Aktuell gibt es gleich 3 Drehchipangebote, alle zu unterschiedlichen Preisen. Wer also nicht aufpasst, zahlt mehr Gold für die gleiche Menge Chips. Ob das so gewollt ist?
@Friesenjunge (DE1) Eine kurze Nachfrage beim Community Manager hat ergeben, dass dies in der Tat so gewollt ist. Manche dieser Angebote gelten immer, manche nur zeitlich begrenzt, daher trifft man sehr unterschiedliche Prozentsätze in den einzelnen Angeboten. Der Grundwert des Dreh-Chips (ohne Vergünstigungen) ist jedoch in all diesen Angeboten gleich.
@Friesenjunge (DE1) Eine kurze Nachfrage beim Community Manager hat ergeben, dass dies in der Tat so gewollt ist. Manche dieser Angebote gelten immer, manche nur zeitlich begrenzt, daher trifft man sehr unterschiedliche Prozentsätze in den einzelnen Angeboten. Der Grundwert des Dreh-Chips (ohne Vergünstigungen) ist jedoch in all diesen Angeboten gleich.
Gruß, Felix
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Trotzdem sieht es für mich nach einem Fehler aus, weil sowohl bei den Vortrefflichen Vorräten wie auch bei den Beliebtesten Angeboten von falschen Zahlen ausgegangen wird. Z.B. ist bei 50 Chips unten ein Preis von 18.000 Gold durchgestrichen, was natürlich den Kaufpreis von 12.499 bzw. 14.400 verlockend erscheinen lässt. Am Glücksrad selber werden sie aber mit 13.500 verkauft, nicht mit 18.000.
hat sich jemand beschwert? Bei dem Beispiel ist es ein wenig mehr, bei anderen Angeboten ist es ein wenig mehr. Es wird gerundet, wie es gerade passt. Das ist die Rechnerei von GGS. Ist ja auf nur ein Spiel und keine Wissenschaft wie die Mathematik.
Das "Aufpassen" bezieht sich darauf, dass man Angebote bei Omar finden kann, die evt. noch besser passen als die beliebten Angebote etc. (in dem Beispiel kleine Menge und trotzdem hoher Rabatt).
Danke jonquille6 FR1 ~Elite-Farmer~ Wir haben Plätze frei! Windows 10 Home Version 1803 - Firefox 64.0.2 64-Bit
man sollte bei allen Angeboten genau aufpassen was man kauft aufgefallen ist mir das beim kauf der neuen Grundstücke da gibt es 3 verschieden Angebote , zum ersten für 50% Goldrabatt, dann für 60% und das beste dann für 70%
Was die Drehchips angeht, so stimmen die Berechnungen, jedenfalls bei den von mir kurz angeschauten Stichproben. Und gerundet, wie es gerade paßt, wird auch nicht. Bei Baileys Rechnung kommt genau 1612,80 raus. Das wird korrekt aufgerundet und 1613 dann wieder korrekt auf 1600 bzw. 1599(ist überall so üblich, wenn es ums Verkaufen geht) abgerundet. Das ist Mathematik 5./6. Klasse oder so.
Ich denke nicht, dass gerundet wird. Und ganze Zahlen schon mal gar nicht
Vielmehr werden einfach bei den Prozent-Angaben die Nachkommastellen fehlen. Im Screenshot von Anilla wird der korrekte Prozentsatz vermutlich 36,547619047619047619047619047619 sein.
Kommentare
Eine kurze Nachfrage beim Community Manager hat ergeben, dass dies in der Tat so gewollt ist. Manche dieser Angebote gelten immer, manche nur zeitlich begrenzt, daher trifft man sehr unterschiedliche Prozentsätze in den einzelnen Angeboten. Der Grundwert des Dreh-Chips (ohne Vergünstigungen) ist jedoch in all diesen Angeboten gleich.
Gruß,
Felix
Ja, aber Du hast überall bereits Bonus (Rabatt) dabei. Der Grundwert ist immer 360 Gold pro Münze.
Nur, weil Du (fast) überall einen Rabatt auf ein Angebot von mehr als 1 Dreh-Chip bekommst, ändert das am Grundpreis nichts.
Ansonsten: Google, "Prozentrechnen" suchen, kann einiges erklären. Ich verlange gewöhnlich echte EUR für Nachhilfestunden.
Gruß,
Felix
Also noch mehr aufpassen. 2520 abzgl. 36 % ergibt bei mir auch keine 1599.
Kann mich nicht erinnern, dass die Rechnungen jemals gestimmt haben.
Danke jonquille6 FR1 ~Elite-Farmer~ Wir haben Plätze frei!
Windows 10 Home Version 1803 - Firefox 64.0.2 64-Bit
das Angebot stimmt und da muss man nicht aufpassen. Rechnen ist gar nicht so schwer ...
1 Drehchip kostet 360 Gold -> 7 Drehchips kosten 2.520 Gold.
2.520 Gold - 36% = 1.613 (aufgerundet) Gold. Wenn das Angebot nur 1.599 Gold kostet, macht Ihr zusätlich noch einen Gewinn von 14 Gold.
Ich würde mich darüber jetzt mal nicht beschweren ....
Liebe Grüße
Bailey
hat sich jemand beschwert? Bei dem Beispiel ist es ein wenig mehr, bei anderen Angeboten ist es ein wenig mehr. Es wird gerundet, wie es gerade passt. Das ist die Rechnerei von GGS. Ist ja auf nur ein Spiel und keine Wissenschaft wie die Mathematik.
Das "Aufpassen" bezieht sich darauf, dass man Angebote bei Omar finden kann, die evt. noch besser passen als die beliebten Angebote etc. (in dem Beispiel kleine Menge und trotzdem hoher Rabatt).
Danke jonquille6 FR1 ~Elite-Farmer~ Wir haben Plätze frei!
Windows 10 Home Version 1803 - Firefox 64.0.2 64-Bit
Und gerundet, wie es gerade paßt, wird auch nicht. Bei Baileys Rechnung kommt genau 1612,80 raus. Das wird korrekt aufgerundet und 1613 dann wieder korrekt auf 1600 bzw. 1599(ist überall so üblich, wenn es ums Verkaufen geht) abgerundet. Das ist Mathematik 5./6. Klasse oder so.
Vielmehr werden einfach bei den Prozent-Angaben die Nachkommastellen fehlen. Im Screenshot von Anilla wird der korrekte Prozentsatz vermutlich 36,547619047619047619047619047619 sein.