Startseite DE Ideenpool

Bündismeisterschaft und Einzellmeisterschaft im Wechsel

Gaia (DE1)Gaia (DE1) DE1 Beiträge: 8
Wie wäre es wenn man im wöchentlich wechselnden Rhythmus die Bündnismeisterschaft und eine Einzelspieler-Meisterschaft einführt, nach dem gleichen System, Fr-Di, Missionen, Booster etc. dass mag sich revolutionär anhören, aber es kann Sinn machen.

Die Belohnungen können ja in Relation angepasst werden, ob ein Einzelner z.B. 80.000 Goldäpfel erhält oder im Bündnis bis zu 75 Spieler*innen ändert ja für den homogenen Verlauf nichts, gehen wir z.B. davon aus dass der Erstplatzierte in der Meisterliga 150.000 Goldäpfel erhält, könnte man ja linear abfallend für die ersten 75 Spieler einen Schnitt von 150.000 Goldäpfeln zukommen lassen, nur dann würden die, die eben mehr Zeit investieren und Bündnisunabhängig, entsprechend entlohnt werden.

Die Liegen könnten ja mehrere Divisionen haben und mit mehr Spieler*innen besetzt werden, z.B. 6 x Gold a 80 Spieler*innen oder 10 x Silber a 100 Spieler*innen. Da sind die Mitarbeiter*innen des Spielbetreibers besser geeignet um das zu kalkulieren.
Vielleicht habe ich auch etwas nicht bedacht, aber da wird mir bestimmt hier geholfen :-))

Viele liebe Grüße
Aurelie

Kommentare

  • zwergi58 (DE1)zwergi58 (DE1) DE1 Beiträge: 857
    klingt nicht schlecht.....nur, die bm wöchentlich eine woche lang.....die 4 tage bei farmliga sind schon anstrengend......bm wurde ja mehrmals gewünscht weniger zu spielen....durch die farmliga kommt die nun schon jedes we.....im wechsel wöchentlich wäre auch nicht so ganz möglich, da ja auch noch die fleißevents und dorffest im wechsel laufen.......dorffest und fischfleiß geht ja noch....aber bm und farmfleiß ist nicht so gut, egal ob bündnis oder einzelspieler.....ohne etliches gold oder seegras zu opfern kann man nur 1 gebäude befüllen.....
    zwergi58 @ de 1
    mozilla firefox
  • Gaia (DE1)Gaia (DE1) DE1 Beiträge: 8
    klingt nicht schlecht.....nur, die bm wöchentlich eine woche lang.....

    @zwergi58 (DE1)  Hallo lieber Zwergi58,
    die Bündnismeisterschaft soll ja nicht länger laufen als jetzt, Freitag Vormittag bis Dienstag Vormittag, ich habe bewusst die gleiche Laufzeit vorgeschlagen, weil ich mir sicher bin dass eine Verkürzung seitens des Spielbetreibers nicht akzeptiert werden würde.  
    Der große Unterschied wäre, das man jede zweite BM nicht unter der Verpflichtung des Bundes steht und individuell und nach eigenem ermessen aktiv sein kann. 
  • Gaia (DE1)Gaia (DE1) DE1 Beiträge: 8
    Verfaßt von der Spielerin Anilla:

    Hallo Aurelie,

    jetzt in der Sommerzeit ist eine rege Beteiligung an den Events für die Liga unrealistisch.
    Da wird weniger gespielt und das ist auch gut so. Wir in unserem Bündi lassen uns da nicht von GGS gängeln.

    Ich würde dir aber gerne ein Like geben. Geht nur nicht.
    Ich kann aktuell nur im Forum lesen, aber keinen Kommentar abgeben. Beim Anmelden dazu  friert der Bildschirm ein.

    LG Anilla
    PS: du kannst meine PN gerne ins Forum setzen

    Ich hoffe dass das kein Verstoß ist gegen die Regeln die ich bei Leibe nicht detailliert kenne :-)
  • Anilla (DE1)Anilla (DE1) DE1 Beiträge: 3,055
    Mit Trick 17 bin ich angemeldet: man muss über das Spiel ins Forum wechseln.
    Hab ich sonst nie machen müssen.

    Weniger Events im Sommer wären von mehr Wert für unser Bündnis.
    Man muss nicht alles spielen, so heißt es immer wieder. 
    Die einen spielen z:B gern die Traumwelten, andere Dorffest oder Bündnismeisterschaft. Soll jeder spielen was er möchte. ABER: bei Bündnisevents kommt man mit Einzelkämpfern nicht weit.
    Die, die sich anstrengen, Zeit und Mittel investieren ärgern sich höchstens, dass viele nicht mitmachen.

    Daher finde ich den Vorschlag von Gaia gut, zwischen "richtiger" Bündnismeisterschaft und Einzelkämpfermeischa zu wechseln.

    Danke jonquille6 FR1                                             ~Elite-Farmer~ Wir haben Plätze frei!
    Windows 10 Home Version 2004 - Firefox 86.0 64-Bit
  • Gaia (DE1)Gaia (DE1) DE1 Beiträge: 8
    Von Eichenborke:
    Hallöchen Gaia,
    dein Vorschlag klingt interessant und überlegungswert. Auch in meinem Bündnis ist man BM müde und wir haben deshalb bewusst den Abstieg in die Bronzeliga gewählt, weil jedes Wochenende intensiv BM zu spielen zu Stressig ist.   
    Für diejenigen die den Nervenkitzel mögen ist dein Vorschlag eine prima Variante, die ich sehr befürworte.
    Leider ist es auch mir nicht mehr möglich ins Forum zu kommen deshalb kannst du auch meinen Brief gerne ins Forum stellen.
    LG Eichenborke

    Von Gaia: Liebe Moderatoren, es sind ja einige Mitspieler die nicht ins Forum können, Big Farm ist ja nicht nur Wettbewerb, sondern hat durch die Bildung von Bündnissen auch eine soziale Funktion und da halte ich das Forum für einen sehr wichtigen Bestandteil, könnt ihr diese Zugangsbeschränkungen, bitte bitte weiter geben.  Vielen lieben Dank !
    Aurelie
  • Fyrana (DE1)Fyrana (DE1) DE1 Beiträge: 2
    Hallo liebes Farmer Team, 

    diese Idee Like ich nicht weil, dadurch werden nur die "hohen Levels und OP Gold Spieler" profitieren. Ich denke nicht das GGS die Idee so umsetzen wird, es werden bestimmt nur eine begrenzte Anzahl an Spieler/innen Äpfel bekommen.
  • Silberknospe (DE1)Silberknospe (DE1) DE1 Beiträge: 2
    Hallo Farmerinnen und Farmer,

    auch wenn die Idee viele Like hat, werde ich diese Idee nicht liken. Die Entwickler werden die Idee wie oben vorgeschlagen nicht so umsetzen. Für die Entwickler ist es viel zu viel Aufwand es umzusetzen. Die Entwickler werden eher alle Spielerinnen und Spieler in eine Division einsetzen wie z.B  im Globalen Event oder im Fleißevent. Die Rangbelohnungen werden eher wie beim Einzel Fleißevent umgesetzt werden, das heißt nur die Top 25 platzierten bekommen die goldene Äpfel. Die bekannten Ansehenspunkte Spieler werden davon profitieren. -> Ihr müsst nur mal die Rangliste anschauen wer immer auf Platz 1 ist und abwärts. Es sind die gleichen Bündnisse und Spieler. Außerdem gibt es viel zu viele Events, wie will man diese alle spielen? Wenn es tatsächlich umgesetzt wird, kommt die Bündnissmeisterschaft zu wenig und somit viel zu wenige goldene Äpfel. Abschließend kann man sagen; es würden viele Spielerinnen und Spieler sich beschweren oder vermehrt aufhören. Die kleineren Level und Berufstätige wären groß im Nachteil.
  • Sylvia 1969 (DE1)Sylvia 1969 (DE1) DE1 Beiträge: 2,387
    die dauernde Bündnismeisterschaft gut ok aber dann noch eine Einzelmeisterschaft das muss ich wirklich nicht haben 
  • marlen9 (DE1)marlen9 (DE1) DE1 Beiträge: 981
    die dauernde Bündnismeisterschaft gut ok aber dann noch eine Einzelmeisterschaft das muss ich wirklich nicht haben 
    Ich bin auch nicht für noch mehr Meisterschaft, mir ist schon die dauernde BüM zu viel!
  • Mimi1001 (DE1)Mimi1001 (DE1) DE1 Beiträge: 3,739
    Es wäre also dann eigentlich wir beim Fleis-Event, mal Bü-Event, mal Solo-Event, warum nicht. Bei der Solo-BüM würde jeder bis x Belohnungen bekommen können und es gäbe zusätzlich eine allgemeine Rangliste pro Gruppen und die besten bekämen zusätzliche Belohnungen (sicherlich Gruppen nach Level so wären die kleinen zusammen, was gut wäre aber ein Problem gäbe es, wenn die letzte Gruppe wieder so früh anfängt dass Level 200 mit Level 900 in der gleichen Liste zusammen kommt.) Wie beim Solo-Fleis, wer keine Lust hätte, würde es auslassen und es würde sogar niemand merken.
          Ich muss aber was los werden: ich finde, dass es nicht OK ist, wenn sogar so ein harmloses Thema als  Anlass genommen wird um Spieler lächerlich zu machen.     
        
  • Kleener (DE1)Kleener (DE1) DE1 Beiträge: 26
    huhu liebe Mimi1000 , das mit lv 200  war vllt. mal . Aktuell ist es lv 150 - 1100 bei den laufenden Events und da ist es Sch....... egal was kommt absolut nichts macht richtig Spaß . Daher sorry man hat als Solist mit Sicherheit am ende noch weniger wie jetzt .    
  • Mimi1001 (DE1)Mimi1001 (DE1) DE1 Beiträge: 3,739
    Ja du hast Recht Kleener, die Eingruppierung habe ich immer kritisiert, zwischen Level 150 und 1100 gibt es einen gigantischen Unterschied und daher müsste es da mehr zwischengruppen geben, dies wurde mehrmals angefragt leider von GGS nicht beachtet.
    Trotzdem wäre eine Solo-BüM einen Versuch wert denn, sicher die Level 150-200 würden keine zusätzliche Belohnungen bekommen für die Rangliste aber wer sich etwas anstrengt bekäme sicherlich mehr eigene Belohnungen als wenn er/sie in einem Bü ist wo z.B. nur sehr wenige die BüM mitmachen und daher kaum Belohnungen gewonnen werden und wer Pause machen will könnte es ohne 'Schlechtgewissen' machen.
        
  • Machine (DE1)Machine (DE1) DE1 Beiträge: 1,431
    Ich brauche keine Einzelspielermeisterschaft neben der Bündnismeisterschaft. Nicht im Wechsel, nicht als Alternative, nicht zusätzlich. Ob ich Missionen spiele oder Missionen spiele, da verändert sich für mich nichts.

    Wenn ich keine Lust habe zu spielen, wenn ich keine Lust habe in einem Bündnis an Events teilzunehmen, dann gehe ich in ein Bündnis in dem ich das nicht muss. Wenn ich aber "tolle" Belohnungen möchte, dann muss ich mich anstrengen und teilnehmen.

    Daran ändert eine Einzelspielermeisterschaft nichts.
  • Mimi1001 (DE1)Mimi1001 (DE1) DE1 Beiträge: 3,739
    Ich kann deinen Standpunkt verstehen Machine aber manche möchten gerne Pause machen von der BüM möchten aber ihr Bündnis nicht verlassen deswegen aber  wollen auch ihr Bündnis nicht schaden und z.B. Schuld am Abstieg sein. Eine Solo-BüM könnte also den Fall lösen.
        
  • Linza Bua (DE1)Linza Bua (DE1) DE1 Beiträge: 200

    Bei einer langjährigen Zugehörigkeit in einem "großen u. starken" Verbund, ist ja nicht nur der Spielinhalt Bestandteil der Teilnahme, sondern oft auch die soziale Bindung. 
    Es ist nicht immer abgetan mit "wenn ich Lust habe dann... und wenn nicht......" 

    Und wie schon erlebt, wirst bei einigen Bündnissen zwangsbeglückt und quasi "sanft überredet" sich doch aus dem Bündnis während einer BM - falls man ev. mal ein Päuschen machen möchte - zu entfernen oder entfernen lassen, da natürlich auch die Gold und Dollarspenden für die Booster höher sind.
Anmelden, um zu kommentieren.