein Kropf.
Meine letzte Kahn Attacke war bei nahezu 3 k goldene Dämonen mit bestem Werkzeug. Feldherr ar 90:90 min 60 CY.
Die 400 auf der Mauer können da gegebenenfalls weitspucken üben, aber halten können die solche Attacken nicht mehr..
und ich bin nicht gewillt bei dem Nomaden Event tonnenweise Defender zu verlieren, nur weil die Mauer nicht hält.
So viele Teile sind reinster Müll. Jedes Stück 80k Münzen, die ich nach Erhalt gleich wieder schrotte. .
Einen guten zu bekommen kostet wahrscheinlich gleich viel, wie das raufschmieden, nur ist es mit weniger Arbeit/Zeit verbunden.
Habe hier nur meine Meinung Kund getan
Wie andere ihr Spiel gestalten ist nicht meine Sache
Wünsche allen einen erfolgreichen Tag
wie kommst du eigentlich bei dem Relikt BV immer nur auf deine 400 Mann Mauerbesatzung ? Das man dort Edelsteine einsetzen kann und das es Mauerkonstrukte gibt, weißt du doch oder ? Weiterhin errechnet sich die Kampfkraft im Mauerkampf und im Innenhof aus dem Grundwert, die Kampfkraft des BV's und die Kampfkraft (Haupt-/Nebenwert) der Einheiten und und und.
Kleines Beispiel ohne Groß ins Detail zu gehen:
Schattenhexenmeister (mittlere Version) als BV mit 563 Mann (mit 10er Mauerkonstrukt ohne Aussehen) Mauerbesatzung entspricht ca. 117.667 Kampfkraft (Nah) / 109.109 Kampfkraft (Fern) im Mauerkampf.
Ein Relikt BV mit 147,6 Nahkampfkraft & 129,5 Fernkampfkraft bei 488 Mann Mauerbesatzung (38,6% mehr Einheiten auf der Mauer + 10er Mauerkonstrukt) hat ca. 132.912 Kampfkraft Nah und 114.236 Kampfkraft Fern.
Ist also demnach bereits stärker als der Schattenhexenmeister und für reine Aktivität, gezieltes erspielen durch die Quests bei den Nomaden, Samus, Beri und Fremden zu bekommen. Sicherlich nicht immer die besten und schönsten Teile, aber machbar.
Anhand der Errechnung der tatsächlichen Kampfkraft, benötigt man einen 90/90 BV mit mindestens 630 Mann Mauerbesatzung um auf die annähernd ähnliche Kampfkraft zu kommen wie mit dem obigen Relikt BV.
Die oben dargestellten Zahlen sind NICHT für einen NPC BV, sondern ein Relikt PvP BV und da ist noch was machbar an den Werten. Viel interessanter ist aber wie sich das ganze im Innenhof dann auswirkt. Die Berechnung erspare ich Dir jetzt jedoch.
In der Tat mag es für viele Neuland sein, sich selbst Burgvogte und Feldherren zu erstellen, aber mit den Reliktteilen gibt's ist nun wieder eine Möglichkeit, durch reine Aktivität und Strategie, sich Feldherren und Burgvogte zu erstellen, die eine Konkurrenz zu den gekauften Burgvogten und Feldherren darstellen.
Nicht ohne Grund wird ja außerhalb des Forums von HighRubi Spielern zu einem Boykott aufgerufen mit der Aussage das man: die Reliktteile wieder entfernen oder um 50% reduzieren sollte, da sich sonst jeder Trottel 10 Top FH/BV for free bauen könnte
Also umdenken, anschauen, ein bisschen auf die maximalen Werte achten was so möglich ist und man kann sich echt schöne Burgvogte und Feldherren bauen , auch wenn es etwas Zeit in Anspruch nehmen wird.
Deine Aussage und Berechnung bezüglich der Relikt FH und BV stimmt, aber du erkennst den Sinn und das Ziel von GGE nicht.
Zum einfacheren Verständnis erkläre ich dir jetzt die Politik von GGE anhand von Autos.
Zu Beginn des Spieles musste man sich durch aktivität und richtig kombinieren, seine Autos bauen. Man konnte sich nen 2CV oder nen Lada erspielen und war glücklich.
Dann waren genug Spieler angefixt und man brachte die Geldkomponente ins Spiel. Man konnte sich jetzt für echtes Geld nen Golf oder nen 3er BMW kaufen und war der Held auf dem Planeten.
Dummerweise hat man nur eine geringe Anzahl Garagen, sodass die Rubispieler irgendwann mal keinen Bedarf mehr an diesen kaufbaren Autos hatten. Also verbilligt man alles, damit man noch andere mit vernünftigerem Kaufverhalten zum Rubi- bzw Autokauf verleiten konnte. Aber auch dieser Restpostenverkauf fand ein Ende.
Was machen.
Also kommen neue Autos auf den Markt und sogar gratis (GGE als Gemeinnütziger Verein, nein, eine Gewinnorientierte Firma). Man kann jetzt neue Autos basteln, Ferraris und Porsche und Lamborghinis etc.
Aber dummerweise kann man maximal in den 3. Gang schalten und der 4. bzw 5. Gang wird mit Geld aktiviert (meine Zukunftsperspektive), dazu wird man das Auto sicherlich auch noch nur mit Extrabenzin (für Geld ) fahren/bestücken können. Das heisst eine Dauerhafte Zahlschleife analog der unnützen Abos.
Willst du so ein Spiel in dieser Richtung weiter spielen??
Nein
in der Kirche. Und mal abgesehen von dem bisserl Nutzen daß sie haben,
derzeit verwandeln die mein Lager schlichtweg in eine " Müllhalde ".
Bin mehr damit beschäftigt verschiedene Rüstungsteile ( grün, lila, usw ) zu entsorgen,
als mir diese neuen Rüstungsteile genauer anzusehen oder gar zu testen.
Was ist denn eigentlich noch das Ziel?????
Noch mehr Verwirrung zu stiften anstatt klare Strukturen zu schaffen oder zu erhalten???
http://prntscr.com/oaeoak
Mitglied in Allianz R~u~K~Yakuza
Bin in Spiel von Montag -Sonntag
Meine E-Mail ist [email protected]
www.bahn.de/wipperliese Die Wipperliese fährt nur noch bis 12.4.2015 sie fährt schon seit 1920 am 13.4.2015 ist ENDE
Skype: christoph.bach4
main Ruhm-FH Blau:
---
Ich bin einfach zu faul, Geld auszugeben, dafür fehlt mir einfach die Motivation seitens GGS/Stillfront.
30 fern ncp usw
Mitglied in Allianz R~u~K~Yakuza
Bin in Spiel von Montag -Sonntag
Meine E-Mail ist [email protected]
www.bahn.de/wipperliese Die Wipperliese fährt nur noch bis 12.4.2015 sie fährt schon seit 1920 am 13.4.2015 ist ENDE
Skype: christoph.bach4
main Ruhm-FH Blau:
aber der NCP - Mauerschutz wird immer noch nicht berücksichtigt