die Wertungszahl 0 hat nichts mit den Hummern zu tun: es geht dabei nur um die abgeschlossenen Aufträge einer best. Anzahl von Waren man kann alle Aufträge auf 99 bringen
also 1 Ware, 2 Waren ..bis 6 Waren ob da nun Hummer drin sind oder nicht
jede Waren-Anzahl wird getrennt gesteigert oder runtergestuft (wenn man sie ablehnt)
seitdem ich die ersten Hummer hatte, kommen sie nun regelmäßig bei mir
Win10 (64 bit) mit Microsoft Edge Version 110.0.1587.41 (Offizielles Build) (64-Bit)
habe seit ein paar Wochen verstärkt Aufträge mit Hummer Allein& in Kombination mit anderen Meeresfrüchten, sollte sich also ausgezahlt haben das Warten. Jetzt lohnt sich auch das Abfischen der Hummerfanggründe.
Am' Shagar @ DE1
Was ist der Unterschied zwischen Spanungs- und Spannungsabfall?
nach meinem Verständnis haben die Waren nichts mit der Bonusklasse des Auftrages zutun.
Die Bonusklasse bezieht sich auf den jeweiligen Auftraggeber (Streichelzoo, Strandhotel, Bauernmarkt, etc.) in den verschiedenen Märkten. Gleichlautende Auftraggeber in verschiedenen Märkten (z.B. Strandhotel im Bio- und Fischmarkt) haben nichts miteinander gemeinsam und werden getrennt bei der Bonus-Einstufung behandelt. (Die Namensgleichheit liegt wohl an der mangelnden Fantasie beim Programmieren.)
Da die Warenanforderungen in den Aufträgen sehr unterschiedlich sind, würde es eine Mammutaufgabe beim Programmieren sein für all die möglichen Warenkombinationen die jeweilige Bonusklasse in Abhängigkeit der Waren-Häufigkeit zu berechnen.
... und das für tausende BigFarm-Accounts und ihre Märkte.
Kommentare
es geht dabei nur um die abgeschlossenen Aufträge einer best. Anzahl von Waren
man kann alle Aufträge auf 99 bringen
also 1 Ware, 2 Waren ..bis 6 Waren
ob da nun Hummer drin sind oder nicht
jede Waren-Anzahl wird getrennt gesteigert oder runtergestuft (wenn man sie ablehnt)
seitdem ich die ersten Hummer hatte, kommen sie nun regelmäßig bei mir
Win10 (64 bit) mit Microsoft Edge Version 110.0.1587.41 (Offizielles Build) (64-Bit)
Was ist der Unterschied zwischen Spanungs- und Spannungsabfall?
Das Eine kann man zusammenkehren.
nach meinem Verständnis haben die Waren nichts mit der Bonusklasse des Auftrages zutun.
Die Bonusklasse bezieht sich auf den jeweiligen Auftraggeber (Streichelzoo, Strandhotel, Bauernmarkt, etc.) in den verschiedenen Märkten. Gleichlautende Auftraggeber in verschiedenen Märkten (z.B. Strandhotel im Bio- und Fischmarkt) haben nichts miteinander gemeinsam und werden getrennt bei der Bonus-Einstufung behandelt. (Die Namensgleichheit liegt wohl an der mangelnden Fantasie beim Programmieren.)
Da die Warenanforderungen in den Aufträgen sehr unterschiedlich sind, würde es eine Mammutaufgabe beim Programmieren sein für all die möglichen Warenkombinationen die jeweilige Bonusklasse in Abhängigkeit der Waren-Häufigkeit zu berechnen.
... und das für tausende BigFarm-Accounts und ihre Märkte.
VG Brause