Ein Zauber lächelt aus der Ferne Weiss sind die Dächer und die Zweige, das alte Jahr geht bald zur Neige.
Ein Zauber lächelt aus der Ferne und glänzen tun die ersten Sterne. Ein helles Licht, das ewig brennt, schickt uns den seligen Advent.
Seelenvergnügt in der Badewanne sitzt unsre kleine blonde Susanne, plätschert und schlenkert wie im Meer eine halbe Sinnflut um sich her. Mama wird böse: "Na warte, du Schlingel!" Sirrr! geht draußen die Klingel.
"Je!" sagt Muttchen. "Es klingel doch grade immer wenn ich Suschen bade. Nun sei mir mal hübsch brav, mein Herzblatt, ja? Gleich ist die Mutti wieder da. Und fass mir da oben den Griff nicht an. Das ist die Glocke zum Weihnachtsmann; die hängt von der Decke in langen Schnüren, da darf beileibe kein Kind dran rühren."
Sie geht. Susi, die nun allein ist, wäscht ihre Seife bis sie ganz klein ist, zieht das Badelaken vom Tisch herunter und schleift es durch sämtliche Pfützen munter. Doch endlich wird ihr die Sache zu dumm. Sie dreht sich energisch zur Türe herum und ruft: "Mutti! Muttchen! Du sollst jetzt kommen! Susi hat jetzt genug geschwommen!"
Alles bleibt still, und da oben hängt der blitzblanke Griff. Susi denkt: Wenn ich nur so'n ganz klein bisschen dran zieh, ob der Weihnachtsmann dann durch die Türspalte sieht? Dann will ich gleich Bescheid von dem dicken Ball und dem schönen Puppenwagen.
Sachte, ganz sachte steht sie auf, greift mit den kleinen Patschhändchen hinauf... Und denkt euch, Kinder, was nun geschah: Es rieselt, es plätschert! Huh! Und soviel! Huh! Und so kalt! Susi brüllt das es Häuserweit schallt.
Mama kommt gestürzt , Mama kommt geflogen
O weh! Susi hat die Brause gezogen! Sitzt in der Wanne, zu Tode erschrocken, Wasser in den Ohren, im Näschen, in den Locken. Und sie schluchzt, während sie in Tränen fast zerfließt: "Der Weihnachtsmann hat mich it Wasser begießt! Und ich hab doch nur so'n ganz klein bisschen geschellt, und nur so'n ganz klein bisschen bei ihm bestellt.!
When the Snow falls wunderbar-and the Children happy are- when is Glatteis on the Street-and we all a Glühwein need- than you now-es ist soweit-she is here-the Weihnachtszeit.
Every Parkhaus is besetzt-weil die Poeple fahren jetzt- all the Kaufhof-Mediamarkt-Kriegen fast nen Herzinfarkt- Shopping hirnverbrannte Things-and the Chrismalglocke rings.
Mother in the Kitchen bakes-Schoko-Nuss und Mandelkeks- Daddy in the Nebenraum-schmückt a rießen Weihnachtsbaum- He is hanging of the Balls-then he from the Leiter falls.
Finaly the Kinderlein-kommen to the Zimmer rein- and es sings the Family-schaurig-schön-oh Chrismastree and then jeder in the Hous-is packing die Geschenke aus.
Mama finds unter the Tanne-eine brandnew Teflonpfanne-Papa gets a Schlips and Socken- Everybody does frohlocken-bis Mama in the Kitchen runns-im Ofen burns the Weihnachtsgans-
And so comes the Feuerwehr-mit Tatü-Tata-daher-and they bring a long-log Schlauch and a long-long Leiter auch and they crying-Wasser marsch-X-Mas now is in the A... Merry Chrismas-Merry-Chrismas Here the Music to the Light- Ich wünsch euch allen eine Schöne Weihnachtszeit
Danke unserem kekschen, ´super
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,
Schneeflöcklein leis herniedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
läuft sich ein kleiner weißer Zipfel.
Und dort vom Fenster her durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.
Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
So kam sie mit sich überein:
am Niklasabend muß es sein.
Und als das Rehlein ging zur Ruh',
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie direkt von vorn
den Gatten über Kimm und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln,
derweil die Sternlein traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen
da läuft des Försters Blut von hinnen.
Nun muß die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Waidmanns Sitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied
(was der Gemahl bisher vermied) -,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt zum Schluß, es geht auf vier,
die Reste in Geschenkpapier.
Da tönt's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so tiefer Nacht
im Schnee noch seine Runde macht?
Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten!
He, gute Frau, habt ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?
Des Försters Haus ist tiefverschneit,
doch seine Frau steht schon bereit:
Die sechs Pakete, heil'ger Mann,
's ist alles, was ich geben kann.
Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent.
Kommentare
Susannes Weihnachten
Seelenvergnügt in der Badewanne
sitzt unsre kleine blonde Susanne,
plätschert und schlenkert wie im Meer
eine halbe Sinnflut um sich her.
Mama wird böse: "Na warte, du Schlingel!"
Sirrr! geht draußen die Klingel.
"Je!" sagt Muttchen. "Es klingel doch grade
immer wenn ich Suschen bade.
Nun sei mir mal hübsch brav, mein Herzblatt, ja?
Gleich ist die Mutti wieder da.
Und fass mir da oben den Griff nicht an.
Das ist die Glocke zum Weihnachtsmann;
die hängt von der Decke in langen Schnüren,
da darf beileibe kein Kind dran rühren."
Sie geht. Susi, die nun allein ist,
wäscht ihre Seife bis sie ganz klein ist,
zieht das Badelaken vom Tisch herunter
und schleift es durch sämtliche Pfützen munter.
Doch endlich wird ihr die Sache zu dumm.
Sie dreht sich energisch zur Türe herum
und ruft: "Mutti! Muttchen! Du sollst jetzt kommen!
Susi hat jetzt genug geschwommen!"
Alles bleibt still, und da oben hängt
der blitzblanke Griff. Susi denkt:
Wenn ich nur so'n ganz klein bisschen dran zieh,
ob der Weihnachtsmann dann durch die Türspalte sieht?
Dann will ich gleich Bescheid
von dem dicken Ball und dem schönen Puppenwagen.
Sachte, ganz sachte steht sie auf,
greift mit den kleinen Patschhändchen hinauf...
Und denkt euch, Kinder, was nun geschah:
Es rieselt, es plätschert!
Huh! Und soviel! Huh! Und so kalt!
Susi brüllt das es Häuserweit schallt.
Mama kommt gestürzt , Mama kommt geflogen
O weh! Susi hat die Brause gezogen!
Sitzt in der Wanne, zu Tode erschrocken,
Wasser in den Ohren, im Näschen, in den Locken.
Und sie schluchzt, während sie in Tränen fast zerfließt:
"Der Weihnachtsmann hat mich it Wasser begießt!
Und ich hab doch nur so'n ganz klein bisschen geschellt,
und nur so'n ganz klein bisschen bei ihm bestellt.!
Wünsche allen eine schöne Adventszeit.
Bossi58
wünscht allen freundlichen Teams
das Bündnis
https://community.goodgamestudios.com/bigfarm/de/discussion/138854/farmers-lounge-laedt-ein-️-de1#latest
when is Glatteis on the Street-and we all a Glühwein need-
than you now-es ist soweit-she is here-the Weihnachtszeit.
Every Parkhaus is besetzt-weil die Poeple fahren jetzt-
all the Kaufhof-Mediamarkt-Kriegen fast nen Herzinfarkt-
Shopping hirnverbrannte Things-and the Chrismalglocke rings.
Mother in the Kitchen bakes-Schoko-Nuss und Mandelkeks-
Daddy in the Nebenraum-schmückt a rießen Weihnachtsbaum-
He is hanging of the Balls-then he from the Leiter falls.
Finaly the Kinderlein-kommen to the Zimmer rein-
and es sings the Family-schaurig-schön-oh Chrismastree
and then jeder in the Hous-is packing die Geschenke aus.
Mama finds unter the Tanne-eine brandnew Teflonpfanne-Papa gets a Schlips and Socken-
Everybody does frohlocken-bis Mama in the Kitchen runns-im Ofen burns the Weihnachtsgans-
And so comes the Feuerwehr-mit Tatü-Tata-daher-and they bring a long-log Schlauch
and a long-long Leiter auch
and they crying-Wasser marsch-X-Mas now is in the A...
Merry Chrismas-Merry-Chrismas
Here the Music to the Light-
Ich wünsch euch allen eine Schöne Weihnachtszeit
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken, Schneeflöcklein leis herniedersinken. Auf Edeltännleins grünem Wipfel läuft sich ein kleiner weißer Zipfel. Und dort vom Fenster her durchbricht den dunklen Tann ein warmes Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer die Försterin im Herrenzimmer. In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des Heimes Pflege seit langer Zeit schon sehr im Wege. So kam sie mit sich überein: am Niklasabend muß es sein. Und als das Rehlein ging zur Ruh', das Häslein tat die Augen zu, erlegte sie direkt von vorn den Gatten über Kimm und Korn. Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase und ruhet weiter süß im Dunkeln, derweil die Sternlein traulich funkeln. Und in der guten Stube drinnen da läuft des Försters Blut von hinnen. Nun muß die Försterin sich eilen, den Gatten sauber zu zerteilen. Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen nach Waidmanns Sitte aufgebrochen. Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied (was der Gemahl bisher vermied) -, behält ein Teil Filet zurück als festtägliches Bratenstück und packt zum Schluß, es geht auf vier, die Reste in Geschenkpapier. Da tönt's von fern wie Silberschellen, im Dorfe hört man Hunde bellen. Wer ist's, der in so tiefer Nacht im Schnee noch seine Runde macht? Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten auf einem Hirsch herangeritten! He, gute Frau, habt ihr noch Sachen, die armen Menschen Freude machen? Des Försters Haus ist tiefverschneit, doch seine Frau steht schon bereit: Die sechs Pakete, heil'ger Mann, 's ist alles, was ich geben kann. Die Silberschellen klingen leise, Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise. Im Försterhaus die Kerze brennt, ein Sternlein blinkt - es ist Advent.
Wünsche euch auch eine schöne Weihnachtszeit.
ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Weihnachtliche Forenmusik
Frohe Weihnachten und schöne Festtage wünschen euch die Hangovers ...