Produktionscoupons

Hallo an Alle,
ich steh auf dem Schlauch.
Wozu sind die Coupons gut?
Was bewirken die? Wie erkennt man das?
Ich hab einen aktiviet - und seh absolut keine Wirkung
ich steh auf dem Schlauch.
Wozu sind die Coupons gut?
Was bewirken die? Wie erkennt man das?
Ich hab einen aktiviet - und seh absolut keine Wirkung
0
Beste Antwort
-
Gut Landluft (DE1) DE1 Beiträge: 9,612
die sind für den ersten Button, bzw. andersrum: wenn du diese Funktionen nutzen willst, musst du dann einen Coupon aktivieren (die haben unterschiedliche Laufzeiten)
also hier z.B.:
ich hab 51 freie Felder (die müssen abgeerntet sein):
ich stelle auf 51, wähle Kohl, setze dann noch je Feld Humus ein:
und wenn ich nun Produzieren klicke, will das Spiel einen Coupon, den man dann noch aktivieren muss
so kann man z.B. während eines Fleißevents sehr schnell die Saat wechseln, ohne jedes Feld anzuklicken...
wer nicht endlos viele Felder hat, den stört es evtl. nicht, es gibt allerdings Farmen mit über 100 Feldern, die werden das gut gebrauchen können
man kann diese Coupons für alle 3 Farmflächen einsetzen
und für Feld, Plantagen und Ställe
während der Laufzeit des Coupons, kann man die Zeit natürlich nach Belieben ausnutzen
2
Anmelden, um zu kommentieren.
Antworten
also hier z.B.:
ich hab 51 freie Felder (die müssen abgeerntet sein):
ich stelle auf 51, wähle Kohl, setze dann noch je Feld Humus ein:
und wenn ich nun Produzieren klicke, will das Spiel einen Coupon, den man dann noch aktivieren muss
so kann man z.B. während eines Fleißevents sehr schnell die Saat wechseln, ohne jedes Feld anzuklicken...
wer nicht endlos viele Felder hat, den stört es evtl. nicht, es gibt allerdings Farmen mit über 100 Feldern, die werden das gut gebrauchen können
man kann diese Coupons für alle 3 Farmflächen einsetzen
und für Feld, Plantagen und Ställe
während der Laufzeit des Coupons, kann man die Zeit natürlich nach Belieben ausnutzen
Bei deiner Erklärung möchtest du überall Kohl produzieren aber wie sieht es aus wenn man verschiedenen Sachen produzieren möchte und auch noch Äcker hat die nicht gleich ausgebaut sind und ich z.B. Obsbi-Saat nur auf die besseren Äcker produzieren möchte ?
Das war nach Einführung des Multi-Produktionsmanagers einer der größten Kritikpunkte der Spielergemeinschaft: Du kannst leider nicht wählen, wo genau was angebaut wird. D.h. Du kannst nicht sagen, gib diese Saat auf Felder mit der Mindestausbaustufe 7 oder ähnliches. Es wird vom MPM (Multi-Produktionsmanager) einfach auf die Felder verteilt.
Gruß,
Felix
ich glaube, normal würden erst die höchsten Felder genutzt, wenn man nur 3 Kohl auswählen würde, aber ich hab das selber noch nicht probiert
ich habe dann, wenn ich mal einen genutzt habe, die 3 Felder per Hand bepflanzt und danach für die anderen Felder vom Manager mit anderer Saat machen lassen...aber auch mal aus Versehen auf alle Felder Humus gesetzt, da muss man höllisch aufpassen...
man kann ja auch noch Futter und Dünger wechseln, wenn man will..
aber eigentlich habe ich es nur mal bei den Fleißevents genutzt
und leider ist der kleinste Coupon auch meist schon abgelaufen, obwohl ich nur einmal die Saat wechseln konnte
aber da sie ja sonst keinen Sinn und Zweck haben, kann man sie ja mal dafür ausnutzen (ab und an)
Man kann nur die Äcker managen auf die nichts ausgesät wurde.
Also erntet man nur die Äcker ab auf die man z.B. WB säen möchte und geht dann entsprechend der o.g. Weise vor um den Manager zu starten.
Dann erntet man weitere Äcker ab und kann auf diese eine andere Saat ausbringen.
Danach die nächste Saat, etc.
Wenn die Ernte bereit steht wird geerntet und kann wieder auf produzieren klicken; evtl. muss man die Einstellung erneut vornehmen.
Solange der Manager läuft kann man diese Vorgänge immer wieder anstoßen.
Ich finde es macht wenig Sinn den Manager für Saaten mit langer Reifezeit zu verwenden. Hatte von dem Manager auch erwartet, dass auch die Ernte während der Laufzeit des Managers automatisch erfolgt. Oder mache ich da etwas verkehrt und habe noch nicht den richtigen Button angeklickt?
Für Besitzer des 5€-Abos finde ich die Manager-Coupons uninteressant.
Möchte man jeden Tag mehrmals den Manager anwenden sollte man sich überlegen, ob man wg. der Kosten nicht besser die Vorteile des Abo für 5€ pro Monat nutzt. Mit diesem Abo kann man nicht nur schnell die nächste Produktion der gleichen Ware auf abgeernteten Objekten neu starten sondern hat auch noch weiter Vorteile wie Produktionszyklen mit 2-5 Ernten starten und die Bereitstellung von Ausrüstungs-Slots für Schiffe.
VG Brause
hast du vor dem Neustart der im Manager hinterlegten Produktionen die Äcker alle geleert?
und dann jede sorte 6x angegeben
jetzt siehts so aus, ziemliches durcheinander
und, wenn sie alle gleich sind, dann hat niemand den Coupons beigebracht, wie !Ordnung" aussieht
für mich ist es nur im Fleißevent sinnvoll, dann muss ich bei Saatwechsel nicht 61 Äcker durchklicken, aber ich würde mir dafür nicht extra Coupons kaufen
ich nutze es meist auch nur für den Turm oder auch mal beim Dorffest wenn ich die Ställe von lang auf Kurzfutter stelle
Deshalb ja mein Gedanke, dass, wenn man eine Ware erntet und dann den Manager aktiviert, die Äcker so gesät werden wie man es bei der ersten Runde des Managers ausgewählt hatte. Erst danach dann die 2. Ware ernten und mit Manager neu starten. etc.
So sollte dann die Ordnung wie bei der ersten Runde beibehalten werden können da die freien Äcker in Anzahl. Level und Auswahl übereinstimmen. So sollte es dann auch möglich sein unterschiedliche Level für die Aussaat zu verwenden.
VG Brause
Wenn man alle Acker frei hat und man bekommt eine Acker Mission (wie bei mir) ist er schon sehr hilfreich, vor allem wenn der Stapler abgelaufen ist, denn da sind alle Acker in Nu bestückt.
Aber extra Coupons mit Gold kaufen werde ich aber trotzdem nicht