Ich bin nun etwas verwirrt (ja ich hab alle 11 Seiten gelesen)
Wie soll das nun genau mit dem spenden/helfen am Sonntag gehn - Nafaru deine Aussage mit dem tauschen der Ware was einer mehr und der andere weniger hat ist sehr verwirrend.
Daher bitte eine genaue Erklärung
Danke
Ich habe es folgendermaßen verstanden:
Ein noch kleines Mitglied hat beispielsweise Mais zur Verfügung zu stellen und kann die Aufgabe nicht komplett erledigen, dann bekommen am Sonntag alle mitspielenden Spieler des Bündnisses die Möglichkeit die Aufträge zu erfüllen. Da für ein Highlevel der Mais aber dann zu einfach sein kann, kann es vorkommen, dass dieses Kohl und nicht Mais hierfür abliefern muss.
Ich hab das NICHT so verstanden. *glotz* Wir im Bü haben uns so verständigt, dass die meisten Markt und Nachbarn während dem Event nicht mehr beliefern (Ausnahme: die kleinen Level, die natürlich noch FD brauchen) und dass schon während der Woche, wahrscheinlich so am Donnerstag Bescheid gegeben wird (auch früher, wenn es klar ist, wie bei meinen 40TsD Äpfeln + 4000 Apfelkuchen *grummel*), was wahrscheinlich benötigt wird, damit die anderen diese Waren schon vorrätig haben.
Wenn man sich aber nicht einmal auf DAS verlassen kann, dann reicht´s mir langsam auch. Ist ja ned so, dass die Warenmengen, die wir VERSCHENKEN, so klein sind, dass man dann auch noch bei den Helfern kompensieren muss, wie in deinem Beispiel angegeben.
Also wenn das wirklich so stimmt, ist das wirklich ein starkes Stück von GGS. Dann ändere ich mein "Schade" von vorhin in einen verwarnungsfähigen Begriff. *hehe*
Jeder Spieler erhält nur eine der 5 Dekos ... und zwar diejenige, bis zu welcher sich sein BND bis Event-Ende "hochgespielt" hat.
Möchte man die "schickste und animierte" Deko haben, muss das BND alle 4 Wochen-Schritte und den 5. geheimnisvollen Schritt absolviert haben
Möchte man zu der Deko die maximalen Lächelpunkte haben, muss das BND 65 Plätze erforscht und besetzt haben und jeder der 65 Mitglieder muss in jeder der 4 Wochenschritte mindestens 100% seines Auftrags erfüllt haben und zusätzlich das, was dieser geheimnissvolle 5. Schritt noch an Überraschungen bereit hält.
Wenn man sich die 28. Fleißbelohnung anschaut, stellt man fest, dass man diese für mindestes 166 Lächelpunkte erhält. Mit anderen Worten die Max-Deko hat mindestens 166 LP bei 7/7er-Fläche.
Gerade habe ich das aktuelle Themen-Event auf Stufe 6 abgeschlossen und eine 6/4er-Deko mit 94 LP erhalten. Sprich: 4 x 6 Felder = 24 Felder ... macht "ca. 3,9 LP pro Feld" Die 7/7er-Santa-Deko hat 49 Felder ... wenn dort jedes Feld 3,9 LP hätte, müsste die ganze Deko ca. 192 LP haben.
... abgesehen von der riesigen Größe der Deko ist diese offenbar (bei angenommenen 166 LP) auch noch ineffizient: Ich könnte mir 2 4/6er-Dekos á 94 LPs hinstellen und hätte 188 LPs auf 48 Feldern -> also um Längen besser bei weniger Platzverbrauch.
Anders herum betrachtet: Ich bin grad Level 133 ... Alles, was ich diese Woche fürs Santa-Event spenden soll, würde mir ca. 10.263.780 im Direktverkauf aus dem Lager bringen. Wenn die 2. bis 4. Santa-Woche anspruchsvoller werden, dann wird vermutlich auch der Warenwert der zu spendenden Dinge steigen ... sagen wir mal -positiv gedacht- moderat um 1-2 Mio FD pro Woche. -> dann wäre ich nach den ersten 4 Wochen bei einen Warenwert über alle gespendeten Dinge von >50 Mio FD ... + das, was im geheimnissvollen Schritt 5 noch auf uns kommt.
Ergo:
Mein BND hat nicht 65 sondern 35 Plätze, wovon 2 frei sind und ca. 3 Mitglieder rot sind
Wir werden es keinesfalls in der Adventszeit schaffen, dass die "verbliebenen" 30 Mitglieder 4 Wochen am Stück jeweils 100% ihrer Aufgabe schaffen
...
Kurzum: Selbst bei der utopischen Annahme, dass alle Mitglieder Zeit hätten und über die 5-6 Wochen alles klappen sollte, bekäme ich für gespendete Waren in Höhe von >50 Mio FD eine viel zu große (7/7er) Deko mit einer schlechten LP-Effizienz.
WOTT?
... das ist nicht wirklich ein nettes, weihnachtliches Event ... das ist utopisch und ein dickes Minusgeschäft ... da spiel ich lieber noch 2 weitere Themen-Events auf St6 mal eben in 2 Wochen durch, kann die produzierten Dinge tatsächlich direkt verkaufen oder mit Extragewinn am Bio-Markt losschlagen oder dem Kaptain mitgeben.
-> Ich spiel (weil ich es angefangen habe) noch diese Woche zuende und werde am Ende des Santa-Events die ineffiziente Deko aufbauen, im Turm freischalten, dann einlagern und von der Landschaftsgestalterin zerlegen lassen.
Denn so, wie Latten sich hier im Fred zuletzt geäußert hat, ist keinesfalls damit zu rechnen, dass GGS diesen (aus Spielersicht) groben Unfug korrigiert.
Haken dran ... Enttäuschung schnell überwinden ... und sich auf oder über Dinge freuen, wo es wirklich was zu freuen gibt.
vG Sly
PS: Schade, dass mein erster Post nach knapp 10 Monaten ein derart negativer sein muss ... das Gute ist: Ich muss das Event nicht spielen ...
Ich hab das NICHT so verstanden. *glotz* Wir im Bü haben uns so verständigt, dass die meisten Markt und Nachbarn während dem Event nicht mehr beliefern (Ausnahme: die kleinen Level, die natürlich noch FD brauchen) und dass schon während der Woche, wahrscheinlich so am Donnerstag Bescheid gegeben wird (auch früher, wenn es klar ist, wie bei meinen 40TsD Äpfeln + 4000 Apfelkuchen *grummel*), was wahrscheinlich benötigt wird, damit die anderen diese Waren schon vorrätig haben.
Wenn man sich aber nicht einmal auf DAS verlassen kann, dann reicht´s mir langsam auch. Ist ja ned so, dass die Warenmengen, die wir VERSCHENKEN, so klein sind, dass man dann auch noch bei den Helfern kompensieren muss, wie in deinem Beispiel angegeben.
Also wenn das wirklich so stimmt, ist das wirklich ein starkes Stück von GGS. Dann ändere ich mein "Schade" von vorhin in einen verwarnungsfähigen Begriff. *hehe*
Danke, Feenelfe. Das hab ich wirklich übersehen. Rest geht nicht an dich, sondern die Erfinder und Programmierer:
Na - das ist ein starkes Stück. Da haut man eh schon Mengen raus, die nur mehr als "abnormal" bezeichnet werden können und muss dann, weil man in höherem Level ist (es werden ja wohl so gut wie immer die hohen Level den kleinen Level helfen müssen) auch noch mehr - von ANDERER Ware - bereitstellen, als das Mitglied es ursprünglich hätte müssen.
Man wird also dafür "belohnt", dass man Waren en gróß verschenkt und die Adventsonntage mit Hilfsaktionen verdaddelt. Und begründet wird das (fadenscheinig - aber das kennen wir ja schon) damit, dass höhere Spielerlevel auch mehr leisten können. Dabei nicht beachtend, dass
a) die hohen Spielerlevel eh schon derart eingedeckt sind mit den Warenmengen, dass sie in den 6 Tagen davor für ihre langjährige (mit/ohne Gold) Spielzeit entsprechend bestraft werden
und b) dass schon bei den Aufträgen eben NICHT auf die Spielerlevel Rücksicht genommen wird.
Meine Angabe, wonach ich (Lvl. 210) 3870 Apfelkuchen und aus dem Bü jemand (Lvl. 169 - dachte vorhin, der wäre noch weiter unter mir) 6060 Apfelkuchen liefern muss, wurde ja nicht kommentiert.
Vielleicht können dazu noch andere Bündnisse ihre Vergleiche schreiben.
Und nun müsste ich zb. diesem Mitglied aushelfen, und dann anstatt Apfelkuchen (wenn es die Hälfte geschafft haben sollte) statt 3030 AK 2500 Obstkuchen mit Sahne raushauen, oder wie?
Sorry ... aber wer sich dafür verantwortlich zeichnet, spielt Big Farm nicht oder ist nur auf Einnahmen durch Goldkauf aus.
Weiter vorne wurde (ich weiß nicht mehr von wem) vorgeschlagen: Event abbrechen, überarbeiten, neu starten. Dem schließe ich mich an. Auch wenn ich mit den Abgabemengen vergleichsweise gut dastehe und mir ausgerechnet habe, dass ich die erste Wochenaufgabe ohne zeitlichen, goldigen oder sonstigen Mehraufwand erfüllen kann. Auf Null stehen: Eselfutter, Ziegenfutter, Lavendel und Süßes Duftöl - ich gebe mir da schon eine Mitschuld, ich hätte besser aufpassen müssen und nicht im ersten Überschwang alles abliefern dürfen - ich bin dadurch doch recht ausgebremst und die fehlenden Einnahmen vom Markt machen sich bereits an Tag 1 bemerkbar.
Und das alles für eine Deko, die ich kurz auf die Blumenfarm stelle, im Dekoturm aktiviere und dann verschrotte ... Nein, darüber darf ich gar nicht nachdenken. Ich mache da nur fürs Bündnis mit, wo nach der ersten erkämpften Bündnis-Kirsche noch eine gewisse Euphorie herrscht ... Die Betonung liegt auf "noch".
Dieses Event ist an Absurdität wohl nur schwer zu übertreffen. Ich kann unsere Mitglieder unterstützen, jedoch nicht mit den Waren die ihnen fehlen. Nein, ich soll noch weiter bluten und werde ergo bestraft weil ich meine Aufträge geschafft habe. Da fehlen mir die Worte ...
Diese Woche beisse ich den sauren Apfel und spende dem BF-Grinch meine Waren ... aber dann hat sich das für mich erledigt.
Ich und ich denke auch einige aus meinem Bündnis. So wie es derzeit aussieht, werde ich keine Probleme haben meine Aufträge ohne Gold zu erfüllen und einige aus meinem Bündnis sind mit ihren bereits erheblich weiter.
Über die (Un)mengen an Produkten, die für die Erfüllung eines Auftrags abzuliefern sind, wurde schon alles gesagt - dem möchte ich nichts mehr hinzufügen.
Ein anderer Aspekt ist dieser: ein Auftrag besteht aus 7 Teilaufträgen, die alle zu 100% erfüllt werden müssen. Bei 1 oder 2 Teilaufträgen, die nur mit Einsatz von mehreren Millionen FD und/oder der Hilfe von Bündnismitgliedern zu erfüllen sind - und dies eventuell jede Woche - da frage ich mich, wie lange mache ich das mit, wann lehne ich die Aufträge und damit das Event endgültig ab.
Es wäre sicherlich spielerfreundlicher, wenn man aus 9 oder 10 Teilaufträgen 7 auswählen könnte, die man zu erfüllen gedenkt. Dieser Ansatz würde auch der Tatsache Rechnung tragen, daß es nicht die Farm, sondern eine Vielzahl individueller, unterschiedlich aufgebauter Farmen gibt.
Dann hast du einfach Glück gehabt, mit den Aufträge, Feenelfe. Andere haben nicht so ein Glück und mit dem Helfen am Sonntag funktioniert das ja auch nicht, so wie man es sich denkt.
Ich hab zuviel abzugeben und werde mal sehen, ob ich die nächste Woche weiter mitmache.
Bin ich hier die einzige die das Event durchziehen will oder gibt es noch andere?
Ich würde schon gerne, aber nicht mit der derzeitigen Spendenmenge. Da weiß ich schon jetzt das ich das nicht packen werde. Und ich hab auch keine Lust 24 Std. nur an der Farm zu sitzen, nur um es vielleicht zu schaffen. Die erste Woche probier ich jetzt, aber wenn sich nichts ändert, werde ich im Bündnis absprechen ob wir es nicht ganz sein lassen wollen.
Ich und ich denke auch einige aus meinem Bündnis. So wie es derzeit aussieht, werde ich keine Probleme haben meine Aufträge ohne Gold zu erfüllen und einige aus meinem Bündnis sind mit ihren bereits erheblich weiter.
Ich bin gerührt. Sorry, aber selbst wenn ich meine Aufträge schaffen sollte, so muss ich dafür quasi rund um die Uhr vor´m Rechner hocken:
Und dann noch am Sonntag OHNE GOLD Waren in ausreichender Menge (wie Weizen, Kirschen, Obstkuchen etc) für jene produzieren, bei denen es sich nicht ausging.
Schließe mich den Vorrednern an: Die Woche noch (schon zu viel reingebuttert). Und das war es dann.
Muß 7 Tage lang jeden Tag 4,2 Std.Wildblumensträuße produzieren um die Menge zu schaffen Danke. Hier haben wohl einige etwas falsches geraucht oder getrunken und die Balance verloren. Bei den geforderten Mengen kann man den Markt vergessen, Bravo es wird immer besser, das für eine Deko die man eigentlich nicht braucht weil man ja ohne besser fährt oder eh genug hat.
Das Event ist leider vollkommen daneben. Bei uns im Bpndnis melden sich schon enttäuschte Spieler, dass sie einfach nicht in der LAge sind, die enormen Warenberge anzuhäufen.
Selbst unsere stärksten 100+ Level Farmer schlucken - Ein Monat quasi ohne nennenswerte Einnahmen ist schon eine harte Sache.
Ich habe kein Problem damit, wenn man hier und da mal Gold ausgibt oder auch kauft - aber wieviel tausend soll man hier ausgeben, um auch nur annähernd mitzuhalten? Für mich ist das Balancing völlig daneben. Ich werde mir mal die erste Woche anschauen und wenn der "Leidensdruck" im Bündnis zu hoch wird, dann lassen wir das. Ich möchte nicht, dass sich Leute als "Klotz am Bein" fühlen, nur weil Sie nicht 10 Stunden am Tag Einsatz bringen können.
Schade, wie so eine eigentlich schöne Gemeinschaftsidee so knallhart umgesetzt wurde.
Möchte mich den äußerungen von SlyJoe (DE1) anschliessen. Er hat es genau beschrieben, also diese Woche noch mit Anstand beenden, dann ist Ende im Gelände!!!
wie sieht das aus wenn man zB. eine kategorie nicht machen kann weil man das nicht hat bringt das überhaupt dann was für das bündnis oder kann man das ausgleichen mit anderen sachen um an die 100% zu kommen.
mfg reiner
Was du nicht schaffst kann dann ein anderer im Bündnis machen.
das geht aber doch nur wenn der wunschzettel für das ganze bündnis gleich ist oder etwa nicht
Jep, wenn es so wäre.... Aber die Programierer von GGS haben sich da was ganz besonderes einfallen lassen. Wenn einer von euch die Ware nicht zusammenbringt, können ihn die anderen am Sonntag unterstützen. Aber nicht mit der Ware und der Menge die er bringen muss, nein! Die Level-Stärkeren bekommen einfach ihrem Level angepasste Zusatzmengen die sie zusätzlich spenden müssen. So wird das Minus kompensiert.
Das sieht so aus: (Achtung Zahlen und Waren sind nur Fantasie, zwecks Erklärung) hast du 5.000 Honig zu spenden, werden die anderen mit 15.000 Gerste belastet wenn du es nicht zusammen bringst.
Damit werden die neuen Spieler massiv unter druck gesetzt. Wer will schon jeden Sonntag dem Bündnis auf der Tasche sitzen? Zumal die verlangte Ware derart utopisch hoch ist, dass es zwangsläufig dazu kommen wird.
Unser Bündnis hat sich deswegen entschlossen, dieses Event sausen zu lassen. zum Wohl unserer Level-Schwächeren. Die haben so die Möglichkeit die gesparte Ware zu verkaufen und mit dem Geld weiterzukommen.
Ob ich's in die Tonne gehauen hätte oder aus Versehen an Santa gespendet habe.
Das Ergebnis bleibt doch gleich...
Meine armen Enten...
Hoffentlich nippeln die mir jetzt nicht ab...
Ich muss jetzt wie verrückt erstmal Entenfutter produzieren.
Ich verstehe es, wenn jetzt einer sagt: "Selbst schuld.
Wie blöd kann man denn sein und sein letztes Entenfutter spenden....?"
Der Schalter ist halt so ausgerichtet, dass man gleich sein ganzes Lager leert. Wurde hier ja schon bereits gesagt.
Ich werde dieses Santa-Dingen jetzt einfach nicht mehr öffnen.
Ist gesünder
genauso gut frage ich mich wie ich meine bündnis mitglieder/innen mit untzerstützen kann wenn ich ja noch nicht mal weiss was die brauchen und wie ich das nach denen schicken soll in meinen augen ist das ein großes humbuck mit diesen event und oben drein reine verarsche so leid wie es mir auch leid tut.
mfg reiner
Wenn einer von euch die Ware nicht zusammenbringt, können ihn die anderen am Sonntag unterstützen. Aber nicht mit der Ware und der Menge die er bringen muss, nein! Die Level-Stärkeren bekommen einfach ihrem Level angepasste Zusatzmengen die sie zusätzlich spenden müssen. So wird das Minus kompensiert.
Wie das genau aussieht weiss noch keiner. Aber wer will schon am Sonntag immer de Dumme sein, dem man aushelfen muss?
Und werden die Level-Stärkeren in der Lage sein, nicht nur ihre (horrenden) Aufträge zu erfüllen sondern auch zusätzlich die Minusleistungen der anderen auszugleichen?
ich machs auch nicht mit. hab die zahlen gesehen, das hat mich schlucken lassen. nur, was mich sehr stört und dabei fühl ich mich echt mies, dass ich, wenn ich das event links liegen lassen, am ende auch die belohnung mit einkassiere. beabsichtigter gruppenzwang?
bei uns machen die mit, die sich dran versuchen wollen. also jeder wie er will. nur für mich der bitterste beigeschmack eben, eine belohnung einzukassieren, für die ich nichts getan habe
Kopf hoch! Lass dich doch deswegen nicht runterziehen. Wenn ihr ein cooles Bündnis seid, wird dir das niemand ankreiden.
Was ich nicht ganz verstehe, dass es einige von euch im Alleingang versuchen. Der Event ist so ausgelegt, dass ALLE daran mitarbeiten MÜSSEN um vorwärts zu kommen. Also sind die Versuche einzelner bereits zu scheitern verurteilt.
Sprecht euch doch nochmals ab und klärt die Sache Bündnis intern. Bei dir besteht bereits der Druck Da-bei-sein-zu-müssen-und-nicht-können. Das ist nicht gut und vergiftet dir die Freude am Spiel. Ein Umstand, der mit Sicherheit niemand in deinem Bündnis will!
Hab Spass, verkauf die Ware und bau mit den Einnahmen deine Farmen aus. Damit unterstützt du dein Bündnis um einiges besser
Ich bin nun etwas verwirrt (ja ich hab alle 11 Seiten gelesen)
Wie soll das nun genau mit dem spenden/helfen am Sonntag gehn - Nafaru deine Aussage mit dem tauschen der Ware was einer mehr und der andere weniger hat ist sehr verwirrend.
Daher bitte eine genaue Erklärung
Danke
Ich habe es folgendermaßen verstanden:
Ein noch kleines Mitglied hat beispielsweise Mais zur Verfügung zu stellen und kann die Aufgabe nicht komplett erledigen, dann bekommen am Sonntag alle mitspielenden Spieler des Bündnisses die Möglichkeit die Aufträge zu erfüllen. Da für ein Highlevel der Mais aber dann zu einfach sein kann, kann es vorkommen, dass dieses Kohl und nicht Mais hierfür abliefern muss.
Ich hab das anderst verstanden,die zuspendente Menge bei jedem Spieler anderst ist. z.B. Level 100 Spieler fehlen 2.000 Mandeln, will nun ein Level 150 Spieler helfen und den Auftrag erfüllen so muss er nicht 2.000 sondern 3.000 Mandeln spenden. Die Zahlen sind nur beispiele, wie genau GGS das mehr bei höheren Level berechnet ist nicht festgelegt. Allerdings geht es auch anderst rum -
Was ich bei Nafaru nicht verstanden hab ist die Aussage das man nur spenden kann wenn man selber mehr wie benötigt schon gespendet hat.
Alles sehr verwirrend und daher bitte eine genaue erklärung von @Nafaru oder @Latten.
PS: was versteht man in dem fall überhaupt unter höheren und niedriegeren Level? Wenn z.B. ein 120 Level Apfelkuchen brauch und ein 122 Level spenden will - könnte dann noch Apfelkuchen gespendet werden oder ist dann schon Obstkuchen nötig?
Irgendwie alles verwirrend - geh jetzt schlafen und hoffe morgen nach der Arbeit eine gute und ausführliche erklärung zulesen.
ich machs auch nicht mit. hab die zahlen gesehen, das hat mich schlucken lassen. nur, was mich sehr stört und dabei fühl ich mich echt mies, dass ich, wenn ich das event links liegen lassen, am ende auch die belohnung mit einkassiere. beabsichtigter gruppenzwang?
bei uns machen die mit, die sich dran versuchen wollen. also jeder wie er will. nur für mich der bitterste beigeschmack eben, eine belohnung einzukassieren, für die ich nichts getan habe
Kopf hoch! Lass dich doch deswegen nicht runterziehen. Wenn ihr ein cooles Bündnis seid, wird dir das niemand ankreiden.
Was ich nicht ganz verstehe, dass es einige von euch im Alleingang versuchen. Der Event ist so ausgelegt, dass ALLE daran mitarbeiten MÜSSEN um vorwärts zu kommen. Also sind die Versuche einzelner bereits zu scheitern verurteilt.
Sprecht euch doch nochmals ab und klärt die Sache Bündnis intern. Bei dir besteht bereits der Druck Da-bei-sein-zu-müssen-und-nicht-können. Das ist nicht gut und vergiftet dir die Freude am Spiel. Ein Umstand, der mit Sicherheit niemand in deinem Bündnis will!
Hab Spass, verkauf die Ware und bau mit den Einnahmen deine Farmen aus. Damit unterstützt du dein Bündnis um einiges besser
moment. na so schlimm fühl ich mich nun nicht, dass ich mich selbst damit unter druck setze. nein, ich bin in einem tollen bündnis. dieses "miese" gefühl, etwas einzusacken wofür ich nichts beigetragen habe, ich denke mal, dass ist natürlich, während andere dafür schuften. sie versuchen es, weil sie es zu schnell angefangen haben. wenn sie es nicht schaffen, lassen sie es ebenso sein. also ganz so schlimm wie du empfandest beim lesen meines beitrages ist es nicht. nur eben trotzdem ein schlechter beigeschmack eben. und das finde ich eben nicht gerade toll. ich helfe gerne wenn ich kann oder mache mit, aber diesmal setze ich aus. und da bin ich auch nicht die einzige. wir reden ja miteinander.
Ich bin nun etwas verwirrt (ja ich hab alle 11 Seiten gelesen)
Wie soll das nun genau mit dem spenden/helfen am Sonntag gehn - Nafaru deine Aussage mit dem tauschen der Ware was einer mehr und der andere weniger hat ist sehr verwirrend.
Daher bitte eine genaue Erklärung
Danke
Ich habe es folgendermaßen verstanden:
Ein noch kleines Mitglied hat beispielsweise Mais zur Verfügung zu stellen und kann die Aufgabe nicht komplett erledigen, dann bekommen am Sonntag alle mitspielenden Spieler des Bündnisses die Möglichkeit die Aufträge zu erfüllen. Da für ein Highlevel der Mais aber dann zu einfach sein kann, kann es vorkommen, dass dieses Kohl und nicht Mais hierfür abliefern muss.
Ich hab das NICHT so verstanden. *glotz* Wir im Bü haben uns so verständigt, dass die meisten Markt und Nachbarn während dem Event nicht mehr beliefern (Ausnahme: die kleinen Level, die natürlich noch FD brauchen) und dass schon während der Woche, wahrscheinlich so am Donnerstag Bescheid gegeben wird (auch früher, wenn es klar ist, wie bei meinen 40TsD Äpfeln + 4000 Apfelkuchen *grummel*), was wahrscheinlich benötigt wird, damit die anderen diese Waren schon vorrätig haben.
Wenn man sich aber nicht einmal auf DAS verlassen kann, dann reicht´s mir langsam auch. Ist ja ned so, dass die Warenmengen, die wir VERSCHENKEN, so klein sind, dass man dann auch noch bei den Helfern kompensieren muss, wie in deinem Beispiel angegeben.
Also wenn das wirklich so stimmt, ist das wirklich ein starkes Stück von GGS. Dann ändere ich mein "Schade" von vorhin in einen verwarnungsfähigen Begriff. *hehe*
lg Neo
Feenelfe hat richtig gelesen. Das andere wäre ja auch zu einfach.... es ist tatsächlich so, dass die Level-Starken im Bündnis extra zur Kasse gebeten werden wenn sie den Level-Schwächeren unter die Arme greifen. Die zu spendende Ware wird anhand des Levelunterschieds hochgerechnet.
Das ist ja auch einer der Punkte, die unser Bündnis das bewogen hat, nicht daran teilzunehmen. Irgendwann sind auch die "Grossen" ausgeschossen und haben Unmengen an Ware geliefert um dann bei Tag 20 feststellen zu müssen, dass es nicht mehr reicht weil die geforderten Mengen bei allen so hoch ist, dass es unmöglich ist in die Bresche zu springen.
Ich bitte dringend um Aufklärung, ob genau die Menge und die Warensorte am Sonntag als Hilfe zu spenden ist, oder - levelabhängig - der Spender andere Ware UND höhere Mengen als Hilfeleistung spenden muss.
Letzteres.
Helfer werden in Abhängigkeit ihres Levels entweder weniger (kleinere Level) oder mehr (höhere Level) Waren als Hilfeleistung spenden müssen. Es handelt sich also um "relative" Hilfe, bei der der noch ausstehende Prozentsatz von anderen Mitgliedern gespendet werden muss. Dabei werden diese jedoch andere "absolute" Mengen beitragen müssen.
Zudem kann sich die Art der Ware ändern, d.h. es nützt nichts, sein Bündnis donnerstags darüber zu informieren, daß man mit den Äppeln nicht klarkommt und daß man sonntags gerne die restlichen Äppel gespendet bekommen würde. Die Helfer werden stattdessen evtl. andere Waren spenden müssen.
Das Beispiel Mais / Kohl stimmt. So hat es Nafaru erklärt. Begründet damit, das der höherlevlige es mit Mais leichter hat. Der anspruchsvollere Kohl ist beim level höheren Spieler mit dem Mais des Kleineren gleichgesetzt..
Habs euch mal rauskopiert von Nafarus post auf Seite 3
Am Sonntag findet ihr auf der Statistik-Seite Buttons neben den Namen der Spieler, die noch Hilfe benötigen.
Dann
könnt ihr einsehen, welche Waren ihr spenden müsst, um euren
Mitspielern zu helfen. Da sich die Waren, die abgegeben werden müssen,
von Level zu Level unterscheiden, wäre es so oder so nicht möglich,
schon jetzt für Vorrat zu sorgen - so sparen wir uns die Verwirrung über
ausgetauschte Waren.
Schon mal vorweg, um das oben geschriebene zu verdeutlichen und Verwirrung am Sonntag vorzubeugen:
Wenn Spieler A (Level 10) folgenden Auftrag hätte:
Mais 500/1.000 (50% geschafft) Hühnerfutter 100/100
Könnte die Liste in Abhängigkeit des Spielerlevels bei einem anderen Spieler (z.B. Level 50) so aussehen:
Wenn
ihr weiter fortgeschritten seid als eure Mitspieler, können geforderte
Waren ausgetauscht werden, in diesem Falle Mais gegen Kohl. Zahlen sind
rein fiktiv und als Verdeutlichung der Unterschiede gedacht.
Egal, ob die Helfer jetzt anstatt Kohl Mais oder Eier spenden müssen.
Tatsache wird sein: Nach spätestens einer Woche können wir alle die Insolvenz anmelden mit unseren Farmen. weil: 1. Unsere Lagerscheunen ratzekahl geleert sein dürften. 2. Die Hühner keine Eier legen wegen Futtermangel. (Tierfutter wird generell fehlen, da alle) 3. Die Dollars gegen 0-Werte geschrumpft sind, da Santa nur einheimst, aber nix bezahlt... 4. Santa wird Waren im Wert von mindestens einer Milliarde Dollar einheimsen, da bin ich mir ziemlich sicher... Ich dachte immer, dass Santa Claus die Menschen beschenkt und nicht umgekehrt...
Weihnachten bei den Wickies fällt damit natürlich auch diesmal ins Wasser durch die Insolvenz. (Zahlungsunfähigkeit)
Das ganze ist leider wie immer: Prinzipiell eine gute und schöne Idee, aber die Umsetzung mangelhaft bzw komplett an der Realität vorbei.
Es mag ja sein, daß man die erste Woche im Team ohne Goldeinsatz noch so über die Runden bringt, daß man die nächste Qualitätsstufe erreicht, aber nur auf Kosten der bestehenden Vorräte, die man unweigerlich Richtung 0 herunterfährt, da man seine Farm sehr einseitig fahren muß. Mit diesem verringerten Vorrätestand soll man in der nächsten Woche noch höhere Anforderungen erfüllen.
Der absolute Hohn an dem ganzen Event ist es, daß man Fleiß-Belohnungen bekommt. Wo ist denn bitte schön eine Belohnung, wenn ich erst 10000 Mais abgeben muß, nur um 100 Mais als Belohnung zu bekommen.
Von der Deko ganz zu schweigen: Man weiss bis zum Ende nicht, was die Deko wirklich wert sein wird, ausser, daß sie viel zu groß und völlig unpassend zu allen anderen Gegenständen ist (und somit mal wieder noch mehr Platz auf der Farm verschwendet wird, da es ja immer noch keine kleinen Dekos (1x1 oder 1x2) als Lückenfüller gibt.
Warum könnt ihr noch nicht mal die minimale und maximal erreichbare Größe angeben?
Erst mein zweiter Post hier im Forum da ich mich gern aus Diskussionen raushalte, kann es mir aber einfach nicht verkneifen... Ich gehöre im Bündnis mit Level 59 zu den Spielern mit eher niedrigem Level. Hab heute Mittag das Event gesehen und gleich mal bei allem wo ich konnte abgegeben. Hab dabei natürlich auch gleich mal meinen gesamten Tiermist abgegeben weil ich nicht gemerkt habe, dass alles was man hat abgegeben wird und nicht nur das benötigte. Ok, auch mein Fehler weil ich nicht aufgepasst habe. Später hab ich dann mal geschaut was es eigentlich für Belohnungen gibt und wieviel ich genau abgeben muss:
Geforderte Waren: 1630 Jasmin, 1190 Hühnerfutter, 15070 Tiermist, 29380 Äpfel, 250 Romantischer Strauß, 5600 Apfelkuchen, 1160 Wildblumenstrauß. Warenwert (ohne Hühnerfutter und Tiermist, da diese nicht verkauft werden können, und ohne Bündnisboni, mit denen es noch etwas mehr wäre): 4 244 670
Farmdollar
Wert der bisher abgegebenen Waren (ohne Futter, Mist und Boni): 622 175
Farmdollar Bisher dafür erhaltene Belohnungen: 5000 Farmdollar, 100 Mais, 10 Superhühnerfutter.
Die nächsten Belohnungen wären: 100 Kohl, 10 Superschweinefutter, 100 Weizen, 10 Superdünger, 50 Äpfel (nachdem ich bisher schon 29380 spenden soll krieg ich doch ganze 50 wieder zurück), 20 Laub, 2 Superhumus, 210 Tiermist (nachdem bisher schon 15070 verlangt wurden), 70 Schweine, 20 Premiumhühnerfutter, 2 Mais-Spezialsaaten, 20 Premium Schweinefutter, 2 Kohl-Spezialsaaten, 1 Drehmünze, 100 Kirschen, 20 Urkunden, 100 Hufeisen, 2 Veilchen-Saaten, 2 Rosen-Saaten, 20 Super Ziegenfutter, 20 Super Entenfutter, 20 Super Eselfutter, 20 Premium Honigtau, 20 Premium-Flüssigdünger und zuletzt 2 Mysteriöse Kisten. Für die letzte Belohnung muss ein Zufriedenheitswert von mindestens
166 für die Deko erreicht werden, möchte nicht wissen wieviel Waren und
mit welchem Gesamtwert das wären (momentan bin ich bei 21,533). Dabei
rede ich noch nicht mal von den benötigten Produktionszeiten (die man ja
mit Gold/Seegras/Super/Premium beeinflussen kann). Achja und am Ende des Events eine einzige Deko (übrigens dank der Landschaftsgärtnerin kann man die aufwerten und somit den von @SlyJoe (DE1) angeführten Effizienzwert verbessern, wie weit und teuer auch immer das gehen mag).
Für mich stehen die erreichbaren Belohnungen in absolut keinem Verhältnis zu den einzusetzenden Waren. Als ich die Ankündigung im Spiel gelesen habe, dachte ich das wird so eine Art erweitertes längeres Fleiß-Event mit entsprechenden Belohnungen. Aber das ist eine reine Farmdollar-Vernichtung. So viel kann die angekündigte noch unbekannte Überraschung gar nicht wert sein. Bei dem Fleiß-Event, das ja gerade erst zuende gegangen ist gab es mit deutlich weniger Aufwand deutlich bessere Belohnungen. Und ich konnte die produzierten Waren zudem noch gewinnbringend verkaufen oder weiterverarbeiten!
Was mir dann für dieses Event endgültig den Rest gegeben hat war beim Lesen der Beiträge hier der folgende:
Ich bezweifle stark, dass wir "einfach" stoppen und neustarten werden, falls (und das ist ein dickes "falls") noch etwas geändert wird. Wenn etwas in der Richtung tatsächlich gerechtfertigt sein sollte, werden wir natürlich entsprechende Infos im Forum veröffentlichen. Davon ist aber aktuell keine Rede.
Es ist also nicht mal die Rede davon irgendetwas zu ändern. Damit ist das Event für mich gestorben, ich mache nicht mal mehr für diese Woche weiter. Von den folgenden noch schwerer werdenden Wochen ganz zu schweigen. Zum Glück muss man ja nicht.
Bei uns im Bündnis habt übrigens die Bündnisleitung nach anfänglicher Freude und Aufforderung zum Mitmachen mittlerweile einen Rundbrief geschrieben und vom weiteren Spenden für dieses Event abgeraten: "Lieber die Waren verkaufen , und die Dollars gut verwenden"
Das ist glaub ich ein gutes Fazit und genau das werde ich jetzt tun. Sorry für den langen Beitrag und Gute Nacht
Kommentare
Ich hab schon einiges durchgerechnet allerdings komme ich nie auf den Wert der da steht. :-(
Wir im Bü haben uns so verständigt, dass die meisten Markt und Nachbarn während dem Event nicht mehr beliefern (Ausnahme: die kleinen Level, die natürlich noch FD brauchen) und dass schon während der Woche, wahrscheinlich so am Donnerstag Bescheid gegeben wird (auch früher, wenn es klar ist, wie bei meinen 40TsD Äpfeln + 4000 Apfelkuchen *grummel*), was wahrscheinlich benötigt wird, damit die anderen diese Waren schon vorrätig haben.
Wenn man sich aber nicht einmal auf DAS verlassen kann, dann reicht´s mir langsam auch. Ist ja ned so, dass die Warenmengen, die wir VERSCHENKEN, so klein sind, dass man dann auch noch bei den Helfern kompensieren muss, wie in deinem Beispiel angegeben.
Also wenn das wirklich so stimmt, ist das wirklich ein starkes Stück von GGS. Dann ändere ich mein "Schade" von vorhin in einen verwarnungsfähigen Begriff. *hehe*
lg Neo
- Jeder Spieler erhält nur eine der 5 Dekos ... und zwar diejenige, bis zu welcher sich sein BND bis Event-Ende "hochgespielt" hat.
- Möchte man die "schickste und animierte" Deko haben, muss das BND alle 4 Wochen-Schritte und den 5. geheimnisvollen Schritt absolviert haben
- Möchte man zu der Deko die maximalen Lächelpunkte haben, muss das BND 65 Plätze erforscht und besetzt haben und jeder der 65 Mitglieder muss in jeder der 4 Wochenschritte mindestens 100% seines Auftrags erfüllt haben und zusätzlich das, was dieser geheimnissvolle 5. Schritt noch an Überraschungen bereit hält.
Wenn man sich die 28. Fleißbelohnung anschaut, stellt man fest, dass man diese für mindestes 166 Lächelpunkte erhält.Mit anderen Worten die Max-Deko hat mindestens 166 LP bei 7/7er-Fläche.
Gerade habe ich das aktuelle Themen-Event auf Stufe 6 abgeschlossen und eine 6/4er-Deko mit 94 LP erhalten.
Sprich: 4 x 6 Felder = 24 Felder ... macht "ca. 3,9 LP pro Feld"
Die 7/7er-Santa-Deko hat 49 Felder ... wenn dort jedes Feld 3,9 LP hätte, müsste die ganze Deko ca. 192 LP haben.
... abgesehen von der riesigen Größe der Deko ist diese offenbar (bei angenommenen 166 LP) auch noch ineffizient: Ich könnte mir 2 4/6er-Dekos á 94 LPs hinstellen und hätte 188 LPs auf 48 Feldern -> also um Längen besser bei weniger Platzverbrauch.
Anders herum betrachtet:
Ich bin grad Level 133 ... Alles, was ich diese Woche fürs Santa-Event spenden soll, würde mir ca. 10.263.780 im Direktverkauf aus dem Lager bringen.
Wenn die 2. bis 4. Santa-Woche anspruchsvoller werden, dann wird vermutlich auch der Warenwert der zu spendenden Dinge steigen ... sagen wir mal -positiv gedacht- moderat um 1-2 Mio FD pro Woche.
-> dann wäre ich nach den ersten 4 Wochen bei einen Warenwert über alle gespendeten Dinge von >50 Mio FD ... + das, was im geheimnissvollen Schritt 5 noch auf uns kommt.
Ergo:
- Mein BND hat nicht 65 sondern 35 Plätze, wovon 2 frei sind und ca. 3 Mitglieder rot sind
- Wir werden es keinesfalls in der Adventszeit schaffen, dass die "verbliebenen" 30 Mitglieder 4 Wochen am Stück jeweils 100% ihrer Aufgabe schaffen
- ...
Kurzum:Selbst bei der utopischen Annahme, dass alle Mitglieder Zeit hätten und über die 5-6 Wochen alles klappen sollte, bekäme ich für gespendete Waren in Höhe von >50 Mio FD eine viel zu große (7/7er) Deko mit einer schlechten LP-Effizienz.
WOTT?
... das ist nicht wirklich ein nettes, weihnachtliches Event ... das ist utopisch und ein dickes Minusgeschäft ... da spiel ich lieber noch 2 weitere Themen-Events auf St6 mal eben in 2 Wochen durch, kann die produzierten Dinge tatsächlich direkt verkaufen oder mit Extragewinn am Bio-Markt losschlagen oder dem Kaptain mitgeben.
-> Ich spiel (weil ich es angefangen habe) noch diese Woche zuende und werde am Ende des Santa-Events die ineffiziente Deko aufbauen, im Turm freischalten, dann einlagern und von der Landschaftsgestalterin zerlegen lassen.
Denn so, wie Latten sich hier im Fred zuletzt geäußert hat, ist keinesfalls damit zu rechnen, dass GGS diesen (aus Spielersicht) groben Unfug korrigiert.
Haken dran ... Enttäuschung schnell überwinden ... und sich auf oder über Dinge freuen, wo es wirklich was zu freuen gibt.
vG Sly
PS: Schade, dass mein erster Post nach knapp 10 Monaten ein derart negativer sein muss
Hier der Link zur entsprechenden Stelle => https://community.goodgamestudios.com/bigfarm/de/discussion/comment/2710879/#Comment_2710879
Na - das ist ein starkes Stück.
Da haut man eh schon Mengen raus, die nur mehr als "abnormal" bezeichnet werden können und muss dann, weil man in höherem Level ist (es werden ja wohl so gut wie immer die hohen Level den kleinen Level helfen müssen) auch noch mehr - von ANDERER Ware - bereitstellen, als das Mitglied es ursprünglich hätte müssen.
Man wird also dafür "belohnt", dass man Waren en gróß verschenkt und die Adventsonntage mit Hilfsaktionen verdaddelt. Und begründet wird das (fadenscheinig - aber das kennen wir ja schon) damit, dass höhere Spielerlevel auch mehr leisten können. Dabei nicht beachtend, dass
a) die hohen Spielerlevel eh schon derart eingedeckt sind mit den Warenmengen, dass sie in den 6 Tagen davor für ihre langjährige (mit/ohne Gold) Spielzeit entsprechend bestraft werden
und b) dass schon bei den Aufträgen eben NICHT auf die Spielerlevel Rücksicht genommen wird.
Meine Angabe, wonach ich (Lvl. 210) 3870 Apfelkuchen und aus dem Bü jemand (Lvl. 169 - dachte vorhin, der wäre noch weiter unter mir) 6060 Apfelkuchen liefern muss, wurde ja nicht kommentiert.
Vielleicht können dazu noch andere Bündnisse ihre Vergleiche schreiben.
Und nun müsste ich zb. diesem Mitglied aushelfen, und dann anstatt Apfelkuchen (wenn es die Hälfte geschafft haben sollte) statt 3030 AK 2500 Obstkuchen mit Sahne raushauen, oder wie?
Sorry ... aber wer sich dafür verantwortlich zeichnet, spielt Big Farm nicht oder ist nur auf Einnahmen durch Goldkauf aus.
Dem schließe ich mich an.
Auch wenn ich mit den Abgabemengen vergleichsweise gut dastehe und mir ausgerechnet habe, dass ich die erste Wochenaufgabe ohne zeitlichen, goldigen oder sonstigen Mehraufwand erfüllen kann.
Auf Null stehen: Eselfutter, Ziegenfutter, Lavendel und Süßes Duftöl - ich gebe mir da schon eine Mitschuld, ich hätte besser aufpassen müssen und nicht im ersten Überschwang alles abliefern dürfen - ich bin dadurch doch recht ausgebremst und die fehlenden Einnahmen vom Markt machen sich bereits an Tag 1 bemerkbar.
Und das alles für eine Deko, die ich kurz auf die Blumenfarm stelle, im Dekoturm aktiviere und dann verschrotte ... Nein, darüber darf ich gar nicht nachdenken. Ich mache da nur fürs Bündnis mit, wo nach der ersten erkämpften Bündnis-Kirsche noch eine gewisse Euphorie herrscht ... Die Betonung liegt auf "noch".
Hut ab SlyJoe zu deinem Beitrag von 22uhr..exakte Analyse und Berechnung!!
Wenn ich kritisch in meinem Bündnis sowas vorbringe,gelte ich nur als Meckerer und sonstwas...grrrr
Diese Woche beisse ich den sauren Apfel und spende dem BF-Grinch meine Waren ... aber dann hat sich das für mich erledigt.
Über die (Un)mengen an Produkten, die für die Erfüllung eines Auftrags abzuliefern sind, wurde schon alles gesagt - dem möchte ich nichts mehr hinzufügen.
Ein anderer Aspekt ist dieser: ein Auftrag besteht aus 7 Teilaufträgen, die alle zu 100% erfüllt werden müssen. Bei 1 oder 2 Teilaufträgen, die nur mit Einsatz von mehreren Millionen FD und/oder der Hilfe von Bündnismitgliedern zu erfüllen sind - und dies eventuell jede Woche - da frage ich mich, wie lange mache ich das mit, wann lehne ich die Aufträge und damit das Event endgültig ab.
Es wäre sicherlich spielerfreundlicher, wenn man aus 9 oder 10 Teilaufträgen 7 auswählen könnte, die man zu erfüllen gedenkt. Dieser Ansatz würde auch der Tatsache Rechnung tragen, daß es nicht die Farm, sondern eine Vielzahl individueller, unterschiedlich aufgebauter Farmen gibt.
Ich hab zuviel abzugeben und werde mal sehen, ob ich die nächste Woche weiter mitmache.
Ich würde schon gerne, aber nicht mit der derzeitigen Spendenmenge. Da weiß ich schon jetzt das ich das nicht packen werde. Und ich hab auch keine Lust 24 Std. nur an der Farm zu sitzen, nur um es vielleicht zu schaffen. Die erste Woche probier ich jetzt, aber wenn sich nichts ändert, werde ich im Bündnis absprechen ob wir es nicht ganz sein lassen wollen.
Sorry, aber selbst wenn ich meine Aufträge schaffen sollte, so muss ich dafür quasi rund um die Uhr vor´m Rechner hocken:
Und dann noch am Sonntag OHNE GOLD Waren in ausreichender Menge (wie Weizen, Kirschen, Obstkuchen etc) für jene produzieren, bei denen es sich nicht ausging.
Schließe mich den Vorrednern an: Die Woche noch (schon zu viel reingebuttert). Und das war es dann.
Hier haben wohl einige etwas falsches geraucht oder getrunken und die Balance verloren.
Bei den geforderten Mengen kann man den Markt vergessen, Bravo es wird immer besser,
das für eine Deko die man eigentlich nicht braucht weil man ja ohne besser fährt oder eh genug hat.
Also : Vergütet bitte die gespendeten Waren mit den üblichen Farmdollars !! Wie auch im Schiff !
Bei uns im Bpndnis melden sich schon enttäuschte Spieler, dass sie einfach nicht in der LAge sind, die enormen Warenberge anzuhäufen.
Selbst unsere stärksten 100+ Level Farmer schlucken - Ein Monat quasi ohne nennenswerte Einnahmen ist schon eine harte Sache.
Ich habe kein Problem damit, wenn man hier und da mal Gold ausgibt oder auch kauft - aber wieviel tausend soll man hier ausgeben, um auch nur annähernd mitzuhalten? Für mich ist das Balancing völlig daneben. Ich werde mir mal die erste Woche anschauen und wenn der "Leidensdruck" im Bündnis zu hoch wird, dann lassen wir das.
Ich möchte nicht, dass sich Leute als "Klotz am Bein" fühlen, nur weil Sie nicht 10 Stunden am Tag Einsatz bringen können.
Schade, wie so eine eigentlich schöne Gemeinschaftsidee so knallhart umgesetzt wurde.
anschliessen. Er hat es genau beschrieben, also diese Woche noch mit Anstand beenden, dann ist Ende im Gelände!!!
Aber die Programierer von GGS haben sich da was ganz besonderes einfallen lassen. Wenn einer von euch die Ware nicht zusammenbringt, können ihn die anderen am Sonntag unterstützen. Aber nicht mit der Ware und der Menge die er bringen muss, nein! Die Level-Stärkeren bekommen einfach ihrem Level angepasste Zusatzmengen die sie zusätzlich spenden müssen. So wird das Minus kompensiert.
Das sieht so aus: (Achtung Zahlen und Waren sind nur Fantasie, zwecks Erklärung) hast du 5.000 Honig zu spenden, werden die anderen mit 15.000 Gerste belastet wenn du es nicht zusammen bringst.
Damit werden die neuen Spieler massiv unter druck gesetzt. Wer will schon jeden Sonntag dem Bündnis auf der Tasche sitzen? Zumal die verlangte Ware derart utopisch hoch ist, dass es zwangsläufig dazu kommen wird.
Unser Bündnis hat sich deswegen entschlossen, dieses Event sausen zu lassen. zum Wohl unserer Level-Schwächeren. Die haben so die Möglichkeit die gesparte Ware zu verkaufen und mit dem Geld weiterzukommen.
Ob ich's in die Tonne gehauen hätte oder aus Versehen an Santa gespendet habe.
Das Ergebnis bleibt doch gleich...
Meine armen Enten...
Hoffentlich nippeln die mir jetzt nicht ab...
Ich muss jetzt wie verrückt erstmal Entenfutter produzieren.
Ich verstehe es, wenn jetzt einer sagt:
"Selbst schuld. Wie blöd kann man denn sein und sein letztes Entenfutter spenden....?"
Der Schalter ist halt so ausgerichtet, dass man gleich sein ganzes Lager leert.
Wurde hier ja schon bereits gesagt.
Ich werde dieses Santa-Dingen jetzt einfach nicht mehr öffnen. Ist gesünder
Wie das genau aussieht weiss noch keiner. Aber wer will schon am Sonntag immer de Dumme sein, dem man aushelfen muss?
Und werden die Level-Stärkeren in der Lage sein, nicht nur ihre (horrenden) Aufträge zu erfüllen sondern auch zusätzlich die Minusleistungen der anderen auszugleichen?
Kopf hoch! Lass dich doch deswegen nicht runterziehen. Wenn ihr ein cooles Bündnis seid, wird dir das niemand ankreiden.
Was ich nicht ganz verstehe, dass es einige von euch im Alleingang versuchen. Der Event ist so ausgelegt, dass ALLE daran mitarbeiten MÜSSEN um vorwärts zu kommen. Also sind die Versuche einzelner bereits zu scheitern verurteilt.
Sprecht euch doch nochmals ab und klärt die Sache Bündnis intern. Bei dir besteht bereits der Druck Da-bei-sein-zu-müssen-und-nicht-können. Das ist nicht gut und vergiftet dir die Freude am Spiel.
Ein Umstand, der mit Sicherheit niemand in deinem Bündnis will!
Hab Spass, verkauf die Ware und bau mit den Einnahmen deine Farmen aus. Damit unterstützt du dein Bündnis um einiges besser
Ich hab das anderst verstanden,die zuspendente Menge bei jedem Spieler anderst ist. z.B. Level 100 Spieler fehlen 2.000 Mandeln, will nun ein Level 150 Spieler helfen und den Auftrag erfüllen so muss er nicht 2.000 sondern 3.000 Mandeln spenden.
Die Zahlen sind nur beispiele, wie genau GGS das mehr bei höheren Level berechnet ist nicht festgelegt.
Allerdings geht es auch anderst rum -
Was ich bei Nafaru nicht verstanden hab ist die Aussage das man nur spenden kann wenn man selber mehr wie benötigt schon gespendet hat.
Alles sehr verwirrend und daher bitte eine genaue erklärung von @Nafaru oder @Latten.
PS: was versteht man in dem fall überhaupt unter höheren und niedriegeren Level?
Wenn z.B. ein 120 Level Apfelkuchen brauch und ein 122 Level spenden will - könnte dann noch Apfelkuchen gespendet werden oder ist dann schon Obstkuchen nötig?
Irgendwie alles verwirrend - geh jetzt schlafen und hoffe morgen nach der Arbeit eine gute und ausführliche erklärung zulesen.
lg, Eis
Das ist ja auch einer der Punkte, die unser Bündnis das bewogen hat, nicht daran teilzunehmen. Irgendwann sind auch die "Grossen" ausgeschossen und haben Unmengen an Ware geliefert um dann bei Tag 20 feststellen zu müssen, dass es nicht mehr reicht weil die geforderten Mengen bei allen so hoch ist, dass es unmöglich ist in die Bresche zu springen.
Helfer werden in Abhängigkeit ihres Levels entweder weniger (kleinere Level) oder mehr (höhere Level) Waren als Hilfeleistung spenden müssen. Es handelt sich also um "relative" Hilfe, bei der der noch ausstehende Prozentsatz von anderen Mitgliedern gespendet werden muss. Dabei werden diese jedoch andere "absolute" Mengen beitragen müssen.
Zudem kann sich die Art der Ware ändern, d.h. es nützt nichts, sein Bündnis donnerstags darüber zu informieren, daß man mit den Äppeln nicht klarkommt und daß man sonntags gerne die restlichen Äppel gespendet bekommen würde. Die Helfer werden stattdessen evtl. andere Waren spenden müssen.
Habs euch mal rauskopiert von Nafarus post auf Seite 3
Am Sonntag findet ihr auf der Statistik-Seite Buttons neben den Namen der Spieler, die noch Hilfe benötigen.
Dann könnt ihr einsehen, welche Waren ihr spenden müsst, um euren Mitspielern zu helfen. Da sich die Waren, die abgegeben werden müssen, von Level zu Level unterscheiden, wäre es so oder so nicht möglich, schon jetzt für Vorrat zu sorgen - so sparen wir uns die Verwirrung über ausgetauschte Waren.
Schon mal vorweg, um das oben geschriebene zu verdeutlichen und Verwirrung am Sonntag vorzubeugen:
Wenn Spieler A (Level 10) folgenden Auftrag hätte:
Mais 500/1.000 (50% geschafft)
Hühnerfutter 100/100
Könnte die Liste in Abhängigkeit des Spielerlevels bei einem anderen Spieler (z.B. Level 50) so aussehen:
Kohl 5.000/10.000 (50% geschafft)
Hühnerfutter 1.000/1.000
Wenn ihr weiter fortgeschritten seid als eure Mitspieler, können geforderte Waren ausgetauscht werden, in diesem Falle Mais gegen Kohl. Zahlen sind rein fiktiv und als Verdeutlichung der Unterschiede gedacht.
Tatsache wird sein:
Nach spätestens einer Woche können wir alle die Insolvenz anmelden mit unseren Farmen.
weil:
1. Unsere Lagerscheunen ratzekahl geleert sein dürften.
2. Die Hühner keine Eier legen wegen Futtermangel. (Tierfutter wird generell fehlen, da alle)
3. Die Dollars gegen 0-Werte geschrumpft sind, da Santa nur einheimst, aber nix bezahlt...
4. Santa wird Waren im Wert von mindestens einer Milliarde Dollar einheimsen, da bin ich mir ziemlich sicher...
Ich dachte immer, dass Santa Claus die Menschen beschenkt und nicht umgekehrt...
Weihnachten bei den Wickies fällt damit natürlich auch diesmal ins Wasser durch die Insolvenz.
(Zahlungsunfähigkeit)
Also dann:
O du fröhliche...Ho, Ho, Ho...Santa...
Das ganze ist leider wie immer: Prinzipiell eine gute und schöne Idee, aber die Umsetzung mangelhaft bzw komplett an der Realität vorbei.
Es mag ja sein, daß man die erste Woche im Team ohne Goldeinsatz noch so über die Runden bringt, daß man die nächste Qualitätsstufe erreicht, aber nur auf Kosten der bestehenden Vorräte, die man unweigerlich Richtung 0 herunterfährt, da man seine Farm sehr einseitig fahren muß. Mit diesem verringerten Vorrätestand soll man in der nächsten Woche noch höhere Anforderungen erfüllen.
Der absolute Hohn an dem ganzen Event ist es, daß man Fleiß-Belohnungen bekommt. Wo ist denn bitte schön eine Belohnung, wenn ich erst 10000 Mais abgeben muß, nur um 100 Mais als Belohnung zu bekommen.
Von der Deko ganz zu schweigen: Man weiss bis zum Ende nicht, was die Deko wirklich wert sein wird, ausser, daß sie viel zu groß und völlig unpassend zu allen anderen Gegenständen ist (und somit mal wieder noch mehr Platz auf der Farm verschwendet wird, da es ja immer noch keine kleinen Dekos (1x1 oder 1x2) als Lückenfüller gibt.
Warum könnt ihr noch nicht mal die minimale und maximal erreichbare Größe angeben?
Ich gehöre im Bündnis mit Level 59 zu den Spielern mit eher niedrigem Level. Hab heute Mittag das Event gesehen und gleich mal bei allem wo ich konnte abgegeben. Hab dabei natürlich auch gleich mal meinen gesamten Tiermist abgegeben weil ich nicht gemerkt habe, dass alles was man hat abgegeben wird und nicht nur das benötigte. Ok, auch mein Fehler weil ich nicht aufgepasst habe.
Später hab ich dann mal geschaut was es eigentlich für Belohnungen gibt und wieviel ich genau abgeben muss:
Geforderte Waren: 1630 Jasmin, 1190 Hühnerfutter, 15070 Tiermist, 29380 Äpfel, 250 Romantischer Strauß, 5600 Apfelkuchen, 1160 Wildblumenstrauß.
Warenwert (ohne Hühnerfutter und Tiermist, da diese nicht verkauft werden können, und ohne Bündnisboni, mit denen es noch etwas mehr wäre): 4 244 670 Farmdollar
Wert der bisher abgegebenen Waren (ohne Futter, Mist und Boni): 622 175 Farmdollar
Bisher dafür erhaltene Belohnungen: 5000 Farmdollar, 100 Mais, 10 Superhühnerfutter.
Die nächsten Belohnungen wären: 100 Kohl, 10 Superschweinefutter, 100 Weizen, 10 Superdünger, 50 Äpfel (nachdem ich bisher schon 29380 spenden soll krieg ich doch ganze 50 wieder zurück), 20 Laub, 2 Superhumus, 210 Tiermist (nachdem bisher schon 15070 verlangt wurden), 70 Schweine, 20 Premiumhühnerfutter, 2 Mais-Spezialsaaten, 20 Premium Schweinefutter, 2 Kohl-Spezialsaaten, 1 Drehmünze, 100 Kirschen, 20 Urkunden, 100 Hufeisen, 2 Veilchen-Saaten, 2 Rosen-Saaten, 20 Super Ziegenfutter, 20 Super Entenfutter, 20 Super Eselfutter, 20 Premium Honigtau, 20 Premium-Flüssigdünger und zuletzt 2 Mysteriöse Kisten.
Für die letzte Belohnung muss ein Zufriedenheitswert von mindestens 166 für die Deko erreicht werden, möchte nicht wissen wieviel Waren und mit welchem Gesamtwert das wären (momentan bin ich bei 21,533). Dabei rede ich noch nicht mal von den benötigten Produktionszeiten (die man ja mit Gold/Seegras/Super/Premium beeinflussen kann).
Achja und am Ende des Events eine einzige Deko (übrigens dank der Landschaftsgärtnerin kann man die aufwerten und somit den von @SlyJoe (DE1) angeführten Effizienzwert verbessern, wie weit und teuer auch immer das gehen mag).
Für mich stehen die erreichbaren Belohnungen in absolut keinem Verhältnis zu den einzusetzenden Waren. Als ich die Ankündigung im Spiel gelesen habe, dachte ich das wird so eine Art erweitertes längeres Fleiß-Event mit entsprechenden Belohnungen. Aber das ist eine reine Farmdollar-Vernichtung. So viel kann die angekündigte noch unbekannte Überraschung gar nicht wert sein.
Bei dem Fleiß-Event, das ja gerade erst zuende gegangen ist gab es mit deutlich weniger Aufwand deutlich bessere Belohnungen. Und ich konnte die produzierten Waren zudem noch gewinnbringend verkaufen oder weiterverarbeiten!
Was mir dann für dieses Event endgültig den Rest gegeben hat war beim Lesen der Beiträge hier der folgende:
Es ist also nicht mal die Rede davon irgendetwas zu ändern. Damit ist das Event für mich gestorben, ich mache nicht mal mehr für diese Woche weiter. Von den folgenden noch schwerer werdenden Wochen ganz zu schweigen. Zum Glück muss man ja nicht.
Bei uns im Bündnis habt übrigens die Bündnisleitung nach anfänglicher Freude und Aufforderung zum Mitmachen mittlerweile einen Rundbrief geschrieben und vom weiteren Spenden für dieses Event abgeraten: "Lieber die Waren verkaufen , und die Dollars gut verwenden"
Das ist glaub ich ein gutes Fazit und genau das werde ich jetzt tun.
Sorry für den langen Beitrag und Gute Nacht