Sonst nehmt diese tägliche Aufgabe raus - das ist ja unfassbar unbegreiflich!!
Gabs schon den Vorschlag, die fehlenden "Edelfische" in ein "beliebtes Angebot" zu packen.......oder aber am Glücksrad als Hauptgewinn erdrehen zu lassen? Oder wie wäre es, die fehlenden Edelfisch-Spots als Belohnung für ganz vordere Plätze bei irgendwelchen Wettbewerben ...........
huhu zusammen...unter uns pastorertöchter hier wird sich an dem update vom 17.08.17 nichts ändern. auch wenn hier 10.000 spieler aufhören zu spielen oder kein gold mehr kaufen. das ist der normale schwund den goodgame verkraften kann. es werden neue 10.000 spieler kommen die gold kaufen, diese werden nach 2 bis 3 jahren merken was wir jetzt mit dem update zu spühren bekommen haben und auch gehen ...und es wird immer so weiter gehen. bei ggs interesiert sich niemand für die geschichten die hinter jedem einzelnen spieler stehen. hier herrscht nur die gier nach dem schnöden mammon. meine farm wird weiterhin kleiner und kleiner....
Für mich ist das jetzt durch. Ich besinne mich wieder auf das, weswegen ich das Spiel angefangen habe. Wenn sich an der Tiefsee noch was ändert, ist es -hoffentlich- gut; wenn nicht, dann bleibt sie links liegen. Ich konnte das erste Fisch-Fleißevent nicht spielen, weil mich die Oleg-Angelei so genervt hatte, daß ich die Aufgaben nicht zu Ende gebracht habe. Das habe ich dann mit Einführung der Tiefsee nachgeholt. Solange die Spots so bleiben, wie sie sind (Garnelen, Muscheln und Tunfisch, Hering), schicke ich die Boote leer raus. Jetzt wird halt wieder gefarmt!
Ich bin kein Freund des Schreibens und trotzdem erlaube ich
mir ein paar Zeilen und Gedankengänge
nieder zu schreiben.
Zu :- zukünftig ein besseres und konstantes Spielerlebnis
Habe jetzt zum ersten Mal im Fischmarkt 4 (in Worten vier) Aufträge
auf einmal die sich nicht von den FD Verdienst nicht schlecht lesen. Wo nach
dem Verkauf würden auch noch FD hängen
bleiben. Beim genauen Hinsehen entpuppten sich die Aufträge als Nieten. Bei
allen Aufträgen werden folgende Fische verlangt: Tunfisch – Kabeljau – Lachs und
in großen Stückzahlen Austern und
Muschel.
Leider ist kein einziges Fischfeld mit Tunfisch – Kabeljau –
Lachs belegt. Jetzt frage ich mich natürlich wie soll ich diese Fische fangen?
Es muss das Fischfeld immer erst leer gefischt werden oder 24 Stunden warten
bis ein neues kommt.
Die Betriebskosten eines Trawlers betragen für eine Fahrt 264
825 FD. Dabei werden höchstens 291 Fische gefangen. Da die Fischfelder auch von
der Fischgröße geändert worden sind reichen keine zwei Trawler mehr.
Es werden zurzeit nur Heringe über Heringe gefangen und das
soll ein Spielerlebnis aufkommen oder verstehe ich das Wort falsch.
Kein Spieler kann auf die Dauer immer
wieder FD hinein buttern ohne das FD übrigbleiben.
Auch in der Freien Wirtschaft ist das nicht möglich sonst kommt die Insolvenz. Die Hochseefischerei ist als ein eignes Spiel
anzusehen.
Hier stimmt die Zusammenarbeit n i
c h t zwischen Fischmarkt Entwicklerteam
und dem Fischfelder Entwicklerteam. Oder soll ich sagen die linke weiß nicht
was die recht macht. Dadurch ist sehr viel Unmut aufgekommen auch bei mir, nur
man müsste sich jetzt mal zusammensetzen
und was unternehmen und nicht schreiben
im Sinn „ Wir haben heute beschlossen nichts
zu beschließen“. Solche Fehleinschätzungen
sind gefährlich und können nach hinten losgehen. Bei einem Fehler soll man
sofort reagieren und Stellung nehmen und nicht wie Ihr nur Bla bla schreiben
Wir, von der Community-Management Abteilung, möchten euch
Informationen zu den internen Diskussionen über die kürzlich aufgespielten
Tiefsee Änderungen präsentieren. Wir konnten euch nicht erlauben weiterhin so viel Farmdollar als Belohnung zu
erhalten, aber wir erkennen, dass die
Ihr könnt den Kunden nicht erlauben so viele
Farmdollar als Belohnung zu erhalten??? ICH kann MIR nicht erlauben Gold zu
kaufen!
Aufträge
Viele
von euch haben uns mitgeteilt, dass die Aufträge nicht nur aufgrund des
geringen Verdienstes im Vergleich zum vorhergehenden Erlös, sondern auch in
Bezug auf die Fangkosten der von den Aufträgen benötigten Fische, nicht
attraktiv genug sind. Obwohl dieses Problem mit höherstufigen Aufträgen
abnimmt, stellten wir fest, dass die aktuellen Belohnungen und Anforderungen
besonders in den ersten Stufen der Aufträge nicht reizvoll genug sind. Dieses
Problem wird vom Entwicklerteam genauer analysiert.Wir hoffen, dass wir euch
nach einigen Anpassungen ein angenehmeres und schnelleres Fortschreiten bei den
Aufträgen bieten können.
Zu einer höheren Stufe komme ICH nicht, denn ich muss zu viele
Auftrage wegklicken. Es kommt immer wieder
ein Auftrag mit Schwertfischen…aber seit dem Update habe ich keine Gründe mit
Schwertfischen.
Direkter Verkauf der Fische
Auch
wenn es nicht mehr möglich sein wird, so viel Farmdollar wie früher durch den
direkten Verkauf der Fische zu erhalten, haben wir verstanden, dass ihr gerne
selbst entscheiden möchtet, wie ihr das Spiel spielt. Deswegen besteht die
Möglichkeit, dass diese Funktionalität in Zukunft zurückkehren könnte. Bitte
berücksichtigt, dass diese Änderung nicht bestätigt ist und dass der Erlös der
Fische spürbar niedriger sein wird als vorher, falls wir den direkten Verkauf
wieder aktivieren!
Die Community-Management Abteilung kann es nicht erlauben so viele Farmdollar
als Belohnung zu erhalten, kann aber nicht sagen ob die Funktion über den direkten Fischverkauf zurückkommt??? Wer soll
das jetzt glauben.
Fischteiche, Zeiten, Ausrüstung
Wie
ihr sicherlich mitbekommen habt, haben wir die Fischteiche in Bezug auf
Vorkommen von wertvollen Fischarten (z.B. Schwertfisch, Hummer) und deren
Wahrscheinlichkeiten angepasst.
Welche Wahrscheinlichkeit……..das Tage/Wochen
keine Fischgründen mit Schwertfischen kommen.
Dennoch werden Änderungen mehr Zeit in Anspruch nehmen und somit
nicht sofort ins Spiel integriert werden können, aber wir können euch
versichern, dass die Tiefsee weiterhin ein heiß diskutiertes Thema hier bei uns
sein wird.
Warum werden die Änderungen mehr Zeit in
Anspruch nehmen, weil ihr jetzt darauf achtet, dass die Spieler nicht wieder zu
viele Dollar bekommen.
Deshalb reichts mittlerweile auch, 1-2 x täglich on zu kommen, zu ernten und wieder abzuhauen- dafür brauch ich dann auch Null Gold
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich diesem Spiel unter der Voraussetzung eines ausschließlichen Farmbetriebes- also lediglich Kühe, Äpfel, Schweine usw. - auf längere Zeit treu geblieben wäre. Das wär' mir auf Dauer genauso langweilig geworden wie es mittlerweile wieder ist.
habt ihr Veränderungen bei den Spots? ich hab jetzt 2 mit Muscheln, 1 mit Hummer, 1 mit Schwertfisch und nur 2 mit Hering
Zufall?
bei mir wäre es übrigens ähnlich: nur durch die verschiedenen Angebote, die ich fast alle nutze: Memory nur, wenn ich genug Münzen habe ohne Zukauf, Glücksrad normal nur ohne Chips gegen Gold, sondern gegen Inselwährung ich spiele meist 2 der Inseln, nur die Zuckerfarm lass ich aus ich spiele bei allen Events mit, ich mag die BM, allerdings werden die mir mittlerweile auch zu häufig, ich hab genug Hufeisen für die Pferde, nutze die Koppel, nutze das Abenteurerboot, was ich mag (obwohl ich mich da meist komplett leer spenden muss, weil es bei den meisten auf kein Interesse stößt) hatte totalen Spaß an der Tiefsee...bis zum Update
also , wenn es hier nur um das Ernten, Verkaufen und den Biomarkt ginge, wäre ich schon lange gar nicht mehr da: das ist mir zu langweilig bisher haben mir alle Features gefallen (bis auf wenige Ausnahmen) und ich nutze sie alle: das totale Beschneiden der Tiefsee mit den einseitigen Spots war und ist allerdings ein extremer Spaß-am-Spiel-Killer
Win10 (64 bit) mit Microsoft Edge Version 110.0.1587.41 (Offizielles Build) (64-Bit)
also wenn jemand wie Du @ Gut Landluft sowas schreibst wie oben,dann hat definitiv GGS einen sehr grossen Fehler gemacht. Das stimmt mich schon traurig,wenn solche gute und intelligenten Spieler, keinen Spass mehr am Spiel haben. Es gäbe so viel zum Spiel zu sagen,aber was hier abgeht,geht über keine Kuhhaut,das ist schon schlimm,wenn nur noch auf Gold Kauf quasi gezwungen wird,ansonsten es keine Möglichkeit gibt mit Spass zu spielen.
Wenn das Vorkommen von Lachs, Schwertfisch etc. derart reduziert werden musste, warum dann nicht auch die dazugehörigen Anforderungen bei den "täglichen" Aufgaben, an denen ich jetzt schon seit Ewigkeiten hänge, weil der verfluchte 50. Fisch nicht auffindbar ist?!
In welche Sprache sollen wir das übersetzen, damit es endlich verstanden wird? Auf deutsch und englisch wird es wohl nicht einmal ansatzweise verstanden, sonst würde als "Statement" nicht so ein schwammiges Wischiwaschi kommen
Man könnte ein wenig böse sein und antworten, dass Kritik auf Japanisch wahrscheinlich recht gut verstanden wird. Und davon scheint es auch genug zu geben.
Für Big Farm ist Japan nämlich einer der Märkte, auf denen ein besonderer Fokus liegt; und wie wir anlässlich des Serverrankings bei den weltweiten Meisterschaften deutlich sehen konnten, ist Big Farm dort auch entsprechend erfolgreich - was nicht selbstverständlich ist für das Produkt einer deutschen Spieleschmiede im schwierigen asiatischen Markt. Dieser Fokussierung verdanken wir letztlich neben den zahlreichen japanisch angehauchten Dekos, Gebäuden, Fassaden und Events auch die "wässrigen" neueren Features, wie zum Beispiel das Angeln und die Tiefseefischerei, denn das sind Themen, die sich in Japan hoher Beliebtheit erfreuen, während doch zumindest die weniger küstennahen Europäer sich gelegentlich darüber wundern, was diese "artfremden" Tätigkeiten auf ihren Farmen überhaupt verloren haben...^^
Der Artikel aus dem GGS-Blog vermittelt auch einen ganz guten Eindruck von den Entwicklungsschritten eines neuen Features - auch wenn man sich nach der Lektüre womöglich noch stärker als vorher fragt, wie es dann zu gravierenden Fehlberechnungen und -einschätzungen kommen kann, wie wir sie nun schon das zweite Mal bei der Tiefseefischerei erleben. Auch stellt sich nach wie vor die Frage, warum man sich zwar einen Testserver leistet, ihn dann aber nicht nutzt, bevor man unausgereifte größere Features auf die Liveserver loslässt. Beide Extreme - die anfängliche Farmdollarschwemme einerseits, und die nun künstlich herbeigeführte und so überaus bedenkliche Verknappung von Edelfisch, Erträgen, Spielbarkeit und Spielspaß - hätten sich so vermeiden lassen können.
---
Bleiben kann es so jedenfalls nicht, und GGS wird sich auch und gerade bei der Abfolge und Wahrscheinlichkeit der Fanggründe noch bewegen müssen - und zwar idealerweise annähernd zurück zur alten Verteilung. Die nun deutlich längeren Reisezeiten sind eigentlich bereits Malus und Regulierung genug, denn als es die Edelfische noch gab (^^), gab es sie ja zumeist am weitesten außerhalb. Meines Erachtens handelt es sich bei der Verteilung der Fanggründe um das Kernproblem, ohne das die Aufregung über unlösbare oder zu wenig lukrative Fischmarktaufträge wesentlich geringer wäre, und ohne das man vielleicht sogar wieder ein leichtes Plus erwirtschaften (und das Fleißevent spielen) könnte. Ein mindestens kostendeckender Direktverkauf würde zudem dafür sorgen, dass uns der vergammelnde und aktuell nicht nutzbare Fisch nicht mehr buchstäblich und im übertragenen Sinne so "stinkt" wie er es jetzt tut. Alternativ oder zusätzlich ließe sich ja auch, wie ich mit einem Mitspieler nur halb scherzend herumspann, eine Fabrik einrichten, in der der Fisch weiterverarbeitet wird - zum Beispiel zu Garum (altrömische Gewürzsauce aus fermentiertem Fisch) oder - um in Asien zu bleiben - zur beliebten asiatischen Fischsauce, die man dann, wie in alten Zeiten, teuer im In- und Ausland verkaufen könnte und die jahrelang lagerfähig ist...^^
Scherz beiseite: Das Fehlen solcher Verwertungs- und Veredlungsmöglichkeiten, die es sonst überall im Spiel gibt, zeigt eigentlich an sich schon sehr deutlich, dass das Feature in seiner jetzigen und angeblich "endgültigen" Form von vornherein nicht ganz zu Ende gedacht worden war. Daher kann man die propagierte Endgültigkeit auch beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Es ist wie im richtigen Leben: Gebt uns vernünftige Anreize, uns Tag für Tag auf hohe See zu begeben und zu schuften und zu investieren, gebt uns vernünftige Arbeitsbedingungen, während wir das tun, und profitable Absatzmöglichkeiten für den Fang - dann tut das Feature das, wofür es konzipiert wurde, und zwar für Euch und für uns.
(Keine Angst, ich habe mein Buchstabenkontingent für diesen Monat nun aufgebraucht, und kehre zum stillen Mitlesen zurück..^^).
was mir wirklich mal spass gemacht hat bei diesem spiel, geht so langsam aber sicher den bach runter. die bümei wird zu tode geritten. außerdem stört es mich sehr, das innerhalb eines bündnisses die belohnungen in den kisten unterschiedlich sind. beispiel.. bündniss a, davon 3 spieler ausgesucht, erspielte kiste die zb goldlizenzen enthalten kann...1. spieler seegras, 2. spieler goldrosen, 3. spieler goldlizenz.. im sinne einer zufriedenheit der bündnisspieler ist das nicht. inseln sie machen keinen spass mehr, da sie zu oft da sind. tieffsee ich lasse sie links liegen. was soll ich mich dort abplagen. boote kaufen, ausbauen um dann so düpiert zu werden wie nach dem letzten update. pferde wer blickt da noch durch? soviele ungereimtheiten. schade drum ich könnte noch mehr aufzählen. fakt ist eins. ich habe viel zeit investiert um da zu stehen wo ich jetzt bin inclusive eines wirklich tollen bündnisses.
Wow, Gut Landluft, wie hast du das denn hinbekommen? Ich warte seit dem Update noch immer auf ein einziges Schwertfisch Fanggebiet. Bei mir ist weiterhin Hering, ab und zu 1-2 kleine Muschel Gebiete und heute das 2. Hummergebiet seit dem Update. Nach abfischen der Muschel und Hummergebiete kommen immer wieder nur Heringe, selbst die Thunfischmengen wurden aufs Minimum reduziert. Aber wie weit es mit den Rechenkünsten bei GGS bestellt ist, wird uns ja hier immer wieder aufs neue vorgeführt. (Siehe heutiger Booster für die Mineralien- und Metallfabrik)
Freie Plätze in der Farmer Union: 32 also gaaanz viele 1Baerchen @ de 1
habt ihr Veränderungen bei den Spots? ich hab jetzt 2 mit Muscheln, 1 mit Hummer, 1 mit Schwertfisch und nur 2 mit Hering
Zufall?
Also Hummer und Schwertfisch hat ich gestern und heute gar nicht, Muscheln tauchen immer mal wieder auf. Daher würde ich sagen an den Wahrscheinlichkeiten wurde nichts geändert.
(keine Ahnung, wie man das schaffen konnte, denn durch Wegklicken steigt er doch nicht?)
...
Danke für den interessanten Link. Wenn man vorher nichts verkauft hat, sollte das Lager doch gut genug gefüllt sein, um den Markt längere Zeit bedienen zu können. Ist zwar wirtschaftlich sehr ungünstig, aber wissenschaftlich natürlich hervorragend.
Drachenhain - das Bündnis nicht nur für Schwiegermütter.
Hatte gestern auch 2 Kabeljau und Co Spots, hat mir nicht viel gebracht. Viele Aufträge mit ordentlich Harken und Bürsten plus FD, die rechnen sich gar nicht. Aufträge mit Karmapunkten können günstig sein... ist aber auch nicht immer so. Und immer wieder Aufträge ohne FD. Thunfisch wird in 2 von 3 Aufträgen verlangt, aber in den Spots ist ja überwiegend Hering.
Willi27 @ de 1
Farming Friends haben Plätze frei für nette, aktive Farmer ab Lev. 30
Auch bei uns keine Veränderung bei den spots. Von insgesamt 24 Fischgründen sind 13 mit Heringen, 8 mit Garnelen und 3 mit Hummern bestückt, davon 2 nur bei mir.
Aufträge können generell nicht abgearbeitet werden, da jegliche Grundlage fehlt. Ich würde also auch sagen: Veränderung - nope.
Ja, so langsam finde auch ich, dass es wirklich beschämend für die GGS Oberen ist, dass sie sich bis dato nicht einmal selbst dazu geäußert haben. Wenn mein Chef so über unsere Kunden denken und so mit Ihnen umgehen würde, hätten wir schon keine mehr und ich wäre arbeitslos.
Bitte mal die jetzt angeblichen Tagesaufgaben, in Monatsaufgaben umbenennen, falls das auch nicht reicht, kann es noch als Quartalsaufgabe benannt werden.
tagesaufgaben? markt bedienen? seit tagen nicht möglich, was den markt angeht: selbst wenn möglich: noch nicht mal wollen...
einloggen, im bündnis die neuesten gelben, dunkelgelben und roten punkte zählen:::der spielfreude auch nicht förderlich....
rückbau? ja doch...wird vermutlich länger dauern, als es das spiel noch gibt....nach spätestens einer runde abernten verliere ich die lust....stell ne deko aus dem überfüllten inventar hin und drück auf den abrissbutton...
dann guck ich hier rein...und noch nicht mal die gestern im englischsprachigen forum noch nachgeschobene erklärung zur gestrigen stellungnahme hats bis zu uns geschafft..
für mich ists wohl zu spät, egal, was jetzt noch kommt....aber denkt doch jetzt einfach mal an die, die noch wollen, denn auch wenn ich hier von einem spieler gelesen habe, dass es euch nicht juckt, wenn 10 000 aufhören, weil 10 000 nachrücken...
auch unter spielern gibts mundpropaganda....falls mal jemand ein schönes neues spiel sucht, hört er schon mal auf empfehlungen...und da könnts jetzt grad echt eng für ggs werden
und in dem sinn: gebt nicht auf, ihr lieben mitspieler...ich für meinen teil hab meine tastatur die letzten tage überstrapaziert und gönn ihr ein wenig ruhe;)
habt ihr Veränderungen bei den Spots? ich hab jetzt 2 mit Muscheln, 1 mit Hummer, 1 mit Schwertfisch und nur 2 mit Hering
Zufall?
ich habe heute, das erste mal seit dem tollen update, wieder einen hummerspot. ob das nun zufall ist, oder die erste KLITZEKLEINE verbesserung, kann ich momentan noch nicht einschätzen.
dafür habe ich mal wieder einen längst vergessen geglaubten grafikfehler: der ozean ist weg, das getiert schwimmt in kleinen pfützen mitten auf der wiese.
dafür habe ich mal wieder einen längst vergessen geglaubten grafikfehler: der ozean ist weg, das getiert schwimmt in kleinen pfützen mitten auf der wiese.
huhu
zum pilze sammeln, toll, alles grün wenn den bildschirm gross machst, da tauchen sie auf wo du nie denkst da sind welche.
...und wieder werden die Spieler vertröstet...hingehalten...wie Kleinkinder auf die stille Treppe verbannt und Änderungen werden mal wieder nur in Aussicht gestellt! Sprich : Mal wieder nix Handfestes...nur Gesabbel den hier niemand wirklich lesen mag!! Mehr an Buchstaben muß man zu diesem Statement auch nicht wirklich opfern...GÄHN!!
Zu den Fanggebieten...ihr wollt das man den Fischmarkt annimmt? Dann frage ich mich wieso man unsere Fanggebiete nicht nur mit lauter Heringen verseucht sondern auch noch hingeht und uns im Fischmarkt Aufträge anbietet...wo Fischarten benötigt werden...die viele von uns seit der SEHR WOHL GEWOLLTEN ÄNDERUNG erst gar nicht vorhanden sind. Und sollte ein solches Gebiet vorhanden sein...sind nur ganz wenige dieser Fische in dem Gebiet zu finden. Vor der Änderung war es so das der Thunfisch immer mindestens eine Anzahl von 130-300 hatte. Nun wenn man wie ich Glück hatte...er mal da war...waren es SAGE UND SCHREIBE 56 THUNFISCHE aber knappe 400 Heringe! Im Auftrag werden ÜBER 250 THUNFISCHE VERLANGT! Aus den kümmerlichen paar Thunfischen soll man dann bitte auch noch Thunfisch-Köder basteln die ja ebenfalls im Auftrag verlangt werden ???? Sagt mal gehts noch? Ist dieser Unsinn jetzt nicht endlich mal langsam vorbei hier oder ist es ABSICHT...das wir 1 Woche oder länger an einem Auftrag sitzen weil Wir sonst den Spielspaß verlieren?
Angelzeiten bleiben also wie sie jetzt sind...laaaaaaaaaaaaaang...und ihr kommt uns auch mit den Preisen was die Ausrüstung angeht nicht entgegen? Fein...dann kommen wir euch auch nicht entgegen und werden auch weiterhin auf GOLDKAUF verzichten...weiterhin hier unsere ANLIEGEN vorbringen und zwar UNERMÜDLICH! Bis auch der letzte bei euch da endlich begriffen hat...ihr müßt euch schon etwas verdammt gutes einfallen laßen...damit wir hier ruhe geben und wieder SPIELSPAß haben...also laßt euch nicht zuviel Zeit...denn TÄGLICH verlaßen hier Spieler das SPIEL und es werden immer mehr.
Das liegt nun in eurer Hand und bitte verschont uns in Zukunft mit Gesabbel...wir sind es echt leid und allein das lesen verursacht schon Schwindelgefühle!!!!
Da ich eine kurze Zeitspanne in diesem Spiel echt Spass hatte ("ich hatte" ist die Vergangenheitsform von "ich habe"), möchte ich auch mal etwas zurückgeben (ganz freundlich und keineswegs gönnerhaft) und unterbreite GGS eine goldene Regel der Wirtschaft völlig gratis, weil mir mit erschreckender Klarheit bewusst wurde, dass GGS die goldenen Regeln wohl gar nicht kennt:
Wer Geld verdienen möchte, muss seinen Kunden Anreize bieten, freiwillig Geld auszugeben, wer sie dazu zwingen will, Geld auszugeben, schliesst bald die Tore
Wenn Unklarheiten zum Verständnis dieser Regel aufkommen, bin ich gerne bereit, dies (ausnahmsweise auch völlig gratis) anhand farbenfroher Beispiele zu erörtern.
Die einzige Veränderung, die ich bei den Spots habe, ist das Verhältnis zwischen Hering und Muscheln. Vorgestern stand es noch 5:1 für die Muscheln, gestern zwischendurch sogar 6:0 für die Heringe und im Moment 3:3 unentschieden.
Seit heute schicke ich keine Schiffe mehr raus. Bin noch keine 120, Trawler durfte ich daher nicht bauen. Mit den derzeitigen Verdienstmöglichkeiten aus der Tiefsee auch gar nicht für mich finanzierbar. Freitag/Samstag hatte ich noch je ein Spot mit Hummer und Schwertfisch. Den Schwertfisch habe ich gleich in einem Auftrag abgegeben, es sind jetzt noch 4 Fische offen. Seit Samstag. Heute bin ich klüger und würde nur noch einen Auftrag bedienen, wenn ausreichend Fische da sind. Denn jetzt bleibt die Frage, ob ich den Auftrag nicht doch lieber wegklicke, um irgendwann mal einen Auftrag zu erhalten, der mir wenigstens etwas FD einbringt. Seit dem Wochenende konnte ich nicht mehr wie ein paar kleine Muschelaufträge erfüllen. Mehr wie 1-2 Mio. FD dürfte ich nicht verdient haben. Für vier Tage Flotte bestücken einfach zu wenig.
Ich wollte mit dem Verdienst aus der Tiefseefischerei zumindest einmal ordentlich eine Insel durchspielen. Dafür hatte ich am Anfang auch mit Gold die Bauzeiten abgekürzt. Nach dem Update habe ich noch ein wenig in die Insel reingebuttert, aber im Moment weiß ich ehrlich nicht, wofür. Grad ist der Baumeister auf der Farm, ich habe ihn noch nicht genutzt, weil ich z. Zt. nicht weiß, wofür.
Ich habe GGS bereits über das Ausrufezeichen täglich mehrfach meine Meinung und meine Gefühlslage dargestellt, dass ich z. B. beim Anblick der Marktaufträge das Heulen bekomme oder einfach nur in meine Schreibtischkante beißen könnte. Bei mir herrscht z. Zt. nur Frust und keine Lust.
Klar habe ich noch einen Überschuß an FD aus der Zeit vor dem Update, aber derzeit besteht absolut kein Interesse, die FD in egal welches Feature zu investieren. Jeden Tag wird die Lust etwas weniger und der Frust etwas mehr. Ich finde das echt schade, denn das Spiel hat mir bislang echt Spaß gemacht.
Ob ich morgen vielleicht meine 4 Schwertfische bekomme? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als letztes....
Wenn man sich die Mühe macht und alle Posts hier durchliest (was die von der Chefetage sicher nicht machen) merkt man ja ganz deutlich wie sehr der "Spielspaß" durch dieses verdammte Update gehoben wurde - ich pfeif wirklich bald drauf. Aber wie schon oben wer geschrieben hat - was kümmerts die, es kommen neue Spieler die Gold kaufen bis sie (wie wir jetzt) merken, dass sie mächtig verarscht werden - und so geht deren dreckiges Spielchen ums Geld scheffeln immer weiter ...
ich sehe wie auch mein bündnis langsam einschläft und habe beschlossen das ich gg bis ende september zeit gebe grundlegendes zu ändern.das rumgelabber und nix richtiges passiert ist mir zu dumm.es wurde viele vorschläge gemacht und kaum welche umgesetzt und wenn doch war es meistens nicht im sinne der spieler,sondern es ging seitens gg nur um so viel wie möglich kohle zu scheffeln.ich will endlich mal taten von gg sehen,ansonsten bin ich auch weg.das was jetzt ist hatten wir schon vor ein paar jahren und ich habe bis vor einen jahr pausiert.ich kam wieder und habe gedacht das sich gg geändert hat und war überrascht.es war leider nur von kurzer dauer wie man sehen kann.wenn ich ende september gehen sollte,dann werde ich auch nicht wieder zurück kommen.man kann mich einmal täuschen aber ein zweites mal nichtich bin das gelabber satt seitens gg und hab keinen bock mehr das nur ihr interesse gewart wird.
Muss ganz ehrlich sagen, wenn ich keine eigenes Bündnis hätte -> würde ich nun hier alles beenden.
Ist ein Witz was man sich gefallen lassen muss, nur weil durch die schönen Fischverkäufe die Spieler hier endlich mal ein wenig ohne Geldsorgen ihre Farmen ausbauen konnten ohne ne Menge Geld für Gold auszugeben.
Schade -> endlich hat es hier mal richtig Spass gemacht und nicht wie jetzt wieder, wo ich mich frage, wie ich den jemals 67 Millionen für ein Stück Land erwirtschaften soll.
Der Angelmarkt ist der reinste Witz -> um die Fische zu angeln, muss ich soviel Dollar in die Ausrüstung stecken -> und was bekommt man dafür??? Quasi Pfennige.... Und sowieso nur noch wenige Fische da.
Also eigentlich ist der Spass am Spiel, der durch die alte Angelstation entstanden ist, komplett zu nichte gemacht worden. Weiß nicht, wieso der Sinn und der Spass hier darin bestehen soll 2 Jahre für eine Farmerweiterung zu spielen.
Wieso kann der Fischmarkt nicht so sein wie der Biomarkt? Ich kann alles soviel produzieren wie ich will und am Biomarkt verkaufen oder halt in der Lagerverwaltung. Wieso nicht auch beim Fischmarkt so, dass die Fische auch wieder normal verkauft werden können und auch, dass man wieer mehr Fische und alle Fischsorten angeln kann. Setzt einfach die Verkaufspreise niedriger aber doch realistisch an -> immerhin kostet die Ausrüstung der Boote eine Menge und die Preise sollen ja nicht geändert werden so weit ich gelesen habe.
Hoffe wirklich, dass sich wenigstens ein bisschen was wieder zum Vorteil ändern wird.
Die Angelstation lasse ich nun quasi links liegen. Investiere null und nichtig mehr darin - keine Ausrüstung wird mehr gekauft und die Boote einfach nur so losgeschickt.
Kommentare
Oder wie wäre es, die fehlenden Edelfisch-Spots als Belohnung für ganz vordere Plätze bei irgendwelchen Wettbewerben ...........
hier wird sich an dem update vom 17.08.17 nichts ändern.
auch wenn hier 10.000 spieler aufhören zu spielen oder kein gold
mehr kaufen. das ist der normale schwund den goodgame verkraften kann.
es werden neue 10.000 spieler kommen die gold kaufen, diese werden nach
2 bis 3 jahren merken was wir jetzt mit dem update zu spühren bekommen haben
und auch gehen ...und es wird immer so weiter gehen.
bei ggs interesiert sich niemand für die geschichten die hinter
jedem einzelnen spieler stehen.
hier herrscht nur die gier nach dem schnöden mammon.
meine farm wird weiterhin kleiner und kleiner....
Wenn sich an der Tiefsee noch was ändert, ist es -hoffentlich- gut; wenn nicht, dann bleibt sie links liegen.
Ich konnte das erste Fisch-Fleißevent nicht spielen, weil mich die Oleg-Angelei so genervt hatte, daß ich die Aufgaben nicht zu Ende gebracht habe. Das habe ich dann mit Einführung der Tiefsee nachgeholt.
Solange die Spots so bleiben, wie sie sind (Garnelen, Muscheln und Tunfisch, Hering), schicke ich die Boote leer raus.
Jetzt wird halt wieder gefarmt!
Hallo Jackyl und Pichu
Ich bin kein Freund des Schreibens und trotzdem erlaube ich mir ein paar Zeilen und Gedankengänge
nieder zu schreiben.
Zu :- zukünftig ein besseres und konstantes Spielerlebnis
Habe jetzt zum ersten Mal im Fischmarkt 4 (in Worten vier) Aufträge auf einmal die sich nicht von den FD Verdienst nicht schlecht lesen. Wo nach dem Verkauf würden auch noch FD hängen bleiben. Beim genauen Hinsehen entpuppten sich die Aufträge als Nieten. Bei allen Aufträgen werden folgende Fische verlangt: Tunfisch – Kabeljau – Lachs und in großen Stückzahlen Austern und Muschel.
Leider ist kein einziges Fischfeld mit Tunfisch – Kabeljau – Lachs belegt. Jetzt frage ich mich natürlich wie soll ich diese Fische fangen? Es muss das Fischfeld immer erst leer gefischt werden oder 24 Stunden warten bis ein neues kommt.
Die Betriebskosten eines Trawlers betragen für eine Fahrt 264 825 FD. Dabei werden höchstens 291 Fische gefangen. Da die Fischfelder auch von der Fischgröße geändert worden sind reichen keine zwei Trawler mehr.
Es werden zurzeit nur Heringe über Heringe gefangen und das soll ein Spielerlebnis aufkommen oder verstehe ich das Wort falsch.
Kein Spieler kann auf die Dauer immer wieder FD hinein buttern ohne das FD übrigbleiben. Auch in der Freien Wirtschaft ist das nicht möglich sonst kommt die Insolvenz. Die Hochseefischerei ist als ein eignes Spiel anzusehen.
Hier stimmt die Zusammenarbeit n i c h t zwischen Fischmarkt Entwicklerteam und dem Fischfelder Entwicklerteam. Oder soll ich sagen die linke weiß nicht was die recht macht. Dadurch ist sehr viel Unmut aufgekommen auch bei mir, nur man müsste sich jetzt mal zusammensetzen und was unternehmen und nicht schreiben im Sinn „ Wir haben heute beschlossen nichts zu beschließen“. Solche Fehleinschätzungen sind gefährlich und können nach hinten losgehen. Bei einem Fehler soll man sofort reagieren und Stellung nehmen und nicht wie Ihr nur Bla bla schreiben
Wolpi„Änderung in der Tiefsee“
Wir, von der Community-Management Abteilung, möchten euch Informationen zu den internen Diskussionen über die kürzlich aufgespielten Tiefsee Änderungen präsentieren. Wir konnten euch nicht erlauben weiterhin so viel Farmdollar als Belohnung zu erhalten, aber wir erkennen, dass die
Ihr könnt den Kunden nicht erlauben so viele Farmdollar als Belohnung zu erhalten??? ICH kann MIR nicht erlauben Gold zu kaufen!
Aufträge
Viele von euch haben uns mitgeteilt, dass die Aufträge nicht nur aufgrund des geringen Verdienstes im Vergleich zum vorhergehenden Erlös, sondern auch in Bezug auf die Fangkosten der von den Aufträgen benötigten Fische, nicht attraktiv genug sind. Obwohl dieses Problem mit höherstufigen Aufträgen abnimmt, stellten wir fest, dass die aktuellen Belohnungen und Anforderungen besonders in den ersten Stufen der Aufträge nicht reizvoll genug sind. Dieses Problem wird vom Entwicklerteam genauer analysiert.Wir hoffen, dass wir euch nach einigen Anpassungen ein angenehmeres und schnelleres Fortschreiten bei den Aufträgen bieten können.
Zu einer höheren Stufe komme ICH nicht, denn ich muss zu viele Auftrage wegklicken. Es kommt immer wieder ein Auftrag mit Schwertfischen…aber seit dem Update habe ich keine Gründe mit Schwertfischen.
Direkter Verkauf der Fische
Auch wenn es nicht mehr möglich sein wird, so viel Farmdollar wie früher durch den direkten Verkauf der Fische zu erhalten, haben wir verstanden, dass ihr gerne selbst entscheiden möchtet, wie ihr das Spiel spielt. Deswegen besteht die Möglichkeit, dass diese Funktionalität in Zukunft zurückkehren könnte. Bitte berücksichtigt, dass diese Änderung nicht bestätigt ist und dass der Erlös der Fische spürbar niedriger sein wird als vorher, falls wir den direkten Verkauf wieder aktivieren!
Die Community-Management Abteilung kann es nicht erlauben so viele Farmdollar als Belohnung zu erhalten, kann aber nicht sagen ob die Funktion über den direkten Fischverkauf zurückkommt??? Wer soll das jetzt glauben.
Fischteiche, Zeiten, Ausrüstung
Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, haben wir die Fischteiche in Bezug auf Vorkommen von wertvollen Fischarten (z.B. Schwertfisch, Hummer) und deren Wahrscheinlichkeiten angepasst.
Welche Wahrscheinlichkeit……..das Tage/Wochen keine Fischgründen mit Schwertfischen kommen.
Dennoch werden Änderungen mehr Zeit in Anspruch nehmen und somit nicht sofort ins Spiel integriert werden können, aber wir können euch versichern, dass die Tiefsee weiterhin ein heiß diskutiertes Thema hier bei uns sein wird.
Warum werden die Änderungen mehr Zeit in Anspruch nehmen, weil ihr jetzt darauf achtet, dass die Spieler nicht wieder zu viele Dollar bekommen.
Jep- jetzt wird nur noch gefarmt
Deshalb reichts mittlerweile auch, 1-2 x täglich on zu kommen, zu ernten und wieder abzuhauen- dafür brauch ich dann auch Null Gold
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich diesem Spiel unter der Voraussetzung eines ausschließlichen Farmbetriebes- also lediglich Kühe, Äpfel, Schweine usw. - auf längere Zeit treu geblieben wäre. Das wär' mir auf Dauer genauso langweilig geworden wie es mittlerweile wieder ist.
ich hab jetzt 2 mit Muscheln, 1 mit Hummer, 1 mit Schwertfisch und nur 2 mit Hering
Zufall?
bei mir wäre es übrigens ähnlich:
nur durch die verschiedenen Angebote, die ich fast alle nutze:
Memory nur, wenn ich genug Münzen habe ohne Zukauf,
Glücksrad normal nur ohne Chips gegen Gold, sondern gegen Inselwährung
ich spiele meist 2 der Inseln, nur die Zuckerfarm lass ich aus
ich spiele bei allen Events mit,
ich mag die BM, allerdings werden die mir mittlerweile auch zu häufig,
ich hab genug Hufeisen für die Pferde,
nutze die Koppel,
nutze das Abenteurerboot, was ich mag (obwohl ich mich da meist komplett leer spenden muss, weil es bei den meisten auf kein Interesse stößt)
hatte totalen Spaß an der Tiefsee...bis zum Update
also , wenn es hier nur um das Ernten, Verkaufen und den Biomarkt ginge, wäre ich schon lange gar nicht mehr da: das ist mir zu langweilig
bisher haben mir alle Features gefallen (bis auf wenige Ausnahmen) und ich nutze sie alle:
das totale Beschneiden der Tiefsee mit den einseitigen Spots war und ist allerdings ein extremer Spaß-am-Spiel-Killer
Win10 (64 bit) mit Microsoft Edge Version 110.0.1587.41 (Offizielles Build) (64-Bit)
Lachse: 49/50. Schwertfische: 49/50
Und ansonsten Heringe bis zum Erbrechen ...
Wunsch: Turm-Markierung im Zwischenlager
Für Big Farm ist Japan nämlich einer der Märkte, auf denen ein besonderer Fokus liegt; und wie wir anlässlich des Serverrankings bei den weltweiten Meisterschaften deutlich sehen konnten, ist Big Farm dort auch entsprechend erfolgreich - was nicht selbstverständlich ist für das Produkt einer deutschen Spieleschmiede im schwierigen asiatischen Markt. Dieser Fokussierung verdanken wir letztlich neben den zahlreichen japanisch angehauchten Dekos, Gebäuden, Fassaden und Events auch die "wässrigen" neueren Features, wie zum Beispiel das Angeln und die Tiefseefischerei, denn das sind Themen, die sich in Japan hoher Beliebtheit erfreuen, während doch zumindest die weniger küstennahen Europäer sich gelegentlich darüber wundern, was diese "artfremden" Tätigkeiten auf ihren Farmen überhaupt verloren haben...^^
Nachzulesen ist das für das Angeln hier: https://www.goodgamestudios.com/de/blog/butter-bei-die-fische-wie-ein-goodgame-big-farm-feature-entsteht/2016/11/03/
Der Artikel aus dem GGS-Blog vermittelt auch einen ganz guten Eindruck von den Entwicklungsschritten eines neuen Features - auch wenn man sich nach der Lektüre womöglich noch stärker als vorher fragt, wie es dann zu gravierenden Fehlberechnungen und -einschätzungen kommen kann, wie wir sie nun schon das zweite Mal bei der Tiefseefischerei erleben. Auch stellt sich nach wie vor die Frage, warum man sich zwar einen Testserver leistet, ihn dann aber nicht nutzt, bevor man unausgereifte größere Features auf die Liveserver loslässt. Beide Extreme - die anfängliche Farmdollarschwemme einerseits, und die nun künstlich herbeigeführte und so überaus bedenkliche Verknappung von Edelfisch, Erträgen, Spielbarkeit und Spielspaß - hätten sich so vermeiden lassen können.
---
Bleiben kann es so jedenfalls nicht, und GGS wird sich auch und gerade bei der Abfolge und Wahrscheinlichkeit der Fanggründe noch bewegen müssen - und zwar idealerweise annähernd zurück zur alten Verteilung. Die nun deutlich längeren Reisezeiten sind eigentlich bereits Malus und Regulierung genug, denn als es die Edelfische noch gab (^^), gab es sie ja zumeist am weitesten außerhalb. Meines Erachtens handelt es sich bei der Verteilung der Fanggründe um das Kernproblem, ohne das die Aufregung über unlösbare oder zu wenig lukrative Fischmarktaufträge wesentlich geringer wäre, und ohne das man vielleicht sogar wieder ein leichtes Plus erwirtschaften (und das Fleißevent spielen) könnte. Ein mindestens kostendeckender Direktverkauf würde zudem dafür sorgen, dass uns der vergammelnde und aktuell nicht nutzbare Fisch nicht mehr buchstäblich und im übertragenen Sinne so "stinkt" wie er es jetzt tut. Alternativ oder zusätzlich ließe sich ja auch, wie ich mit einem Mitspieler nur halb scherzend herumspann, eine Fabrik einrichten, in der der Fisch weiterverarbeitet wird - zum Beispiel zu Garum (altrömische Gewürzsauce aus fermentiertem Fisch) oder - um in Asien zu bleiben - zur beliebten asiatischen Fischsauce, die man dann, wie in alten Zeiten, teuer im In- und Ausland verkaufen könnte und die jahrelang lagerfähig ist...^^
Scherz beiseite: Das Fehlen solcher Verwertungs- und Veredlungsmöglichkeiten, die es sonst überall im Spiel gibt, zeigt eigentlich an sich schon sehr deutlich, dass das Feature in seiner jetzigen und angeblich "endgültigen" Form von vornherein nicht ganz zu Ende gedacht worden war. Daher kann man die propagierte Endgültigkeit auch beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Es ist wie im richtigen Leben: Gebt uns vernünftige Anreize, uns Tag für Tag auf hohe See zu begeben und zu schuften und zu investieren, gebt uns vernünftige Arbeitsbedingungen, während wir das tun, und profitable Absatzmöglichkeiten für den Fang - dann tut das Feature das, wofür es konzipiert wurde, und zwar für Euch und für uns.
(Keine Angst, ich habe mein Buchstabenkontingent für diesen Monat nun aufgebraucht, und kehre zum stillen Mitlesen zurück..^^).
die bümei wird zu tode geritten. außerdem stört es mich sehr, das innerhalb eines bündnisses die belohnungen in den kisten unterschiedlich sind. beispiel.. bündniss a, davon 3 spieler ausgesucht, erspielte kiste die zb goldlizenzen enthalten kann...1. spieler seegras, 2. spieler goldrosen, 3. spieler goldlizenz.. im sinne einer zufriedenheit der bündnisspieler ist das nicht.
inseln
sie machen keinen spass mehr, da sie zu oft da sind.
tieffsee ich lasse sie links liegen. was soll ich mich dort abplagen. boote kaufen, ausbauen um dann so düpiert zu werden wie nach dem letzten update.
pferde
wer blickt da noch durch? soviele ungereimtheiten. schade drum
ich könnte noch mehr aufzählen. fakt ist eins. ich habe viel zeit investiert um da zu stehen wo ich jetzt bin inclusive eines wirklich tollen bündnisses.
Aber wie weit es mit den Rechenkünsten bei GGS bestellt ist, wird uns ja hier immer wieder aufs neue vorgeführt. (Siehe heutiger Booster für die Mineralien- und Metallfabrik)
Freie Plätze in der Farmer Union: 32 also gaaanz viele 1Baerchen @ de 1
Daher würde ich sagen an den Wahrscheinlichkeiten wurde nichts geändert.
Danke für den interessanten Link. Wenn man vorher nichts verkauft hat, sollte das Lager doch gut genug gefüllt sein, um den Markt längere Zeit bedienen zu können. Ist zwar wirtschaftlich sehr ungünstig, aber wissenschaftlich natürlich hervorragend.
Viele Aufträge mit ordentlich Harken und Bürsten plus FD, die rechnen sich gar nicht.
Aufträge mit Karmapunkten können günstig sein... ist aber auch nicht immer so.
Und immer wieder Aufträge ohne FD.
Thunfisch wird in 2 von 3 Aufträgen verlangt, aber in den Spots ist ja überwiegend Hering.
Farming Friends haben Plätze frei für nette, aktive Farmer ab Lev. 30
Wir wollen Schwertfische, Lachs und Kabeljau!!!
Das ist ein täglicher Betrug von 5000 AXP, in der Woche 35000!!
Wann kommen Änderungen? Ändert die Aufgaben!!!
Auch bei uns keine Veränderung bei den spots. Von insgesamt 24 Fischgründen sind 13 mit Heringen, 8 mit Garnelen und 3 mit Hummern bestückt, davon 2 nur bei mir.
Aufträge können generell nicht abgearbeitet werden, da jegliche Grundlage fehlt. Ich würde also auch sagen: Veränderung - nope.
Wenn mein Chef so über unsere Kunden denken und so mit Ihnen umgehen würde, hätten wir schon keine mehr und ich wäre arbeitslos.
Bitte mal die jetzt angeblichen Tagesaufgaben, in Monatsaufgaben umbenennen, falls das auch nicht reicht, kann es noch als Quartalsaufgabe benannt werden.
Hoffe nicht, das es zu einer Jahresaufgabe wird
Windows 11 und Edge liebe Grüße vom Schnattchen
einloggen, im bündnis die neuesten gelben, dunkelgelben und roten punkte zählen:::der spielfreude auch nicht förderlich....
rückbau? ja doch...wird vermutlich länger dauern, als es das spiel noch gibt....nach spätestens einer runde abernten verliere ich die lust....stell ne deko aus dem überfüllten inventar hin und drück auf den abrissbutton...
dann guck ich hier rein...und noch nicht mal die gestern im englischsprachigen forum noch nachgeschobene erklärung zur gestrigen stellungnahme hats bis zu uns geschafft..
für mich ists wohl zu spät, egal, was jetzt noch kommt....aber denkt doch jetzt einfach mal an die, die noch wollen, denn auch wenn ich hier von einem spieler gelesen habe, dass es euch nicht juckt, wenn 10 000 aufhören, weil 10 000 nachrücken...
auch unter spielern gibts mundpropaganda....falls mal jemand ein schönes neues spiel sucht, hört er schon mal auf empfehlungen...und da könnts jetzt grad echt eng für ggs werden
und in dem sinn: gebt nicht auf, ihr lieben mitspieler...ich für meinen teil hab meine tastatur die letzten tage überstrapaziert und gönn ihr ein wenig ruhe;)
ob das nun zufall ist, oder die erste KLITZEKLEINE verbesserung, kann ich momentan noch nicht einschätzen.
dafür habe ich mal wieder einen längst vergessen geglaubten grafikfehler: der ozean ist weg, das getiert schwimmt in kleinen pfützen mitten auf der wiese.
Bei mir genau das Gleiche mit den Fischgründen, und morgen ist schon Freitag da können wir es wohl abhaken das sich da noch was tut.
Schönes Wochenende GGS.huhu
zum pilze sammeln, toll, alles grün wenn den bildschirm gross machst, da tauchen sie auf wo du nie denkst da sind welche.
lg dani
...und wieder werden die Spieler vertröstet...hingehalten...wie Kleinkinder auf die stille Treppe verbannt und Änderungen werden mal wieder nur in Aussicht gestellt!
Sprich : Mal wieder nix Handfestes...nur Gesabbel den hier niemand wirklich lesen mag!!
Mehr an Buchstaben muß man zu diesem Statement auch nicht wirklich opfern...GÄHN!!
Zu den Fanggebieten...ihr wollt das man den Fischmarkt annimmt?
Dann frage ich mich wieso man unsere Fanggebiete nicht nur mit lauter Heringen verseucht sondern
auch noch hingeht und uns im Fischmarkt Aufträge anbietet...wo Fischarten benötigt werden...die viele von uns seit der SEHR WOHL GEWOLLTEN ÄNDERUNG erst gar nicht vorhanden sind.
Und sollte ein solches Gebiet vorhanden sein...sind nur ganz wenige dieser Fische in dem Gebiet zu finden.
Vor der Änderung war es so das der Thunfisch immer mindestens eine Anzahl von 130-300 hatte.
Nun wenn man wie ich Glück hatte...er mal da war...waren es SAGE UND SCHREIBE 56 THUNFISCHE aber knappe 400 Heringe!
Im Auftrag werden ÜBER 250 THUNFISCHE VERLANGT! Aus den kümmerlichen paar Thunfischen soll man dann bitte auch noch Thunfisch-Köder basteln die ja ebenfalls im Auftrag verlangt werden ????
Sagt mal gehts noch? Ist dieser Unsinn jetzt nicht endlich mal langsam vorbei hier oder ist es ABSICHT...das wir 1 Woche oder länger an einem Auftrag sitzen weil Wir sonst den Spielspaß verlieren?
Angelzeiten bleiben also wie sie jetzt sind...laaaaaaaaaaaaaang...und ihr kommt uns auch mit den Preisen was die Ausrüstung angeht nicht entgegen? Fein...dann kommen wir euch auch nicht entgegen und werden auch weiterhin auf GOLDKAUF verzichten...weiterhin hier unsere ANLIEGEN vorbringen und zwar UNERMÜDLICH!
Bis auch der letzte bei euch da endlich begriffen hat...ihr müßt euch schon etwas verdammt gutes einfallen laßen...damit wir hier ruhe geben und wieder SPIELSPAß haben...also laßt euch nicht zuviel Zeit...denn TÄGLICH verlaßen hier Spieler das SPIEL und es werden immer mehr.
Das liegt nun in eurer Hand und bitte verschont uns in Zukunft mit Gesabbel...wir sind es echt leid und allein das lesen verursacht schon Schwindelgefühle!!!!
In diesem Sinne
Spielen ist keine Kunst, aber aufhören mit spielen.
Wer Geld verdienen möchte, muss seinen Kunden Anreize bieten, freiwillig Geld auszugeben, wer sie dazu zwingen will, Geld auszugeben, schliesst bald die Tore
Wenn Unklarheiten zum Verständnis dieser Regel aufkommen, bin ich gerne bereit, dies (ausnahmsweise auch völlig gratis) anhand farbenfroher Beispiele zu erörtern.
Seit heute schicke ich keine Schiffe mehr raus. Bin noch keine 120, Trawler durfte ich daher nicht bauen. Mit den derzeitigen Verdienstmöglichkeiten aus der Tiefsee auch gar nicht für mich finanzierbar. Freitag/Samstag hatte ich noch je ein Spot mit Hummer und Schwertfisch. Den Schwertfisch habe ich gleich in einem Auftrag abgegeben, es sind jetzt noch 4 Fische offen. Seit Samstag. Heute bin ich klüger und würde nur noch einen Auftrag bedienen, wenn ausreichend Fische da sind. Denn jetzt bleibt die Frage, ob ich den Auftrag nicht doch lieber wegklicke, um irgendwann mal einen Auftrag zu erhalten, der mir wenigstens etwas FD einbringt. Seit dem Wochenende konnte ich nicht mehr wie ein paar kleine Muschelaufträge erfüllen. Mehr wie 1-2 Mio. FD dürfte ich nicht verdient haben. Für vier Tage Flotte bestücken einfach zu wenig.
Ich wollte mit dem Verdienst aus der Tiefseefischerei zumindest einmal ordentlich eine Insel durchspielen. Dafür hatte ich am Anfang auch mit Gold die Bauzeiten abgekürzt. Nach dem Update habe ich noch ein wenig in die Insel reingebuttert, aber im Moment weiß ich ehrlich nicht, wofür. Grad ist der Baumeister auf der Farm, ich habe ihn noch nicht genutzt, weil ich z. Zt. nicht weiß, wofür.
Ich habe GGS bereits über das Ausrufezeichen täglich mehrfach meine Meinung und meine Gefühlslage dargestellt, dass ich z. B. beim Anblick der Marktaufträge das Heulen bekomme oder einfach nur in meine Schreibtischkante beißen könnte. Bei mir herrscht z. Zt. nur Frust und keine Lust.
Klar habe ich noch einen Überschuß an FD aus der Zeit vor dem Update, aber derzeit besteht absolut kein Interesse, die FD in egal welches Feature zu investieren. Jeden Tag wird die Lust etwas weniger und der Frust etwas mehr. Ich finde das echt schade, denn das Spiel hat mir bislang echt Spaß gemacht.
Ob ich morgen vielleicht meine 4 Schwertfische bekomme? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich als letztes....
Aber wie schon oben wer geschrieben hat - was kümmerts die, es kommen neue Spieler die Gold kaufen bis sie (wie wir jetzt) merken, dass sie mächtig verarscht werden - und so geht deren dreckiges Spielchen ums Geld scheffeln immer weiter ...
Red Bush @ de 1
win 10 firefox
Muss ganz ehrlich sagen, wenn ich keine eigenes Bündnis hätte -> würde ich nun hier alles beenden.
Ist ein Witz was man sich gefallen lassen muss, nur weil durch die schönen Fischverkäufe die Spieler hier endlich mal ein wenig ohne Geldsorgen ihre Farmen ausbauen konnten ohne ne Menge Geld für Gold auszugeben.
Schade -> endlich hat es hier mal richtig Spass gemacht und nicht wie jetzt wieder, wo ich mich frage, wie ich den jemals 67 Millionen für ein Stück Land erwirtschaften soll.
Der Angelmarkt ist der reinste Witz -> um die Fische zu angeln, muss ich soviel Dollar in die Ausrüstung stecken -> und was bekommt man dafür??? Quasi Pfennige.... Und sowieso nur noch wenige Fische da.
Also eigentlich ist der Spass am Spiel, der durch die alte Angelstation entstanden ist, komplett zu nichte gemacht worden. Weiß nicht, wieso der Sinn und der Spass hier darin bestehen soll 2 Jahre für eine Farmerweiterung zu spielen.
Wieso kann der Fischmarkt nicht so sein wie der Biomarkt? Ich kann alles soviel produzieren wie ich will und am Biomarkt verkaufen oder halt in der Lagerverwaltung. Wieso nicht auch beim Fischmarkt so, dass die Fische auch wieder normal verkauft werden können und auch, dass man wieer mehr Fische und alle Fischsorten angeln kann. Setzt einfach die Verkaufspreise niedriger aber doch realistisch an -> immerhin kostet die Ausrüstung der Boote eine Menge und die Preise sollen ja nicht geändert werden so weit ich gelesen habe.
Hoffe wirklich, dass sich wenigstens ein bisschen was wieder zum Vorteil ändern wird.
Die Angelstation lasse ich nun quasi links liegen. Investiere null und nichtig mehr darin - keine Ausrüstung wird mehr gekauft und die Boote einfach nur so losgeschickt.
Enttäuschter Garfield