Empire Roadmap für Q4


Liebe Community,
kommenden Freitag ist es soweit, die zweite Runde des "Community Talks" wird eingeläutet und wir hoffen dass ihr alle wieder zahlreich "einschaltet". Bevor dies aber geschieht, möchten wir euch vorweg schon einmal ein paar Infos mitgeben.
Zuallererst möchten wir euch nicht mehr lange warten lassen und die oft erwähnte Roadmap für die nächsten Monate präsentieren. Die folgenden Features sind für das 4. Quartal 2016 geplant, wobei noch nicht alle ein finales Design bzw. Konzept beinhalten. Vor der jeweiligen endgültigen Implementierung werden wir euch aber entsprechend mit Infos versorgen. Zudem werdet ihr evtl. bemerken, dass die Roadmap ihren Schwerpunkt im Balancing hat. Je nach Auslastung unserer Balancer können sich einige Features nach vorn oder hinten verschieben.
Noch mehr Bugfixing
Die Anzahl der Bugs konnten wir bereits um mehr als ca. 50% reduzieren.
Diverse technische Implementierungen
Damit soll die Häufigkeit der Bugs reduziert und die Stabilität älterer Systeme gewährleistet werden.
Einführung einer technischen Ursachenanalyse von Bugs mit dem Ziel die anfälligen Systeme zu identifizieren. Anschließend werden wir an der Stabilisierung dieser Systeme arbeiten.
Solange wir keine Ursachenanalyse durchführen können, werden wir bisher bekannte fehleranfällige Systeme überarbeiten. So ist unter anderem die das System zur Vergabe von Dekorations-Belohnungen eingeplant.
Verringerung von lags und Lade-Wartezeiten
Implementierung eines zusätzlichen Monitorings mit dem Ziel Systeme, die hohe Last auf den Servern verursachen, ausfindig zu machen
Optimierung der Server-Konfiguration
Anpassung an die aktuelle Auslastung des Servers, die sich durch Änderung des Feature-Sets im Laufe der Zeit verändert hat. z.B. die Erhöhung des Index Caches der Datenbank um alle Indizes im Speicher zu halten.
- Überarbeitung der Architektur der Burgansicht (mit Fokus auf längere Session)
Offener Beta/Test Server
Wir können damit neue Updates/Features aufspielen und testen, bevor wir damit die Breite Masse bedienen. Somit wollen wir sicher stellen, dass die Live Server von negativem Impact verschont bleiben. Mehr Infos weiter unten.
Automatisches Rekrutieren
Wir möchten euch das Spielen erleichtern und die Benutzung von Bots obsolet machen. Die Bedienung wird durch reduzierte Klicks beim Rekrutieren vereinfacht, auch “unbegrenztes” Rekrutieren wird möglich sein. Weitere Details hierzu gibts es weiter unten.
Reduzierung der Popups beim Login
Zu viele dieser Popups verhindern einen angenehmen Spieleintritt.
Off/Deff Balance
Es sollte sich wieder lohnen zu verteidigen, aber auch herausfordernd anzugreifen. Dieses Thema wird bei uns sehr hoch priorisiert. Wir haben einige sehr gute Ideen, die wir aktuell evaluieren, aber in Stein gemeißelt ist hier noch nichts. Die Anpassungen können unter anderem Einheiten, Edelsteine und Ausrüstungsteile betreffen. Diese werden wir nach einer Implementierung ausgiebig auf unserem Beta Server testen. Geplant ist das Ganze für November/Dezember.
Hier eine kurze Liste an Bereichen die wir uns gerade anschauen (es können noch weitere Bereiche hinzu kommen und es muss nicht in allen Bereichen zwangsläufig Veränderungen geben):
Stärke von unterschiedlichen Einheiten (Angriff/Verteidigung)
Kosten und Produktionszeit von Einheiten
Sekundäre Defensiv-Werte von Verteidigern
Halle der Legenden
Effektstärke von Edelsteinen (Balance zwischen Offensiv/Defensiv)
Ausrüstungsgegenstände und die maximale Effektstärke unterschiedlicher Effekte
Anpassung der Eventbelohnungen
Wir möchten Eventbelohnungen anpassen und neue einbauen, überwiegend dort, wo ihr mit Eventwährung einkaufen könnt. Hierzu zählen zum Beispiel die Klingenküste, Dornenkönig und die Unterwelt.
Diverse grafische Verbesserungen in der Burgansicht
Überarbeitung der Königreichrohstoffe
Hier eine kurze Liste an Bereichen die wir uns gerade anschauen (es können noch weitere Bereiche hinzu kommen und es muss nicht in allen Bereichen zwangsläufig Veränderungen geben):
Produktionswerte für alle Rohstoff-Gebäude in allen Königreichen
Anzahl der 100%-Auslastungs Gebäuden pro Burg
Kosten von Gebäude und Werkzeugen
Anpassung von Plünder-Effekten
Steuern beim Transportieren von Rohstoffen zwischen Königreichen
Arten und Mengen von Rohstoffen die von NPCs und in Events erbeutet werden können
Wir hoffen euch im Dezember/Januar dazu mehr auf unserem Beta Server zeigen zu können.
Das sind nun unsere Pläne für die nahe Zukunft. Wer sich für die weiteren Einzelheiten bezüglich des Bugfixings, Beta Servers und der Bekämpung von Bots interessiert, kann gerne auf den folgenden Spoiler klicken und sich einlesen.
Ein weiteres Problem, welches sich vor allem am letzten Wochenende zugespitzt hat, sind die immer wiederkehrenden Serverprobleme. Wir haben euren Unmut darüber auch auf allen Kanälen wahrgenommen. Letzten Samstag konnten wir das Berimond Event als eines der vielen Ursachen entlarven und haben es aus diesem Grund vorzeitig beendet. Danach lief es einige Zeit wieder besser, allerdings hat sich die Performance am nächsten Tag wieder verschlechtert. Nach weiteren Analysen wurde dann am Montag der Server neu gestartet, da anscheinend einige Datenreste von Berimond die Server noch stark belastet hatten, obwohl das Event gar nicht mehr lief. Weitere Nachforschungen haben bereits höchste Priorität. Auch hier könnt ihr uns helfen, die Problembereiche einzugrenzen. Wir haben eine Umfrage zu diesem Thema erstellt und würden uns freuen, wenn diese von vielen von euch genutzt wird. Wir werden dann euer Feedback sammeln und mögliche Schritte einleiten, um die Server zukünftig stabiler laufen zu lassen.
Wenn es um die Fehler im Spiel geht, kommt auch immer wieder die Frage auf, warum wir denn eigentlich keinen Beta Server hätten? Das ist eine berechtigte Frage und im letzten Community Talk wurde von unserer Seite endlich bestätigt, dass wir eben einen solchen Testserver planen! Damit möchten wir natürlich vor allem das Thema Qualität und Bugs in Zukunft noch energischer angehen und verbessern. Sobald dieser Server aufgesetzt wurde, ist jeder von euch herzlich dazu eingeladen, sich dort anzumelden. Wir werden dort nicht nur kommende Updates aufspielen, um direkt Bugs beheben zu können, sondern langfristig auch kommende Features und Events testen. Das heißt, dass jeder Spieler auf dem Server auch die Möglichkeit haben wird, exklusiv neue Features schon vor dem globalen Release testen zu können. Wir halten euch hier natürlich auf dem Laufenden wann der Server live ist. Detaillierte Infos hierzu folgen sehr bald.
Zudem haben wir uns mit unserem Product Management zusammen gesetzt, um die Eventplanung im Spiel zu besprechen. Einige Änderungen konntet ihr bereits im September vernehmen. Die Event-Frequenz haben wir versucht auf ein angemessenes Maß anzupassen.
Insgesamt liefen an 4,5 Tagen zwei große Events parallel, im August waren es noch ganze 6 Events!
Für Oktober planen wir keine großen Events gleichzeitig laufen zu lassen.
Es gab sogar drei Tage, an denen es gar keine großen Events gab.
Um euch zukünftig auch mehr Zeit zu geben, um die Belohnen zu sammeln, werden wir die Samurai und Nomaden jeweils 4 statt 3 Tage laufen lassen.
Die Blutkrähen werden diesen Monat nur 11 statt 19 Tage laufen.
Generell möchten wir mehr Events ins Spiel bringen, die für euch interessant sind und Spaß machen, dazu zählen die Berimond Invasion und das Allianzturnier.
Kala “Halloween” Event (20.10 - tbd)
12.10 - 16.10 Nomaden Invasion
16.10 - 20.10 Krieg der Blutkrähen
20.10 - 24.10 Samurai Invasion
24.10 - 29.10 Berimond Invasion
29.10 - 01.11 Nomaden Invasion
01.11 - 05.11 Krieg der Imperien
Zusätzliche Events:
Königliche Residenzstadt (18.10 - 21.10)
Berimond (wenn die Probleme behoben sind)
Die Benutzung von zusätzlichen Hilfsprogrammen aka Bots ist schon seit vielen Monaten Teil von Diskussionen in unseren Meetings, welchen auch bereits einige von euch beiwohnen durften. Es hat in der Tat einiges an Zeit gebraucht, bis wir eine klare Entwicklungslinie erstellt hatten, aber wir denken, dass der Weg, den wir damit gehen möchten, sich positiv auf das Spiel und die Spielerschaft auswirken wird. Fairplay spielt für uns eine sehr große Rolle, daher ist diese Art des Spielens (heißt die Verwendung von Bots) nicht erlaubt!
Was tun wir nun im Product Management, um die Nutzung von Bots unattraktiv zu machen? Wir testen gerade ein Feature, welches das Rekrutieren von Einheiten automatisiert, denn wir wissen, dass vor allem die Rekrutierung sehr (zeit)aufwändig und nervig sein kann. Das Feature läuft bereits in Italien und Polen, wo wir es noch weiter anpassen und verbessern werden, bevor wir es auf die restlichen Server aufspielen. Wir denken, dass das Feature eine gute Alternative zu den zusätzlichen Hilfsprogrammen ist.
Wie finden wir eigentlich Bots bzw. Botspieler? Diese Programme geben uns zwar Aufschluss darüber, wo spielerische Defizite vorhanden sind, aber seien wir ehrlich, niemand mag Botspieler bzw. Spieler die auf diese Mittel zurückgreifen, um sich Vorteile im Spiel zu verschaffen! Es ist unfair den anderen gegenüber, weshalb wir in den letzten Monaten und Wochen ein Tool entwickelt haben, welches Botspieler ausfindig macht und sie auch automatisch aus dem Spielgeschehen ausschließt. Nach einer ersten Sperre auf Zeit gibt es diverse Eskalationsstufen, mit der sich die Sperrzeit erhöht. Lässt sich der SPieler nicht belehren und bleibt uneinsichtig, gibt es letztendlich den permanenten Ausschluss. Natürlich werden vorher alle betroffenen Spieler benachrichtigt und über die bevorstehende Sperre informiert.
Wann starten wir mit der Fairplay Initiative? Wir werden sehr bald mit den Maßnahmen beginnen, geben hier aber natürlich keine genauen Information dazu. Schließlich wollen wir die bösen Jungs und Mädels auf frischer Tat ertappen.

Wir wollen euer Feedback zur Roadmap (Q4) für Empire!
Diskutiert gemeinsam in DIESEM Thread.
Grüße,
Euer Empire Team