Gerade habe ich eine Einladung von meiner Chefin für den 13. Mai zu einer Gruppenrunde per Videokonferenz bekommen....Ich hoffe das hat sie nicht ernst gemeint, das wir alle so lange im Homeoffice bleiben müssen.....
Gerade habe ich eine Einladung von meiner Chefin für den 13. Mai zu einer Gruppenrunde per Videokonferenz bekommen....Ich hoffe das hat sie nicht ernst gemeint, das wir alle so lange im Homeoffice bleiben müssen.....
Nun, also mein AG hat signalisiert, dass die aktuelle Regelung vermutlich noch den ganzen Mai aufrecht erhalten bleibt.
Man will vielleicht Mai langsam zurückfahren - unsere HO Quote liegt aktuell bei 95% (und wir sind ein paar tausend) und soll vielleicht wieder in Richtung 20% gelenkt werden.
Kannst du nicht einfach einen normalen Monitor anschließen?
Ich würde ja bekloppt werden, wenn ich nur auf dieses Minidings starren müsste.
Ja, wir könnten die Monitore wohl mit nach Hause nehmen um sie anzuschließen.
Nur die sind soooo groß. An sich schön, aber die würden dann mitten in meinem Wohnzimmer auf dem Esstisch stehen. Gegessen wird dann nicht mehr.
Dann haben wir beide ja richtig vorsichtige Arbeitgeber.
Meiner hat die Arbeitszeitregelungen schon bis Ende Dezember verlängert, das man z. B. wegen Kinderbetreuung auch bis 0 Uhr arbeiten kann.
Vom Homeoffice war schon die Rede bis Ende August....
Zumindest jede zweite Woche nach dem Ende der Ausgangsbeschränkungen, damit immer nur einer im Büro ist. Aber die Ansage lautet auf jeden Fall: So lange die Ausgangsbeschränkungen durch den Bund beigehalten werden, müssen wir zuhause arbeiten.
Mein nächster Tipp ist mal ganz mutig: Fischefleiss, der auch zählt
Edit: na das mit dem Tipp hat ja super geklappt. Kaum gespeichert, schon ist der Timer für die Bündnismeisterschaft da.......
Hätte ja sein können, dass du vielleicht noch einen alten Monitor oder so zu Hause rumfliegen hast.
Ich könnte meine Anwendungen jedenfalls nicht am Läppie erkennen. Aber ich habe schon "vor der Kacke" 2 Tage die Woche im HO gearbeitet, sodass wir bei uns alle mit Bildschirmen bereits ausgestattet waren. Ist dann natürlich was anderes.
Leider nicht. Habe auch privat nur noch einen Läppi. Rechner und Monitor wurde zugunsten eines Schrankes abgeschafft. Ist ja an sich auch schön praktisch und platzsparend.
Ich arbeite auch einen Tag in der Woche im HO. Aber bei uns wurde das vor rund einem Jahr auf mobiles Arbeiten umgestellt. Mobil ist schön flexibel, könnte auch im Cafe sitzten und arbeiten...
Aber mit der Umstellung wurde auch die Ausstattung für Zuhause abgeschafft. Für das mobile haben halt alle einen Läppi bekommen.
Hihi aber seit heute nachmittag finde ich das HO doch gar nicht mehr so schlimm. Denn man hat uns heute mitgeteilt, das wir alle eine Atemschutzmaske bekommen, die am Arbeitsplatz zu tragen ist. Das ist auch nicht wirklich schön.....die muss ich zuhause wenigstens nicht tragen
Leider nicht. Habe auch privat nur noch einen Läppi. Rechner und Monitor wurde zugunsten eines Schrankes abgeschafft. Ist ja an sich auch schön praktisch und platzsparend.
Ich arbeite auch einen Tag in der Woche im HO. Aber bei uns wurde das vor rund einem Jahr auf mobiles Arbeiten umgestellt. Mobil ist schön flexibel, könnte auch im Cafe sitzten und arbeiten...
Aber mit der Umstellung wurde auch die Ausstattung für Zuhause abgeschafft. Für das mobile haben halt alle einen Läppi bekommen.
Hihi aber seit heute nachmittag finde ich das HO doch gar nicht mehr so schlimm. Denn man hat uns heute mitgeteilt, das wir alle eine Atemschutzmaske bekommen, die am Arbeitsplatz zu tragen ist. Das ist auch nicht wirklich schön.....die muss ich zuhause wenigstens nicht tragen
Okay, ich bin wohl dagegen ein Vollnerd - habe 4 Monitore im Arbeitszimmer - 2 Privat, 2 Beruflich.
Wir sollen aber auch 2 Stoffmasken bekommen, mein AG weiß nur noch nicht wie er die verteilen soll, wenn wir doch alleine daheim rumhängen.
Aber egal, denn so lange kann ich nicht warten, denn ab Montag muss ich ja auch mit so nem Ding einkaufen gehen. Daher bin ich froh, dass meine Lieferung heute ankam
Da die Unterhaltung momentan um HO bzw. Schutz geht, habe ich einen kleinen Beitrag dazu: meine Apothekerin trägt nur noch einen Schutzvisier, denn sie erträgt die Masken nicht mehr. Habe geschaut, diese Visiere werden im Internet angeboten und laut meine Apothekerin sind sogar besser als Masken und sind sogar im Endeffekt billiger.
Die Stoffmasken sind auch echt gewöhnungsbedürftig. Man bekommt auch echt schlechter Luft durch die Teile und warm ist es da drunter auch echt.
Hier muss man sie ab kommenden Mittwoch zum Einkaufen tragen...
Zum Glück ist man ja nicht so lange Einkaufen
Mal gucken was mein AG uns so besorgt. Darf aber nur auf dem Firmengelänge getragen werden. Ich bin gespannt....
Wir dürfen schon ab Montag nicht mehr ohne Einkaufen. Und, wie du schon sagst, vom Probetragen her, werde ich auch keine Sekunde länger im Supermarkt verbringen, wie unbedingt erforderlich. Ist echt eine sehr heiße Angelegenheit.
Mein nächster Tipp ist auch Dorffest für die Liga + Fischfleiß nebenbei.
Zum Thema Maske: wer etwas zu Pflicht macht muss auch dafür sorgen, dass es für alle möglich ist. Habe in einem russischen Laden (wo anders gibts keins in meiner Großstadt!) einfache Papier-Masken gefunden: 1,50 €/stück, klingt nicht viel aber auf 1 Monat gerechnet kommt was zusammen. Masken müssten für alle gestellt werden bevor es zur Pflicht wird.
Hallo Ihr Lieben,auch von mir was zum Thema Masken bzw Maskenpflicht: Als bekennender Maskenträger (auf Arbeit ca 8 Stunden non stop mit FFP2, oder beim Einkaufen und in den Öffis mit "normalen Masken" oder Selbstgenähten): bitte bitte redet die Maskenpflicht und das Tragen der Masken nicht schlecht!!!! Ich weiß, dass das Tragen der Masken unangenehm und ungewohnt ist, aber es ist sinnvoll! Und wenn wir wollen, dass sich wieder ein wenig Normalität einspielt, und Läden geöffnet haben und auch bleiben, dann wird das Tragen der Masken nun mal die nächste (unbestimmte) Zeit dazu gehören. Wichtig ist, dass es ALLE tun und nach ihrem gesunden Menschenverstand handeln. Natürlich bedarf es Aufklärung und Material, aber hatten wir nicht alle in den letzten Wochen genug Zeit, uns eigenverantwortlich darauf vorzubereiten?? Beim Klopapier haben wir es ja auch geschafft... Wir sollten uns alle mal n bisschen aus unserer eigenen Komfortzone bewegen. Nervige Arbeitsbedingungen, 10 minütiges Tragen von Masken beim Einkaufen, nicht das machen, was man eigentlich grad möchte, usw... Denkt dran, dass es momentan Menschen auf der ganzen Welt gibt, die froh wären, wenn sie Homeoffice, oder wie in meinem Fall z.B. ne Urlaubssperre oder sonstige einzuhaltende Vorgaben vom Arbeitgeber hätten. Denn das würde auch bedeuten, dass sie einen Job und geregeltes Einkommen hätten...Egoismus, Arroganz und Dummdreistigkeit haben hier momentan keinen Platz...
Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte hier definitiv niemanden angreifen, es ist vielleicht nur ein kleiner Appell und eigentlich gehört es ja auch nicht hier ins Forum.. Für jeden Menschen auf der Welt ist es momentan eine Situation, die wir noch nie erlebt haben, und wir können von niemandem eine 100%ige perfekte Lösung erwarten....
Ich schrieb ja, dass ich niemanden angreifen will, und dass ich weiß, dass das Tragen der Masken unangenehm ist.... Ja, ich glaube, ich hab mich einfach schon dran gewöhnt. Ich mach damit übrigens immer Übungen gegens Doppelkinn (ist bei mir natürlich kaum vorhanden ). Ich schiebe die Maske zwischendurch immer mit dem Kinn nach vorne.... Super Training...
ich sags mal so: maske lässt sich net vermeiden, da pflicht....also: tut man, was man muss..
aber: ich geh damit net nur einkaufen, ich muss in einem 50ger-jahre-industriebau ohne klimaanlaage über dampfenden bainmaries bei jetzt schon 30 grad in der hütte stehen, und das wird noch schlimmer..
und so ganz nebenbei sitz ich auch noch je ne stunde hin und zurück in den öffis, die klimaanlagentechnisch auch hinterher sind..
und ja, ich fühle mich zum jammern berechtigt;) also tu ichs auch....ich habe offen gestanden mehr angst davor, unter dem ding einzugehen als vor irgendetwas anderem, denn an alle anderen bisher empfohlenen regelungen halte ich mich eisern und ich bin auch fest davon überzeugt, dass abstand halten wichtiger ist als son papierdings vor der nase...
aber: es ist auch völlig wurscht, was jemand darüber denkt, wenn man eh tun muss, was die landesherren uns vorschreiben;)))
ups.....und ich hoffe aufs dorffest..um beim thema zu bleiben;)
Antworten
Vielen Dank für die viele Glitzerei.
Danke jonquille6 FR1 ~Elite-Farmer~ Wir haben Plätze frei!
Windows 10 Home Version 2004 - Firefox 86.0 64-Bit
Hab die Runde auch gedreht und sag wieder Danke
man soll ja gar nicht erst zur ruhe kommen
*Tavernenbesucher*
bevor rein gehe drauf das Ding und sobald Laden hinter mir ab das Ding, im Laden seh nix weil Brille anläuft, also so schnell wie geht wieder raus
*Tavernenbesucher*
maske hab ich keine, zum einkaufen hab ich nen schal , den zieh ich hoch und damit hat sich die sache
fischfleiss und dorffest für liga
Zum Thema Maske: wer etwas zu Pflicht macht muss auch dafür sorgen, dass es für alle möglich ist.
Habe in einem russischen Laden (wo anders gibts keins in meiner Großstadt!) einfache Papier-Masken gefunden: 1,50 €/stück, klingt nicht viel aber auf 1 Monat gerechnet kommt was zusammen. Masken müssten für alle gestellt werden bevor es zur Pflicht wird.
Als bekennender Maskenträger (auf Arbeit ca 8 Stunden non stop mit FFP2, oder beim Einkaufen und in den Öffis mit "normalen Masken" oder Selbstgenähten): bitte bitte redet die Maskenpflicht und das Tragen der Masken nicht schlecht!!!! Ich weiß, dass das Tragen der Masken unangenehm und ungewohnt ist, aber es ist sinnvoll! Und wenn wir wollen, dass sich wieder ein wenig Normalität einspielt, und Läden geöffnet haben und auch bleiben, dann wird das Tragen der Masken nun mal die nächste (unbestimmte) Zeit dazu gehören. Wichtig ist, dass es ALLE tun und nach ihrem gesunden Menschenverstand handeln. Natürlich bedarf es Aufklärung und Material, aber hatten wir nicht alle in den letzten Wochen genug Zeit, uns eigenverantwortlich darauf vorzubereiten?? Beim Klopapier haben wir es ja auch geschafft...
Wir sollten uns alle mal n bisschen aus unserer eigenen Komfortzone bewegen.
Nervige Arbeitsbedingungen, 10 minütiges Tragen von Masken beim Einkaufen, nicht das machen, was man eigentlich grad möchte, usw... Denkt dran, dass es momentan Menschen auf der ganzen Welt gibt, die froh wären, wenn sie Homeoffice, oder wie in meinem Fall z.B. ne Urlaubssperre oder sonstige einzuhaltende Vorgaben vom Arbeitgeber hätten. Denn das würde auch bedeuten, dass sie einen Job und geregeltes Einkommen hätten...Egoismus, Arroganz und Dummdreistigkeit haben hier momentan keinen Platz...
Versteht mich bitte nicht falsch, ich möchte hier definitiv niemanden angreifen, es ist vielleicht nur ein kleiner Appell und eigentlich gehört es ja auch nicht hier ins Forum.. Für jeden Menschen auf der Welt ist es momentan eine Situation, die wir noch nie erlebt haben, und wir können von niemandem eine 100%ige perfekte Lösung erwarten....
Ja, ich glaube, ich hab mich einfach schon dran gewöhnt. Ich mach damit übrigens immer Übungen gegens Doppelkinn (ist bei mir natürlich kaum vorhanden
aber: ich geh damit net nur einkaufen, ich muss in einem 50ger-jahre-industriebau ohne klimaanlaage über dampfenden bainmaries bei jetzt schon 30 grad in der hütte stehen, und das wird noch schlimmer..
und so ganz nebenbei sitz ich auch noch je ne stunde hin und zurück in den öffis, die klimaanlagentechnisch auch hinterher sind..
und ja, ich fühle mich zum jammern berechtigt;) also tu ichs auch....ich habe offen gestanden mehr angst davor, unter dem ding einzugehen als vor irgendetwas anderem, denn an alle anderen bisher empfohlenen regelungen halte ich mich eisern und ich bin auch fest davon überzeugt, dass abstand halten wichtiger ist als son papierdings vor der nase...
aber: es ist auch völlig wurscht, was jemand darüber denkt, wenn man eh tun muss, was die landesherren uns vorschreiben;)))
ups.....und ich hoffe aufs dorffest..um beim thema zu bleiben;)