Startseite DE Diskussionen und Fragen

Kommendes Event - Santas Wunschzettel - Eure Fragen und Kommentare

11262

Kommentare

  • Henrys (DE1)Henrys (DE1) Beiträge: 1
    bearbeitet 23.11.2015
    Wie errechnen sich eigentlich die Erfüllungsprozente?
    Ich hab schon einiges durchgerechnet allerdings komme ich nie auf den Wert der da steht. :-(
  • FeenelfeFeenelfe Beiträge: 2,802
    Feenelfe schrieb:
    ....
    Ich hab das NICHT so verstanden. *glotz*
    Wir im Bü haben uns so verständigt, dass die meisten Markt und Nachbarn während dem Event nicht mehr beliefern (Ausnahme: die kleinen Level, die natürlich noch FD brauchen) und dass schon während der Woche, wahrscheinlich so am Donnerstag Bescheid gegeben wird (auch früher, wenn es klar ist, wie bei meinen 40TsD Äpfeln + 4000 Apfelkuchen *grummel*), was wahrscheinlich benötigt wird, damit die anderen diese Waren schon vorrätig haben.

    Wenn man sich aber nicht einmal auf DAS verlassen kann, dann reicht´s mir langsam auch. Ist ja ned so, dass die Warenmengen, die wir VERSCHENKEN, so klein sind, dass man dann auch noch bei den Helfern kompensieren muss, wie in deinem Beispiel angegeben.

    Also wenn das wirklich so stimmt, ist das wirklich ein starkes Stück von GGS. Dann ändere ich mein "Schade" von vorhin in einen verwarnungsfähigen Begriff. *hehe*

    lg Neo

    Hier der Link zur entsprechenden Stelle => https://community.goodgamestudios.com/bigfarm/de/discussion/comment/2710879/#Comment_2710879
  • Weiter vorne wurde (ich weiß nicht mehr von wem) vorgeschlagen: Event abbrechen, überarbeiten, neu starten.
    Dem schließe ich mich an.
    Auch wenn ich mit den Abgabemengen vergleichsweise gut dastehe und mir ausgerechnet habe, dass ich die erste Wochenaufgabe ohne zeitlichen, goldigen oder sonstigen Mehraufwand erfüllen kann.
    Auf Null stehen: Eselfutter, Ziegenfutter, Lavendel und Süßes Duftöl - ich gebe mir da schon eine Mitschuld, ich hätte besser aufpassen müssen und nicht im ersten Überschwang alles abliefern dürfen - ich bin dadurch doch recht ausgebremst und die fehlenden Einnahmen vom Markt machen sich bereits an Tag 1 bemerkbar.

    Und das alles für eine Deko, die ich kurz auf die Blumenfarm stelle, im Dekoturm aktiviere und dann verschrotte ...  Nein, darüber darf ich gar nicht nachdenken. Ich mache da nur fürs Bündnis mit, wo nach der ersten erkämpften Bündnis-Kirsche noch eine gewisse Euphorie herrscht ... Die Betonung liegt auf "noch".

  • baerni (DE1)baerni (DE1) Beiträge: 649

    Hut ab SlyJoe zu deinem Beitrag von 22uhr..exakte Analyse und Berechnung!!

    Wenn ich kritisch in meinem Bündnis sowas vorbringe,gelte ich nur als Meckerer und sonstwas...grrrr

  • Dieses Event ist an Absurdität wohl nur schwer zu übertreffen. Ich kann unsere Mitglieder unterstützen, jedoch nicht mit den Waren die ihnen fehlen. Nein, ich soll noch weiter bluten und werde ergo bestraft weil ich meine Aufträge geschafft habe. Da fehlen mir die Worte ...

    Diese Woche beisse ich den sauren Apfel und spende dem BF-Grinch meine Waren ... aber dann hat sich das für mich erledigt.
  • Bin ich hier die einzige die das Event durchziehen will oder gibt es noch andere?
  • FeenelfeFeenelfe Beiträge: 2,802
    Ich und ich denke auch einige aus meinem Bündnis. So wie es derzeit aussieht, werde ich keine Probleme haben meine Aufträge ohne Gold zu erfüllen und einige aus meinem Bündnis sind mit ihren bereits erheblich weiter.
  • Grumbeer (DE1)Grumbeer (DE1) Beiträge: 1

    Über die (Un)mengen an Produkten, die für die Erfüllung eines Auftrags abzuliefern sind, wurde schon alles gesagt - dem möchte ich nichts mehr hinzufügen.

    Ein anderer Aspekt ist dieser: ein Auftrag besteht aus 7 Teilaufträgen, die alle zu 100% erfüllt werden müssen.  Bei 1 oder 2 Teilaufträgen, die nur mit Einsatz von mehreren Millionen FD und/oder der Hilfe von Bündnismitgliedern zu erfüllen sind - und dies eventuell jede Woche - da frage ich mich, wie lange mache ich das mit, wann lehne ich die Aufträge und damit das Event endgültig ab. 

    Es wäre sicherlich spielerfreundlicher, wenn man aus 9 oder 10 Teilaufträgen 7 auswählen könnte, die man zu erfüllen gedenkt. Dieser Ansatz würde auch der Tatsache Rechnung tragen, daß es nicht die Farm, sondern eine Vielzahl individueller, unterschiedlich aufgebauter Farmen gibt.

  • Sweety163 (DE1)Sweety163 (DE1) Beiträge: 70
    Dann hast du einfach Glück gehabt, mit den Aufträge, Feenelfe.  Andere haben nicht so ein Glück und mit dem Helfen am Sonntag funktioniert das ja auch nicht, so wie man es sich denkt.

    Ich hab zuviel abzugeben und werde mal sehen, ob ich die nächste Woche weiter mitmache.
  • Savarya (DE1)Savarya (DE1) Beiträge: 36
    Bin ich hier die einzige die das Event durchziehen will oder gibt es noch andere?

    Ich würde schon gerne, aber nicht mit der derzeitigen Spendenmenge. Da weiß ich schon jetzt das ich das nicht packen werde. Und ich hab auch keine Lust 24 Std. nur an der Farm zu sitzen, nur um es vielleicht zu schaffen. Die erste Woche probier ich jetzt, aber wenn sich nichts ändert, werde ich im Bündnis absprechen ob wir es nicht ganz sein lassen wollen.
  • Neo74 (DE1)Neo74 (DE1) Beiträge: 324
    Feenelfe schrieb:
    Ich und ich denke auch einige aus meinem Bündnis. So wie es derzeit aussieht, werde ich keine Probleme haben meine Aufträge ohne Gold zu erfüllen und einige aus meinem Bündnis sind mit ihren bereits erheblich weiter.
    Ich bin gerührt.
    Sorry, aber selbst wenn ich meine Aufträge schaffen sollte, so muss ich dafür quasi rund um die Uhr vor´m Rechner hocken:



    Und dann noch am Sonntag OHNE GOLD Waren in ausreichender Menge (wie Weizen, Kirschen, Obstkuchen etc) für jene produzieren, bei denen es sich nicht ausging.

    Schließe mich den Vorrednern an: Die Woche noch (schon zu viel reingebuttert). Und das war es dann.
  • batzi (DE1)batzi (DE1) Beiträge: 2
    Muß  7 Tage lang jeden Tag 4,2 Std.Wildblumensträuße produzieren um die Menge zu schaffen Danke.
    Hier haben wohl einige etwas falsches geraucht oder getrunken und die Balance  verloren.
    Bei den geforderten Mengen kann man den Markt  vergessen, Bravo es wird immer besser,
    das für eine Deko die man eigentlich nicht braucht weil man ja ohne besser fährt oder eh genug hat.
  • Ralle-Farm (DE1)Ralle-Farm (DE1) DE1 Beiträge: 484
    Ich finde auch, dass die abgegeben Waren vergütet werden sollten, das macht unser ganzes Bündnis arm, da wird kaum noch Geld verdient.

    Also :  Vergütet bitte die  gespendeten Waren mit den üblichen Farmdollars !! Wie auch im Schiff !
  • Verwalter (DE1)Verwalter (DE1) DE1 Beiträge: 259
    Möchte mich den äußerungen von SlyJoe (DE1)
    anschliessen. Er hat es genau beschrieben, also diese Woche noch mit Anstand beenden, dann ist Ende im Gelände!!!
  • mlcp (DE1) schrieb:
    wie sieht das aus wenn man zB. eine kategorie nicht machen kann weil man das nicht hat bringt das überhaupt dann was für das bündnis oder kann man das ausgleichen mit anderen sachen um an die 100% zu kommen.

    mfg reiner
    Was du nicht schaffst kann dann ein anderer im Bündnis machen.
    das geht aber doch nur wenn der wunschzettel für das ganze bündnis gleich ist oder etwa nicht
    Jep, wenn es so wäre....
    Aber die Programierer von GGS haben sich da was ganz besonderes einfallen lassen. Wenn einer von euch die Ware nicht zusammenbringt, können ihn die anderen am Sonntag unterstützen. Aber nicht mit der Ware und der Menge die er bringen muss, nein! Die Level-Stärkeren bekommen einfach ihrem Level angepasste Zusatzmengen die sie zusätzlich spenden müssen. So wird das Minus kompensiert.

    Das sieht so aus: (Achtung Zahlen und Waren sind nur Fantasie, zwecks Erklärung) hast du 5.000 Honig zu spenden, werden die anderen mit 15.000 Gerste belastet wenn du es nicht zusammen bringst.

    Damit werden die neuen Spieler massiv unter druck gesetzt. Wer will schon jeden Sonntag dem Bündnis auf der Tasche sitzen? Zumal die verlangte Ware derart utopisch hoch ist, dass es zwangsläufig dazu kommen wird.

    Unser Bündnis hat sich deswegen entschlossen, dieses Event sausen zu lassen. zum Wohl unserer Level-Schwächeren. Die haben so die Möglichkeit die gesparte Ware zu verkaufen und mit dem Geld weiterzukommen.
  • Katze-Lilli (DE1)Katze-Lilli (DE1) DE1 Beiträge: 536
    bearbeitet 23.11.2015
    Mein ganzes Entenfutter ist weg !

    Ob ich's in die Tonne gehauen hätte oder aus Versehen an Santa gespendet habe.
    Das Ergebnis bleibt doch gleich...

    Meine armen Enten...
    Hoffentlich nippeln die mir jetzt nicht ab...

    Ich muss jetzt wie verrückt erstmal Entenfutter produzieren.

    Ich verstehe es, wenn jetzt einer sagt:
    "Selbst schuld. Wie blöd kann man denn sein und sein letztes Entenfutter spenden....?"
    Der Schalter ist halt so ausgerichtet, dass man gleich sein ganzes Lager leert. :flushed: 
    Wurde hier ja schon bereits gesagt.

    Ich werde dieses Santa-Dingen jetzt einfach nicht mehr öffnen. Ist gesünder :mask:
    Post edited by Katze-Lilli (DE1) on
  • Maya Iseli (DE1)Maya Iseli (DE1) Beiträge: 28
    bearbeitet 24.11.2015

    genauso gut frage ich mich wie ich meine bündnis mitglieder/innen mit untzerstützen kann wenn ich ja noch nicht mal weiss was die brauchen und wie ich das nach denen schicken soll in meinen augen ist das ein großes humbuck mit diesen event und oben drein reine verarsche so leid wie es mir auch leid tut.

    mfg reiner
    Wenn einer von euch die Ware nicht zusammenbringt, können ihn die anderen am Sonntag unterstützen. Aber nicht mit der Ware und der Menge die er bringen muss, nein! Die Level-Stärkeren bekommen einfach ihrem Level angepasste Zusatzmengen die sie zusätzlich spenden müssen. So wird das Minus kompensiert.

    Wie das genau aussieht weiss noch keiner. Aber wer will schon am Sonntag immer de Dumme sein, dem man aushelfen muss?

    Und werden die Level-Stärkeren in der Lage sein, nicht nur ihre (horrenden) Aufträge zu erfüllen sondern auch zusätzlich die Minusleistungen der anderen auszugleichen?

    ich machs auch nicht mit. hab die zahlen gesehen, das hat mich schlucken lassen.
    nur, was mich sehr stört und dabei fühl ich mich echt mies, dass ich, wenn ich das
    event links liegen lassen, am ende auch die belohnung mit einkassiere. beabsichtigter
    gruppenzwang?

    bei uns machen die mit, die sich dran versuchen wollen. also jeder wie er will. nur
    für mich der bitterste beigeschmack eben, eine belohnung einzukassieren, für die ich nichts
    getan habe :( 
    Kopf hoch! Lass dich doch deswegen nicht runterziehen. Wenn ihr ein cooles Bündnis seid, wird dir das niemand ankreiden.

    Was ich nicht ganz verstehe, dass es einige von euch im Alleingang versuchen. Der Event ist so ausgelegt, dass ALLE daran mitarbeiten MÜSSEN um vorwärts zu kommen. Also sind die Versuche einzelner bereits zu scheitern verurteilt.

    Sprecht euch doch nochmals ab und klärt die Sache Bündnis intern. Bei dir besteht bereits der Druck Da-bei-sein-zu-müssen-und-nicht-können. Das ist nicht gut und vergiftet dir die Freude am Spiel.
    Ein Umstand, der mit Sicherheit niemand in deinem Bündnis will!

    Hab Spass, verkauf die Ware und bau mit den Einnahmen deine Farmen aus. Damit unterstützt du dein Bündnis um einiges besser ;)
    Post edited by [Deleted User] on
  • Ziger (DE1)Ziger (DE1) DE1 Beiträge: 2,091
    bearbeitet 24.11.2015
    Feenelfe said:
    Ziger (DE1) schrieb:
    Ich bin nun etwas verwirrt (ja ich hab alle 11 Seiten gelesen)

    Wie soll das nun genau mit dem spenden/helfen am Sonntag gehn - Nafaru deine Aussage mit dem tauschen der Ware was einer mehr und der andere weniger hat ist sehr verwirrend.

    Daher bitte eine genaue Erklärung

    Danke



    Ich habe es folgendermaßen verstanden:

    Ein noch kleines Mitglied hat beispielsweise Mais zur Verfügung zu stellen und kann die Aufgabe nicht komplett erledigen, dann bekommen am Sonntag alle mitspielenden Spieler des Bündnisses die Möglichkeit die Aufträge zu erfüllen. Da für ein Highlevel der Mais aber dann zu einfach sein kann, kann es vorkommen, dass dieses Kohl und nicht Mais hierfür abliefern muss.


    Ich hab das anderst verstanden,die zuspendente Menge bei jedem Spieler anderst ist. z.B. Level 100 Spieler fehlen 2.000 Mandeln, will nun ein Level 150 Spieler helfen und den Auftrag erfüllen so muss er nicht 2.000 sondern 3.000 Mandeln spenden.
    Die Zahlen sind nur beispiele, wie genau GGS das mehr bei höheren Level berechnet ist nicht festgelegt.
    Allerdings geht es auch anderst rum -

    Was ich bei Nafaru nicht verstanden hab ist die Aussage das man nur spenden kann wenn man selber mehr wie benötigt schon gespendet hat.

    Alles sehr verwirrend und daher bitte eine genaue erklärung von @Nafaru oder @Latten.

    PS: was versteht man in dem fall überhaupt unter höheren und niedriegeren Level?
    Wenn z.B. ein 120 Level Apfelkuchen brauch und ein 122 Level spenden will - könnte dann noch Apfelkuchen gespendet werden oder ist dann schon Obstkuchen nötig?

    Irgendwie alles verwirrend - geh jetzt schlafen und hoffe morgen nach der Arbeit eine gute und ausführliche erklärung zulesen.
  • -Eiskalt- (DE1)-Eiskalt- (DE1) Beiträge: 818
    bearbeitet 23.11.2015

    ich machs auch nicht mit. hab die zahlen gesehen, das hat mich schlucken lassen.
    nur, was mich sehr stört und dabei fühl ich mich echt mies, dass ich, wenn ich das
    event links liegen lassen, am ende auch die belohnung mit einkassiere. beabsichtigter
    gruppenzwang?

    bei uns machen die mit, die sich dran versuchen wollen. also jeder wie er will. nur
    für mich der bitterste beigeschmack eben, eine belohnung einzukassieren, für die ich nichts
    getan habe :( 
    Kopf hoch! Lass dich doch deswegen nicht runterziehen. Wenn ihr ein cooles Bündnis seid, wird dir das niemand ankreiden.

    Was ich nicht ganz verstehe, dass es einige von euch im Alleingang versuchen. Der Event ist so ausgelegt, dass ALLE daran mitarbeiten MÜSSEN um vorwärts zu kommen. Also sind die Versuche einzelner bereits zu scheitern verurteilt.

    Sprecht euch doch nochmals ab und klärt die Sache Bündnis intern. Bei dir besteht bereits der Druck Da-bei-sein-zu-müssen-und-nicht-können. Das ist nicht gut und vergiftet dir die Freude am Spiel.
    Ein Umstand, der mit Sicherheit niemand in deinem Bündnis will!

    Hab Spass, verkauf die Ware und bau mit den Einnahmen deine Farmen aus. Damit unterstützt du dein Bündnis um einiges besser ;)
    moment. na so schlimm fühl ich mich nun nicht, dass ich mich selbst damit unter druck setze. nein, ich bin in einem tollen bündnis. dieses "miese" gefühl, etwas einzusacken wofür ich nichts beigetragen habe, ich denke mal, dass ist natürlich, während andere dafür schuften. sie versuchen es, weil sie es zu schnell angefangen haben. wenn sie es nicht schaffen, lassen sie es ebenso sein. also ganz so schlimm wie du empfandest beim lesen meines beitrages ist es nicht. nur eben trotzdem ein schlechter beigeschmack eben. und das finde ich eben nicht gerade toll. ich helfe gerne wenn ich kann oder mache mit, aber diesmal setze ich aus. und da bin ich auch nicht die einzige. wir reden ja miteinander.

    lg, Eis
  • [Deleted User][Deleted User] Beiträge: 21
    The user and all related content has been deleted.
  • Neo74 (DE1) schrieb:
    Feenelfe schrieb:
    Ziger (DE1) schrieb:
    Ich bin nun etwas verwirrt (ja ich hab alle 11 Seiten gelesen)

    Wie soll das nun genau mit dem spenden/helfen am Sonntag gehn - Nafaru deine Aussage mit dem tauschen der Ware was einer mehr und der andere weniger hat ist sehr verwirrend.

    Daher bitte eine genaue Erklärung

    Danke



    Ich habe es folgendermaßen verstanden:

    Ein noch kleines Mitglied hat beispielsweise Mais zur Verfügung zu stellen und kann die Aufgabe nicht komplett erledigen, dann bekommen am Sonntag alle mitspielenden Spieler des Bündnisses die Möglichkeit die Aufträge zu erfüllen. Da für ein Highlevel der Mais aber dann zu einfach sein kann, kann es vorkommen, dass dieses Kohl und nicht Mais hierfür abliefern muss.

    Ich hab das NICHT so verstanden. *glotz*
    Wir im Bü haben uns so verständigt, dass die meisten Markt und Nachbarn während dem Event nicht mehr beliefern (Ausnahme: die kleinen Level, die natürlich noch FD brauchen) und dass schon während der Woche, wahrscheinlich so am Donnerstag Bescheid gegeben wird (auch früher, wenn es klar ist, wie bei meinen 40TsD Äpfeln + 4000 Apfelkuchen *grummel*), was wahrscheinlich benötigt wird, damit die anderen diese Waren schon vorrätig haben.

    Wenn man sich aber nicht einmal auf DAS verlassen kann, dann reicht´s mir langsam auch. Ist ja ned so, dass die Warenmengen, die wir VERSCHENKEN, so klein sind, dass man dann auch noch bei den Helfern kompensieren muss, wie in deinem Beispiel angegeben.

    Also wenn das wirklich so stimmt, ist das wirklich ein starkes Stück von GGS. Dann ändere ich mein "Schade" von vorhin in einen verwarnungsfähigen Begriff. *hehe*

    lg Neo
    Feenelfe hat richtig gelesen. Das andere wäre ja auch zu einfach.... es ist tatsächlich so, dass die Level-Starken im Bündnis extra zur Kasse gebeten werden wenn sie den Level-Schwächeren unter die Arme greifen. Die zu spendende Ware wird anhand des Levelunterschieds hochgerechnet.

    Das ist ja auch einer der Punkte, die unser Bündnis das bewogen hat, nicht daran teilzunehmen. Irgendwann sind auch die "Grossen" ausgeschossen und haben Unmengen an Ware geliefert um dann bei Tag 20 feststellen zu müssen, dass es nicht mehr reicht weil die geforderten Mengen bei allen so hoch ist, dass es unmöglich ist in die Bresche zu springen. 
  • Pale Ale (DE1)Pale Ale (DE1) DE1 Beiträge: 991
    Ich bitte dringend um Aufklärung, ob genau die Menge und die Warensorte am Sonntag als Hilfe zu spenden ist, oder - levelabhängig - der Spender andere Ware UND höhere Mengen als Hilfeleistung spenden muss.
    Letzteres.

    Helfer werden in Abhängigkeit ihres Levels entweder weniger (kleinere Level) oder mehr (höhere Level) Waren als Hilfeleistung spenden müssen. Es handelt sich also um "relative" Hilfe, bei der der noch ausstehende Prozentsatz von anderen Mitgliedern gespendet werden muss. Dabei werden diese jedoch andere "absolute" Mengen beitragen müssen.

    Zudem kann sich die Art der Ware ändern, d.h. es nützt nichts, sein Bündnis donnerstags darüber zu informieren, daß man mit den Äppeln nicht klarkommt und daß man sonntags gerne die restlichen Äppel gespendet bekommen würde. Die Helfer werden stattdessen evtl. andere Waren spenden müssen.
  • kohlmeise (DE1)kohlmeise (DE1) Beiträge: 230
    bearbeitet 24.11.2015
    Das Beispiel Mais / Kohl stimmt. So hat es Nafaru erklärt. Begründet damit, das der  höherlevlige es mit Mais leichter hat. Der anspruchsvollere Kohl ist beim level höheren Spieler mit dem Mais des Kleineren gleichgesetzt..


    Habs euch mal rauskopiert von Nafarus post  auf Seite 3

    Am Sonntag findet ihr auf der Statistik-Seite Buttons neben den Namen der Spieler, die noch Hilfe benötigen. 

    Dann könnt ihr einsehen, welche Waren ihr spenden müsst, um euren Mitspielern zu helfen. Da sich die Waren, die abgegeben werden müssen, von Level zu Level unterscheiden, wäre es so oder so nicht möglich, schon jetzt für Vorrat zu sorgen - so sparen wir uns die Verwirrung über ausgetauschte Waren.

    Schon mal vorweg, um das oben geschriebene zu verdeutlichen und Verwirrung am Sonntag vorzubeugen: 

    Wenn Spieler A (Level 10) folgenden Auftrag hätte: 

    Mais 500/1.000 (50% geschafft)
    Hühnerfutter 100/100

    Könnte die Liste in Abhängigkeit des Spielerlevels bei einem anderen Spieler (z.B. Level 50) so aussehen: 

    Kohl 5.000/10.000 (50% geschafft)
    Hühnerfutter 1.000/1.000

    Wenn ihr weiter fortgeschritten seid als eure Mitspieler, können geforderte Waren ausgetauscht werden, in diesem Falle Mais gegen Kohl. Zahlen sind rein fiktiv und als Verdeutlichung der Unterschiede gedacht.

Anmelden, um zu kommentieren.