Datensammlung: Bringt der Ausbau vom Abenteuerboot mehr Belohnungen und was wird dann benötigt?

Außer von Jackyl eingestellte Info über die sinnvollste Reparatur habe ich nichts gefunden.
Gibt es denn im Forum schon eine Zusammenfassung, was ein Ausbau vom Boot bringt, bzw. natürlich auch, welche Folgen dieser hat?
LG
Post edited by FelixTheXth on
1
Beste Antwort
-
Bailey Moderator, ModDarkBlue Moderator › Beiträge: 14,782
Hallo @Jackies (DE1)
ich kann den Thread gerne in den Erfahrungsaustausch schieben (und evtl. den Threadnamen anpassen) und dann hoffen wir mal, das sich einige Spieler dazu melden werden
Liebe Grüße
Bailey1
Anmelden, um zu kommentieren.
Antworten
Ob die Aufbaukosten+Reperaturkosten wirklich bessere Geschenke bringen da ist sich noch keiner 100% sicher.
ich kann den Thread gerne in den Erfahrungsaustausch schieben (und evtl. den Threadnamen anpassen) und dann hoffen wir mal, das sich einige Spieler dazu melden werden
Liebe Grüße
Bailey
daher ja auch diese Datensammlung. Man könnte z.B. schreiben Boot Stufe 1 benötigt für die Kabine bei x% Schaden xxx Bambus. Ich denke so hat sich @Jackies (DE1) das vorgestellt ?
Liebe Grüße
Bailey
Phi x Daumen kann man sagen:
die Forderungen werden je Boostausbau etwas höher, allerdings wird auch die Wertigkeit der Waren höher
besonders macht sich das bei den Bestechungsgeschenken bemerkbar, da würde ich sagen: die sind immer vom Wert her (Dollar) auf das Doppelte gestiegen je Ausbau
aber auch die Produkte, die gefragt werden, werden höherwertig: man muss einiges weiter ausgebaut haben..
bei Stufe 4 Boot geht es bis Seifen (vorletzte Stufe) und einem weit ausgebauten Restaurant , bei der Bäckerei werden eingepackter Kuchen z.B. gefragt (man kann ja auf irgendwas ausweichen, was man hat, solange man eine ausgebaute Farm hat, ist das weniger ein Problem...
für kleinere Level dagegen schon: die sind mit einem Stufe 1 oder 2 Boot besser bedient,
höhere Level mit 3 und auch 4 oder noch höher besonders, wenn es ein kleineres Bündnis ist...
wenn das Bündnis weiter ausgebaut ist (Verstärkung), wird es halt schwieriger je höher das Boot ausgebaut ist, denn dann sind es nicht nur höher wertige Produkte für die Reparatur und die Bestechung sondern auch sehr hohe Mengen bei der Reperatur,
je "verstärkter" das Bündnis ist umso höher steigt die Reparaturmenge an
die Menge der Waren hängt ganz entscheidend von der Ausbaustufe des Bündnisses ab
in einem auf 10 Leute geforschtes Bündnis kann ein Spieler mit einer Level 80 Farm das Boot ohne Probleme alleine füllen bei einem Stufe 2 Boot und die Mitspieler lediglich ihre Bestechungsgeschenke einzahlen
je höher Verstärkung geforscht wird umso unmöglicher wird das: es sind dann ja auch mehr Leute im Bündnis, die einzahlen können
auf Stufe 4 bekommt man in der Bündnisbox 5 Geschenke (wenn man die Vorgaben erfüllt), so sind dort durchaus auch schon mal 20 Seegras dabei
auf Stufe 3 sind es 4 Geschenke und bei mir war es dann maximal 10 Seegras
auf 2 (4 Geschenke) und 1 (3 Geschenke) kann ich mich nur in der persönlichen Box an Seegras erinnern
da jedes Bündnis eine andere erforschte Größe hat, denke ich persönlich, dass eine Datensammlung bzgl. Menge nicht viel Sinn macht
eher, ab welcher Bootsstufe Seemannsduft etc. gefordert wird
ich könnte also nur ablesen wieviel jeweils gefordert wird, wenn das Boot bei der Abfahrt komplett repariert war
und welche Waren zur Bestechung angefordert werden
da kann ich dann auch gerne die minimale Abgabemenge sagen, die den Pfeil nach oben bringt, also, die Mengen, die dann 9 Belohnungssäckchen anzeigen
wenn das hilft?
aber außer den Bestechungsgeschenken bzgl. Ausbaustufe des Bootes (da ist es bei allen Bündis gleich)
ist jedes Bündnis anders, da es eine andere Verstärkungstufe hat:
wenig Plätze: überschaubare Reparaturmenge,
hoch verstärkt: extrem hohe Reparaturmengen
Genauso bei den Boostern für die BM, nicht die erforschte Größe bestimmt den Preis, sondern die tatsächliche Anzahl der Mitglieder. Das war ein Grund dafür, dass wir letztendlich nie aufgemacht haben. Eigentlich schade, denn das bedeutet, dass man bei Mitgliedern mit niedrigem Level, die nicht viel einbringen drauf zahlt.
Ich finde es relativ unsozial. Besser wäre es einen Festpreis für Boot auf bestimmten Level zu haben für Reparatur. Und dabei sollte man die Mengen mal überdenken. Die vielen Randsaaten kosten uns.....
beim D-Fest ist es auch so: in der Voranzeige der Aufgabe sind die erspielbaren Booster-% auch auf die genaue Anzahl der Spieler im Bündnis bezogen
dass die Booster-Preise ebenso davon abhängig sind bei der BM und dann wohl auch beim Bü-FE, wusste ich auch nicht, bin da auch von "Verstärkung" ausgegangen...aber meist hat man dann ja auch direkt mehr Leute
dann hat man also keinen Nachteil, wenn man kleiner wird, obwohl man mehr Plätze hätte: das finde ich gut
woran genau ist zu erkennen, dass die Mitgliederzahl , egal ob aktiv oder erforscht, eine konkrete Auswirkung auf die %-Zahlen der geforderten Reparaturmengen fürs Abenteuerboot hat ?
Wir haben in unserem Bündnis fast alle Varianten ausgetestet, viele Mitglieder, wenig Mitglieder, konnten jedoch keinen deutlichen Unterschied feststellen.
Aktuell ist das auch für uns sehr gut am Laderaum auszumachen: wir beladen morgens generell um 7 Uhr zu zweit das Boot, abends 19 Uhr zu dritt oder viert. Die % Reparatur schwankt generell zwischen 30-36 %
Und das sind die gleichen Mengen, die gefordert waren, als wir noch 15 oder auch 20 Mitglieder waren.
Die einzige Variante, die wir noch nicht überprüft haben, ist die, ob sich die Menge ggf erhöht, wenn wir morgens um 7 das Boot ignorieren und erst kurz vor auslaufen befüllen.
Vielleicht sollte ich noch ergänzen, dass wir unser Abenteuerboot aufgrund vieler Posts auch auf Stufe 1 gelassen haben.
Jedenfalls vermuten wir eher, dass die Prozente je nach der Höhe und Art der persönlichen Geschenke variiert, die jeder hinzufügt. Und somit indirekt natürlich die Mitgliederzahl. Je mehr Mitglieder persönliche Geschenke mitgeben, könnte es die Reparaturmenge beeinflussen.
Interessant wäre jetzt zu wissen, in welcher Relation (doppelt oder gar 5-fach) sich die Menge beim Ausbau erhöht.
ich glaube es geht nicht um die %-Zahlen, sondern um die absolute Mengen an Waren, um ein Bullauge auf 0% zu bringen. Denn so habe ich es beobachtet.
Ich repariere in meinem Bündnis alleine das Boot, i.d.R. einmal am Tag, nämlich abends. Wenn das Bündnis bis zu ~10 Mitgliedern hat, schaffe ich es, die Kabine und den Laderaum auf 0% und den Rumpf relativ niedrig zu halten. Über den folgenden Tag kann ich dann mein Lager wieder auffüllen. Wenn das Bündnis nun voll ist (max. 15 Mitglieder erforscht), muss ich den Rumpf ignorieren und beim Laderaum wird es auch schwieriger. Werden die inaktiven Mitglieder entfernt, wird es wieder leichter. Dies habe ich schon ein paar Mal im letzten Jahr so erlebt.
LG SteffiS
das könnte schon so sein, wenn man das Boot nur abends repariert....
aber die Prozentzahlen drücken im Grunde ja genau die geforderten Mengen aus, die benötigt werden, um die Kabinen auf 0% zu drücken. Die exakte Lademenge zu kontrollieren ist schwierig, da ja ständig andere Sachen gebraucht werden zur Reparatur und auch jeweils andere "Goodies" für den Kapitän. Wenn z.B. viele Kirschcookies mitgegeben werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass zur zweiten Tagesreparatur die Prozente niedriger liegen, und somit brauchen wir auch weniger Waren zur Reparatur, um die 3 Bullaugen wieder auf 0 zu bringen.
Gerade der Rumpf ist (zumindest für uns) ja der Garant, dass wir um 7 und 19 Uhr reparieren können. Wir reparieren 2 x täglich problemlos alle 3 Bullaugen.
Und wir konnten keinen Unterschied in den Mengen feststellen, egal ob wir aktuell mit 2 bzw 4 Leuten reparieren, oder früher mit 15-20.
Deshalb gehen wir davon aus, dass die Mitgliederzahl nur indirekt wirkt, nämlich dann, wenn von vielen Leuten viele Goodies mitgegeben werden konnten.
Wie gesagt, das Ganze bezieht sich auf Ausbaustufe 1 und interessant wäre zu wissen, in welcher Relation die geforderte Menge auf der nächsten Stufe anstiegt. (Immer darauf bezogen, 3 Bullaugen auf 0 zu bringen)
Was evtl. auch noch Auswirkungen auf die Menge haben könnte, ist die Ausbaustufe des Depots. Das haben wir bisher auf der vorgegebenen Stufe gelassen. Wäre nämlich durchaus denkbar, je weiter das Depot ausgebaut ist, desto höher die Mengen ? Ähnlich wie bei den befristeten Bioaufträgen, je höher dein Level und je höher die Anzahl deiner Produktionsstätten, desto höher die Menge (selbstverständlich auch die 99% Bonus). Allerdings möchten wir das nicht testen. Mit der aktuellen Situation sind wir mehr als zufrieden.